Die polnische Emigration und Europa 1945-1990

Die polnische Emigration und Europa 1945-1990 von Gałecki,  Łukasz, Kerski,  Basil
In der Geschichte der polnischen Literatur und des politischen Denkens im 20. Jahrhundert nehmen die Schriftsteller und Publizisten des Exils eine bedeutende Stellung ein. Exilschriftsteller wie Witold Gombrowicz, Czeslaw Milosz, Gustaw Herling-Grudzinski oder Slawomir Mrozek, die auch in Deutschland bekannt und geschätzt sind, haben die polnische Literatur stark geprägt. Zeitschriften wie die Pariser "Kultura" haben das politische Denken des Exils aber auch der sich nach 1956 in Polen herausbildenden antikommunistischen Opposition wesentlich beeinflußt. Gemessen an dessen Bedeutung ist dem polnischen Exil in Deutschland in den letzten zwei Jahrzehnten wenig Beachtung geschenkt worden. Zwar liegen von den Klassikern der Exilliteratur exellente Übersetzungen in deutscher Sprache vor, doch fehlt es oft an weitergehenden Untersuchungen ihres Werkes. Fast vollkommen unbekannt sind die - vor allem im bezug auf die deutsch-polnische Problematik und die Entwicklung Europas - weitsichtigen politischen Visionen des Exils, hier vor allem das Engagement der Pariser Exilzeitschrift "Kultura" um Jerzy Giedroyc. Das vorliegende Buch unternimmt einen ersten Schritt, diese Lücke in der Perzeption der polnischen Kultur in Deutschland zu schließen. Fünfzehn renommierte Literaturwissenschaftler, Historiker, Journalisten und Politikwissenschaftler aus Polen und Deutschland ziehen eine Bilanz der Literatur und des politischen Denkens Polens im Exil zwischen 1945-1990. Einige von ihnen, wie Jerzy Pomianowski, Leszek Szaruga oder Wlodzimierz Bolecki, haben selbst über viele Jahre mit Exilzeitschriften und Exilverlagen zusammengearbeitet. Lukasz Galecki, geb. 1967, ist Theater- und Politikwissenschaftler und arbeitet als Vizedirektor im Polnischen Institut in Leipzig. Basil Kerski, geb. 1969, ist Journalist, Essayist und Politikwissenschafter; seit 1998 leitet er als Chefredakteur das zweisprachige Deutsch-Polnische Magazin DIALOG in Berlin. Kerski ist ständiger Mitarbeiter der Pariser "Kultura" und der in Danzig erscheinenden Zeitschrift "Przeglad Polityczny". Als Herausgeber veröffentlichte er eine deutschsprachige Auswahl der Essays von Jerzy Stempowski ("Bibliothek der Schmuggler", 1998). In polnischer Sprache erschien eine Auswahl seiner Essays über Deutschland (Otwarta brama. Niemcy miedzy zjednoczeniem a koncem stulecia, 1999).
Aktualisiert: 2019-01-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kultura [Zeitschrift]

Sie suchen ein Buch über Kultura [Zeitschrift]? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kultura [Zeitschrift]. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kultura [Zeitschrift] im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kultura [Zeitschrift] einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kultura [Zeitschrift] - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kultura [Zeitschrift], die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kultura [Zeitschrift] und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.