Raspberry Pi

Raspberry Pi von Kofler,  Michael, Kühnast,  Charly, Scherbeck,  Christoph
Aktuell zum Raspberry Pi Pico sowie allen Vorgängerversionen erwartet Sie hier umfassendes Bastel-Wissen. Möchten Sie Linux mit dem RasPi lernen, suchen Sie Grundlagen und fortgeschrittene Techniken der Elektronik oder wollen Sie in die Programmierung mit Python einsteigen? Mit Michael Kofler, Charly Kühnast und Christoph Scherbeck steht Ihnen ein Autorenteam zur Seite, das das erforderliche Wissen leicht nachvollziehbar vermittelt und Sie mit zahlreichen Praxistipps und spannenden Beispielprojekten begeistern wird! Aus dem Inhalt: Inbetriebnahme, Desktop und Terminal, Mediacenter Raspbian, Ubuntu, Windows 10 Raspberry-Pi-Hardware Elektrotechnik-Crashkurs Zusatzboards: Kamera, ATmega, Gertboard, PiFace 2, Raspberry-Pi-HATs und Co. Bussysteme: I²C, UART, SPI Verschiedene Sensoren, Bewegungsmelder, Displays, Stromversorgung Servo- und Schrittmotoren Programmieren lernen: Python, C, PHP, Mathematica und Shell-Scripts; GPIO-Zugriff, WiringPi, Twitter-API GPS- und RFID-Daten auswerten Projekte: Bewässerungssystem, Servocam, Fitness-Armband, Luftraumüberwachung, Feinstaubmessung, Heimautomation etc. Die Fachpresse zur Vorauflage: intux.de: »Dieses Nachschlagewerk deckt so ziemlich alles ab, was man wissen muss, um erfolgreich kleine Projekte mit dem Einplatinencomputer Raspberry Pi zu verwirklichen.«
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Home Assistant

Home Assistant von Brandes,  Udo
Home Assistant ist Ihr Begleiter auf dem Weg zum eigenen Smart Home. Im Handumdrehen integrieren Sie Geräte und Dienste in Ihr System und automatisieren Schaltungen und Szenen ganz nach Ihren Bedürfnissen. Udo Brandes beschreibt alle Schritte, die Sie für Ihr eigenes Smart Home benötigen, von der Einrichtung über die Verwaltung bis hin zur Automatisierung. So erfahren Sie in übersichtlichen Kapiteln zum Nachschlagen, wie Sie den Home Assistant um Datenbank- und Programmiermöglichkeiten erweitern, mit ESPHome eigene Schalter und Sensoren einbinden und daraus ein Komplettpaket für die Heimautomation schnüren. Aus dem Inhalt: Das Setup und der erste Start: Das Webinterface Home Assistant administrieren Geräte, Dienste, Entitäten Automatisierungen mit Szenen, Skripten und Vorlagen Dashboards, Apps und externer Zugriff Medien und Sprachdienste Bereiche und Zonen Werkzeuge und Helfer Datenspeicherung mit MariaDB und InfluxDB Sonoff, Tasmota, Shelly und Tuya integrieren Programmierung mit Node-RED Eigene Geräte mit ESPHome
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Raspberry Pi 4 und 400 – 255 Anleitungen für Einsteiger und Fortgeschrittene

Raspberry Pi 4 und 400 – 255 Anleitungen für Einsteiger und Fortgeschrittene von Immler,  Christian
- 255 Anleitungen für Einsteiger und Fortgeschrittene In diesem Buch finden sich 255 Anleitungen für den Raspberry Pi 4 und seinen großen Bruder Pi 400. Mit diesem Werk gelingt auch Programmierneulingen der leichte Einstieg in das Thema Raspberry Pi. Sie benötigen keinerlei Programmierkenntnisse, um den Anleitungen folgen zu können. Christian Immler stellt alle Projekte in kurzen, sinnvollen Anleitungen vor. Mit diesem Buch kann nichts mehr schiefgehen! - Betriebssystem: Raspberry Pi erstmals einrichten - Praxiseinsatz - Softwaretipps - Hardware und Netzwerk - Programmierung - Elektronik
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Home Assistant

