Die Presse spricht von Seilschaften, Kommissionitis oder Klüngelrunden, in der Wissenschaft firmiert die Diskussion unter den Schlagworten Entparlamentarisierung und Auswanderung der Politik aus den Verfassungsinstitutionen. Gemeint sind die Formen und Strukturen im politischen Prozess, die in keinem Gesetz und in keiner Geschäftsordnung verankert sind – und doch in politische Entscheidungen münden und ein beachtlicher Bestandteil von politischer Praxis und Verfassungswirklichkeit sind.
Ungeklärt blieb bisher das 'Innenleben' von Informalität: Wie legitimiert sich Informalität und was unterscheidet sie von Kungelei? Welche Funktionen erfüllen informale Elemente im Vergleich zu formalen? Warum bedienen sich staatliche und außerstaatliche Akteure informaler Instrumente? Welche Vorzüge und problema-
tischen Aspekte sind damit verbunden? Die vorliegende interdisziplinäre Untersuchung leistet einen ersten Beitrag zur Systematisierung von Informalität und konzentriert sich
dabei auf das Politikfeld Medienpolitik, das durch eine hohe Innovationsdynamik und einen hohen Grad an politischen Verflechtungen mit gesellschaftlichen Interessen gekennzeichnet ist. Befragt werden jene Akteure, die an der Formulierung und Um-
setzung medienpolitischer Ziele beteiligt sind. Dabei wird anhand dieser Systematisierung das Phänomen Informalität begreifbar gemacht und dessen Funktion für moderne Politikgestaltung sowie für gegenwärtige politikwissenschaftliche Konzepte eingeordnet.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Die Presse spricht von Seilschaften, Kommissionitis oder Klüngelrunden, in der Wissenschaft firmiert die Diskussion unter den Schlagworten Entparlamentarisierung und Auswanderung der Politik aus den Verfassungsinstitutionen. Gemeint sind die Formen und Strukturen im politischen Prozess, die in keinem Gesetz und in keiner Geschäftsordnung verankert sind – und doch in politische Entscheidungen münden und ein beachtlicher Bestandteil von politischer Praxis und Verfassungswirklichkeit sind.
Ungeklärt blieb bisher das 'Innenleben' von Informalität: Wie legitimiert sich Informalität und was unterscheidet sie von Kungelei? Welche Funktionen erfüllen informale Elemente im Vergleich zu formalen? Warum bedienen sich staatliche und außerstaatliche Akteure informaler Instrumente? Welche Vorzüge und problema-
tischen Aspekte sind damit verbunden? Die vorliegende interdisziplinäre Untersuchung leistet einen ersten Beitrag zur Systematisierung von Informalität und konzentriert sich
dabei auf das Politikfeld Medienpolitik, das durch eine hohe Innovationsdynamik und einen hohen Grad an politischen Verflechtungen mit gesellschaftlichen Interessen gekennzeichnet ist. Befragt werden jene Akteure, die an der Formulierung und Um-
setzung medienpolitischer Ziele beteiligt sind. Dabei wird anhand dieser Systematisierung das Phänomen Informalität begreifbar gemacht und dessen Funktion für moderne Politikgestaltung sowie für gegenwärtige politikwissenschaftliche Konzepte eingeordnet.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Die Presse spricht von Seilschaften, Kommissionitis oder Klüngelrunden, in der Wissenschaft firmiert die Diskussion unter den Schlagworten Entparlamentarisierung und Auswanderung der Politik aus den Verfassungsinstitutionen. Gemeint sind die Formen und Strukturen im politischen Prozess, die in keinem Gesetz und in keiner Geschäftsordnung verankert sind – und doch in politische Entscheidungen münden und ein beachtlicher Bestandteil von politischer Praxis und Verfassungswirklichkeit sind.
Ungeklärt blieb bisher das 'Innenleben' von Informalität: Wie legitimiert sich Informalität und was unterscheidet sie von Kungelei? Welche Funktionen erfüllen informale Elemente im Vergleich zu formalen? Warum bedienen sich staatliche und außerstaatliche Akteure informaler Instrumente? Welche Vorzüge und problema-
tischen Aspekte sind damit verbunden? Die vorliegende interdisziplinäre Untersuchung leistet einen ersten Beitrag zur Systematisierung von Informalität und konzentriert sich
dabei auf das Politikfeld Medienpolitik, das durch eine hohe Innovationsdynamik und einen hohen Grad an politischen Verflechtungen mit gesellschaftlichen Interessen gekennzeichnet ist. Befragt werden jene Akteure, die an der Formulierung und Um-
setzung medienpolitischer Ziele beteiligt sind. Dabei wird anhand dieser Systematisierung das Phänomen Informalität begreifbar gemacht und dessen Funktion für moderne Politikgestaltung sowie für gegenwärtige politikwissenschaftliche Konzepte eingeordnet.
Aktualisiert: 2019-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kommissionitis
Sie suchen ein Buch über Kommissionitis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kommissionitis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kommissionitis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kommissionitis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kommissionitis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kommissionitis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kommissionitis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.