vermittelt Praxiserfahrung aus der freien Wirtschaft für nicht-wissenschaftliche Anwender des SAS-Systems, die aus Zeitnot ohne Kurs und ausführliches Literaturstudium arbeiten wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
vermittelt Praxiserfahrung aus der freien Wirtschaft für nicht-wissenschaftliche Anwender des SAS-Systems, die aus Zeitnot ohne Kurs und ausführliches Literaturstudium arbeiten wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Computer erleichtern in Wirtschaft, Wissenschaft und Technik Analyse, Oberblick und Entscheidung. Besonders vorteilhaft ist es, wenn das anfallende Zahlenmaterial gleich grafisch veranschaulicht werden kann. Das wird in idealer Weise durch die Kombination Computer - Plotter ermöglicht. Sie entlastet von den meist einfachen, dennoch aber mühevollen Rechen-, Zeichen-und Beschriftungsarbeiten, die für präzise und präsentable Grafiken unabdingbar sind. Die hier vorgestellte und in Form von Strichcodes verfügbar gemachte Software erlaubt die Plottersteuerung mit dem leistungsfähigen und breit eingeführten Taschencomputer HP 41. Sie macht damit die computergezeichnete Grafik und die grafische Darstellung von Rechenergebnissen all denen zugänglich, die diesen kleinen preisgünstigen trans portablen Rechner nicht zuletzt wegen seiner einfachen Handhabung und Programmier barkeit zu ihrem persönlichen Arbeitsmittel gemacht haben. Da auch der DIN A4-Plotter von Hewlett Packard nur so groB ist wie eine kleine Schreibmaschine, können Grafiken wahlweise im ~üro, Labor, Prüffeld oder daheim angefertigt werden. Ein nicht zu unter schätzender Vorteil hierbei ist der Permanentspeicher des HP 41, denn die gerade aktuellen Informationen ge hen auch in Arbeitspausen und bei Ortswechseln nicht verloren. Die Grafiksoftware gliedert sich in 4 Gruppen: • Programme für statistische Grafik ermöglichen vielfältig variierbare Linien-, Stab-und Kreisdiagramme. Sie sind mit den wichtigsten Beschriftungsmöglichkeiten ausgestattet. • Textprogramme sind für plakative Schrift geeignet und können verwendet werden, wenn die Beschriftungsmöglichkeiten der anderen Program me nicht ausreichen sollten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung
Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen
Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statis-tischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken.
Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss da-ran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben.
Zum Download unter www.mitp.de/668:
Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen.
Für SPSS ab Version 22 und höher
Aus dem Inhalt:
Installation und Deinstallation von SPSS
Daten eingeben und bearbeiten
Einlesen und Exportieren von Daten
Daten transformieren und aufbereiten
Datendateien umstrukturieren
Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien
Umfangreiche Funktionsbibliothek
Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen
Programme schreiben mit der Befehlssyntax
Beispiele für Syntaxprogramme
Grundlagen der statistischen Verfahren
Häufigkeits- und Kreuztabellen
Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse
Allgemeine Lineare Modelle
Multidimensionale Skalierung
Reliabilitätsanalyse
Zweistufige Clusteranalyse
Ordinale Regression
Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung
Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen
Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statis-tischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken.
Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss da-ran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben.
Zum Download unter www.mitp.de/668:
Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen.
Für SPSS ab Version 22 und höher
Aus dem Inhalt:
Installation und Deinstallation von SPSS
Daten eingeben und bearbeiten
Einlesen und Exportieren von Daten
Daten transformieren und aufbereiten
Datendateien umstrukturieren
Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien
Umfangreiche Funktionsbibliothek
Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen
Programme schreiben mit der Befehlssyntax
Beispiele für Syntaxprogramme
Grundlagen der statistischen Verfahren
Häufigkeits- und Kreuztabellen
Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse
Allgemeine Lineare Modelle
Multidimensionale Skalierung
Reliabilitätsanalyse
Zweistufige Clusteranalyse
Ordinale Regression
Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung
Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen
Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statis-tischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken.
Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss da-ran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben.
Zum Download unter www.mitp.de/668:
Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen.