Home Assistant von Brandes,  Udo
Home Assistant ist Ihr Begleiter auf dem Weg zum eigenen Smart Home. Im Handumdrehen integrieren Sie Geräte und Dienste in Ihr System und automatisieren Schaltungen und Szenen ganz nach Ihren Bedürfnissen. Udo Brandes beschreibt alle Schritte, die Sie für Ihr eigenes Smart Home benötigen, von der Einrichtung über die Verwaltung bis hin zur Automatisierung. So erfahren Sie in übersichtlichen Kapiteln zum Nachschlagen, wie Sie den Home Assistant um Datenbank- und Programmiermöglichkeiten erweitern, mit ESPHome eigene Schalter und Sensoren einbinden und daraus ein Komplettpaket für die Heimautomation schnüren. Aus dem Inhalt: Das Setup und der erste Start: Das Webinterface Home Assistant administrieren Geräte, Dienste, Entitäten Automatisierungen mit Szenen, Skripten und Vorlagen Dashboards, Apps und externer Zugriff Medien und Sprachdienste Bereiche und Zonen Werkzeuge und Helfer Datenspeicherung mit MariaDB und InfluxDB Sonoff, Tasmota, Shelly und Tuya integrieren Programmierung mit Node-RED Eigene Geräte mit ESPHome
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Raspberry Pi 4 und 400 – 255 Anleitungen für Einsteiger und Fortgeschrittene

Raspberry Pi 4 und 400 – 255 Anleitungen für Einsteiger und Fortgeschrittene von Immler,  Christian
- 255 Anleitungen für Einsteiger und Fortgeschrittene In diesem Buch finden sich 255 Anleitungen für den Raspberry Pi 4 und seinen großen Bruder Pi 400. Mit diesem Werk gelingt auch Programmierneulingen der leichte Einstieg in das Thema Raspberry Pi. Sie benötigen keinerlei Programmierkenntnisse, um den Anleitungen folgen zu können. Christian Immler stellt alle Projekte in kurzen, sinnvollen Anleitungen vor. Mit diesem Buch kann nichts mehr schiefgehen! - Betriebssystem: Raspberry Pi erstmals einrichten - Praxiseinsatz - Softwaretipps - Hardware und Netzwerk - Programmierung - Elektronik
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Jetzt lerne ich Linux – Einstieg und Umstieg: Das Komplettpaket für den erfolgreichen Einstieg. Mit vielen Beispielen und Übungen.

Jetzt lerne ich Linux – Einstieg und Umstieg: Das Komplettpaket für den erfolgreichen Einstieg. Mit vielen Beispielen und Übungen. von Schürmann,  Tim
Sie suchen eine Alternative zu den gängigen Betriebssystemen und interessieren sich für Linux? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie. Sie lernen Linux und die verschiedenen Distributionen kennen. Sie erfahren, welche Distribution für Sie die passende ist und was Sie bei der Installation beachten sollten. Die Linux-Grundlagen werden ausführlich dargestellt, sodass Sie schnell mit der Desktop-Umgebung und den Bedienelementen vertraut sind. Danach lernen Sie die Anwendungsprogramme kennen: Webbrowser, E-Mail, Videochat, Bildbearbeitung, Multimedia und LibreOffice. Abschließend noch die Netzwerkverwaltung, dann läuft Ihr System rund. Das Buch richtet sich vor allem an Linux-Neulinge und Umsteiger von Windows, es werden keine Linux-Kenntnisse vorausgesetzt. Auf der beigelegten DVD finden Sie die aktuelle LTS-Version von Ubuntu sowie die aktuellen Versionen von Linux Mint und openSUSE Leap. Aus dem Inhalt: • Was ist Linux? Welche Distribution ist die richtige für Sie? • Die Installation • Einstieg und Linux-Grundlagen • Die verschiedenen Desktop- Umgebungen • Anwendungsprogramme: Browser, E-Mail, Bildbearbeitung, Multimedia • LibreOffice • Softwareverwaltung und -aktualisierung • Internetzugang • Terminals
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Raspberry Pi 4 und 400 – 255 Anleitungen für Einsteiger und Fortgeschrittene

Raspberry Pi 4 und 400 – 255 Anleitungen für Einsteiger und Fortgeschrittene von Immler,  Christian
- 255 Anleitungen für Einsteiger und Fortgeschrittene In diesem Buch finden sich 255 Anleitungen für den Raspberry Pi 4 und seinen großen Bruder Pi 400. Mit diesem Werk gelingt auch Programmierneulingen der leichte Einstieg in das Thema Raspberry Pi. Sie benötigen keinerlei Programmierkenntnisse, um den Anleitungen folgen zu können. Christian Immler stellt alle Projekte in kurzen, sinnvollen Anleitungen vor. Mit diesem Buch kann nichts mehr schiefgehen! - Betriebssystem: Raspberry Pi erstmals einrichten - Praxiseinsatz - Softwaretipps - Hardware und Netzwerk - Programmierung - Elektronik
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Home Assistant

