• Konkrete Werkzeuge für die vier iterativen Phasen eines Kulturwandels, u.a. wie Vorbilder geschaffen werden und Change Stories überzeugender sein können• Praxisnahe Fallbeispiele aus der Unternehmenswelt, u.a. zu Wandel durch Digitalisierung • Fundiertes Hintergrundwissen zu Verhaltens- und Einstellungsänderung, u.a. zu Willenskraft (Willpower) und Gewohnheitsänderungen, Mindsets und Sinnhaftigkeit (Purpose) als Veränderungstreiber• Fünf grundlegende Designprinzipien, u.a. was IKEA-Regalaufbauen mit Wandel zu tun hat• Tipps für Akteure des Kulturwandels, wie sie mittels emotionaler Intelligenz und Achtsamkeit Resilienz stärken und Veränderung auch gegen Widerstände meistern• Hilfreiche Didaktik durch Zusammenfassungen, Checklisten der Erfolgsfaktoren, Hintergrund-, Reflexions- und Übungsboxen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
• Konkrete Werkzeuge für die vier iterativen Phasen eines Kulturwandels, u.a. wie Vorbilder geschaffen werden und Change Stories überzeugender sein können• Praxisnahe Fallbeispiele aus der Unternehmenswelt, u.a. zu Wandel durch Digitalisierung • Fundiertes Hintergrundwissen zu Verhaltens- und Einstellungsänderung, u.a. zu Willenskraft (Willpower) und Gewohnheitsänderungen, Mindsets und Sinnhaftigkeit (Purpose) als Veränderungstreiber• Fünf grundlegende Designprinzipien, u.a. was IKEA-Regalaufbauen mit Wandel zu tun hat• Tipps für Akteure des Kulturwandels, wie sie mittels emotionaler Intelligenz und Achtsamkeit Resilienz stärken und Veränderung auch gegen Widerstände meistern• Hilfreiche Didaktik durch Zusammenfassungen, Checklisten der Erfolgsfaktoren, Hintergrund-, Reflexions- und Übungsboxen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
• Konkrete Werkzeuge für die vier iterativen Phasen eines Kulturwandels, u.a. wie Vorbilder geschaffen werden und Change Stories überzeugender sein können• Praxisnahe Fallbeispiele aus der Unternehmenswelt, u.a. zu Wandel durch Digitalisierung • Fundiertes Hintergrundwissen zu Verhaltens- und Einstellungsänderung, u.a. zu Willenskraft (Willpower) und Gewohnheitsänderungen, Mindsets und Sinnhaftigkeit (Purpose) als Veränderungstreiber• Fünf grundlegende Designprinzipien, u.a. was IKEA-Regalaufbauen mit Wandel zu tun hat• Tipps für Akteure des Kulturwandels, wie sie mittels emotionaler Intelligenz und Achtsamkeit Resilienz stärken und Veränderung auch gegen Widerstände meistern• Hilfreiche Didaktik durch Zusammenfassungen, Checklisten der Erfolgsfaktoren, Hintergrund-, Reflexions- und Übungsboxen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Emotionen der Mitarbeiter, Prozessvorgänge, Kulturveränderungen, Wettbewerbsdruck - vieles, was ein Unternehmen ausmacht, ist komplex und nur schwer in Worten auszudrücken. Oft ist Kommunikation viel direkter und umfassender, wenn Sie Bilder in den Köpfen der Beteiligten erzeugen. Dieses Handbuch wird Ihnen beibringen, sich in Text und Bild auszudrücken. Das Visualisieren verbindet kommunikative und analytische mit zeichnerischen Fähigkeiten. Christian Ridder zeigt Ihnen mit Tipps und Tricks, Beispielen und Anwendungsszenarien, wie Sie mit Freude und mit Erfolg in Ihrer Arbeit visualisieren können. Sie lernen Ihre eigenen Gedanken zu ordnen, Ihre Botschaften überzeugend zu vermitteln, Prozesse effektiver zu gestalten und kreative Lösungen herbeizuführen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Das Risiko bei Reorganisationen ist nicht, dass sie am Widerstand der Betroffenen scheitern – es ist, dass sie eine "Kulturveränderung aus Versehen" auslösen. Haben die Mitarbeitenden und Führungskräfte den Eindruck, dass mit ihren legitimen Interessen und Bedürfnissen achtlos umgegangen wird, kann das ihr Verhältnis zum Unternehmen und Top-Management dauerhaft beeinträchtigen. Oft ergibt sich aus der Eigendynamik von Organisationsprojekten, dass zu wenig Zeit für die Kommunikation mit den