Etwas Seltenes überhaupt

Etwas Seltenes überhaupt von Henneberg,  Nicole, Tergit,  Gabriele
»Etwas Seltenes überhaupt« nannte der Journalist Rudolf Olden Gabriele Tergit, die mit ihrem Roman »Käsebier erobert den Kurfürstendamm« berühmt wurde. Zweifelsfrei gehört sie zu den bemerkenswertesten und mutigsten Frauen des 20. Jahrhunderts. Als erste weibliche Gerichtsreporterin der Weimarer Republik machte sie anhand scheinbar unbedeutender Fälle auf die großen Problematiken ihrer Epoche aufmerksam. Aus der Position einer sozialkritischen Beobachterin heraus beschrieb sie die Gewalt und den zunehmenden Einfluss der Nationalsozialisten. Diese setzten Gabriele Tergit ganz oben auf die Liste politischer Gegner, was sie schließlich zur Flucht aus Deutschland zwang.Ihr zweiter Roman »Effingers«, der das Schicksal einer jüdischen Familie in Berlin schildert, erschien im Jahr 1951. Eine Sammlung ihrer Gerichtsreportagen wurde erst posthum publiziert, ebenso ihre eindrücklichen Erinnerungen »Etwas Seltenes überhaupt«. Diese erschienen erstmals ein Jahr nach ihrem Tod – und nun in einer lang erwarteten, von Nicole Henneberg neu edierten und mit einem Nachwort versehenen Neuausgabe.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Etwas Seltenes überhaupt

Etwas Seltenes überhaupt von Henneberg,  Nicole, Tergit,  Gabriele
»Etwas Seltenes überhaupt« nannte der Journalist Rudolf Olden Gabriele Tergit, die mit ihrem Roman »Käsebier erobert den Kurfürstendamm« berühmt wurde. Zweifelsfrei gehört sie zu den bemerkenswertesten und mutigsten Frauen des 20. Jahrhunderts. Als erste weibliche Gerichtsreporterin der Weimarer Republik machte sie anhand scheinbar unbedeutender Fälle auf die großen Problematiken ihrer Epoche aufmerksam. Aus der Position einer sozialkritischen Beobachterin heraus beschrieb sie die Gewalt und den zunehmenden Einfluss der Nationalsozialisten. Diese setzten Gabriele Tergit ganz oben auf die Liste politischer Gegner, was sie schließlich zur Flucht aus Deutschland zwang.Ihr zweiter Roman »Effingers«, der das Schicksal einer jüdischen Familie in Berlin schildert, erschien im Jahr 1951. Eine Sammlung ihrer Gerichtsreportagen wurde erst posthum publiziert, ebenso ihre eindrücklichen Erinnerungen »Etwas Seltenes überhaupt«. Diese erschienen erstmals ein Jahr nach ihrem Tod – und nun in einer lang erwarteten, von Nicole Henneberg neu edierten und mit einem Nachwort versehenen Neuausgabe.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Etwas Seltenes überhaupt

Etwas Seltenes überhaupt von Henneberg,  Nicole, Tergit,  Gabriele
»Etwas Seltenes überhaupt« nannte der Journalist Rudolf Olden Gabriele Tergit, die mit ihrem Roman »Käsebier erobert den Kurfürstendamm« berühmt wurde. Zweifelsfrei gehört sie zu den bemerkenswertesten und mutigsten Frauen des 20. Jahrhunderts. Als erste weibliche Gerichtsreporterin der Weimarer Republik machte sie anhand scheinbar unbedeutender Fälle auf die großen Problematiken ihrer Epoche aufmerksam. Aus der Position einer sozialkritischen Beobachterin heraus beschrieb sie die Gewalt und den zunehmenden Einfluss der Nationalsozialisten. Diese setzten Gabriele Tergit ganz oben auf die Liste politischer Gegner, was sie schließlich zur Flucht aus Deutschland zwang.Ihr zweiter Roman »Effingers«, der das Schicksal einer jüdischen Familie in Berlin schildert, erschien im Jahr 1951. Eine Sammlung ihrer Gerichtsreportagen wurde erst posthum publiziert, ebenso ihre eindrücklichen Erinnerungen »Etwas Seltenes überhaupt«. Diese erschienen erstmals ein Jahr nach ihrem Tod – und nun in einer lang erwarteten, von Nicole Henneberg neu edierten und mit einem Nachwort versehenen Neuausgabe.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Please leave the bus hier