Home Assistant von Brandes,  Udo
Home Assistant ist Ihr Begleiter auf dem Weg zum eigenen Smart Home. Im Handumdrehen integrieren Sie Geräte und Dienste in Ihr System und automatisieren Schaltungen und Szenen ganz nach Ihren Bedürfnissen. Udo Brandes beschreibt alle Schritte, die Sie für Ihr eigenes Smart Home benötigen, von der Einrichtung über die Verwaltung bis hin zur Automatisierung. So erfahren Sie in übersichtlichen Kapiteln zum Nachschlagen, wie Sie den Home Assistant um Datenbank- und Programmiermöglichkeiten erweitern, mit ESPHome eigene Schalter und Sensoren einbinden und daraus ein Komplettpaket für die Heimautomation schnüren. Aus dem Inhalt: Das Setup und der erste Start: Das Webinterface Home Assistant administrieren Geräte, Dienste, Entitäten Automatisierungen mit Szenen, Skripten und Vorlagen Dashboards, Apps und externer Zugriff Medien und Sprachdienste Bereiche und Zonen Werkzeuge und Helfer Datenspeicherung mit MariaDB und InfluxDB Sonoff, Tasmota, Shelly und Tuya integrieren Programmierung mit Node-RED Eigene Geräte mit ESPHome
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Home Assistant

Home Assistant von Brandes,  Udo
Home Assistant ist Ihr Begleiter auf dem Weg zum eigenen Smart Home. Im Handumdrehen integrieren Sie Geräte und Dienste in Ihr System und automatisieren Schaltungen und Szenen ganz nach Ihren Bedürfnissen. Udo Brandes beschreibt alle Schritte, die Sie für Ihr eigenes Smart Home benötigen, von der Einrichtung über die Verwaltung bis hin zur Automatisierung. So erfahren Sie in übersichtlichen Kapiteln zum Nachschlagen, wie Sie den Home Assistant um Datenbank- und Programmiermöglichkeiten erweitern, mit ESPHome eigene Schalter und Sensoren einbinden und daraus ein Komplettpaket für die Heimautomation schnüren. Aus dem Inhalt: Das Setup und der erste Start: Das Webinterface Home Assistant administrieren Geräte, Dienste, Entitäten Automatisierungen mit Szenen, Skripten und Vorlagen Dashboards, Apps und externer Zugriff Medien und Sprachdienste Bereiche und Zonen Werkzeuge und Helfer Datenspeicherung mit MariaDB und InfluxDB Sonoff, Tasmota, Shelly und Tuya integrieren Programmierung mit Node-RED Eigene Geräte mit ESPHome
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

PC-Netzwerke

PC-Netzwerke von Linten,  Martin, Schemberg,  Axel, Surendorf,  Kai
Bewährt, praxisnah und randvoll mit wertvollen Informationen – Sie erhalten nicht nur umfassende Grundlagen zur Einrichtung Ihres Netzwerks, sondern finden auch Praxis-Anleitungen, mit denen Sie Ihre Computer, Fernseher, Tablets und Smartphones zu Hause oder im Büro professionell vernetzen. Mit vielen Beispiel-Projekten für eigene Netzwerk- und Hausautomationsideen. Ihr Wissen können Sie zudem mit dem Netzwerkserver »siegfried« direkt ausprobieren. Nutzen Sie ihn für Netzlaufwerke, E-Mail, Netzwerkdrucker, Internettelefonie, DHCP und vieles mehr. Aktuell auch zu Windows 11 und macOS Monterey Aus dem Inhalt: Netzwerk-Grundlagen – alles, was Sie benötigen Richten Sie Ihr LAN oder WLAN ein Nutzen Sie VoIP - zu Hause und im Büro Internet mit mehreren PCs gleichzeitig nutzen Machen Sie Ihr Netzwerk sicher Virtualisieren Sie Ihr Netzwerk Universal Plug and Play Windows, Linux und macOS einrichten Troubleshooting Verschlüsselung siegfried - Ihr virtueller Homeserver Netzwerk-Backup Medienstreaming Cloud-Computing Hausautomation Raspberry Pi als Media Center Die Fachpresse zur Vorauflage: nasserver-test.de: »Über die Grundlagen hinaus liefert dieses Buch wertvolle Tipps und Praxisbeispiele die den Leser dazu einladen über den Tellerrand zu blicken und verschiedene Dinge einfach einmal auszuprobieren.« Mac Life: »Dieser ausführliche Band ist zum Lernen ebenso geeignet wie zum Nachschlagen.«
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Home Assistant