Betroffenen bleibt. Beim Wechsel von einer Organisationsstruktur auf eine andere ergeben sich Herausforderungen, die für den jeweiligen Schritt spezifisch und großteils vorhersehbar sind. Diese Herausforderungen sind leichter und besser zu bewältigen, wenn man sie kennt und aktiv managt. Zugleich ist der Wechsel auf eine neue Organisationsstruktur immer auch eine Chance zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur. Statt den Kulturwandel sich selbst zu überlassen, gilt es, dieses "Window of Opportunity" zu nutzen, denn genau wie die neue Struktur kann und muss auch die Kultur einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der neuen Geschäftsfelder leisten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Risiko bei Reorganisationen ist nicht, dass sie am Widerstand der Betroffenen scheitern – es ist, dass sie eine "Kulturveränderung aus Versehen" auslösen. Haben die Mitarbeitenden und Führungskräfte den Eindruck, dass mit ihren legitimen Interessen und Bedürfnissen achtlos umgegangen wird, kann das ihr Verhältnis zum Unternehmen und Top-Management dauerhaft beeinträchtigen. Oft ergibt sich aus der Eigendynamik von Organisationsprojekten, dass zu wenig Zeit für die Kommunikation mit den Betroffenen bleibt. Beim Wechsel von einer Organisationsstruktur auf eine andere ergeben sich Herausforderungen, die für den jeweiligen Schritt spezifisch und großteils vorhersehbar sind. Diese Herausforderungen sind leichter und besser zu bewältigen, wenn man sie kennt und aktiv managt. Zugleich ist der Wechsel auf eine neue Organisationsstruktur immer auch eine Chance zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur. Statt den Kulturwandel sich selbst zu überlassen, gilt es, dieses "Window of Opportunity" zu nutzen, denn genau wie die neue Struktur kann und muss auch die Kultur einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der neuen Geschäftsfelder leisten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
• Konkrete Werkzeuge für die vier iterativen Phasen eines Kulturwandels, u.a. wie Vorbilder geschaffen werden und Change Stories überzeugender sein können• Praxisnahe Fallbeispiele aus der Unternehmenswelt, u.a. zu Wandel durch Digitalisierung • Fundiertes Hintergrundwissen zu Verhaltens- und Einstellungsänderung, u.a. zu Willenskraft (Willpower) und Gewohnheitsänderungen, Mindsets und Sinnhaftigkeit (Purpose) als Veränderungstreiber• Fünf grundlegende Designprinzipien, u.a. was IKEA-Regalaufbauen mit Wandel zu tun hat• Tipps für Akteure des Kulturwandels, wie sie mittels emotionaler Intelligenz und Achtsamkeit Resilienz stärken und Veränderung auch gegen Widerstände meistern• Hilfreiche Didaktik durch Zusammenfassungen, Checklisten der Erfolgsfaktoren, Hintergrund-, Reflexions- und Übungsboxen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
• Konkrete Werkzeuge für die vier iterativen Phasen eines Kulturwandels, u.a. wie Vorbilder geschaffen werden und Change Stories überzeugender sein können• Praxisnahe Fallbeispiele aus der Unternehmenswelt, u.a. zu Wandel durch Digitalisierung • Fundiertes Hintergrundwissen zu Verhaltens- und Einstellungsänderung, u.a. zu Willenskraft (Willpower) und Gewohnheitsänderungen, Mindsets und Sinnhaftigkeit (Purpose) als Veränderungstreiber• Fünf grundlegende Designprinzipien, u.a. was IKEA-Regalaufbauen mit Wandel zu tun hat• Tipps für Akteure des Kulturwandels, wie sie mittels emotionaler Intelligenz und Achtsamkeit Resilienz stärken und Veränderung auch gegen Widerstände meistern• Hilfreiche Didaktik durch Zusammenfassungen, Checklisten der Erfolgsfaktoren, Hintergrund-, Reflexions- und Übungsboxen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Je vergleichbarer Produkte und Dienstleistungen werden, desto mehr entscheidet die Unternehmenskultur über den Markterfolg. Gleichzeitig zählen Kulturveränderungen zu den schwersten Change-Vorhaben überhaupt.
