Lisa ist einfach anders. In ihrer Klasse wird sie deshalb ausgegrenzt, und das gefällt ihr ganz und gar nicht. Sie ist oft traurig und fühlt sich von ihren Mitschülern nicht verstanden. Sie ärgern Lisa und machen sich über sie lustig. Doch dann kommt Zoe, die weiß, wie es ist, anders zu sein …
Diese farbenfrohe Geschichte sensibilisiert Kinder im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und thematisiert das allgegenwärtige Thema Inklusuion.
Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie Stiftung KinderHerz!
Der Erlös dieses Buches wird an die Stiftung KinderHerz gespendet. Die Spende entspricht insgesamt 1 € je Buch.
Über die Stiftung:
Herzfehler sind die häufigste angeborene Organfehlbildung mit bislang rund 50 bekannten Ausprägungsformen. Um die medizinische Versorgung der kleinen Patienten kontinuierlich und nachhaltig zu verbessern, fördert die Stiftung KinderHerz Forschungsprojekte aus allen wesentlichen Gebieten der angeborenen und erworbenen Herzfehler.
Altersempfehlung: Ab 4 bis 9 Jahre
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Eine Kindheit, eingebettet in eine Familie, die hilfreich und liebend das Leben des Autors begleitet, der durch eine frühkindliche Hirnschädigung mehr oder weniger pflegebedürftig ist. Geschildert wird der schwierige Weg eines behinderten Kindes in den 50er und 60er Jahren, der nicht zuletzt auch große Herausforderungen und Eigeninitiative der Kinder und ihren Familien ebenso wie Verständnis der Lehrer und Behörden voraussetzt. Die schulische Bildung war denn auch für den Autor ein Weg in eine weiterführende Bildungseinrichtung und er erzählt von seiner beruflichen Entwicklung und dem anschließenden Einsteigen in die Berufstätigkeit. Diese Selbstständigkeit war und ist für schwer- und/oder mehrfach Behinderte auch im 21. Jahrhundert ein schwerer und mühsamer Weg. Das Berufsbildungswerk in Heidelberg-Wieblingen und das Spastikerzentrum in München waren Stationen auf dem Weg ins Berufsleben des Autors.
Neben all diesen persönlichen Ein- und Beschränkungen galt sein Interesse immer der Entstehung der Welt und der Existenz eines allmächtigen Gottes, der seinen Geist wehen lässt, wo er will. So kommt der Autor im letzten Teil des Buches zu einem Gottesbeweis.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
Eine Kindheit, eingebettet in eine Familie, die hilfreich und liebend das Leben des Autors begleitet, der durch eine frühkindliche Hirnschädigung mehr oder weniger pflegebedürftig ist. Geschildert wird der schwierige Weg eines behinderten Kindes in den 50er und 60er Jahren, der nicht zuletzt auch große Herausforderungen und Eigeninitiative der Kinder und ihren Familien ebenso wie Verständnis der Lehrer und Behörden voraussetzt. Die schulische Bildung war denn auch für den Autor ein Weg in eine weiterführende Bildungseinrichtung und er erzählt von seiner beruflichen Entwicklung und dem anschließenden Einsteigen in die Berufstätigkeit. Diese Selbstständigkeit war und ist für schwer- und/oder mehrfach Behinderte auch im 21. Jahrhundert ein schwerer und mühsamer Weg. Das Berufsbildungswerk in Heidelberg-Wieblingen und das Spastikerzentrum in München waren Stationen auf dem Weg ins Berufsleben des Autors.
Neben all diesen persönlichen Ein- und Beschränkungen galt sein Interesse immer der Entstehung der Welt und der Existenz eines allmächtigen Gottes, der seinen Geist wehen lässt, wo er will. So kommt der Autor im letzten Teil des Buches zu einem Gottesbeweis.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
Eine Kindheit, eingebettet in eine Familie, die hilfreich und liebend das Leben des Autors begleitet, der durch eine frühkindliche Hirnschädigung mehr oder weniger pflegebedürftig ist. Geschildert wird der schwierige Weg eines behinderten Kindes in den 50er und 60er Jahren, der nicht zuletzt auch große Herausforderungen und Eigeninitiative der Kinder und ihren Familien ebenso wie Verständnis der Lehrer und Behörden voraussetzt. Die schulische Bildung war denn auch für den Autor ein Weg in eine weiterführende Bildungseinrichtung und er erzählt von seiner beruflichen Entwicklung und dem anschließenden Einsteigen in die Berufstätigkeit. Diese Selbstständigkeit war und ist für schwer- und/oder mehrfach Behinderte auch im 21. Jahrhundert ein schwerer und mühsamer Weg. Das Berufsbildungswerk in Heidelberg-Wieblingen und das Spastikerzentrum in München waren Stationen auf dem Weg ins Berufsleben des Autors.
