Wer dich „Schwester“ nennt, ist nicht immer dein Bruder

Wer dich „Schwester“ nennt, ist nicht immer dein Bruder von Awad,  Sahira, Huth,  Alice
Sahira Awad ist aufstrebende Hip-Hop-Sängerin und aktive Muslima, als sie 2005 ihr Debütalbum Frei Schnauze herausbringt und einen echten Achtungserfolg landet. Doch sie gerät an falsche Freunde und rutscht immer tiefer in eine extremistische Glaubensgemeinschaft hinein. Kurz vor Fertigstellung ihres zweiten Albums Mit reiner Absicht verliert sie sich im maßlos dogmatischen Glauben, lässt sich einreden, dass Musik im Islam verboten sei, und beendet – kurz vor dem Durchbruch – ihre Musikkarriere. Sie heiratet einen religiösen Fanatiker, trägt Vollverschleierung und muss in dieser Ehe Gewalt, Misshandlung und Erniedrigung ertragen. Nach einer Zeit des Martyriums trennt sie sich 2012 von ihrem Mann und schafft den Ausstieg aus der fundamentalistischen Szene. Schritt für Schritt kämpft sie sich jetzt zurück in ihr altes Leben. In ihrem Buch erzählt sie davon, wie radikale Fundamentalisten Menschen manipulieren, bis diese nicht mehr zwischen Richtig und Falsch unterscheiden können, und wie diese Fanatiker den Glauben missbrauchen, um Gewalt zu säen und die Menschen zu spalten und gefügig zu machen. Ein bewegendes Schicksal und ein authentischer Erfahrungsbericht, wie Radikalisierung geschehen kann.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Wer dich „Schwester“ nennt, ist nicht immer dein Bruder

Wer dich „Schwester“ nennt, ist nicht immer dein Bruder von Awad,  Sahira
Sahira Awad ist aufstrebende Hip-Hop-Sängerin und aktive Muslima, als sie 2005 ihr Debütalbum Frei Schnauze herausbringt und einen echten Achtungserfolg landet. Doch sie gerät an falsche Freunde und rutscht immer tiefer in eine extremistische Glaubensgemeinschaft hinein. Kurz vor Fertigstellung ihres zweiten Albums Mit reiner Absicht verliert sie sich im maßlos dogmatischen Glauben, lässt sich einreden, dass Musik im Islam verboten sei, und beendet – kurz vor dem Durchbruch – ihre Musikkarriere. Sie heiratet einen religiösen Fanatiker, trägt Vollverschleierung und muss in dieser Ehe Gewalt, Misshandlung und Erniedrigung ertragen. Nach einer Zeit des Martyriums trennt sie sich 2012 von ihrem Mann und schafft den Ausstieg aus der fundamentalistischen Szene. Schritt für Schritt kämpft sie sich jetzt zurück in ihr altes Leben. In ihrem Buch erzählt sie davon, wie radikale Fundamentalisten Menschen manipulieren, bis diese nicht mehr zwischen Richtig und Falsch unterscheiden können, und wie diese Fanatiker den Glauben missbrauchen, um Gewalt zu säen und die Menschen zu spalten und gefügig zu machen. Ein bewegendes Schicksal und ein authentischer Erfahrungsbericht, wie Radikalisierung geschehen kann.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Unendliches Leid

Unendliches Leid von Ertürk,  Hülya, Gökmen,  Turhan
Hülya Gülschen Ertürk ist 13 Jahre, als sie zum ersten Mal ihr Dorf verlässt. Doch der als Familienbesuch geplante Ausflug nach Ankara soll ihr junges Leben in grausamer Weise zerstören. Von der eigenen Cousine im Stich gelassen, inmitten dieser großen und fremden Stadt, findet Hülya sich in einer Situation wieder, mit der sie völlig überfordert ist. Das hilflose Mädchen kann nach dieser ersten und einsamen Nacht nicht mehr zurück, die Ehre der Familie ist wegen ihr – der Herumtreiberin – zerstört. Eine Notarbeit, eine schnelle Heirat und wenig später der Mord an ihrem Gatten bringen die junge Hülya für fast zehn Jahre ins Gefängnis. Doch selbst nach ihrer späten Rehabilitation und ihrer innigen Zuwendung zum Islam ist der Schrecken für die nun junge Frau noch nicht vorbei, denn ihre Vergangenheit folgt ihr bis heute auf Schritt und Tritt.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Leserbriefe zum Nachdenken

Leserbriefe zum Nachdenken von Bubach,  Michael, Isomäki,  Olli
Michael Bubach hat ein Hobby: Er schreibt leidenschaftlich gern Leserbriefe an die Redaktionen verschiedener Zeitungen und Zeitschriften. Und fast alle werden auch veröffentlicht! Am Herzen liegen ihm dabei vor allem die großen gesellschaftlichen und ethischen Themen unserer Zeit wie Terrorismus, Zuwanderung, Embryonenforschung oder Sterbehilfe. Doch als ebenso spannend erweisen sich die großen christlichen Themen wie die Zukunft des Religionsunterrichts oder der Kirchensteuer und natürlich 'Dauerbrenner' wie die Frage nach Gott. Das vorliegende Buch präsentiert eine Auswahl von 30 Leserbriefen von Michael Bubach. Nach jedem Leserbrief folgen Hintergrundinformationen zum Anlass des Leserbriefs, weitere Fakten und Analysen und Anregungen zum Nachdenken und Diskutieren. Die Texte können ebenso im stillen Kämmerlein mit Gewinn gelesen werden wie z. B. auch von Lehrern und Pfarrern im Unterricht (vor allem in Religion, Ethik/Philosophie, LER und Gemeinschaftskunde) eingesetzt werden. Eine wahre Fundgrube für alle, die kompakte Informationen und Anregungen zu den brennenden und kontrovers diskutierten Fragen unserer Zeit suchen! Das Werk wurde einfühlsam von dem bekannten Grafiker und Karikaturisten Olli Isomäki illustriert. Die 30 Leserbriefe widmen sich folgenden Themen: Barbara, Bonifatius, Caritas-Stiftung, christliche Unternehmer, Diakonin, Diana, Edith Stein, einzigartige Kirche, Embryonen, Eucharistie/ Abendmahl, Gentechnik, Hildegard, Katholikentag und Gottesverständnis, Kirchenasyl, Kirchensteuer, Kopftuch/Islam, Martin, Mea Culpa, Menschenrechte, moderne Verkündigung, neue Orgel, Religionskunde, religiöse Leitkultur, Schwangerenkonfliktberatung, Sterbehilfe, Tag des Gefangenen, Terror und Sicherheit, Thomas Morus, Zeugnis der Hoffnung, Zuwanderung.
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kopftuch Islam

Sie suchen ein Buch über Kopftuch Islam? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kopftuch Islam. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kopftuch Islam im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kopftuch Islam einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kopftuch Islam - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kopftuch Islam, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kopftuch Islam und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.