Winfried Berner zeigt in seinem Buch, wie dies dennoch mit praxisbewährten Management-Methoden gelingen kann. Change-Manager finden hier ein bewährtes Instrumentarium und viele anschauliche Beispiele.
In der 2. Auflage überarbeitet und um aktuelle Themen erweitert. Darunter:
- Kulturveränderungsprojekte "top-down" oder "bottom-up" unter Einsatz von Großgruppen entwickeln
- Interne und externe Kundenorientierung
- Nachhaltigkeit und Kulturveränderung im internationalen Kontext
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Je vergleichbarer Produkte und Dienstleistungen werden, desto mehr entscheidet die Unternehmenskultur über den Markterfolg. Gleichzeitig zählen Kulturveränderungen zu den schwersten Change-Vorhaben überhaupt.
Winfried Berner zeigt in seinem Buch, wie dies dennoch mit praxisbewährten Management-Methoden gelingen kann. Change-Manager finden hier ein bewährtes Instrumentarium und viele anschauliche Beispiele.
In der 2. Auflage überarbeitet und um aktuelle Themen erweitert. Darunter:
- Kulturveränderungsprojekte "top-down" oder "bottom-up" unter Einsatz von Großgruppen entwickeln
- Interne und externe Kundenorientierung
- Nachhaltigkeit und Kulturveränderung im internationalen Kontext
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Je vergleichbarer Produkte und Dienstleistungen werden, desto mehr entscheidet die Unternehmenskultur über den Markterfolg. Gleichzeitig zählen Kulturveränderungen zu den schwersten Change-Vorhaben überhaupt.
Winfried Berner zeigt in seinem Buch, wie dies dennoch mit praxisbewährten Management-Methoden gelingen kann. Change-Manager finden hier ein bewährtes Instrumentarium und viele anschauliche Beispiele.
In der 2. Auflage überarbeitet und um aktuelle Themen erweitert. Darunter:
- Kulturveränderungsprojekte "top-down" oder "bottom-up" unter Einsatz von Großgruppen entwickeln
- Interne und externe Kundenorientierung
- Nachhaltigkeit und Kulturveränderung im internationalen Kontext
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Je vergleichbarer Produkte und Dienstleistungen werden, desto mehr entscheidet die Unternehmenskultur über den Markterfolg. Gleichzeitig zählen Kulturveränderungen zu den schwersten Change-Vorhaben überhaupt.
Winfried Berner zeigt in seinem Buch, wie dies dennoch mit praxisbewährten Management-Methoden gelingen kann. Change-Manager finden hier ein bewährtes Instrumentarium und viele anschauliche Beispiele.
In der 2. Auflage überarbeitet und um aktuelle Themen erweitert. Darunter:
- Kulturveränderungsprojekte "top-down" oder "bottom-up" unter Einsatz von Großgruppen entwickeln
- Interne und externe Kundenorientierung
- Nachhaltigkeit und Kulturveränderung im internationalen Kontext
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Je vergleichbarer Produkte und Dienstleistungen werden, desto mehr entscheidet die Unternehmenskultur über den Markterfolg. Gleichzeitig zählen Kulturveränderungen zu den schwersten Change-Vorhaben überhaupt.
Winfried Berner zeigt in seinem Buch, wie dies dennoch mit praxisbewährten Management-Methoden gelingen kann. Change-Manager finden hier ein bewährtes Instrumentarium und viele anschauliche Beispiele.