Please leave the bus hier von Schmidt,  Susanne
„Susanne Schmidt ist eine scharfe Beobachterin deutschen Sozialverhaltens." Die Zeit Busfahren in Berlin: des einen Leid, des anderen Freud. Aber immer ein Griff in die Wundertüte. Susanne Schmidt ist ehemalige Busfahrerin und fährt noch immer mit Leidenschaft gerne Bus – nur eben als Passagierin. Wir begleiten sie im M19 quer durch die Großstadt vom Villenviertel im Berliner Westen, über Deutschlands bekannteste Shoppingmeile in Charlottenburg bis zum Gemüsedöner nach Kreuzberg. Anhand einer Buslinie porträtiert Susanne Schmidt die Menschen. Liebevoll, scharf beobachtet, voller wahrhaftiger Begegnungen, und unvorhergesehener Überraschungen, von denen man gerne liest - und die einem manchmal bekannter vorkommen, als einem lieb ist.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

TRESCHER Reiseführer Berlin – Kurztrip

TRESCHER Reiseführer Berlin – Kurztrip von Christian Nowak, Rasso Knoller, Susanne Kilimann
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, 220 Seiten, herausnehmbare Faltkarte - Routentipps für einen, zwei oder drei Tage in Berlin - City West, Potsdamer Platz, Alexanderplatz, Berliner Kieze, Museen, Kultur - Tipps des Berliner Autorenteams: die besten Restaurants, Hotels und Bars - Zahlreiche praktische Hinweise und Adressen, 18 Detailkarten, 150 Fotos - - - Berlin ist immer eine Reise wert – auch eine kurze. Der Reiseführer BERLIN KURZTRIP, im Trescher Verlag in vierter, aktualisierter Auflage 2023 erschienen, richtet sich besonders an Touristen, die eine Wochenend- oder Kurzreise in die Hauptstadt planen. Vorschläge für Besichtigungen an einem, zwei oder drei Tagen Urlaub helfen bei der Reisevorbereitung. Die Autoren leben seit Langem in Berlin und stellen die Hauptsehenswürdigkeiten detailliert und kenntnisreich vor. Spaziergänge führen durch Mitte mit dem Brandenburger Tor, der Museumsinsel, dem Gendarmenmarkt und Alexanderplatz, zum Potsdamer Platz, durch das Regierungsviertel sowie durch die City West: Tiergarten und Charlottenburg mit dem Kurfürstendamm, dem Zoo und dem Schloss Charlottenburg. Die Highlights der Berliner Kieze Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Kreuzberg und Neukölln werden ebenfalls vorgestellt. Und wer länger bleibt, findet Anregungen für Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten in den Bezirken außerhalb der City und nach Potsdam. Zahlreiche Hintergrundinformationen zu Geschichte, Kunst und Kultur sowie viele Fotos stimmen auf den Städtetrip ein. Eine große herausnehmbare Faltkarte mit Register und einem aktuellen Netzplan der Berliner U- und S-Bahnen sowie detaillierte Karten im Innenteil geben sichere Orientierung. Praktische Reisetipps zum Nahverkehr, zu Unterkünften, Nachtleben, Museen, Shopping und Veranstaltungen bieten vielfältige Anregungen zum Entdecken der Stadt an Spree und Havel. Persönliche Empfehlungen der Autoren führen zu den schönsten Bars, Hotels, Restaurants, Museen und Aussichtspunkten. >>> Weitere Reiseführer zu Berlin und Brandenburg finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

