Am Vorbild populistischer Strömungen des amerikanischen Konservatismus orientiert, sind in der Bundesrepublik nach l975 zahlreiche Gruppen entstanden, die den Kampf gegen die liberalisierten Abtreibungsgesetze auf ihre Fahnen geschrieben haben. Die «Lebensrechtler», wie sie sich selbst zu nennen pflegen, sind Exponenten eines konservativen Christentums, das in der Öffentlichkeit und in den Kirchen zunehmend als «Störfaktor» zur Kenntnis genommen wird. Die «ideologische Herausforderung» dieser noch überschaubaren konservativen Bewegung wird untersucht. Ihr Kampf wird als lebensformorientiertes Engagement bestimmt, dem spezifische Verteidigungsobjekte zugrunde liegen (traditionelle christliche Familie, hippokratisches Arzttum).
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Anhand der Klaviertrios, Klavierquartette und Klavierquintette von Robert Fuchs, Hermann Goetz, Karl Goldmark, Heinrich von Herzogenberg, Josef Gabriel Rheinberger, Richard Strauss und Robert Volkmann stellt der Autor die gängige Zweiteilung der Musikwelt jener Zeit in und in Frage. Ausgehend von den sozialhistorischen Rahmenbedingungen und ihren Auswirkungen auf die Kammermusik werden die Werke einem analytischen Vergleich unterzogen. Die vielfältige kompositorische Auseinandersetzung mit Johannes Brahms, das Einfließen neudeutscher Elemente und die Entwicklung eigenständiger Personalstile lassen die vereinheitlichende Bezeichnung ebenso bedenklich erscheinen wie voneinander abweichende musikästhetische Haltungen und unterschiedliche persönliche Beziehungen der Komponisten zu Brahms, Richard Wagner und Franz Liszt. Beschreibungen aller Werke im Einzelnen erschließen dieses Repertoire für die Musikpraxis.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Erstmals wird eine umfassende empirische Aufarbeitung von Ansätzen zur Modernisierung der britischen Zentralverwaltung und der deutschen Bundesverwaltung für die 80er und 90er Jahre vorgelegt. Vor dem Hintergrund ähnlicher sozio-ökonomischer und parteipolitischer Rahmenbedingungen wird die Verwaltungsmodernisierung auf zentralstaatlicher Ebene als Feld für ein vergleichendes neo-institutionalistisches Analysekonzept gewählt, das für eine stärkere Berücksichtigung der materiellen, institutionellen und politischen Ausgangsbedingungen bei der Bewertung des «Modernisierungsstandes» plädiert. Die vergleichende Studie ermöglicht ein besseres Verständnis der spezifischen Entwicklung von Verwaltungsreformen in zwei europäischen Staaten mit unterschiedlichen Regierungs- und Verwaltungssystemen. Mit der Darstellung des dynamischen Zusammenspiels von Institutionen, Ideen und Interessen als die den Reformprozess beeinflussenden Variablen trägt die Arbeit zu einer grundlegenden Vertiefung der New Public Management-Forschung bei.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Am Beispiel der Berliner Nachkriegspolitik geht die Autorin dem Einfluß konservativer Weltanschauung in der Kulturpolitik nach. Konservatives politisches Handeln wird dabei als von konstanten Denkfiguren bestimmtes Wirken analysiert und nicht einer einzelnen Gruppierung oder Partei zugeordnet. Die Strömungen des Konservatismus unterscheidet die Autorin anhand der Motive «Mitte» und «Grenze» und stellt sie in zahlreichen Fallstudien in gemeinsamer Gegnerschaft zu politischer Emanzipation und Aufklärung vor. Dabei entsteht ein Panorama der kulturellen Entwicklung, das Berlin in seiner deutschlandpolitischen Problematik zeigt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Nach der Wiedervereinigung 1990 formierte sich eine Gruppe von Intellektuellen, die den «Ideen von 1968» den Kampf ansagte. Auch die Kritik an der Vergangenheitsbewältigung, der Europäischen Integration und dem Kulturverfall waren Schwerpunktthemen einer neuen konservativen Intelligenz, die häufig als «Neue Rechte» bezeichnet wird. Mit dem Aufsatz , dem Sammelband und dem schien ein verborgener Gedankenstrom den Durchbruch geschafft zu haben, ehe er kanalisiert und verdünnt wieder zu versickern schien. Stefan Winckler beschreibt Positionen und Vorgehensweisen der demokratischen Rechten, die sich 2005 erneut in die politischen Debatten einschalten werden.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Konservativer
Sie suchen ein Buch über Konservativer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Konservativer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Konservativer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Konservativer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Konservativer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Konservativer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Konservativer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.