Mit dem Begriff Hellenismus werden im Allgemeinen die dreieinhalb Jahrhunderte vor Christi Geburt bezeichnet, von Alexander dem Großen bis Christi Geburt. In dieser Zeit drangen die Griechen weit in die Welt des Orients ein und prägten die geistige und politische Kultur im gesamten Mittelmeerraum und darüber hinaus. Das Kleine Lexikon des Hellenismus spiegelt ein Bild der vielfältigen Strömungen dieser Zeit in Politik, Philosophie, Literatur, Kunst, Medizin und Recht in rund 150 Artikeln von 32 Autoren wider. Ein ausführliches Register, eine Zeittafel und ein Tafelteil runden das Lexikon ab.
Einige der umfangreicheren Artikel sind die Einträge zu: Akademie, Alexander der Große, Architektur, Athen, Bürgerrechte, Drama, Epigramm, Frau, Geschichtsschreibung, Herrscherkult, Hof, Judentum, Kepos, Kind, Kreta, Kunst, Mathematik, Megariker, Militärwesen, Naturwissenschaften, Pergamon, Peripatos, Philologie, Philosophie, Ptolemäer, Recht, Religion, Rhetorik, Rom, Roman, Seleukidenreich, Skythen, Sparta, Sprache, Staat, Stadt, Stoa, Vertrag, Zeitrechnung.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *
Im Mai 1941 leisteten kretische Zivilisten heftigen Widerstand gegen die deutschen Angreifer, die mit Massenerschießungen und der Zerstörung von Dörfern reagierten. Danach war es zwei Jahre lang relativ ruhig auf der Insel. Unterbrochen wurde die Ruhe im Sommer 1942 und 1943 durch Geiselerschießungen nach britischem Kommando-Unternehmen. Nach Italiens Seitenwechsel im September 1943 wurden Angriffe von Partisanen mit brutalen Vergeltungsmaßnahmen beantwortet. Auch als im Sommer 1944 die Tätigkeit der Partisanen lebhafter wurde, reagierte die deutsche Führung mit der Erschießung von Hunderten von Zivilisten und der Zerstörung von Dörfern. Als die Rote Armee Rumänien erreicht hatte, befahl Hitler die Räumung Griechenlands. Im September 1944 verließen die meisten deutschen Soldaten Kreta – angesichts der deutschen Rückzüge an allen Fronten war die Insel längst zu einem exzentrischen Außenposten geworden.
Zur deutschen Besatzungszeit liegt umfangreiches Aktenmaterial vor. Es gibt zwar auch große Lücken, doch es sind zum Beispiel die Akten der 22. Infanterie-Division bis Ende 1943 erhalten, ebenso die der Marine und viele aus dem Stab des Kommandanten der Festung Kreta. Auch die Offiziere der britischen SOE (Special Operations Executive), die die Widerstandsbewegung auf Kreta unterstützten, haben wichtiges Material hinterlassen. Einen lebendigen Einblick in das Leben deutscher Soldaten auf Kreta bieten die Notizbücher und die Briefe des Hauptmanns Dr. Beutin. Die Ermittlungen in Deutschland seit den 1950er-Jahren führten zwar zu keiner einzigen Verurteilung, aber die umfangreichen Ermittlungsakten, zu denen auch zahlreiche griechische Zeugenaussagen gehören, sind von großem Wert. Sie erlauben es, manche Vorgänge bis ins Detail nachzuzeichnen.
Aktualisiert: 2020-01-30
> findR *
Diese Geschichte Griechenlands im 20. Jahrhundert ist die völlig überarbeitete Version von Griechenland im 20. Jahrhundert (Köln: Rimiosini, 1990).
Nach der Veröffentlichung meiner Studie über Griechenland im Ersten Weltkrieg (Peleus 65,2) in Jahr 2014 erschien es dringend notwendig, die Geschichte Griechenlands von 1900 bis 1939 gründlich zu überarbeiten. Dies geschah und die “Geschichte Griechenlands im 20. Jahrhundert” Band I 1900-1939 ist auf dem gegenwärtigen Stand der Forschung. Die Fortsetzung, die sich mit dem Zweiten Weltkrieg, dem Bürgerkrieg, der Zeit der “Normalität”, der Militärdiktatur und der Zeit danach befasst, wird in wenigen Monaten erscheinen.
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
Einleitung: Die politische Kultur Griechenlands
Vom Aufstand in Kreta bis zu den Balkankriegen 1897-1911
Von den Balkankriegen bis zur alliierten Intervention 1912-1915
Von der alliierten Landung bis zur Nationalen Schisma 1915-1917
Die Spaltung des Landes August - Dezember (1916)
Der Sturz Konstantins und das neue Regime (1917)
Die Pariser Friedenskonferenz 1919-1920
Der Kleinasiatische Feldzug und die Katastrophe 1921-1922
Griechenland 1923-1932
Die Krise der Republik 1932-1935
Die Entwicklung der griechischen Linken 1918 - 1936
Die Krise der Republik 1932-1935
Die Diktatur 1936-1939
BIBLIOGRAPHIE
NAMENSINDEX
Aktualisiert: 2021-03-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kreta/ Geschichte
Sie suchen ein Buch über Kreta/ Geschichte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kreta/ Geschichte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kreta/ Geschichte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kreta/ Geschichte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kreta/ Geschichte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kreta/ Geschichte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kreta/ Geschichte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.