In der 2. Auflage überarbeitet und um aktuelle Themen erweitert. Darunter:
- Kulturveränderungsprojekte "top-down" oder "bottom-up" unter Einsatz von Großgruppen entwickeln
- Interne und externe Kundenorientierung
- Nachhaltigkeit und Kulturveränderung im internationalen Kontext
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Risiko bei Reorganisationen ist nicht, dass sie am Widerstand der Betroffenen scheitern – es ist, dass sie eine "Kulturveränderung aus Versehen" auslösen. Haben die Mitarbeitenden und Führungskräfte den Eindruck, dass mit ihren legitimen Interessen und Bedürfnissen achtlos umgegangen wird, kann das ihr Verhältnis zum Unternehmen und Top-Management dauerhaft beeinträchtigen. Oft ergibt sich aus der Eigendynamik von Organisationsprojekten, dass zu wenig Zeit für die Kommunikation mit den Betroffenen bleibt. Beim Wechsel von einer Organisationsstruktur auf eine andere ergeben sich Herausforderungen, die für den jeweiligen Schritt spezifisch und großteils vorhersehbar sind. Diese Herausforderungen sind leichter und besser zu bewältigen, wenn man sie kennt und aktiv managt. Zugleich ist der Wechsel auf eine neue Organisationsstruktur immer auch eine Chance zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur. Statt den Kulturwandel sich selbst zu überlassen, gilt es, dieses "Window of Opportunity" zu nutzen, denn genau wie die neue Struktur kann und muss auch die Kultur einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der neuen Geschäftsfelder leisten.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Das Risiko bei Reorganisationen ist nicht, dass sie am Widerstand der Betroffenen scheitern – es ist, dass sie eine "Kulturveränderung aus Versehen" auslösen. Haben die Mitarbeitenden und Führungskräfte den Eindruck, dass mit ihren legitimen Interessen und Bedürfnissen achtlos umgegangen wird, kann das ihr Verhältnis zum Unternehmen und Top-Management dauerhaft beeinträchtigen. Oft ergibt sich aus der Eigendynamik von Organisationsprojekten, dass zu wenig Zeit für die Kommunikation mit den Betroffenen bleibt. Beim Wechsel von einer Organisationsstruktur auf eine andere ergeben sich Herausforderungen, die für den jeweiligen Schritt spezifisch und großteils vorhersehbar sind. Diese Herausforderungen sind leichter und besser zu bewältigen, wenn man sie kennt und aktiv managt. Zugleich ist der Wechsel auf eine neue Organisationsstruktur immer auch eine Chance zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur. Statt den Kulturwandel sich selbst zu überlassen, gilt es, dieses "Window of Opportunity" zu nutzen, denn genau wie die neue Struktur kann und muss auch die Kultur einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der neuen Geschäftsfelder leisten.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Emotionen der Mitarbeiter, Prozessvorgänge, Kulturveränderungen, Wettbewerbsdruck - vieles, was ein Unternehmen ausmacht, ist komplex und nur schwer in Worten auszudrücken. Oft ist Kommunikation viel direkter und umfassender, wenn Sie Bilder in den Köpfen der Beteiligten erzeugen. Dieses Handbuch wird Ihnen beibringen, sich in Text und Bild auszudrücken. Das Visualisieren verbindet kommunikative und analytische mit zeichnerischen Fähigkeiten. Christian Ridder zeigt Ihnen mit Tipps und Tricks, Beispielen und Anwendungsszenarien, wie Sie mit Freude und mit Erfolg in Ihrer Arbeit visualisieren können. Sie lernen Ihre eigenen Gedanken zu ordnen, Ihre Botschaften überzeugend zu vermitteln, Prozesse effektiver zu gestalten und kreative Lösungen herbeizuführen.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
• Konkrete Werkzeuge für die vier iterativen Phasen eines Kulturwandels, u.a. wie Vorbilder geschaffen werden und Change Stories überzeugender sein können• Praxisnahe Fallbeispiele aus der Unternehmenswelt, u.a. zu Wandel durch Digitalisierung • Fundiertes Hintergrundwissen zu Verhaltens- und Einstellungsänderung, u.a. zu Willenskraft (Willpower) und Gewohnheitsänderungen, Mindsets und Sinnhaftigkeit (Purpose) als Veränderungstreiber• Fünf grundlegende Designprinzipien, u.a. was IKEA-Regalaufbauen mit Wandel zu tun hat• Tipps für Akteure des Kulturwandels, wie sie mittels emotionaler Intelligenz und Achtsamkeit Resilienz stärken und Veränderung auch gegen Widerstände meistern• Hilfreiche Didaktik durch Zusammenfassungen, Checklisten der Erfolgsfaktoren, Hintergrund-, Reflexions- und Übungsboxen
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kulturveränderung
Sie suchen ein Buch über Kulturveränderung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kulturveränderung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kulturveränderung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kulturveränderung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kulturveränderung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kulturveränderung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kulturveränderung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.