Checkliste Komplementäre Onkologie

Checkliste Komplementäre Onkologie von Gröber,  Uwe, Holzhauer,  Peter
Komplementärmedizinischen Möglichkeiten zur Unterstützung und Ergänzung der onkologischen Therapie. Besonders berücksichtigt werden Therapiephasen und Leitsymptome. Sie sind oft wesentliche Auswahlkriterien für komplementärmedizinische Verfahren. Mit den komplementärmedizinischen Verfahren werden in der Regel nicht das eigentliche Krebsgeschehen, sondern die durch die Standardtherapien ausgelösten unerwünschten Nebenwirkungen behandelt. Die Linderung dieser unerwünschten Folgeerscheinungen der konventionellen Therapie ist das wesentliche Ziel von komplementärmedizinischen Maßnahmen in der Onkologie. Neben der Beschreibung der nur für die Onkologie relevanten Grundlagen ausgewählter komplementärmedizinischer Therapieverfahren stehen beispielhafte Kasuistiken im Teil 3 mit kurzer Angabe der Standardtherapie und den komplementärmedizinischen Therapieoptionen im Mittelpunkt der Checkliste. Schnelle Orientierung und rascher Zugriff auf die Informationen bieten die vier Farbteile: Teil 1: Grundlagen Teil 2: Diagnose- und Therapieverfahren Teil 3: Praxisbezogenes Fallmanagement Teil 4: Patientenkompetenz # Bedeutung, Anforderungen, Umsetzung
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Checkliste Komplementäre Onkologie

Checkliste Komplementäre Onkologie von Gröber,  Uwe, Holzhauer,  Peter
Komplementärmedizinischen Möglichkeiten zur Unterstützung und Ergänzung der onkologischen Therapie. Besonders berücksichtigt werden Therapiephasen und Leitsymptome. Sie sind oft wesentliche Auswahlkriterien für komplementärmedizinische Verfahren. Mit den komplementärmedizinischen Verfahren werden in der Regel nicht das eigentliche Krebsgeschehen, sondern die durch die Standardtherapien ausgelösten unerwünschten Nebenwirkungen behandelt. Die Linderung dieser unerwünschten Folgeerscheinungen der konventionellen Therapie ist das wesentliche Ziel von komplementärmedizinischen Maßnahmen in der Onkologie. Neben der Beschreibung der nur für die Onkologie relevanten Grundlagen ausgewählter komplementärmedizinischer Therapieverfahren stehen beispielhafte Kasuistiken im Teil 3 mit kurzer Angabe der Standardtherapie und den komplementärmedizinischen Therapieoptionen im Mittelpunkt der Checkliste. Schnelle Orientierung und rascher Zugriff auf die Informationen bieten die vier Farbteile: Teil 1: Grundlagen Teil 2: Diagnose- und Therapieverfahren Teil 3: Praxisbezogenes Fallmanagement Teil 4: Patientenkompetenz # Bedeutung, Anforderungen, Umsetzung
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Checkliste Komplementäre Onkologie

Checkliste Komplementäre Onkologie von Gröber,  Uwe, Holzhauer,  Peter
Komplementärmedizinischen Möglichkeiten zur Unterstützung und Ergänzung der onkologischen Therapie. Besonders berücksichtigt werden Therapiephasen und Leitsymptome. Sie sind oft wesentliche Auswahlkriterien für komplementärmedizinische Verfahren. Mit den komplementärmedizinischen Verfahren werden in der Regel nicht das eigentliche Krebsgeschehen, sondern die durch die Standardtherapien ausgelösten unerwünschten Nebenwirkungen behandelt. Die Linderung dieser unerwünschten Folgeerscheinungen der konventionellen Therapie ist das wesentliche Ziel von komplementärmedizinischen Maßnahmen in der Onkologie. Neben der Beschreibung der nur für die Onkologie relevanten Grundlagen ausgewählter komplementärmedizinischer Therapieverfahren stehen beispielhafte Kasuistiken im Teil 3 mit kurzer Angabe der Standardtherapie und den komplementärmedizinischen Therapieoptionen im Mittelpunkt der Checkliste. Schnelle Orientierung und rascher Zugriff auf die Informationen bieten die vier Farbteile: Teil 1: Grundlagen Teil 2: Diagnose- und Therapieverfahren Teil 3: Praxisbezogenes Fallmanagement Teil 4: Patientenkompetenz # Bedeutung, Anforderungen, Umsetzung
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Checkliste Komplementäre Onkologie

