Was darf die Lebensmittelüberwachung? Was darf sie nicht?
Mit der dritten Auflage von „Fragen und Antworten: Lebensmittelüberwachung“ erfahren Sie u. a., was sich durch die neue Kontroll-Verordnung für Sie ändert und lernen zudem die brandaktuellen Änderungen aus der AVV Rüb kennen. Dieses Buch ist ein Muss für alle Unternehmen aus der Lebensmittelver- und -bearbeitung. Es bietet Ihnen die ideale Grundlage für eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit der Überwachungsbehörde.
Aktualisiert: 2022-12-23
> findR *
Die Untersuchung befasst sich mit der Problematik von Grundschülern, die aufgrund von neuromotorischen Aufrichtungsdefiziten räumlich-konstruktive Störungen aufweisen. Es werden Zusammenhänge zwischen der frühkindlichen Entwicklung, der Etablierung der Blickmotorik sowie den als Spätfolge zu beobachtenden räumlich-konstruktiven Störungen hergeleitet und anhand von einer Quer- und Längsschnittuntersuchung überprüft. Die empirische Untersuchung verdeutlicht, warum die klassischen Therapie- und Fördermethoden bei den untersuchten Auffälligkeiten nicht immer ausreichen. Gleichzeitig wird das neuentwickelte neuromotorische Förderprogramm vorgestellt. Es wird gezeigt, dass die zuvor beschriebenen Auffälligkeiten allein durch gymnastische Übungen zur neuromotorischen Aufrichtung gemindert werden.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2019-03-01
> findR *
Stottern gehört zu den meistbekannten, kommunikativ reaktiven und individuellen Störungen. Es wird angenommen, dass etwa ein Prozent (66 Mill.) der erwachsenen Weltbevölkerung stottert. In Abhängigkeit von verschiedenen ätiologischen Hypothesen und sich gegenseitig bedingenden Faktoren wurde eine Vielzahl von Konzeptionen zur Behandlung des Stotterns entwickelt. Soweit bekannt ist, nimmt jedoch keine einzige die speziellen kulturellen Bedürfnisse unserer global und lokal wachsenden inter- bzw. multikulturellen Gesellschaften wahr. Mitte der 90er Jahre wurden am Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin von Prof. Dr. Otto Braun das Modell der «Therapeutischen Wirkfaktoren» und das «Problemorientierte therapeutische Stufenmodell» entwickelt. Sie sind unter dem Begriff «Konstruktive Komplextherapie des Stotterns» bekannt. Beide Modelle wurden in den letzten Jahren weiterentwickelt, modifiziert und auf Praxisrelevanz überprüft. In dieser Studie wurde der Behandlungsansatz in einen interkulturellen Kontext gestellt. Zur Verifizierung wurden weltweit Daten mittels Fragebogen zum Stottern erhoben. 60 Experten aus 39 Nationen nahmen daran teil. Die zentrale Frage, ob der Behandlungsansatz ein interkulturell geeigneter Ansatz ist, wird durch die Ergebnisse positiv beantwortet. Das therapeutische Konzept ist einmalig in Deutschland.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die in dieser Arbeit vorgestellten Analysen zeigen, daß eine Verbindung wirtschaftlicher und ökologischer Leistungen in der Landwirtschaft möglich ist. Entsprechend der Vielschichtigkeit der Fragestellung liegt der Studie ein ganzheitlicher, multidisziplinär ausgerichteter Analyse- und Entwicklungsansatz zugrunde. Diskutiert werden Indikatoren für die Beurteilung der Umweltverträglichkeit der Landbewirtschaftung, die Ableitung von konkreten, regionsspezifischen Anforderungen, Aussagen zu flächendeckend einzufordernden ökologischen Mindeststandards und die Frage der Weiterentwicklung des agrarumweltpolitischen Instrumentariums. In den Grenzwertsetzungen steht das Ziel ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit im Vordergrund. In einer Zusammenschau werden Handlungsansätze erörtert, die zu einer breiten Einführung umweltgerechter Wirtschaftsweisen beitragen können.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Studie beschäftigt sich mit der Darstellung der Kantschen Apriori und des Konstruktiven Realismus von Fritz Wallner als neues Paradigma innerhalb der Wissenschaftstheorie. Sie will aufzeigen, daß die Evolutionäre Erkenntnistheorie eigentlich (im Sinne des Konstruktiven Realismus) eine Verfremdungstheorie der Kantschen Philosophie der Kategorien a priori darstellt, indem die apriorischen Kategorien in einem biologisch-naturwissenschaftlich formulierten Kontext gestellt als a posteriorische Kategorien der Stammeserfahrung definiert werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Konstruktive
Sie suchen ein Buch über Konstruktive? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Konstruktive. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Konstruktive im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Konstruktive einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Konstruktive - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Konstruktive, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Konstruktive und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.