Für SPSS ab Version 22 und höher
Aus dem Inhalt:
Installation und Deinstallation von SPSS
Daten eingeben und bearbeiten
Einlesen und Exportieren von Daten
Daten transformieren und aufbereiten
Datendateien umstrukturieren
Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien
Umfangreiche Funktionsbibliothek
Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen
Programme schreiben mit der Befehlssyntax
Beispiele für Syntaxprogramme
Grundlagen der statistischen Verfahren
Häufigkeits- und Kreuztabellen
Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse
Allgemeine Lineare Modelle
Multidimensionale Skalierung
Reliabilitätsanalyse
Zweistufige Clusteranalyse
Ordinale Regression
Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statistischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken. Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung. Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss daran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben. Zum Download unter www.mitp.de/668: Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen. Für SPSS ab Version 22 und höher Aus dem Inhalt: Installation und Deinstallation von SPSS Daten eingeben und bearbeiten Einlesen und Exportieren von Daten Daten transformieren und aufbereiten Datendateien umstrukturieren Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien Umfangreiche Funktionsbibliothek Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen Programme schreiben mit der Befehlssyntax Beispiele für Syntaxprogramme Grundlagen der statistischen Verfahren Häufigkeits- und Kreuztabellen Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse Allgemeine Lineare Modelle Multidimensionale Skalierung Reliabilitätsanalyse Zweistufige Clusteranalyse Ordinale Regression Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statistischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken. Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung. Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss daran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben. Zum Download unter www.mitp.de/668: Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen. Für SPSS ab Version 22 und höher Aus dem Inhalt: Installation und Deinstallation von SPSS Daten eingeben und bearbeiten Einlesen und Exportieren von Daten Daten transformieren und aufbereiten Datendateien umstrukturieren Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien Umfangreiche Funktionsbibliothek Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen Programme schreiben mit der Befehlssyntax Beispiele für Syntaxprogramme Grundlagen der statistischen Verfahren Häufigkeits- und Kreuztabellen Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse Allgemeine Lineare Modelle Multidimensionale Skalierung Reliabilitätsanalyse Zweistufige Clusteranalyse Ordinale Regression Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statistischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken. Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung. Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss daran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben. Zum Download unter www.mitp.de/668: Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen. Für SPSS ab Version 22 und höher Aus dem Inhalt: Installation und Deinstallation von SPSS Daten eingeben und bearbeiten Einlesen und Exportieren von Daten Daten transformieren und aufbereiten Datendateien umstrukturieren Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien Umfangreiche Funktionsbibliothek Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen Programme schreiben mit der Befehlssyntax Beispiele für Syntaxprogramme Grundlagen der statistischen Verfahren Häufigkeits- und Kreuztabellen Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse Allgemeine Lineare Modelle Multidimensionale Skalierung Reliabilitätsanalyse Zweistufige Clusteranalyse Ordinale Regression Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung
Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen
Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statis-tischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken.
Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss da-ran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben.
Zum Download unter www.mitp.de/668:
Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen.
Für SPSS ab Version 22 und höher
Aus dem Inhalt:
Installation und Deinstallation von SPSS
Daten eingeben und bearbeiten
Einlesen und Exportieren von Daten
Daten transformieren und aufbereiten
Datendateien umstrukturieren
Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien
Umfangreiche Funktionsbibliothek
Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen
Programme schreiben mit der Befehlssyntax
Beispiele für Syntaxprogramme
Grundlagen der statistischen Verfahren
Häufigkeits- und Kreuztabellen
Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse
Allgemeine Lineare Modelle
Multidimensionale Skalierung
Reliabilitätsanalyse
Zweistufige Clusteranalyse
Ordinale Regression
Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung
Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen
Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statis-tischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken.
Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss da-ran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben.
Zum Download unter www.mitp.de/668:
Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen.