TRESCHER Reiseführer Berlin – Kurztrip

TRESCHER Reiseführer Berlin – Kurztrip von Christian Nowak, Rasso Knoller, Susanne Kilimann
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, 220 Seiten, herausnehmbare Faltkarte - Routentipps für einen, zwei oder drei Tage in Berlin - City West, Potsdamer Platz, Alexanderplatz, Berliner Kieze, Museen, Kultur - Tipps des Berliner Autorenteams: die besten Restaurants, Hotels und Bars - Zahlreiche praktische Hinweise und Adressen, 18 Detailkarten, 150 Fotos - - - Berlin ist immer eine Reise wert – auch eine kurze. Der Reiseführer BERLIN KURZTRIP, im Trescher Verlag in vierter, aktualisierter Auflage 2023 erschienen, richtet sich besonders an Touristen, die eine Wochenend- oder Kurzreise in die Hauptstadt planen. Vorschläge für Besichtigungen an einem, zwei oder drei Tagen Urlaub helfen bei der Reisevorbereitung. Die Autoren leben seit Langem in Berlin und stellen die Hauptsehenswürdigkeiten detailliert und kenntnisreich vor. Spaziergänge führen durch Mitte mit dem Brandenburger Tor, der Museumsinsel, dem Gendarmenmarkt und Alexanderplatz, zum Potsdamer Platz, durch das Regierungsviertel sowie durch die City West: Tiergarten und Charlottenburg mit dem Kurfürstendamm, dem Zoo und dem Schloss Charlottenburg. Die Highlights der Berliner Kieze Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Kreuzberg und Neukölln werden ebenfalls vorgestellt. Und wer länger bleibt, findet Anregungen für Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten in den Bezirken außerhalb der City und nach Potsdam. Zahlreiche Hintergrundinformationen zu Geschichte, Kunst und Kultur sowie viele Fotos stimmen auf den Städtetrip ein. Eine große herausnehmbare Faltkarte mit Register und einem aktuellen Netzplan der Berliner U- und S-Bahnen sowie detaillierte Karten im Innenteil geben sichere Orientierung. Praktische Reisetipps zum Nahverkehr, zu Unterkünften, Nachtleben, Museen, Shopping und Veranstaltungen bieten vielfältige Anregungen zum Entdecken der Stadt an Spree und Havel. Persönliche Empfehlungen der Autoren führen zu den schönsten Bars, Hotels, Restaurants, Museen und Aussichtspunkten. >>> Weitere Reiseführer zu Berlin und Brandenburg finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

TRESCHER Reiseführer Berlin – Kurztrip

TRESCHER Reiseführer Berlin – Kurztrip von Christian Nowak, Rasso Knoller, Susanne Kilimann
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, 220 Seiten, herausnehmbare Faltkarte - Routentipps für einen, zwei oder drei Tage in Berlin - City West, Potsdamer Platz, Alexanderplatz, Berliner Kieze, Museen, Kultur - Tipps des Berliner Autorenteams: die besten Restaurants, Hotels und Bars - Zahlreiche praktische Hinweise und Adressen, 18 Detailkarten, 150 Fotos - - - Berlin ist immer eine Reise wert – auch eine kurze. Der Reiseführer BERLIN KURZTRIP, im Trescher Verlag in vierter, aktualisierter Auflage 2023 erschienen, richtet sich besonders an Touristen, die eine Wochenend- oder Kurzreise in die Hauptstadt planen. Vorschläge für Besichtigungen an einem, zwei oder drei Tagen Urlaub helfen bei der Reisevorbereitung. Die Autoren leben seit Langem in Berlin und stellen die Hauptsehenswürdigkeiten detailliert und kenntnisreich vor. Spaziergänge führen durch Mitte mit dem Brandenburger Tor, der Museumsinsel, dem Gendarmenmarkt und Alexanderplatz, zum Potsdamer Platz, durch das Regierungsviertel sowie durch die City West: Tiergarten und Charlottenburg mit dem Kurfürstendamm, dem Zoo und dem Schloss Charlottenburg. Die Highlights der Berliner Kieze Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Kreuzberg und Neukölln werden ebenfalls vorgestellt. Und wer länger bleibt, findet Anregungen für Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten in den Bezirken außerhalb der City und nach Potsdam. Zahlreiche Hintergrundinformationen zu Geschichte, Kunst und Kultur sowie viele Fotos stimmen auf den Städtetrip ein. Eine große herausnehmbare Faltkarte mit Register und einem aktuellen Netzplan der Berliner U- und S-Bahnen sowie detaillierte Karten im Innenteil geben sichere Orientierung. Praktische Reisetipps zum Nahverkehr, zu Unterkünften, Nachtleben, Museen, Shopping und Veranstaltungen bieten vielfältige Anregungen zum Entdecken der Stadt an Spree und Havel. Persönliche Empfehlungen der Autoren führen zu den schönsten Bars, Hotels, Restaurants, Museen und Aussichtspunkten. >>> Weitere Reiseführer zu Berlin und Brandenburg finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Kunst in Berlin

Kunst in Berlin von Drexel,  Gerhard
Gerhard Drexel führt in seinem Buch durch die Berliner Kieze mit der höchsten Dichte an Kunstorten. Er lenkt den Blick auf herausragende Kunstwerke im öffentlichen Raum, die ganz ohne Anstehen und Eintrittsgeld besichtigt werden können. Daneben werden jeweils die wichtigsten Galerien und Kunstmuseen vorgestellt, deren Besuch sich mit einem Spaziergang verbinden lässt. Selbst Einheimische werden verblüfft sein, welche Kunstschätze sich in der Stadt entdecken lassen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