Checkliste Komplementäre Onkologie von Gröber,  Uwe, Holzhauer,  Peter
Komplementärmedizinischen Möglichkeiten zur Unterstützung und Ergänzung der onkologischen Therapie. Besonders berücksichtigt werden Therapiephasen und Leitsymptome. Sie sind oft wesentliche Auswahlkriterien für komplementärmedizinische Verfahren. Mit den komplementärmedizinischen Verfahren werden in der Regel nicht das eigentliche Krebsgeschehen, sondern die durch die Standardtherapien ausgelösten unerwünschten Nebenwirkungen behandelt. Die Linderung dieser unerwünschten Folgeerscheinungen der konventionellen Therapie ist das wesentliche Ziel von komplementärmedizinischen Maßnahmen in der Onkologie. Neben der Beschreibung der nur für die Onkologie relevanten Grundlagen ausgewählter komplementärmedizinischer Therapieverfahren stehen beispielhafte Kasuistiken im Teil 3 mit kurzer Angabe der Standardtherapie und den komplementärmedizinischen Therapieoptionen im Mittelpunkt der Checkliste. Schnelle Orientierung und rascher Zugriff auf die Informationen bieten die vier Farbteile: Teil 1: Grundlagen Teil 2: Diagnose- und Therapieverfahren Teil 3: Praxisbezogenes Fallmanagement Teil 4: Patientenkompetenz # Bedeutung, Anforderungen, Umsetzung
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Checkliste Komplementäre Onkologie

Checkliste Komplementäre Onkologie von Gröber,  Uwe, Holzhauer,  Peter
Komplementärmedizinischen Möglichkeiten zur Unterstützung und Ergänzung der onkologischen Therapie. Besonders berücksichtigt werden Therapiephasen und Leitsymptome. Sie sind oft wesentliche Auswahlkriterien für komplementärmedizinische Verfahren. Mit den komplementärmedizinischen Verfahren werden in der Regel nicht das eigentliche Krebsgeschehen, sondern die durch die Standardtherapien ausgelösten unerwünschten Nebenwirkungen behandelt. Die Linderung dieser unerwünschten Folgeerscheinungen der konventionellen Therapie ist das wesentliche Ziel von komplementärmedizinischen Maßnahmen in der Onkologie. Neben der Beschreibung der nur für die Onkologie relevanten Grundlagen ausgewählter komplementärmedizinischer Therapieverfahren stehen beispielhafte Kasuistiken im Teil 3 mit kurzer Angabe der Standardtherapie und den komplementärmedizinischen Therapieoptionen im Mittelpunkt der Checkliste. Schnelle Orientierung und rascher Zugriff auf die Informationen bieten die vier Farbteile: Teil 1: Grundlagen Teil 2: Diagnose- und Therapieverfahren Teil 3: Praxisbezogenes Fallmanagement Teil 4: Patientenkompetenz # Bedeutung, Anforderungen, Umsetzung
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Checkliste Komplementäre Onkologie

Checkliste Komplementäre Onkologie von Gröber,  Uwe, Holzhauer,  Peter
Komplementärmedizinischen Möglichkeiten zur Unterstützung und Ergänzung der onkologischen Therapie. Besonders berücksichtigt werden Therapiephasen und Leitsymptome. Sie sind oft wesentliche Auswahlkriterien für komplementärmedizinische Verfahren. Mit den komplementärmedizinischen Verfahren werden in der Regel nicht das eigentliche Krebsgeschehen, sondern die durch die Standardtherapien ausgelösten unerwünschten Nebenwirkungen behandelt. Die Linderung dieser unerwünschten Folgeerscheinungen der konventionellen Therapie ist das wesentliche Ziel von komplementärmedizinischen Maßnahmen in der Onkologie. Neben der Beschreibung der nur für die Onkologie relevanten Grundlagen ausgewählter komplementärmedizinischer Therapieverfahren stehen beispielhafte Kasuistiken im Teil 3 mit kurzer Angabe der Standardtherapie und den komplementärmedizinischen Therapieoptionen im Mittelpunkt der Checkliste. Schnelle Orientierung und rascher Zugriff auf die Informationen bieten die vier Farbteile: Teil 1: Grundlagen Teil 2: Diagnose- und Therapieverfahren Teil 3: Praxisbezogenes Fallmanagement Teil 4: Patientenkompetenz # Bedeutung, Anforderungen, Umsetzung
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Gesund mit Mikronährstoffen

