Mit dem zweiten Band liegt nun insgesamt rund die Hälfte des Briefwechsels der Melker Geschichtsforscher Bernhard und Hieronymus Pez vor. Der Band umfasst die drei quantitativ wie qualitativ wohl intensivsten Jahre: Die Brüder bauten Kontakte bis in protestantische Gelehrtenkreise auf, waren beteiligt an den Akademieplänen am Wiener Hof – und Bernhard wurde in zwei folgenschwere Konflikte verwickelt: mit Hofbibliothekspräfekt Gentilotti über das Edieren papstkritischer Quellen, und mit Abt Berthold Dietmayr über die Unabhängigkeit monastischer Gelehrsamkeit. Die editorischen Gepflogenheiten des international stark beachteten ersten Bandes wurden beibehalten; der Kommentar bietet ausführliche Erläuterungen zu den erörterten Sachfragen; und zahlreiche briefliche Neufunde erweitern das Corpus.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Mit dem zweiten Band liegt nun insgesamt rund die Hälfte des Briefwechsels der Melker Geschichtsforscher Bernhard und Hieronymus Pez vor. Der Band umfasst die drei quantitativ wie qualitativ wohl intensivsten Jahre: Die Brüder bauten Kontakte bis in protestantische Gelehrtenkreise auf, waren beteiligt an den Akademieplänen am Wiener Hof – und Bernhard wurde in zwei folgenschwere Konflikte verwickelt: mit Hofbibliothekspräfekt Gentilotti über das Edieren papstkritischer Quellen, und mit Abt Berthold Dietmayr über die Unabhängigkeit monastischer Gelehrsamkeit. Die editorischen Gepflogenheiten des international stark beachteten ersten Bandes wurden beibehalten; der Kommentar bietet ausführliche Erläuterungen zu den erörterten Sachfragen; und zahlreiche briefliche Neufunde erweitern das Corpus.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Mit dem zweiten Band liegt nun insgesamt rund die Hälfte des Briefwechsels der Melker Geschichtsforscher Bernhard und Hieronymus Pez vor. Der Band umfasst die drei quantitativ wie qualitativ wohl intensivsten Jahre: Die Brüder bauten Kontakte bis in protestantische Gelehrtenkreise auf, waren beteiligt an den Akademieplänen am Wiener Hof – und Bernhard wurde in zwei folgenschwere Konflikte verwickelt: mit Hofbibliothekspräfekt Gentilotti über das Edieren papstkritischer Quellen, und mit Abt Berthold Dietmayr über die Unabhängigkeit monastischer Gelehrsamkeit. Die editorischen Gepflogenheiten des international stark beachteten ersten Bandes wurden beibehalten; der Kommentar bietet ausführliche Erläuterungen zu den erörterten Sachfragen; und zahlreiche briefliche Neufunde erweitern das Corpus.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Mit dem zweiten Band liegt nun insgesamt rund die Hälfte des Briefwechsels der Melker Geschichtsforscher Bernhard und Hieronymus Pez vor. Der Band umfasst die drei quantitativ wie qualitativ wohl intensivsten Jahre: Die Brüder bauten Kontakte bis in protestantische Gelehrtenkreise auf, waren beteiligt an den Akademieplänen am Wiener Hof – und Bernhard wurde in zwei folgenschwere Konflikte verwickelt: mit Hofbibliothekspräfekt Gentilotti über das Edieren papstkritischer Quellen, und mit Abt Berthold Dietmayr über die Unabhängigkeit monastischer Gelehrsamkeit. Die editorischen Gepflogenheiten des international stark beachteten ersten Bandes wurden beibehalten; der Kommentar bietet ausführliche Erläuterungen zu den erörterten Sachfragen; und zahlreiche briefliche Neufunde erweitern das Corpus.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Niederösterreich, das „weite Land“ rund um Wien, birgt zwischen Böhmerwald und Buckliger Welt, Semmering und dem Donautal mannigfaltige Landstriche von kaum zu überbietendem Liebreiz: die Kellergassen des Weinviertels etwa, das Waldviertel mit seinen dichten Nadelwäldern, die unberührten Aulandschaften entlang Donau, Thaya und March oder die Winzerorte in der Wachau. Von frühen kulturellen Blüten zeugen im Kernland der österreichischen Geschichte die vielen prunk- und wehrhaften Adelssitze und Kirchenbauten, darunter Perlen der barocken Sakralarchitektur wie das Benediktinerstift Göttweig, das monumentale Stift Klosterneuburg und Stift Melk, Inbegriff klösterlicher Prachtentfaltung. Dörfer und Märkte, kleine und große Städte sind von einer ausgesprochenen Adrettheit. In nicht wenigen Heurigen, Beisln und Kaffeehäusern kann man kaiserlich-königlicher Gemütlichkeit aus der Habsburgerepoche nachspüren.