TRESCHER Reiseführer Berlin – Kurztrip

TRESCHER Reiseführer Berlin – Kurztrip von Christian Nowak, Rasso Knoller, Susanne Kilimann
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, 220 Seiten, herausnehmbare Faltkarte - Routentipps für einen, zwei oder drei Tage in Berlin - City West, Potsdamer Platz, Alexanderplatz, Berliner Kieze, Museen, Kultur - Tipps des Berliner Autorenteams: die besten Restaurants, Hotels und Bars - Zahlreiche praktische Hinweise und Adressen, 18 Detailkarten, 150 Fotos - - - Berlin ist immer eine Reise wert – auch eine kurze. Der Reiseführer BERLIN KURZTRIP, im Trescher Verlag in vierter, aktualisierter Auflage 2023 erschienen, richtet sich besonders an Touristen, die eine Wochenend- oder Kurzreise in die Hauptstadt planen. Vorschläge für Besichtigungen an einem, zwei oder drei Tagen Urlaub helfen bei der Reisevorbereitung. Die Autoren leben seit Langem in Berlin und stellen die Hauptsehenswürdigkeiten detailliert und kenntnisreich vor. Spaziergänge führen durch Mitte mit dem Brandenburger Tor, der Museumsinsel, dem Gendarmenmarkt und Alexanderplatz, zum Potsdamer Platz, durch das Regierungsviertel sowie durch die City West: Tiergarten und Charlottenburg mit dem Kurfürstendamm, dem Zoo und dem Schloss Charlottenburg. Die Highlights der Berliner Kieze Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Kreuzberg und Neukölln werden ebenfalls vorgestellt. Und wer länger bleibt, findet Anregungen für Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten in den Bezirken außerhalb der City und nach Potsdam. Zahlreiche Hintergrundinformationen zu Geschichte, Kunst und Kultur sowie viele Fotos stimmen auf den Städtetrip ein. Eine große herausnehmbare Faltkarte mit Register und einem aktuellen Netzplan der Berliner U- und S-Bahnen sowie detaillierte Karten im Innenteil geben sichere Orientierung. Praktische Reisetipps zum Nahverkehr, zu Unterkünften, Nachtleben, Museen, Shopping und Veranstaltungen bieten vielfältige Anregungen zum Entdecken der Stadt an Spree und Havel. Persönliche Empfehlungen der Autoren führen zu den schönsten Bars, Hotels, Restaurants, Museen und Aussichtspunkten. >>> Weitere Reiseführer zu Berlin und Brandenburg finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

TRESCHER Reiseführer Berlin – Kurztrip

TRESCHER Reiseführer Berlin – Kurztrip von Christian Nowak, Rasso Knoller, Susanne Kilimann
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, 220 Seiten, herausnehmbare Faltkarte - Routentipps für einen, zwei oder drei Tage in Berlin - City West, Potsdamer Platz, Alexanderplatz, Berliner Kieze, Museen, Kultur - Tipps des Berliner Autorenteams: die besten Restaurants, Hotels und Bars - Zahlreiche praktische Hinweise und Adressen, 18 Detailkarten, 150 Fotos - - - Berlin ist immer eine Reise wert – auch eine kurze. Der Reiseführer BERLIN KURZTRIP, im Trescher Verlag in vierter, aktualisierter Auflage 2023 erschienen, richtet sich besonders an Touristen, die eine Wochenend- oder Kurzreise in die Hauptstadt planen. Vorschläge für Besichtigungen an einem, zwei oder drei Tagen Urlaub helfen bei der Reisevorbereitung. Die Autoren leben seit Langem in Berlin und stellen die Hauptsehenswürdigkeiten detailliert und kenntnisreich vor. Spaziergänge führen durch Mitte mit dem Brandenburger Tor, der Museumsinsel, dem Gendarmenmarkt und Alexanderplatz, zum Potsdamer Platz, durch das Regierungsviertel sowie durch die City West: Tiergarten und Charlottenburg mit dem Kurfürstendamm, dem Zoo und dem Schloss Charlottenburg. Die Highlights der Berliner Kieze Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Kreuzberg und Neukölln werden ebenfalls vorgestellt. Und wer länger bleibt, findet Anregungen für Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten in den Bezirken außerhalb der City und nach Potsdam. Zahlreiche Hintergrundinformationen zu Geschichte, Kunst und Kultur sowie viele Fotos stimmen auf den Städtetrip ein. Eine große herausnehmbare Faltkarte mit Register und einem aktuellen Netzplan der Berliner U- und S-Bahnen sowie detaillierte Karten im Innenteil geben sichere Orientierung. Praktische Reisetipps zum Nahverkehr, zu Unterkünften, Nachtleben, Museen, Shopping und Veranstaltungen bieten vielfältige Anregungen zum Entdecken der Stadt an Spree und Havel. Persönliche Empfehlungen der Autoren führen zu den schönsten Bars, Hotels, Restaurants, Museen und Aussichtspunkten. >>> Weitere Reiseführer zu Berlin und Brandenburg finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Please leave the bus hier