Gesund mit Mikronährstoffen von Held,  Monika
Medizin des 21. Jahrhunderts –¬¬ Wie Sie sich morgen fühlen, bestimmen Sie schon heute! Erfahren Sie alles über die gesundheitsfördernden Wirkungen der Mikronährstoffe. Ein Mangel an Mikronährstoffen führt kurzfristig zu einem erheblichen Leistungsabfall und ist langfristig für eine Vielzahl chronischer Erkrankungen verantwortlich. Mikronährstoffe sind wie eine Versicherungspolice für Ihre Gesundheit. Die Erträge werden erst später ausbezahlt. Je früher Sie anfangen, desto besser wirkt sich das Schutzsystem aus. Zu diesen Erträgen gehören der Zellschutz und das langfristige Absenken des Risikos für Erkrankungen im Alter. Gesundheit fängt mit der Versorgung Ihrer Zellen an. Schützen Sie Ihre Zellen mit Mikronährstoffen und sorgen Sie dafür, dass Ihr Stoffwechsel und Ihr Immunsystem mit Mikronährstoffen optimal funktionieren. In diesem Buch wird die Welt der Mikronährstoffe kompakt zusammengefasst. Zu jedem Mikronährstoff finden Sie schnell und einfach die wichtigsten Informationen: Welche Aufgaben und Funktionen haben sie? Wie wirkt sich ein Mangel aus? Welche Wechselwirkungen gibt es? In welchen Lebensmitteln kommen sie vor? Zu den Mikronährstoffen gehören Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, aber auch essentielle Fett- und Aminosäuren, sekundäre Pflanzenstoffe sowie Pro- und Präbiotika und Enzyme. Die besten Nahrungsergänzungsmittel wie Ashwagandha, Chlorella, Curcuma, Gingko, Ginseng, grüner Tee, OPC, Rhodiola Rosea, Weihrauch und Zistrosenkraut werden erklärt. Die Mikronährstoffe sind alphabetisch sortiert, und dient somit als ein gezieltes Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2021-02-12
> findR *

Diät-Tagebuch RAN AN DEN SPECK – Die 99 Tage Challenge

Diät-Tagebuch RAN AN DEN SPECK – Die 99 Tage Challenge von Notebooks,  Success
Die 99 Tage Challenge - dein Weg zum Erfolg! Ohne schriftliche Dokumentation vergessen wir schnell, dass wir nach der extra Runde im Park letzte Woche 1kg verloren haben oder können uns nicht mehr daran erinnern, dass der Verzicht auf Kuchen bei Tante Ernas Geburtstag ebenfalls zu einem Gewichtsverlust geführt hat. Diese kleinen Siege, die wir auf dem Weg zum Traumgewicht immer wieder erreichen, sollten uns eigentlich zeigen, dass wir für unsere Mühe belohnt werden. Stattdessen haben wir sie vergessen - bis jetzt! In diesem Abnehmtagebuch wird jeder noch so kleine Erfolg schwarz auf weiß festgehalten und dokumentiert. Das motiviert nicht nur, sondern unterstützt uns auch dabei unsere ganz individuellen Abnehmfallen aufzudecken, die sich dem Erfolg immer wieder in den Weg stellen wollen. Fördert ein extra Glas Wasser oder eine zusätzliche Stunde Schlaf deinen Gewichtsverlust? Neigst du dazu bei schlechter Laune mehr und schlechter zu essen? Dieses Tagebuch wird es dir zeigen und dich darin unterstützen die förderlichen Gewohnheiten auszudehnen und die hinderlichen zu eliminieren. Ein Gewichtsdiagramm hilft dir dabei deine Fortschritte bildlich darzustellen und die Körpermaße, die alle 33 Tage verglichen werden, zeigen dir jede körperliche Verbesserung, selbst wenn sie der Waage entgangen sein sollte. Die 99 Tage-Challenge ist darauf ausgelegt dich in optimaler Weise bei deinem Vorhaben zu unterstützen. Die Kilos verlieren musst du leider noch alleine, aber dein ganz persönliches Diät-Tagebuch sorgt dafür, dass auch jeder noch so kleine Erfolg sichtbar wird und dich motiviert bis zum Ziel. Was dich in diesem Diät-Tagebuch erwartet: - volle Kontrolle über Nährwerte (Kcal, Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett) - Eintragmöglichkeit für verbrauchte Kalorien durch sportliche Aktivitäten - ein Gewichtsdiagramm mit dem du deinen Fortschritt bildlich sichtbar machen kannst - Motivationshilfen - Vergleich deiner Körpermaße und Entwicklung bei Gewicht, Muskelmasse und Körperfett - weitere Eintragmöglichkeiten für Schlaf, Trinkmenge, seelischen Ausgleich, Bewegung und natürlich zielgerichtete Unterstützung bei deinem Diät-Vorhaben!
Aktualisiert: 2021-11-01
> findR *

