Kurt Weill: Briefwechsel mit der Universal Edition

Kurt Weill: Briefwechsel mit der Universal Edition von Grosch,  Nils
Blick hinter die Kulissen. Kurt Weills intensive Korrespondenz mit der Universal Edition dokumentiert die Entstehung jedes der in Zusammenarbeit mit der Universal Edition entstandenen Werke, darunter auch Brechts Dreigroschenoper und Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny. Dabei präsentiert der Band ein wichtiges Stück Kultur-, Musik- und Theatergeschichte der Jahre 1924 bis 1933 aus erster Hand.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kurt Weill: Briefwechsel mit der Universal Edition

Kurt Weill: Briefwechsel mit der Universal Edition von Grosch,  Nils
Blick hinter die Kulissen. Kurt Weills intensive Korrespondenz mit der Universal Edition dokumentiert die Entstehung jedes der in Zusammenarbeit mit der Universal Edition entstandenen Werke, darunter auch Brechts Dreigroschenoper und Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny. Dabei präsentiert der Band ein wichtiges Stück Kultur-, Musik- und Theatergeschichte der Jahre 1924 bis 1933 aus erster Hand.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kurt Weill: Briefwechsel mit der Universal Edition

Kurt Weill: Briefwechsel mit der Universal Edition von Grosch,  Nils
Blick hinter die Kulissen. Kurt Weills intensive Korrespondenz mit der Universal Edition dokumentiert die Entstehung jedes der in Zusammenarbeit mit der Universal Edition entstandenen Werke, darunter auch Brechts Dreigroschenoper und Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny. Dabei präsentiert der Band ein wichtiges Stück Kultur-, Musik- und Theatergeschichte der Jahre 1924 bis 1933 aus erster Hand.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Intrigen am King’s Theatre

Die Intrigen am King’s Theatre von Hahn,  Annette, Saunders,  Kate
Nach dem Erfolg von »Das Geheimnis von Wishtide Manor« und »Die Schatten von Freshley Wood«: der dritte Band der Reihe um Laetitia Rodd von der Bestseller-Autorin Kate Saunders London, 1853: Eigentlich sollte Laetitia Rodd lediglich dem berühmten Schauspieler-Ehepaar Transome während seiner Trennung zur Seite stehen – schließlich ist sie in der guten Gesellschaft für ihre Diskretion bekannt. Doch noch während Mrs. Rodd versucht, hinter die intriganten Machenschaften der Familie zu blicken, überschlagen sich die Ereignisse: Im Londoner King's Theatre wird eine Leiche gefunden und die Transomes geraten unter Verdacht – denn sie waren als letztes im Besitz des Theaters. Haben sie etwas mit dem Toten zu tun? Inmitten von dunklen Geheimnissen, verbotenen Gefühlen und einem verhängnisvollen Brand, der beinahe alle Spuren vernichtet hätte, beginnt Laetitia Rodd zu ermitteln. Ein neuer mitreißender Fall für Laetitia Rodd, die Ermittlerin, die alles sieht und keinem auffällt
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Intrigen am King’s Theatre

Die Intrigen am King’s Theatre von Hahn,  Annette, Saunders,  Kate
Nach dem Erfolg von »Das Geheimnis von Wishtide Manor« und »Die Schatten von Freshley Wood«: der dritte Band der Reihe um Laetitia Rodd von der Bestseller-Autorin Kate Saunders London, 1853: Eigentlich sollte Laetitia Rodd lediglich dem berühmten Schauspieler-Ehepaar Transome während seiner Trennung zur Seite stehen – schließlich ist sie in der guten Gesellschaft für ihre Diskretion bekannt. Doch noch während Mrs. Rodd versucht, hinter die intriganten Machenschaften der Familie zu blicken, überschlagen sich die Ereignisse: Im Londoner King's Theatre wird eine Leiche gefunden und die Transomes geraten unter Verdacht – denn sie waren als letztes im Besitz des Theaters. Haben sie etwas mit dem Toten zu tun? Inmitten von dunklen Geheimnissen, verbotenen Gefühlen und einem verhängnisvollen Brand, der beinahe alle Spuren vernichtet hätte, beginnt Laetitia Rodd zu ermitteln. Ein neuer mitreißender Fall für Laetitia Rodd, die Ermittlerin, die alles sieht und keinem auffällt
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Jedermanntod

