Die hier versammelten Aufsätze diskutieren Formen und Funktionen der künstlerischen Theorie sowie ihren Status innerhalb der künstlerischen Arbeit. Ausserdem untersuchen sie an exemplarischen Positionen moderner und zeitgenössischer Kunst die grundlegende methodische Problematik des wissenschaftlichen Umgangs mit Künstleraussagen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die hier versammelten Aufsätze diskutieren Formen und Funktionen der künstlerischen Theorie sowie ihren Status innerhalb der künstlerischen Arbeit. Ausserdem untersuchen sie an exemplarischen Positionen moderner und zeitgenössischer Kunst die grundlegende methodische Problematik des wissenschaftlichen Umgangs mit Künstleraussagen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die hier versammelten Aufsätze diskutieren Formen und Funktionen der künstlerischen Theorie sowie ihren Status innerhalb der künstlerischen Arbeit. Ausserdem untersuchen sie an exemplarischen Positionen moderner und zeitgenössischer Kunst die grundlegende methodische Problematik des wissenschaftlichen Umgangs mit Künstleraussagen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der Verfasser untersucht politische Ideologie und Gesellschafts- programmatik in literarischen Texten aus der DDR (und einem aus der Sowjetunion). Eingehend analysiert werden mehr als zehn repräsen- tative, meist erzählende Schriftwerke. Ihre Topik und deren Ent- wicklung geben ein Bild vom gesellschaftlichen Wandel zum und im «realen Sozialismus» von Mitte der fünfziger bis Anfang der achtziger Jahre.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Die hier versammelten Aufsätze diskutieren Formen und Funktionen der künstlerischen Theorie sowie ihren Status innerhalb der künstlerischen Arbeit. Ausserdem untersuchen sie an exemplarischen Positionen moderner und zeitgenössischer Kunst die grundlegende methodische Problematik des wissenschaftlichen Umgangs mit Künstleraussagen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Die künstlerischen Mittel und schriftlichen Äußerungen des Genfer Pastellisten Jean-Etienne Liotard lassen die Absicht erkennen, gerade das zu leisten, was die traditionelle Kunsttheorie als triviale der Natur verpönte. Sein trotz allem selbstbewußtes Auftreten wird durch den Nachweis von Gemeinsamkeiten seiner Argumentation mit den Grundannahmen der damals triumphierenden empirischen Epistemologie verständlich. Deren Brisanz für die klassische Auffassung der Mimesis, die hier erstmals herausgearbeitet wird, macht deutlich, warum Liotards Bekenntnisse auf vehemente Ablehnung stoßen mußten. Damit legt die Arbeit die Genese des modernen Diskurses zum Gegenstand wie zur Gegenständlichkeit der Kunst frei.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Die Arbeit setzt sich mit den Fragen auseinander, ob und unter welchen Voraussetzungen gem. § 24 Abs. 1 UrhG in der künstlerischen Literatur urheberrechtlich geschützte Elemente übernommen werden dürfen. Ausgehend von der Verblassensformel der Rechtsprechung wird ein Prüfungsschema zur Bestimmung des Merkmales «frei» im Sinne von § 24 Abs. 1 UrhG entwickelt. Auf der Grundlage der Auseinandersetzung mit der Entstehungsweise künstlerischer Literatur werden Kriterien zur Bestimmung der freien Benutzung beim Schreiben künstlerischer Literatur vorgeschlagen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Idee dieser Arbeit basiert auf der Annahme, dass Pädagogik ein offener Prozess sei, der pädagogische Erfahrungen weltweit mit einbeziehe und sich von der komparativen Pädagogik distanziere im Sinne einer , wie es Fornet-Betancourt ausdrücken würde. Im Mittelpunkt stehen die philosophisch-pädagogischen Erfahrungen des lateinamerikanischen Kulturraumes, hierbei vor allem Mexikos und Kubas, und deren Umgang mit der Interkulturalität. Es wird der Frage nachgegangen, ob interkulturelle Erziehung im lateinamerikanischen Kulturraum tatsächlich als «Globalisierungsalternative» gesehen werden kann; hierbei spielt die Unterscheidung und Abgrenzung der Begriffe Globalisierung und Mundialisierung sowie die Einbettung des Ansatzes der interkulturellen Erziehung eine große Rolle. Des Weiteren geht es um die Herausarbeitung von Möglichkeiten und Chancen, welche interkulturelle Erziehung in Lateinamerika hat und welchen Beitrag eine kreativ-künstlerische Bildung an der transformierenden Gestaltung der lateinamerikanischen Lebenswelt leistet bzw. leisten kann. Diese Untersuchung soll als weiterer Mosaikstein bei der Gestaltung einer gelten.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
