In Worten großer Klarheit und Wärme vermittelt "Tausend Lichter entzünden" eine universale Perspektive der zentralen Fragen der menschlichen Existenz, indem das Werk praktische Einsichten über das tägliche Leben und spirituelles Wachstum zur Verfügung stellt. Die Autorin präsentiert die grundlegenden Ideen des spirituellen Erbes der Menschheit, indem sie eine gedankenvolle Kritik religiöser und wissenschaftlicher Sichtweisen und gegenwärtiger Praktiken im Licht der Theosophie darbietet und appelliert damit an unsere Verantwortlichkeit als Partner in einer Einheit, die bis in den Kern jeder einzelnen Wesenheit hinein reicht. Dadurch stellt die Autorin dar, wie wir mit Würde, Sinn und Mitleid leben können, in welchen Umständen auch immer wir leben mögen.
"Wenn eine ausreichende Anzahl von Männern und Frauen nicht nur an ihre Intuition glauben, sondern ihr auch folgen und ihr Schicksal mit der Sache des Mitleids verbinden, gibt es allen Grund darauf zu vertrauen, dass unserer Zivilisation eines Tages der Sprung aus der Selbstzentriertheit gelingen wird - in aufrichtige Brüderlichkeit in jeder Phase der menschlichen Unternehmung."
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *
Hinter den Religionen der Welt, ihren Philosophien und Wissenschaften steht eine wenig verstandene, aber kraftvolle Quelle des spirituellen Lebens der Menschheit: die Mysterienschulen. Diese esoterischen Einrichtungen reichen bis in das ferne Altertum zurück und haben die zeitlose Theosophia oder die göttliche Weisheit der Zeitalter lebendig erhalten, während sie die spirituellen Intuitionen der Menschheit und ihren evolutionären Fortschritt stimulierten. Dieser Überblick beschäftigt sich mit der Geschichte, den Zwecken und den Methoden dieser Schulen, die von den geheimen Originalen abstammen, von denen sie geboren und inspiriert wurden.
Aktualisiert: 2020-11-19
> findR *
Die intertextuelle Studie stellt den bislang unbekannten Publizisten Karl Philipp Moritz vor. Er schrieb seit 1781 gelegentlich für die und war von 1784 bis 1786 ihr Mitarbeiter und Redakteur. Mit seinem gestaltete er die Zeitung zu einem Organ der Volksaufklärung um. Dazu institutionalisierte er ein Feuilleton , in dem er Neuerscheinungen rezensierte, «Edle Beispiele» neu einführte und in der Theaterkritik nach dem Vorbild Lessings scharfe Verurteilungen von beliebten Stücken verfaßte. Im Anhang der Studie werden die wichtigsten Artikel zum ersten Mal wieder abgedruckt. In den (1786-1788) modifiziert er seine Intention zur Bildung des Individuums durch das Schöne.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Kanon-Diskussion ist Ausdruck einer verunsicherten Leserschaft. Schüler und Studierende fragen verstärkt nach verbindlichen Leselisten, um gezielt lesen zu können und literarische und kulturelle Kompetenzen auszuprägen. Das Themenangebot des Bandes kommt diesem Bedürfnis nach und berücksichtigt in den Einzelbeiträgen wichtige Texte aus Mythen, Märchen und moderner Literatur. Die ‘Denkbilder’ – im Sinne Walter Benjamins zur eigenständigen literaturwissenschaftlichen Kategorie avanciert – stehen dabei jeweils im Mittelpunkt der Interpretationen. Es handelt sich um prägnante literarische Bilder, die meist den Kern der Texte ausmachen. Sie bilden ein Sinnzentrum von philosophischen Einsichten, Erinnerungsräumen und diskursiven Bedingungen der Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Der Besuchsverkehr ist für die Gefangenen, für die der Strafvollzug noch nicht gelockert ist, vielfach die einzige Möglichkeit zu unmittelbaren Aussenkontakten. Das Strafvollzugsgesetz enthält mit den 23-27 Minimalgarantien für diese Kontakte, die der Isolation der Gefangenen und der damit verbundenen Gefahr für Kommunikation und Realitätssinn entgegenwirken und zugleich zum Aufbau neuer Beziehungen beitragen sollen. Mit dieser Untersuchung wird der Frage nachgegangen, ob das geltende Besuchsrecht mit der Praktizierung nach den Verwaltungsvorschriften der Länder und den Hausordnungen einzelner Strafanstalten übereinstimmt. Neben der Entstehungsgeschichte der Besuchsvorschriften und der Literatur und Rechtsprechung zum Besuchsverkehr wird eine überwiegend restriktive Tendenz der Besuchsregelungen der untergesetzlichen Vorschriften aufgezeigt. Teilweise bestehen Regelungen, die die Besuchsrechte des StVollzG erheblich verkürzen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Knoche
Sie suchen ein Buch über Knoche? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Knoche. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Knoche im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Knoche einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Knoche - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Knoche, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Knoche und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.