Jedermanntod von Baumann,  Manfred
Salzburg im Sommer, belagert von Touristenscharen und Festspielgästen. Auf der »Jedermann«-Bühne vor dem Dom liegt ein Toter. Ein prominenter Toter. Der Tod höchstpersönlich. Hans Dieter Hackner, der gefeierte Darsteller des Todes in Hofmannsthals »Jedermann«. In seiner Brust steckt die Kopie eines Renaissance-Dolches, an seinen Füßen fehlen die Schuhe. Alles viel zu theatralisch, denkt Kommissar Martin Merana, und beginnt seine Ermittlungen in einer Welt, die ihm fremd ist: die Welt der Salzburger Festspiele mit ihren extrovertierten Künstlern und fädenziehenden Managern …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Jedermanntod

Jedermanntod von Baumann,  Manfred
Salzburg im Sommer, belagert von Touristenscharen und Festspielgästen. Auf der »Jedermann«-Bühne vor dem Dom liegt ein Toter. Ein prominenter Toter. Der Tod höchstpersönlich. Hans Dieter Hackner, der gefeierte Darsteller des Todes in Hofmannsthals »Jedermann«. In seiner Brust steckt die Kopie eines Renaissance-Dolches, an seinen Füßen fehlen die Schuhe. Alles viel zu theatralisch, denkt Kommissar Martin Merana, und beginnt seine Ermittlungen in einer Welt, die ihm fremd ist: die Welt der Salzburger Festspiele mit ihren extrovertierten Künstlern und fädenziehenden Managern …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Jedermanntod

Jedermanntod von Baumann,  Manfred
Salzburg im Sommer, belagert von Touristenscharen und Festspielgästen. Auf der »Jedermann«-Bühne vor dem Dom liegt ein Toter. Ein prominenter Toter. Der Tod höchstpersönlich. Hans Dieter Hackner, der gefeierte Darsteller des Todes in Hofmannsthals »Jedermann«. In seiner Brust steckt die Kopie eines Renaissance-Dolches, an seinen Füßen fehlen die Schuhe. Alles viel zu theatralisch, denkt Kommissar Martin Merana, und beginnt seine Ermittlungen in einer Welt, die ihm fremd ist: die Welt der Salzburger Festspiele mit ihren extrovertierten Künstlern und fädenziehenden Managern …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Jedermanntod

Jedermanntod von Baumann,  Manfred
Salzburg im Sommer, belagert von Touristenscharen und Festspielgästen. Auf der »Jedermann«-Bühne vor dem Dom liegt ein Toter. Ein prominenter Toter. Der Tod höchstpersönlich. Hans Dieter Hackner, der gefeierte Darsteller des Todes in Hofmannsthals »Jedermann«. In seiner Brust steckt die Kopie eines Renaissance-Dolches, an seinen Füßen fehlen die Schuhe. Alles viel zu theatralisch, denkt Kommissar Martin Merana, und beginnt seine Ermittlungen in einer Welt, die ihm fremd ist: die Welt der Salzburger Festspiele mit ihren extrovertierten Künstlern und fädenziehenden Managern …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Jedermanntod

Jedermanntod von Baumann,  Manfred
Salzburg im Sommer, belagert von Touristenscharen und Festspielgästen. Auf der »Jedermann«-Bühne vor dem Dom liegt ein Toter. Ein prominenter Toter. Der Tod höchstpersönlich. Hans Dieter Hackner, der gefeierte Darsteller des Todes in Hofmannsthals »Jedermann«. In seiner Brust steckt die Kopie eines Renaissance-Dolches, an seinen Füßen fehlen die Schuhe. Alles viel zu theatralisch, denkt Kommissar Martin Merana, und beginnt seine Ermittlungen in einer Welt, die ihm fremd ist: die Welt der Salzburger Festspiele mit ihren extrovertierten Künstlern und fädenziehenden Managern …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Jedermanntod