Please leave the bus hier von Schmidt,  Susanne
„Susanne Schmidt ist eine scharfe Beobachterin deutschen Sozialverhaltens." Die Zeit Busfahren in Berlin: des einen Leid, des anderen Freud. Aber immer ein Griff in die Wundertüte. Susanne Schmidt ist ehemalige Busfahrerin und fährt noch immer mit Leidenschaft gerne Bus – nur eben als Passagierin. Wir begleiten sie im M19 quer durch die Großstadt vom Villenviertel im Berliner Westen, über Deutschlands bekannteste Shoppingmeile in Charlottenburg bis zum Gemüsedöner nach Kreuzberg. Anhand einer Buslinie porträtiert Susanne Schmidt die Menschen. Liebevoll, scharf beobachtet, voller wahrhaftiger Begegnungen, und unvorhergesehener Überraschungen, von denen man gerne liest - und die einem manchmal bekannter vorkommen, als einem lieb ist.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Berlin für die Hosentasche

Berlin für die Hosentasche von Gutberlet,  Bernd Ingmar
***Das kleinste Buch über die größte Stadt Deutschlands***Was gehört alles in Hoppelpoppel? Welche Berliner waren gar keine? Und wo findet man die wahren Oasen und Idyllen? Alles über die größte deutsche Stadt und ihre Bewohner: Historisches, Skurriles, Wissenswertes, Komisches, Bemerkenswertes, Interessantes, Vergessenes, Staatstragendes, Aktuelles, Abwegiges, Triviales, Aufregendes, Ärgerliches, Rührendes, Eigenwilliges, Vergnügliches – kurz: Berlinerisches – für Berlin-Touristen, Alt- und Neuberliner und alle, die mitreden wollen über die Stadt, die in aller Munde ist. Verfasst von einem, der Berlin kennt wie seine Hosentasche, dem Historiker und Stadtführer Bernd Ingmar Gutberlet.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Flügel des Eros

Flügel des Eros von Naso,  Eckart von
Eine Melodie von Jugend und Liebe durchzieht diesen Roman von Eckart von Naso – leidenschaftlich und zärtlich zugleich. An einem Sommerabend des Jahres 1923 begegnen zwei Freundinnen, Monika und Marion, dunkel die eine, blond die andere, dem jungen Christian Toggenburg und finden in ihm, der sich von beiden Mädchen in besonderer Weise angezogen fühlt, einen phantasievollen Wandergefährten durch das schlesische Riesengebirge. Das gemeinsame Lebensgefühl und der Zauber der Landschaft führen die drei schnell und bindend zusammen. In Berlin, wo man sich wiedersehen wird, wartet auf jeden von ihnen – mit allen Hoffnungen und Enttäuschungen – der Beruf: Frauenärztin will Monika werden, Marion Pianistin, Christian Schriftsteller. Und weiter wartet auf jeden von ihnen die Liebe. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Berlin für die Hosentasche

Berlin für die Hosentasche von Gutberlet,  Bernd Ingmar
***Das kleinste Buch über die größte Stadt Deutschlands***Was gehört alles in Hoppelpoppel? Welche Berliner waren gar keine? Und wo findet man die wahren Oasen und Idyllen? Alles über die größte deutsche Stadt und ihre Bewohner: Historisches, Skurriles, Wissenswertes, Komisches, Bemerkenswertes, Interessantes, Vergessenes, Staatstragendes, Aktuelles, Abwegiges, Triviales, Aufregendes, Ärgerliches, Rührendes, Eigenwilliges, Vergnügliches – kurz: Berlinerisches – für Berlin-Touristen, Alt- und Neuberliner und alle, die mitreden wollen über die Stadt, die in aller Munde ist. Verfasst von einem, der Berlin kennt wie seine Hosentasche, dem Historiker und Stadtführer Bernd Ingmar Gutberlet.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