In diesem Buch liegt der Schwerpunkt auf empirisch gewonnenem Material. Es untersucht die Beziehung zwischen dem Patienten als Kreativ-Tätigem und dem entstehenden Objekt. Vorrangig ist dabei, inwiefern die Förderung der Beziehung zwischen Künstler und produziertem Werk eine zentrale Aktivität innerhalb der Therapie darstellt. Die Stärke der Arbeit liegt darin, dass sie auf der klinischen Praxis basiert und den Fokus auf Patientenerfahrungen richtet. Mit Hilfe standardisierter und anerkannter Interviewmethoden der qualitativen Forschung und deren Auswertung wird ein Modell der Kunsttherapie entwickelt. Der wesentlich neue Beitrag ist das Modell des therapeutischen Prozesses und die Erkenntnis, dass Patienten mit dem Kunstwerk selbst eine Bindung eingehen müssen, um die Relevanz der Kunsttherapie zu erkennen und positive Therapieergebnisse zu erzielen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
In den vorliegenden Denkfiguren werden die Tiefenschichten des Ästhetischen im Begriff der Einbildungskraft gefaßt. Als Leib-Wissen und Rhythmus zeigt sie sich als strenge Gesetzmäßigkeit und als Transzendenz, die in inneren und äußeren Bildern erscheint. Als Physiognomisches Sehen wird sie als primäre Welterkenntnis aus der Teilhabe durch die Verdrängungen der Geschichte hindurch deutlich. Die entwickelten Gedanken werden jeweils mit Bildern belegt. Zentrale Fragestellung der Leib-Philosophie werden hier in ihrer Bedeutung für den theoretischen, therapeutischen und pädagogischen Umgang mit Kunst erschlossen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Untersuchung der Geschichte des Musischen Gymnasiums Frankfurt am Main in den Jahren von 1939 bis 1945 ist geleitet von der Frage, wie diese Schule im Spannungsfeld von pädagogischer Verantwortung, künstlerischer Freiheit und politischer Doktrin gearbeitet hat. Dazu werden die einschlägigen Materialien aus den zuständigen Archiven aufgearbeitet, sowie Nachlässe und Mitteilungen ehemaliger Lehrer, Schüler und Eltern einbezogen. Obwohl das Musische Gymnasium im Sinne von Staat und Partei eine nationalsozialistische Ausleseschule sein sollte, ergibt die Untersuchung ein sehr viel differenzierteres Bild von der Schulwirklichkeit.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Robert Walser thematisiert in seinen Romanen und längeren Prosastücken wie auch durch deren Abfolge den Prozess der Selbstfindung (des «Sichbewusstwerdens») und der Suche des Individuums nach (künstlerischer) Selbstentfaltung. Der Prozess der Selbstfindung wird in dialektischer Auseinandersetzung von subjektiver Erfahrung und objektiven Gegebenheiten vollzogen. Daraus wird gleichzeitig die Analyse erfahrener Lebensbehinderung, die auf ihr Gegenteil verweist. In der Beschreibung von Lebensbehinderung als reale Beschränkung von Selbstentfaltung wird eine Form von radikal-individueller Gesellschaftskritik geleistet, die auf einer als selbstverständlich vorausgesetzten Kritik am sozialen und politischen System beruht.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema künstlerischer
Sie suchen ein Buch über künstlerischer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema künstlerischer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema künstlerischer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema künstlerischer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
künstlerischer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema künstlerischer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter künstlerischer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.