Vom Leichtgewicht zur Muskelmaschine

Vom Leichtgewicht zur Muskelmaschine von Thomas,  Ernst-Marcus
Der Journalist und Moderator Marcus Thomas ist ein echtes Muskelpaket mit durchtrainiertem Body, so wie viele Männer ihn sich wünschen – doch das war nicht immer so. Jahrelang hat er erfolglos trainiert, ohne Muskelmasse aufzubauen. Als sogenannter Hardgainer legte er auch bei Aufnahme großer Nahrungsmengen nur sehr schwer an Muskelmasse zu, da sein Stoffwechsel Kohlenhydrate schlecht verwerten kann. Kein Trainingskonzept hat funktioniert und die üblichen Fitnessratgeber haben ihm auch nicht geholfen. Entweder waren sie zu theoretisch und fachspezifisch oder von Bodybuildern für Bodybuilder geschrieben. Doch eines Tages packte den Journalisten der Ehrgeiz und er begann zu recherchieren, wie Muskelaufbau wirklich funktioniert und wie man auch als Hardgainer Masse aufbauen kann. In seinem Buch lüftet er das Geheimnis, wie er selbst seinen Körper verändert hat, wie er trainiert, was man als Hardgainer über Ernährung wissen muss und wie man motiviert bleibt. Dabei bezieht er immer die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse mit ein. Marcus vermittelt kein Halbwissen und keine Mythen, sondern bringt auf den Punkt, was im Gym wirklich rockt. Er hat das Buch geschrieben, das er sich in all den Jahren des erfolglosen Trainings immer gewünscht hat. Sein Wissen möchte er all jenen zugänglich machen, denen es genau so geht wie ihm. Denn jeder kann es schaffen!
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Eat. Train. Win.

Eat. Train. Win. von Kropelnicki,  Jesse
Dieser umfassende Ernährungsratgeber verschafft Läufern, Triathleten und Radfahrern mithilfe detaillierter Ernährungspläne und perfekt abgestimmter Rezepte die optimale Grundlage für ihren Ausdauersport. Für die sportliche Leistung ist die Ernährung nämlich genauso wichtig wie das Training selbst und verschiedene Trainings- und Rennsituationen erfordern unterschiedliche Kombinationen von Nährstoffen. Geschrieben von einem der führenden Triathlontrainer der Welt enthält Eat. Train. Win neben einem ausführlichen Theorieteil über 70 Rezepte, die helfen, die persönliche Leistung zu steigern und die Bestform zu erreichen.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema L-CARNITIN

Sie suchen ein Buch über L-CARNITIN? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema L-CARNITIN. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema L-CARNITIN im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema L-CARNITIN einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

L-CARNITIN - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema L-CARNITIN, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter L-CARNITIN und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.