Und welches Sportlerherz gerät nicht ins Jauchzen beim Anblick der unzähligen Gebirgsflüsse und Golfplätze, Rad- und Wanderwege oder der Felswände und Skipisten rund um die Paradegipfel Schneeberg, Hochkar und Ötscher?
Über 190 Bilder zeigen Niederösterreich, seine vielfältigen Landschaften und kulturellen Glanzpunkte in allen Facetten. Vier Specials berichten über die von Birn- und Apfelbäumen geprägte Kulturlandschaft entlang der Moststraße, die vielfältigen kulinarischen Verlockungen, über das barocke Klösterreich an der Donau und den Donauradweg. .
REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Österreich beeindruckt vom Bodensee bis zum Neusiedler See durch seine Schönheiten: mächtige Gipfel und tiefe Täler, klare Bergseen und grüne Wiesen prägen die Alpenlandschaft, in den Ebenen entlang der Donau, der "steirischen Toskana" und dem Burgenland findet man bedeutende Kirchen und Klöster, Burgen und Schlösser. Von Bregenz bis Wien, von Salzburg bis nach Kärnten bietet Österreich unterschiedlichste Landschaften.
Martin Siepmann lebt im Süden Deutschlands, somit ist der Weg nach Österreich nicht weit. Er reist zu jeder Jahreszeit, um die besten Motive in allen Stimmungen mit der Kamera festzuhalten. Unser Kalender zeigt zwölf wunderschöne Bilder österreichischer Landschaften und Städte. Jedes Motiv wird von einer Bildlegende und einem dreisprachigen Kalendarium ergänzt, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
Lech mit alter Pfarrkirche, Vorarlberg
Kühtaisattel, Stubaier Alpen, Tirol
Parlamentsgebäude mit Brunnen, Wien
Benediktinerstift Admont, Steiermark
Zamserbach, Zillertal, Tirol
Maria Luggau, Lesachtal, Kärnten
Güssing mit Burg, Stremtal, Burgenland
Fuschlsee und Fuschl am See, Salzburg
Sankt Georgen und Sankt Peter, Kärnten
Kühe am Sonnenkopf, Verwall, Vorarlberg
Alberfeldkogel, Höllengebirge, Oberösterreich
Weißenkirchen in der Wachau, Niederösterreich
Aktualisiert: 2020-06-23
> findR *
Unsere hochwertigen Kalender sind mit einer silberfarbenen Ring-Wire-Bindung und einem starken Aufhängebügel verarbeitet. Damit der großformatige Kalender, 60 x 48 cm, 14 Blatt, bündig und glatt an der Wand hängt, haben wir eine starke Pappe nach dem letzten Motiv eingebunden.
Die 12 Abbildungen im Posterformat sind mit einer kurzen Bildlegende versehen, das Kalendarium ist dreisprachig und beinhaltet die wichtigsten Feiertage. Außerdem sind Mondphasen und Sternzeichen integriert. Auf der Rückseite des Kalenders sind alle Bildmotive samt Legenden in einer Übersicht dargestellt.
Der Kalender ist gut verpackt in umweltfreundlicher PE-Folie zum Schutz vor Verschmutzung. Wir produzieren in Deutschland.
Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
- Skigebiet Obertauern, Radstädter Tauern, Salzburger Land
- Fluss Trisanna vor Galtür im Paznauntal, Silvretta, Tirol
- Burg Aggstein, Schönbühel-Aggsbach, Wachau, Niederösterreich
- Museum und Basilika, Mondsee, Salzkammergut, Oberösterreich
- Murau mit Schloss Obermurau und Stadtpfarrkirche, Steiermark
- Prinz-Eugen-Reiterdenkmal vor Hofburg am Heldenplatz, Wien
- Wurzeralm, Pyhrn-Priel, Traunviertel, Oberösterreich
- Blick auf den Wörthersee mit Maria Wörth, Kärnten
- Almabtrieb bei Tannheim, Tannheimer Tal, Tirol
- Nepomukbrunnen in der Altstadt von Bludenz, Vorarlberg
- Kapelle in den Weinbergen bei Neckenmarkt, Burgenland
- Salzburger Christkindlmarkt am Residenzplatz und Dom, Salzburg
Aktualisiert: 2019-12-29
> findR *
Die Donau ist nach der Wolga Europas zweitlängster Fluss. Sie passiert von ihrem Ursprung im Schwarzwald ganze zehn Länder von Westen nach Osten bis sie schließlich im Schwarzen Meer mündet. Sie stellt einen der bedeutendsten Handelswege Europas dar und an ihren Ufern liegen stolze Städte mit reicher Geschichte, darunter das wunderschöne Regensburg, das prachtvolle Wien, die slowakische Hauptstadt Bratislava und Budapest, das sich als größte Stadt am gesamten Flusslauf an den Donauufern von seiner eindrucksvollsten Seite zeigt.
Auch die serbische Hauptstadt Belgrad profitiert seit Jahrtausenden von ihrer Lage am Fluss. Bei Tulcea in Rumänien gliedert sich die Donau in ein weites Delta mit einer reichen Vielfalt an Fauna und Flora.
REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.
Aktualisiert: 2020-12-28
> findR *
Niederösterreich, das „weite Land“ rund um Wien, birgt zwischen Böhmerwald und Buckliger Welt, Semmering und dem Donautal mannigfaltige Landstriche von kaum zu überbietendem Liebreiz: die Kellergassen des Weinviertels etwa, das Waldviertel mit seinen dichten Nadelwäldern, die unberührten Aulandschaften entlang Donau, Thaya und March oder die Winzerorte in der Wachau. Von frühen kulturellen Blüten zeugen im Kernland der österreichischen Geschichte die vielen prunk- und wehrhaften Adelssitze und Kirchenbauten, darunter Perlen der barocken Sakralarchitektur wie das Benediktinerstift Göttweig, das monumentale Stift Klosterneuburg und Stift Melk, Inbegriff klösterlicher Prachtentfaltung. Dörfer und Märkte, kleine und große Städte sind von einer ausgesprochenen Adrettheit. In nicht wenigen Heurigen, Beisln und Kaffeehäusern kann man kaiserlich-königlicher Gemütlichkeit aus der Habsburgerepoche nachspüren.
Und welches Sportlerherz gerät nicht ins Jauchzen beim Anblick der unzähligen Gebirgsflüsse und Golfplätze, Rad- und Wanderwege oder der Felswände und Skipisten rund um die Paradegipfel Schneeberg, Hochkar und Ötscher?
Über 190 Bilder zeigen Niederösterreich, seine vielfältigen Landschaften und kulturellen Glanzpunkte in allen Facetten. Vier Specials berichten über die von Birn- und Apfelbäumen geprägte Kulturlandschaft entlang der Moststraße, die vielfältigen kulinarischen Verlockungen, über das barocke Klösterreich an der Donau und den Donauradweg. .
REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.
Aktualisiert: 2020-06-09
> findR *
Mit dem zweiten Band liegt nun insgesamt rund die Hälfte des Briefwechsels der Melker Geschichtsforscher Bernhard und Hieronymus Pez vor. Der Band umfasst die drei quantitativ wie qualitativ wohl intensivsten Jahre: Die Brüder bauten Kontakte bis in protestantische Gelehrtenkreise auf, waren beteiligt an den Akademieplänen am Wiener Hof – und Bernhard wurde in zwei folgenschwere Konflikte verwickelt: mit Hofbibliothekspräfekt Gentilotti über das Edieren papstkritischer Quellen, und mit Abt Berthold Dietmayr über die Unabhängigkeit monastischer Gelehrsamkeit. Die editorischen Gepflogenheiten des international stark beachteten ersten Bandes wurden beibehalten; der Kommentar bietet ausführliche Erläuterungen zu den erörterten Sachfragen; und zahlreiche briefliche Neufunde erweitern das Corpus.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kloster Melk
Sie suchen ein Buch über Kloster Melk? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kloster Melk. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kloster Melk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kloster Melk einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kloster Melk - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kloster Melk, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kloster Melk und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.