Die Insel im Wald

Die Insel im Wald von Domin,  Hilde, Stein,  Georg
»Der Kohlhof ist ein wunderbares Ausflugsziel. Die Fahrt hinauf durch den Wald ist aufregend schön. An dieser Natur und der Schönheit der Farben könnte ich mich betrinken. Das Grün und das Blau – einfach wunderbar.«/Aus dem Vorwort von Hilde Domin Heidelberg zählt mit seinem romantischen Flair und seinen vielen Sehenswürdigkeiten zu den meistbesuchten Touristenzielen in Deutschland. Dass der auf dem Königstuhl gelegene Kohlhof eines der schönsten Naherholungsgebiete Heidelbergs ist, zeigt dieses Buch. Entstanden ist es in Zusammenarbeit mit der Stadt Heidelberg aus Anlass des 300-jährigen Kohlhof-Jubiläums 2006; der Kohlhof wurde 1706 erstmals besiedelt. Das Buch vermittelt ein umfassendes Bild des Kohlhofs. Neben seiner besonderen landschaftlichen Schönheit werden auch seine Bedeutung als Ausflugsziel sowie seine Geschichte behandelt. Ausführlich dargestellt wird der Kohlhof zudem als ein Ort bekannter Heidelberger Kulturschaffender. Auch dem Königstuhl, Heidelbergs Hausberg, ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Der Bildband zeigt auf vielfältige Weise, dass der Kohlhof tatsächlich eine »Insel im Wald«, eine Oase der Stille und Beschaulichkeit ist – ein Ort »in einer anderen Welt«, wie es der hier lebende Künstler Pieter Sohl treffend beschreibt. Die einzelnen Themen: der Kohlhof als Naturraum und Naturidylle, die Geschichte des Kohlhofs, das Köhlerhandwerk, das Gasthaus Alter Kohlhof, das ehemalige Kohlhof-Hotel, die geheime U-Boot-Forschung auf dem Kohlhof durch die I. G. Farben im Jahr 1943 (hier erstmals veröffentlicht!), Heinrich George und andere Schauspieler auf dem Kohlhof, der Alt-Oberbürgermeister Neinhaus auf dem Kohlhof, Kindheitserinnerungen an den Kohlhof, die einzelnen Häuser, die Rehabilitationsklinik Heidelberg-König-stuhl, die Akademie für Ganzheitsmedizin; die Künstler Otto und Martin Schliessler, Igor von Jakimow, Pieter Sohl und Klaus Horstmann-Czech; der Komponist Wolfgang Fortner und sein »Kohlhof-Club«, die Posseltslust, der Wald und die Jagd, der Wintersport, der Königstuhl, der Kohlhof und der Königstuhl als Wandergebiet, die Landessternwarte, die Initiative zur Restaurierung der Posseltslust. Als Ergebnis umfangreicher Recherchen vermittelt das Buch somit ein buntes Bild dieses kleinen Ortes, der bis heute nicht mehr als zwölf Wohnhäuser umfasst mit gerade einmal vierzig Bewohnern. Ergänzt werden die Texte durch über dreihundert eindrucksvolle Farb- und Schwarz-weißfotos, faszinierende Luftaufnahmen sowie durch viele historische Abbildungen und Gemälde. Die Autorinnen und Autoren: Ernst Baader, Michael Buselmeier, Jan Buß, Horst Eichler, Oliver Fink, Dieter Grimmig, Sabine Heydgen-Stier, Anette Huesmann, Gerhard Klare, Klaus Knorr, Friedrich-Franz Koenemann, Helmut Krauch, Joachim Maier, Raban von der Malsburg, Karl-Heinz Markmann, Hugo Mechler, Frank Moraw, Fritz Quoos, Matthias Roth, Eckhardt Schmidt, Heide Seele, Pieter Sohl, Georg Stein, Hans Stöhr und Barbara Zenz. »Meine Frau und ich haben alles genießen können, was der Kohlhof zu bieten hat: das gute Essen, die Gastfreundlichkeit, den Blick auf die Obstwiese und die Stille.«/Günter Grass nach einem Besuch auf dem Kohlhof im Oktober 2005. Palmyra-Verleger Georg Stein, der Herausgeber dieses Buches, lebt seit einigen Jahren auf dem Heidelberger Kohlhof.
Aktualisiert: 2019-01-22
> findR *

Franz Fühmann und E.T.A. Hoffmann

Franz Fühmann und E.T.A. Hoffmann von Kohlhof,  Sigrid
Fühmanns Beiträge zur Hoffmann-Rezeption in der DDR nehmen sowohl im Gesamtwerk des Autors wie in der Phalanx der DDR-Autoren, die sich der Romantik zuwandten, eine Sonderstellung ein. Erstmalig setzt sich ein Autor im Medium einer aktualisierten Hoffmann-Deutung mit den theoretischen Grundlagen der Kulturtheorie des Marxismus-Leninismus auseinander. - Das Forschungsinteresse richtet sich gezielt auf die vom Autor intendierten Wirkungsstrategien sowie auf den gesellschaftlichen Boden, dem sie entstammen. Die Ergebnisse der Analyse werfen ein neues Licht auf die kulturpolitische Situation nach der Biermann-Ausbürgerung 1976.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kohlhof

Sie suchen ein Buch über Kohlhof? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kohlhof. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kohlhof im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kohlhof einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kohlhof - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kohlhof, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kohlhof und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.