Geldwäschebezogene Terrorismusbekämpfung

Geldwäschebezogene Terrorismusbekämpfung von Görg,  Sabine
Die Bekämpfung des Terrorismus hat seit den Anschlägen am 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York erheblich an Bedeutung gewonnen. Ausgehend von den Erfahrungen mit der Organisierten Kriminalität, wo seit geraumer Zeit versucht wird, durch Kriminalisierung und Verfolgung von Geldwäsche die Täter an einer besonders empfindlichen Stelle zu treffen, gehen die weltweiten Bemühungen nun auch im Bereich Terrorismus dahin, auch auf diesem Feld Erfolge zu erzielen. Die Verfasserin unterzieht die Entwicklung der internationalen und nationalen Debatten und hieraus folgenden rechtlichen Instrumente zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung zunächst einer Effizienzprüfung, um auf dieser Basis ihre kriminalpolitische Angemessenheit zu bewerten.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Geldwäschebezogene Terrorismusbekämpfung

Geldwäschebezogene Terrorismusbekämpfung von Görg,  Sabine
Die Bekämpfung des Terrorismus hat seit den Anschlägen am 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York erheblich an Bedeutung gewonnen. Ausgehend von den Erfahrungen mit der Organisierten Kriminalität, wo seit geraumer Zeit versucht wird, durch Kriminalisierung und Verfolgung von Geldwäsche die Täter an einer besonders empfindlichen Stelle zu treffen, gehen die weltweiten Bemühungen nun auch im Bereich Terrorismus dahin, auch auf diesem Feld Erfolge zu erzielen. Die Verfasserin unterzieht die Entwicklung der internationalen und nationalen Debatten und hieraus folgenden rechtlichen Instrumente zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung zunächst einer Effizienzprüfung, um auf dieser Basis ihre kriminalpolitische Angemessenheit zu bewerten.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Das kriminalpolitische Gesamtkonzept im Kampf gegen das organisierte Verbrechen

Das kriminalpolitische Gesamtkonzept im Kampf gegen das organisierte Verbrechen von Roulet,  Nicolas
Seit geraumer Zeit gehört das organisierte Verbrechen zu den bestimmendsten Themen der Kriminalpolitik. Nicolas Roulet geht in seiner Untersuchung der Frage nach, mit welchen strafrechtlichen und strafprozessualen Mitteln nunmehr dieses Phänomen bekämpft werden soll. Im Zentrum der Betrachtungen steht dabei der am 1.8.1994 neu in Kraft getretene Straftatbestand der kriminellen Organisation (Art. 260ter StGB). Welche Kriminalitätsformen sollen als Erscheinungen des organisierten Verbrechens mit diesem Tatbestand bekämpft werden? Welche Funktion kommt dabei Art. 260ter zu? Die vorliegende Arbeit will aufzeigen, dass der neue Tatbestand für ein an das Prinzip der Einzeltatschuld anknüpfendes Strafrecht eine systemfremde Norm darstellt. Der Tatbestand dient als Anknüpfungsnorm für die erleichterte Vermögenseinziehung und für den Einsatz besonderer strafprozessualer Mittel, die ebenfalls näher erläutert und gewürdigt werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Das Strafbefehlsverfahren ( 407 ff. StPO)

Das Strafbefehlsverfahren ( 407 ff. StPO) von Müller,  Klaus Jochen
Das Strafbefehlsverfahren ist ungeachtet seiner erheblichen Bedeutung für die Strafrechtspraxis ein Stiefkind der modernen Strafrechtswissenschaft. Initiiert durch die Diskussion um das StVÄG 1987 sucht daher vorliegende Studie dieses Verfahrens und seine historischen Grundlagen sowie vorhandene verfahrenstheoretische Erklärungsmuster unter dem Blickwinkel eines schriftlichen Strafverfahrens kritisch zu reflektieren. Hierbei zeigt sich, daß das Strafbefehlsverfahren trotz aller Reformen faktisch ein Strafverfahren in der Hand der Staatsanwaltschaft geblieben ist, die aufgrund des polizeilich vorstrukturierten Materials eine Verdachtsentscheidung über Tat und Rechtsfolgen trifft. Wie demgegenüber ein Modell des Strafbefehlsverfahrens aussehen kann, das ohne rechtsstaatlich bedenkliche Verfahrensstrukturen wie nur nachträgliches rechtliches Gehör, die Bindung des Richters an den Strafbefehlsantrag und den Verzicht auf Entscheidungsgründe auskommt und dennoch praktisch ist, wird abschließend de lege ferenda entwickelt.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Sexueller Mißbrauch von Kindern

Sexueller Mißbrauch von Kindern von Wilmer,  Thomas
Der sexuelle Mißbrauch von Kindern befindet sich seit zehn Jahren in der öffentlichen Diskussion. Dennoch sind viele Fragen der strafrechtlichen Einordnung des Mißbrauchs sowie der opfergerechten Durchführung des Strafverfahrens klärungsbedürftig geblieben. Einer Auseinandersetzung mit der Definition des sexuellen Mißbrauchs folgt daher ein Überblick über die empirischen Grundlagen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Diskussion der Folgen des Mißbrauchs. Den über Täter, Opfer und Tat gewonnenen Daten wird der Verlauf der kriminalpolitischen Diskussion und der Medienberichterstattung gegenübergestellt. Vor diesem Hintergrund erfolgt eine Prognose der künftigen Entwicklung und eine ausführliche Darstellung eigener Vorschläge zur Änderung des Strafverfahrens.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema kriminalpolitische

Sie suchen ein Buch über kriminalpolitische? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema kriminalpolitische. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema kriminalpolitische im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema kriminalpolitische einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

kriminalpolitische - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema kriminalpolitische, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter kriminalpolitische und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.