In den entstehenden Systemen des lebenslangen Lernens ist das Wissen zum entscheidenden Faktor geworden. Die bisherige Arbeit des CERI hat deutlich gemacht, daß politische Entscheidungsträger sachdienliche Forschung und Entwicklung im Bildungsbereich brauchen, um den Kurs der Bildungspolitik festzulegen. In dieser Veröffentlichung wird allerdings Wert darauf gelegt, daß die Politik auch andere Formen der Wissensgrundlagen zu Rate ziehen muß als nur die Forschung und Entwicklung, wie zum Beispiel die Schulaufsicht und Indikatorensysteme, beide sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Will man eine breitere Palette von Wissensgrundlagen nutzen, kommt eine wichtige Rolle den «Vermittlern» zu, die die notwendige Kommunikation und die gegenseitige Befruchtung zwischen Wissensproduzenten, Entscheidungsträgern und Praktikern fördern. In den lernenden Volkswirtschaften und Wissensgesellschaften der Zukunft wird es in vielerlei Hinsicht von größerer Bedeutung sein als heute, diesen Prozeß der Produktion, Vermittlung und Anwendung verschiedener Wissensformen weiter zu klären und besser zu verstehen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Im März 1994 führten das Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft, das Niedersächsische Kultusministerium und das Institut für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen der OECD in Braunschweig die Abschlußkonferenz des OECD-Projektes «Environment and School Initiatives» durch. Grundlage dieser Konferenz waren zahlreiche Länderberichte, von OECD-Experten durchgeführte Länderexamina für fünf Staaten und eine Vielzahl von Projekten in Schulen, Umweltzentren und Einrichtungen der Lehrerbildung in den Mitgliedstaaten der OECD. Die drei abgedruckten Länderberichte sind in eine Übersicht über die Lage der Umwelt in den OECD-Staaten und theoretische Beiträge zu den Erträgen des Projektes in bezug auf die Veränderung von Curriculum, Lehrerrolle und Schulsystem eingebettet. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei dem Ansatz der Handlungsforschung gewidmet.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema KONF
Sie suchen ein Buch über KONF? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema KONF. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema KONF im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema KONF einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
KONF - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema KONF, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter KONF und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.