Home Assistant von Brandes,  Udo
Home Assistant ist Ihr Begleiter auf dem Weg zum eigenen Smart Home. Im Handumdrehen integrieren Sie Geräte und Dienste in Ihr System und automatisieren Schaltungen und Szenen ganz nach Ihren Bedürfnissen. Udo Brandes beschreibt alle Schritte, die Sie für Ihr eigenes Smart Home benötigen, von der Einrichtung über die Verwaltung bis hin zur Automatisierung. So erfahren Sie in übersichtlichen Kapiteln zum Nachschlagen, wie Sie den Home Assistant um Datenbank- und Programmiermöglichkeiten erweitern, mit ESPHome eigene Schalter und Sensoren einbinden und daraus ein Komplettpaket für die Heimautomation schnüren. Aus dem Inhalt: Das Setup und der erste Start: Das Webinterface Home Assistant administrieren Geräte, Dienste, Entitäten Automatisierungen mit Szenen, Skripten und Vorlagen Dashboards, Apps und externer Zugriff Medien und Sprachdienste Bereiche und Zonen Werkzeuge und Helfer Datenspeicherung mit MariaDB und InfluxDB Sonoff, Tasmota, Shelly und Tuya integrieren Programmierung mit Node-RED Eigene Geräte mit ESPHome
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Home Assistant

Home Assistant von Brandes,  Udo
Home Assistant ist Ihr Begleiter auf dem Weg zum eigenen Smart Home. Im Handumdrehen integrieren Sie Geräte und Dienste in Ihr System und automatisieren Schaltungen und Szenen ganz nach Ihren Bedürfnissen. Udo Brandes beschreibt alle Schritte, die Sie für Ihr eigenes Smart Home benötigen, von der Einrichtung über die Verwaltung bis hin zur Automatisierung. So erfahren Sie in übersichtlichen Kapiteln zum Nachschlagen, wie Sie den Home Assistant um Datenbank- und Programmiermöglichkeiten erweitern, mit ESPHome eigene Schalter und Sensoren einbinden und daraus ein Komplettpaket für die Heimautomation schnüren. Aus dem Inhalt: Das Setup und der erste Start: Das Webinterface Home Assistant administrieren Geräte, Dienste, Entitäten Automatisierungen mit Szenen, Skripten und Vorlagen Dashboards, Apps und externer Zugriff Medien und Sprachdienste Bereiche und Zonen Werkzeuge und Helfer Datenspeicherung mit MariaDB und InfluxDB Sonoff, Tasmota, Shelly und Tuya integrieren Programmierung mit Node-RED Eigene Geräte mit ESPHome
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Die ultimative Synology NAS Bibel – Das Praxisbuch – mit vielen Insider Tipps und Tricks – komplett in Farbe – 3. aktualisierte Auflage

Die ultimative Synology NAS Bibel – Das Praxisbuch – mit vielen Insider Tipps und Tricks – komplett in Farbe – 3. aktualisierte Auflage von Gieseke,  Wolfram
Die inzwischen bereits dritte Auflage dieses Praxisbuches zu den NAS-Systemen des führenden Anbieters Synology begleitet Sie von Anfang an durch das Abenteuer NAS. Falls Sie noch kein Gerät haben, bekommen Sie Entscheidungshilfen für den Kauf. Eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den Installationsvorgang. Wenn Sie Ihr NAS schon eingerichtet haben, finden Sie viele Hinweise für die optimale und sichere Konfiguration der Dienste. – und das nicht nur lokal, sondern per Web oder App jederzeit von überall erreichbar. Und auch die Systemwartung kommt nicht zu kurz, damit Sie lange ungetrübte Freude an Ihrem NAS haben. - Kurzanleitung: Synology NAS schnell einrichten - Kaufberatung: die richtige Hardware für Ihre Ansprüche - Installation des NAS - DiskStation Manager: die Synology-Weboberfläche beherrschen - Benutzer und Gruppen einrichten - Zentrale Dateiverwaltung mit File Station - Lokaler und mobiler Zugriff auf Dateien - Softwarepakete für zusätzliche Funktionen - Backup-Zentrale für Ihre Geräte - NAS und Geräte per Cloud synchronisieren - Musik, Bilder und Filme im NAS speichern und abspielen - Weitere spannende Funktionen für Ihr NAS - Sicherheit und Systemwartung Der Autor Wolfram Gieseke ist langjähriger Windows-Profi und viel gelesener Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher zu den Themen Windows-Betriebssystem, FRITZ!Box und Netzwerksicherheit.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *

PC-Netzwerke

PC-Netzwerke von Linten,  Martin, Schemberg,  Axel, Surendorf,  Kai
Bewährt, praxisnah und randvoll mit wertvollen Informationen – Sie erhalten nicht nur umfassende Grundlagen zur Einrichtung Ihres Netzwerks, sondern finden auch Praxis-Anleitungen, mit denen Sie Ihre Computer, Fernseher, Tablets und Smartphones zu Hause oder im Büro professionell vernetzen. Mit vielen Beispiel-Projekten für eigene Netzwerk- und Hausautomationsideen. Ihr Wissen können Sie zudem mit dem Netzwerkserver »siegfried« direkt ausprobieren. Nutzen Sie ihn für Netzlaufwerke, E-Mail, Netzwerkdrucker, Internettelefonie, DHCP und vieles mehr. Aktuell auch zu Windows 11 und macOS Monterey Aus dem Inhalt: Netzwerk-Grundlagen – alles, was Sie benötigen Richten Sie Ihr LAN oder WLAN ein Nutzen Sie VoIP - zu Hause und im Büro Internet mit mehreren PCs gleichzeitig nutzen Machen Sie Ihr Netzwerk sicher Virtualisieren Sie Ihr Netzwerk Universal Plug and Play Windows, Linux und macOS einrichten Troubleshooting Verschlüsselung siegfried - Ihr virtueller Homeserver Netzwerk-Backup Medienstreaming Cloud-Computing Hausautomation Raspberry Pi als Media Center Die Fachpresse zur Vorauflage: nasserver-test.de: »Über die Grundlagen hinaus liefert dieses Buch wertvolle Tipps und Praxisbeispiele die den Leser dazu einladen über den Tellerrand zu blicken und verschiedene Dinge einfach einmal auszuprobieren.« Mac Life: »Dieser ausführliche Band ist zum Lernen ebenso geeignet wie zum Nachschlagen.«
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *

Die ultimative Synology NAS Bibel – Das Praxisbuch – mit vielen Insider Tipps und Tricks – komplett in Farbe

Die ultimative Synology NAS Bibel – Das Praxisbuch – mit vielen Insider Tipps und Tricks – komplett in Farbe von Gieseke,  Wolfram
Dieses Praxisbuch zu den NAS-Systemen des führenden Anbieters Synology begleitet Sie von Anfang an durch das Abenteuer NAS. Falls Sie noch kein Gerät haben, bekommen Sie Entscheidungshilfen für den Kauf, und eine anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den Installationsvorgang. Keine Frage bleibt unbeantwortet! - Kurzanleitung: Synology NAS schnell einrichten - Kaufberatung: die richtige Hardware für Ihre Ansprüche - Installation - DiskStation Manager: die Synology-Weboberfläche beherrschen - Benutzer- und Zugriffsrechte einrichten - Zugriff aus dem lokalen Netzwerk - Mobiler Zugriff von unterwegs - Musik mit dem NAS speichern und abspielen - Filme und TV mit Video Station streamen - Bilder mit Photo Station zentral sammeln - Backup-Zentrale für Ihre Geräte - NAS und Geräte per Cloud synchronisieren - Den eigenen Mailserver auf dem NAS einrichten Der Autor Wolfram Gieseke ist langjähriger Sachbuchautor zu IT-Themen. Seine Anfang der 1990er Jahre gestartete Autorentätigkeit umfasst mit über 100 Werken das gesamte Spektrum von Einstiegsliteratur zu den Themen Betriebssysteme und Anwendungen bis hin zu Fachliteratur in den Bereichen Netzwerksicherheit und Programmierung.
Aktualisiert: 2021-09-15
> findR *