Jedermanntod von Baumann,  Manfred
Salzburg im Sommer, belagert von Touristenscharen und Festspielgästen. Auf der »Jedermann«-Bühne vor dem Dom liegt ein Toter. Ein prominenter Toter. Der Tod höchstpersönlich. Hans Dieter Hackner, der gefeierte Darsteller des Todes in Hofmannsthals »Jedermann«. In seiner Brust steckt die Kopie eines Renaissance-Dolches, an seinen Füßen fehlen die Schuhe. Alles viel zu theatralisch, denkt Kommissar Martin Merana, und beginnt seine Ermittlungen in einer Welt, die ihm fremd ist: die Welt der Salzburger Festspiele mit ihren extrovertierten Künstlern und fädenziehenden Managern …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Jedermanntod

Jedermanntod von Baumann,  Manfred
Salzburg im Sommer, belagert von Touristenscharen und Festspielgästen. Auf der »Jedermann«-Bühne vor dem Dom liegt ein Toter. Ein prominenter Toter. Der Tod höchstpersönlich. Hans Dieter Hackner, der gefeierte Darsteller des Todes in Hofmannsthals »Jedermann«. In seiner Brust steckt die Kopie eines Renaissance-Dolches, an seinen Füßen fehlen die Schuhe. Alles viel zu theatralisch, denkt Kommissar Martin Merana, und beginnt seine Ermittlungen in einer Welt, die ihm fremd ist: die Welt der Salzburger Festspiele mit ihren extrovertierten Künstlern und fädenziehenden Managern …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Intermezzo

Intermezzo von Porcelli,  Micaela, Rodewill,  Rengha, Strittmatter,  Eva
Eva Strittmatters Gedichte im Licht der Deutschen Oper Berlin. Die Kombination von Lyrik und Fotografie, so lyrisch die Fotografien von Rengha Rodewill sind, so bildhaft ist Strittmatters Lyrik. Requisiten sind jenseits der Bühne nur Gegenstände, die nach der Vorstellung wieder in Regalen und dunklen Kammern verschwinden, aber auf der Bühne bestimmen sie die Emotionen mit und tragen zu einem erfolgreichen Abend bei. In stimmungsvollen Fotos hat die Berliner Künstlerin Rengha Rodewill die verborgenen Welten hinter der Bühne der Deutschen Oper Berlin wieder ans Licht gebracht und mit den zeitlosen Gedichten von Eva Strittmatter in einen Dialog gesetzt, sodass im Spiel der beiden Kunstformen, ein neues ästhetisches Erlebnis entsteht. Das lange Gedicht »Der junge Stendhal in Paris 1805«, das seine Tagebücher aufnimmt und umsetzt, dazu der »Barlach-Kopf«, der die Oper beherrscht, es hat mich erstaunt und verwundert mich, wie Rengha Rodewill meine Gedichte zu lesen versteht, welch eine Innenwelt sie ihnen abgelesen hat. Der Einbruch der Oper, des Schicksals in meine verborgene Wald-Existenz erhebt mich, schafft mir eine ganz unerwartete Sicht auf meine Gedichte und auf das von mir doch gelebte vergangene Leben. (Vorwort Eva Strittmatter/Auszug). Eva Strittmatter (1930-2011) ist eine der populärsten und meistgelesenen Lyrikerinnen der Gegenwart. Mit einer Rekordauflage von über zwei Millionen Exemplaren wurden ihre Bücher in 17 Sprachen übersetzt. Die Form ihrer Gedichte besticht durch Einfachheit und Klarheit. Sie veröffentlicht mehr als ein Dutzend Bände mit Gedichten, Prosa und Kinderbüchern. Der schriftstellerische Nachlass wurde 2015 zusammen mit dem ihres Ehemannes Erwin Strittmatter an die Akademie der Künste in Berlin übergeben.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Wie ich mir meinen Platz in der Fernsehhölle verdient habe