Für SPSS ab Version 22 und höher
Aus dem Inhalt:
Installation und Deinstallation von SPSS
Daten eingeben und bearbeiten
Einlesen und Exportieren von Daten
Daten transformieren und aufbereiten
Datendateien umstrukturieren
Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien
Umfangreiche Funktionsbibliothek
Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen
Programme schreiben mit der Befehlssyntax
Beispiele für Syntaxprogramme
Grundlagen der statistischen Verfahren
Häufigkeits- und Kreuztabellen
Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse
Allgemeine Lineare Modelle
Multidimensionale Skalierung
Reliabilitätsanalyse
Zweistufige Clusteranalyse
Ordinale Regression
Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung
Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen
Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statis-tischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken.
Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss da-ran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben.
Zum Download unter www.mitp.de/668:
Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen.
Für SPSS ab Version 22 und höher
Aus dem Inhalt:
Installation und Deinstallation von SPSS
Daten eingeben und bearbeiten
Einlesen und Exportieren von Daten
Daten transformieren und aufbereiten
Datendateien umstrukturieren
Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien
Umfangreiche Funktionsbibliothek
Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen
Programme schreiben mit der Befehlssyntax
Beispiele für Syntaxprogramme
Grundlagen der statistischen Verfahren
Häufigkeits- und Kreuztabellen
Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse
Allgemeine Lineare Modelle
Multidimensionale Skalierung
Reliabilitätsanalyse
Zweistufige Clusteranalyse
Ordinale Regression
Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2022-10-22
> findR *
vermittelt Praxiserfahrung aus der freien Wirtschaft für nicht-wissenschaftliche Anwender des SAS-Systems, die aus Zeitnot ohne Kurs und ausführliches Literaturstudium arbeiten wollen.
Aktualisiert: 2022-03-10
> findR *
Computer erleichtern in Wirtschaft, Wissenschaft und Technik Analyse, Oberblick und Entscheidung. Besonders vorteilhaft ist es, wenn das anfallende Zahlenmaterial gleich grafisch veranschaulicht werden kann. Das wird in idealer Weise durch die Kombination Computer - Plotter ermöglicht. Sie entlastet von den meist einfachen, dennoch aber mühevollen Rechen-, Zeichen-und Beschriftungsarbeiten, die für präzise und präsentable Grafiken unabdingbar sind. Die hier vorgestellte und in Form von Strichcodes verfügbar gemachte Software erlaubt die Plottersteuerung mit dem leistungsfähigen und breit eingeführten Taschencomputer HP 41. Sie macht damit die computergezeichnete Grafik und die grafische Darstellung von Rechenergebnissen all denen zugänglich, die diesen kleinen preisgünstigen trans portablen Rechner nicht zuletzt wegen seiner einfachen Handhabung und Programmier barkeit zu ihrem persönlichen Arbeitsmittel gemacht haben. Da auch der DIN A4-Plotter von Hewlett Packard nur so groB ist wie eine kleine Schreibmaschine, können Grafiken wahlweise im ~üro, Labor, Prüffeld oder daheim angefertigt werden. Ein nicht zu unter schätzender Vorteil hierbei ist der Permanentspeicher des HP 41, denn die gerade aktuellen Informationen ge hen auch in Arbeitspausen und bei Ortswechseln nicht verloren. Die Grafiksoftware gliedert sich in 4 Gruppen: • Programme für statistische Grafik ermöglichen vielfältig variierbare Linien-, Stab-und Kreisdiagramme. Sie sind mit den wichtigsten Beschriftungsmöglichkeiten ausgestattet. • Textprogramme sind für plakative Schrift geeignet und können verwendet werden, wenn die Beschriftungsmöglichkeiten der anderen Program me nicht ausreichen sollten.
Aktualisiert: 2022-03-04
> findR *
Aktualisiert: 2022-03-05
> findR *
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das inzwischen in der Version 21 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statistischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken. Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches.Der Leser erfährt nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Verfahren geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multidimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit "Daten aus dem echten Leben" erläutert. Im Anschluss daran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben. Alle Beispiele können mit Hilfe der Daten von der beiliegenden CD-ROM Schritt für Schritt nachvollzogen werden.
Aktualisiert: 2020-07-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kreisdiagramme
Sie suchen ein Buch über Kreisdiagramme? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kreisdiagramme. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kreisdiagramme im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kreisdiagramme einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kreisdiagramme - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kreisdiagramme, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kreisdiagramme und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.