Raspberry Pi

Raspberry Pi von Kofler,  Michael, Kühnast,  Charly, Scherbeck,  Christoph
Aktuell zum Raspberry Pi Pico sowie allen Vorgängerversionen erwartet Sie hier umfassendes Bastel-Wissen. Möchten Sie Linux mit dem RasPi lernen, suchen Sie Grundlagen und fortgeschrittene Techniken der Elektronik oder wollen Sie in die Programmierung mit Python einsteigen? Mit Michael Kofler, Charly Kühnast und Christoph Scherbeck steht Ihnen ein Autorenteam zur Seite, das das erforderliche Wissen leicht nachvollziehbar vermittelt und Sie mit zahlreichen Praxistipps und spannenden Beispielprojekten begeistern wird! Aus dem Inhalt: Inbetriebnahme, Desktop und Terminal, Mediacenter Raspbian, Ubuntu, Windows 10 Raspberry-Pi-Hardware Elektrotechnik-Crashkurs Zusatzboards: Kamera, ATmega, Gertboard, PiFace 2, Raspberry-Pi-HATs und Co. Bussysteme: I²C, UART, SPI Verschiedene Sensoren, Bewegungsmelder, Displays, Stromversorgung Servo- und Schrittmotoren Programmieren lernen: Python, C, PHP, Mathematica und Shell-Scripts; GPIO-Zugriff, WiringPi, Twitter-API GPS- und RFID-Daten auswerten Projekte: Bewässerungssystem, Servocam, Fitness-Armband, Luftraumüberwachung, Feinstaubmessung, Heimautomation etc. Die Fachpresse zur Vorauflage: intux.de: »Dieses Nachschlagewerk deckt so ziemlich alles ab, was man wissen muss, um erfolgreich kleine Projekte mit dem Einplatinencomputer Raspberry Pi zu verwirklichen.«
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Heimautomation mit IP-Symcon

Heimautomation mit IP-Symcon von Kellner,  Harry
Wie Sie mit IP-Symcon Ihre Hardware zu einer smarten Heimautomationssteuerung kombinieren, zeigt Ihnen Harry Kellner in diesem Handbuch. Sie erfahren, wie Sie IP-Symcon richtig konfigurieren und damit Automatisierungsregeln und Visualisierungen einrichten, mit denen Sie Ihr Zuhause ganz individuell steuern. Mit dabei sind Planungshilfen und ein ausführlicher Überblick über die Hardware, eine Einführung in die Grundlagen der Haussteuerung und der Skripterstellung sowie Sicherheitstipps zum Backup und dem Ausfall des Systems. Aus dem Inhalt: Was heißt Smart? Heimautomatisierung im Überblick Planung der Hard- und Software Die Hardware: Vom Netzwerk bis zu den Schaltaktoren Was Sie mit IP-Symcon alles umsetzen können IP-Symcon einrichten und konfigurieren Instanzen und Objekte Systeme einbinden Aktionen automatisieren Sprachsteuerung und Visualisierung Klimasteuerung und Photovoltaik Sicherheit: Vom Backup bis zur Ausfallsicherung
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Home Server

Home Server von Rühmer,  Dennis
Mit einer eigenen Schaltzentrale in Ihrem Heimnetzwerk sorgen Sie für zuverlässige Erreichbarkeit Ihrer Daten und Dienste. Wie Sie einen solchen Home Server einfach und günstig einrichten, zeigt Ihnen Dennis Rühmer in diesem Leitfaden. Ob es um den Zugriff auf Ihre eigene Cloud geht oder Sie einen privaten Chat-Dienst einrichten möchten, ob Musik und Videos im eigenen Netzwerk gestreamt werden sollen oder Sie einen zuverlässigen VPN-Server brauchen: Sie werden überrascht sein, was Sie mit ein wenig Hardware und den Hinweisen aus diesem Buch bei Ihnen zu Hause aufbauen können. Aus dem Inhalt: Ihr Server zieht ein: Raspberry Pi oder Intel NUC? Installation und Inbetriebnahme Linux-Grundlagen: Dateisystem, Rechte, Dienste, Kommandos Netzwerkgrundlagen: Adressen, Routing und mehr Datei-Server mit Samba Medien mit MiniDLNA und TVHeadend streamen Die eigene Cloud mit Nextcloud Von überall erreichbar: OpenVPN Die eigene Telefonanlage mit Asterisk, Voice-Chat mit Mumble Backup-System mit rsync Keine Chance für Werbung: PiHole Sicherheit und Wartung: Fail2Ban, Port-Knocking, Viren- und Rootkit-Schutz
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kodi

Sie suchen ein Buch über Kodi? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kodi. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kodi im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kodi einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kodi - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kodi, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kodi und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.