TRESCHER Reiseführer Berlin – Kurztrip

TRESCHER Reiseführer Berlin – Kurztrip von Christian Nowak, Rasso Knoller, Susanne Kilimann
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, 220 Seiten, herausnehmbare Faltkarte - Routentipps für einen, zwei oder drei Tage in Berlin - City West, Potsdamer Platz, Alexanderplatz, Berliner Kieze, Museen, Kultur - Tipps des Berliner Autorenteams: die besten Restaurants, Hotels und Bars - Zahlreiche praktische Hinweise und Adressen, 18 Detailkarten, 150 Fotos - - - Berlin ist immer eine Reise wert – auch eine kurze. Der Reiseführer BERLIN KURZTRIP, im Trescher Verlag in vierter, aktualisierter Auflage 2023 erschienen, richtet sich besonders an Touristen, die eine Wochenend- oder Kurzreise in die Hauptstadt planen. Vorschläge für Besichtigungen an einem, zwei oder drei Tagen Urlaub helfen bei der Reisevorbereitung. Die Autoren leben seit Langem in Berlin und stellen die Hauptsehenswürdigkeiten detailliert und kenntnisreich vor. Spaziergänge führen durch Mitte mit dem Brandenburger Tor, der Museumsinsel, dem Gendarmenmarkt und Alexanderplatz, zum Potsdamer Platz, durch das Regierungsviertel sowie durch die City West: Tiergarten und Charlottenburg mit dem Kurfürstendamm, dem Zoo und dem Schloss Charlottenburg. Die Highlights der Berliner Kieze Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Kreuzberg und Neukölln werden ebenfalls vorgestellt. Und wer länger bleibt, findet Anregungen für Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten in den Bezirken außerhalb der City und nach Potsdam. Zahlreiche Hintergrundinformationen zu Geschichte, Kunst und Kultur sowie viele Fotos stimmen auf den Städtetrip ein. Eine große herausnehmbare Faltkarte mit Register und einem aktuellen Netzplan der Berliner U- und S-Bahnen sowie detaillierte Karten im Innenteil geben sichere Orientierung. Praktische Reisetipps zum Nahverkehr, zu Unterkünften, Nachtleben, Museen, Shopping und Veranstaltungen bieten vielfältige Anregungen zum Entdecken der Stadt an Spree und Havel. Persönliche Empfehlungen der Autoren führen zu den schönsten Bars, Hotels, Restaurants, Museen und Aussichtspunkten. >>> Weitere Reiseführer zu Berlin und Brandenburg finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Etwas Seltenes überhaupt

Etwas Seltenes überhaupt von Henneberg,  Nicole, Tergit,  Gabriele
»Etwas Seltenes überhaupt« nannte der Journalist Rudolf Olden Gabriele Tergit, die mit ihrem Roman »Käsebier erobert den Kurfürstendamm« berühmt wurde. Zweifelsfrei gehört sie zu den bemerkenswertesten und mutigsten Frauen des 20. Jahrhunderts. Als erste weibliche Gerichtsreporterin der Weimarer Republik machte sie anhand scheinbar unbedeutender Fälle auf die großen Problematiken ihrer Epoche aufmerksam. Aus der Position einer sozialkritischen Beobachterin heraus beschrieb sie die Gewalt und den zunehmenden Einfluss der Nationalsozialisten. Diese setzten Gabriele Tergit ganz oben auf die Liste politischer Gegner, was sie schließlich zur Flucht aus Deutschland zwang.Ihr zweiter Roman »Effingers«, der das Schicksal einer jüdischen Familie in Berlin schildert, erschien im Jahr 1951. Eine Sammlung ihrer Gerichtsreportagen wurde erst posthum publiziert, ebenso ihre eindrücklichen Erinnerungen »Etwas Seltenes überhaupt«. Diese erschienen erstmals ein Jahr nach ihrem Tod – und nun in einer lang erwarteten, von Nicole Henneberg neu edierten und mit einem Nachwort versehenen Neuausgabe.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kurfürstendamm

Sie suchen ein Buch über Kurfürstendamm? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kurfürstendamm. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kurfürstendamm im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kurfürstendamm einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kurfürstendamm - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kurfürstendamm, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kurfürstendamm und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.