Wie ich mir meinen Platz in der Fernsehhölle verdient habe von Tilgen,  Kai
Die meisten TV-Leute wollten eigentlich zum Film. Dafür waren sie aber nicht gut genug. Das Fernsehen hat also nicht nur die Zuschauer, die es verdient. »Irgendwas mit Medien!« Das sagen sich ganze Abiturklassen zum Zeugnisempfang. Das zeigt Hoffnung, aber auch Orientierungslosigkeit. Am Set folgt dann schnell die Ernüchterung: Mit frischem Regiediplom in der Tasche wird man erst mal zum Kaffeekochen verdonnert. Man muss sich seine Sporen verdienen, muss leiden, denn Fernsehen ist Krieg. Und am wichtigsten ist: Man muss mutig sein und wollen. Kai Tilgen arbeitet seit 32 Jahren beim Fernsehen, seit 26 Jahren ist er Regisseur. Bei seinem ersten Job ohne Bezahlung, als Produktionsassistent in München, hat er drei Monate im Auto übernachtet. Fernsehen machen ist eine Leidenschaft mit Glücksversprechen und Enttäuschungsgarantie. Es geht um Teamgeist, Manipulation, Kreativität und Vertrauen. In seinem Buch schildert Kai Tilgen die lustigsten, schlimmsten und absurdesten Momente. Und er lüftet das Geheimnis über »Bwn«. DAS THEMA Was hinter den Kulissen der Fernsehproduktion vorgeht, ist absurd, lustig, spannend, entlarvend, peinlich und manchmal auch ergreifend. Zwänge, Überforderung, Profilneurose, Druck und Neid kämpfen dort gegen Authentizität und Begeisterung. Das Fernsehen lügt, hört man immer wieder. Stimmt! Das Fernsehen ist aber auch ein wunderbarer Ort zum Erzählen von Geschichten, die begeistern und berühren. Vielleicht ist die Zeit des Farbfernsehens, dieses liebenswürdigen Dinosauriers, den wir seit 1967 schön und bunt an jedem Abend in unseren Wohnzimmern grasen lassen, auch wegen der digitalen Jagdgründe, bald vorbei. Und immer mehr »Fernsehfuzzis« wenden sich von dem Geschäft ab und machen endlich etwas Anständiges, so wie es sich ihre Eltern eigentlich direkt gewünscht hätten. Warum ist das so? Und was passiert hinter den Kameras, wenn Talente gesucht, Kilos verloren, Verschollene gefunden und Polizisten gerufen werden? Davon erzählt dieses Buch. DAS BUCH Machen wir uns nichts vor, erfolgreich beim Fernsehen arbeiten, heißt heute, die Zeit zwischen den Werbeblöcken füllen. Und zwar mit einer Emotionschoreografie, die den Umschaltedaumen lähmt. Gleichzeitig ist man am Set dem Druck der vorbereitenden Produktion und Redaktion ausgesetzt. Auch was nach normalem Menschen- und Fernsehfuzzi-Verstand nicht schaffbar und nicht machbar ist, wird in der TV-Produktion oft verlangt. Der Eindruck, die im Büro mögen diejenigen am Set nicht, greift Raum. »Die am Set werden das schon machen«, heißt es immer wieder, was zu falschen Drehorten, ungeeigneten Requisiten, und – noch schlimmer – schlechten Darstellern führt. Kreativphimose, Mutlosigkeit, Entscheidungsfurcht und Vorgesetzte, die einen im letzten Jahr noch als Fahrer vom Flughafen abgeholt haben, mindern den Spaß, die Qualität und die Kraft eines Mediums, das uns so viel bedeutet und noch mehr bedeuten könnte.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Lindenstraße Index

Lindenstraße Index von Renner,  Volker
Der definitive Index zum Ende der Lindenstraße. Das Durchschreiten der Kulissen erinnert an einen Besuch im Möbelhaus, man tritt von einer Wohnlandschaft in die nächste, springt durch unterschiedliche Realitäten. Hinter jeder Wohnungstür präsentiert sich ein anderes Lebensmodell, das sich nicht nur im Spiel der Darsteller*innen manifestiert, sondern auch in den Interieurs, den herumliegenden Gegenständen. Ein entscheidender Unterschied zur Präsentation der Wohnwelten in den Möbelhäusern besteht jedoch darin, dass es hier nicht um Serviervorschläge oder den Verkauf möglichst vieler Produkte geht, sondern um die möglichst lebensnahe Darstellung unterschiedlicher Realitäten. Lindenstraße Index ist als Begleitband zu Lindenstraße (Serientod) erschienen. Das Beiheft funktioniert als Orientierungshilfe, ist gleichzeitige Auflösung der Studiorealität und beinhaltet eine Auflistung aller Folgen von Anfang bis Ende.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kulissen

Sie suchen ein Buch über Kulissen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kulissen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kulissen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kulissen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kulissen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kulissen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kulissen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.