Emil Krebs, in Niederschlesien geboren, beherrschte über 60 Sprachen. Der Autodidakt setzte zum Erlernen und Vertiefen einer Sprache neben Deutsch bereits beherrschte „Mittlersprachen“ ein. 1893 sandte ihn das deutsche Auswärtige Amt als Dolmetscher nach China, wo er bis 1917 blieb. Als Chefdolmetscher der Deutschen Kaiserlichen Gesandtschaft in Peking erwarb er sich den Ruf einer überragenden Autorität auf dem Gebiet des chinesischen Rechts und der dortigen Sprachenvielfalt. Seine bedeutendste Veröffentlichung ist die Übersetzung (1915) der Urfassung von „Chinesische Schattenspiele“ (zusammen mit Wilhelm Grube). Nach seiner Rückkehr nach Berlin wurde er im Sprachendienst des Auswärtigen Amtes dazu eingesetzt, aus über 40 Sprachen amtlich zu übersetzen.
Krebs starb am 31. März 1930 in Berlin. Seine Privatbibliothek mit Schriften in über 100 Sprachen erwarb 1932 die amerikanische Nationalbibliothek (Library of Congress) in Washington D.C. Krebs’ Gehirn wird bis heute zu Forschungszwecken im Hirnforschungszentrum Jülich der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität aufbewahrt.
Eckhard Hoffmanns Biografie beschreibt Leben, Wirken und Werk, die Enttäuschungen und die Begegnungen dieses Ausnahmemenschen. Der Band enthält zudem eine kommentierte Edition seines Vortrags über den Nutzen des Sprachstudiums für Beamte des Auslandsdienstes (1919).
Aktualisiert: 2020-05-11
> findR *
Emil Krebs, in Niederschlesien geboren, beherrschte über 60 Sprachen. Der Autodidakt setzte zum Erlernen und Vertiefen einer Sprache neben Deutsch bereits beherrschte „Mittlersprachen“ ein. 1893 sandte ihn das deutsche Auswärtige Amt als Dolmetscher nach China, wo er bis 1917 blieb. Als Chefdolmetscher der Deutschen Kaiserlichen Gesandtschaft in Peking erwarb er sich den Ruf einer überragenden Autorität auf dem Gebiet des chinesischen Rechts und der dortigen Sprachenvielfalt. Seine bedeutendste Veröffentlichung ist die Übersetzung (1915) der Urfassung von „Chinesische Schattenspiele“ (zusammen mit Wilhelm Grube). Nach seiner Rückkehr nach Berlin wurde er im Sprachendienst des Auswärtigen Amtes dazu eingesetzt, aus über 40 Sprachen amtlich zu übersetzen.
Krebs starb am 31. März 1930 in Berlin. Seine Privatbibliothek mit Schriften in über 100 Sprachen erwarb 1932 die amerikanische Nationalbibliothek (Library of Congress) in Washington D.C. Krebs’ Gehirn wird bis heute zu Forschungszwecken im Hirnforschungszentrum Jülich der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität aufbewahrt.
Eckhard Hoffmanns Biografie beschreibt Leben, Wirken und Werk, die Enttäuschungen und die Begegnungen dieses Ausnahmemenschen. Der Band enthält zudem eine kommentierte Edition seines Vortrags über den Nutzen des Sprachstudiums für Beamte des Auslandsdienstes (1919).
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *
Im Zentrum des vorliegenden Bandes steht Emil Krebs, ein Mitarbeiterdes Auswärtigen Amts, der zu seiner aktiven Zeit (1893-1930) in besonderer Weise aus einer ohnehin außergewöhnlichen Schar von Beschäftigten herausragte. Es heißt, der Jurist Emil Krebs habe nachweislich mehr als 60 Sprachen beherrscht. Ersammelte Sprachkenntnisse mit einer Leidenschaft, die nie fragwürdigen Ruhm oder populistische Rekordsucht zum Ziel hatte,sondern allein dem Phänomen der menschlichen Sprache galt. Dabei ging es Krebs nicht in erster Linie darum, in allen seinen Sprachen zu kommunizieren („Er schwieg in 45 Sprachen“, sagte eine seiner Tischdamen nach einem offiziellen Essen), er wollte vielmehr den Aufbau und die „Philosophie hinter der Sprache“ verstehen.Damals wie heute ist Kommunikation die Grundlage aller Diplomatie. Sprachkenntnisse gelten zu Recht als eine Schlüsselqualifikationdes Auswärtigen Dienstes. Das Auswärtige Amt trug dieser Tatsache bereits 1887 Rechnung, indem es die sogenannten Dragomane, also Dolmetscher und Übersetzer für den Verkehrzwischen den Landesbehörden und den Gesandtschaften und Konsulaten im Orient ausbildete und die Reichsregierung dafürdas „Seminar für Orientalische Sprachen“ gründete. Seit Einrichtung eines organisierten Sprachendienstes 1921 im AuswärtigenAmt ist die Dolmetsch- und Übersetzungskunst zunehmend professionalisiert worden, nicht zuletzt durch einschlägige Studiengänge an Hochschulen und Universitäten.
Herausgeber Peter Hahn vermochte es, ein Buch mit historischwie inhaltlich übergreifender Thematik gekonnt zusammenzustellen. Eckhard Hoffmann, der Großneffe von Emil Krebs, hat dafür unermüdlich Material zusammengetragen und eigene Forschungenangestellt. Er hat darüber hinaus die Kollegen unseres Sprachendienstes zu weiteren Untersuchungen animiert, die zu Ausstellungen über das Sprachgenie Krebs und eben auch zu diesemBuch geführt haben.
Dr. Harald Braun, Staatssekretär des Auswärtigen Amts
Aktualisiert: 2022-11-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Krebs Emil
Sie suchen ein Buch über Krebs Emil? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Krebs Emil. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Krebs Emil im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Krebs Emil einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Krebs Emil - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Krebs Emil, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Krebs Emil und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.