Neben all diesen persönlichen Ein- und Beschränkungen galt sein Interesse immer der Entstehung der Welt und der Existenz eines allmächtigen Gottes, der seinen Geist wehen lässt, wo er will. So kommt der Autor im letzten Teil des Buches zu einem Gottesbeweis.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
Aus dem Vorwort
Dieses Buch möchte nicht urteilen, sondern zum Nachdenken anregen.
Es soll anderen Menschen Mut machen, zu ihrem besonderen Kind zu stehen. Die moderne Medizin ermöglicht es heute während der Schwangerschaft klar zu definieren, ob ein Kind Auffälligkeiten aufweist. Die Diagnose ein behindertes Kind zu erwarten, bringt viele werdende Eltern in einen schweren Gewissenskonflikt. Ein Schwangerschaftsabbruch bis kurz vor dem Geburtstermin ist heute legal, wenn die Entscheidung gegen den behinderten Fötus ausfällt.
Es ist erschreckend, wie selbstverständlich und legal heute, gut 70 Jahre nach Beendigung des Dritten Reiches, die Euthanasie wieder Einzug hält. In keiner Arztpraxis oder Klinik ist es erlaubt, ein gesundes Ungeborenes bis kurz vor dem Geburtstermin zu töten. Was hätte ich getan, wenn der Arzt vor vielen Jahren zu mir gesagt hätte: Frau Stommel, sie erwarten ein schwer behindertes Kind? Was hätte ich wohl getan?
Ich kann es heute nicht mehr sagen, aber eines weiß ich ganz gewiss: Ein einziger vorausschauender Blick auf mein Kind, das ich später in den Armen hielt, würde genügt haben, um einer Abtreibung niemals zuzustimmen.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Lisa und Faxi sind Freunde. Gemeinsam erleben sie viele lustige und spannende Abenteuer, die durch das gesamte Jahr führen: Silvester, Karneval, Ostern, Urlaub, Sankt Martin und Weihnachten.
Faxi zeigt den Kindern, die dieses Buch in den Händen halten, wie schön das Leben sein kann, auch wenn man einen Rollstuhl benötigt.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Diese Broschüre ist geeignet zum
Vor- und Selberlesen für
Kinder im Kindergarten- und
Grundschulalter.
Der Inhalt erklärt in kindgerechter Sprache:
körperliche Einschränkungen
geistige Einschränkungen
Hörminderung
Taubheit
Blindheit
Sprachfehler
Fehlbildungen
Die Texte umrahmen Illustrationen betroffener
Kinder und Erwachsener. Benötigte Hilfsmittel,
wie zum Beispiel Hörgeräte, Rollstühle,
Blindenschrift, Prothesen usw. werden anhand
dazugehöriger Abbildungen verdeutlicht.
Jedem Handicap ist eine Kurzgeschichte,
von einem betroffenen Kind, beigefügt.
Anleitungen zum Nachempfinden:
"Wie ist es blind, taub oder schwerhörig zu sein,
oder nicht laufen zu können", runden das Material ab.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Als Gerold Schäfer bei mir in der Redaktion auftauchte und von seinen Plänen für einen Mutmacherlauf quer durch Deutschland erzählte, da dachte ich: Verrückter Hund. Aber mir war gleich klar: Dem hilfst Du. Ein schwerer Verkehrsunfall im November 1979 hatte sein Leben radikal verändert. Er verlor ein Bein, ein Arm wurde unbrauchbar. Im Mai 2008 mussten nochmals zehn Zentimeter von Schäfers Beinstumpf entfernt werden. Es drohte ein Leben im Rollstuhl.
Aber Gerold Schäfer biss sich durch, er lernte wieder gehen und in dieser Phase entstand die „verrückte Idee“ (Schäfer) zum Mutmacherlauf durch Deutschland.
600 Kilometer in 90 Tagen nahm Gerold Schäfer unter einen Fuß und eine Prothese. Wirklich verrückt. Aber auch gut. Er hat erreicht, was er wollte: Auf die Lage Behinderter aufmerksam machen, für die er kein Mitleid, sondern mehr Respekt einfordert.
Gerold Schäfer ist während und nach dem Marsch vielen Behinderten begegnet, die gesagt haben: „Du hast mir Mut gemacht.“ Aber auch etliche Nichtbehinderte haben ihm Respekt gezollt. Ihn selbst hat die Tour selbstbewusster, zufriedener gemacht. Über all das und seine zum Teil unglaublichen Erlebnisse hat Gerold Tagebuch geführt. Es findet sich im Buch sehr viel Nachdenkliches, manches Erlebnis ruft beim Leser Kopfschütteln hervor.
Das Mutmacherbuch zeigt aber vor allem, dass auch ein zu 100 Prozent Behinderter Inspiration und Hoffnung geben, dass er zeigen kann:
Niemand muss in keiner Situation aufgeben.
Hannes Helferich (Journalist)
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Körperbehindert
Sie suchen ein Buch über Körperbehindert? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Körperbehindert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Körperbehindert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Körperbehindert einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Körperbehindert - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Körperbehindert, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Körperbehindert und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.