Laktoseintoleranz: Anzeichen erkennen, Beschwerden loswerden & endlich wieder genießen
Die Laktoseintoleranz gehört zu den häufigsten Unverträglichkeiten. Betroffene leiden unter den Auswirkungen. Was Sie tun können, damit es im Bauch nicht mehr grummelt? In "Laktoseintoleranz" verraten wir Hintergrundwissen, Tipps und die besten Rezepte ohne Milchzucker.
Laktoseintoleranz: Ihr Buch auf einen BlickDas erwartet Sie im GU-Buch "Laktoseintoleranz":
- Theorie: Laktosefrei ernähren – beschwerdefrei genießen. Was ist eine Milchzuckerunverträglichkeit? Welche Ursachen hat sie? Wie können Sie im Alltag damit umgehen und auf Dauer ohne Beschwerden essen? Hier erfahren Sie es.
- Praxis: Laktosefrei genießen – für Familie und Freunde. Von Brot und Aufstrichen über Suppen, Salate und Saucen bis hin zu Hauptgerichten (Veggie, Fleisch und Fisch), Desserts, Kuchen, Pralinen und Eis – mit diesen laktosefreien Rezepten schmeckt das Leben noch besser.Laktoseintoleranz: Symptome & DiagnoseJeder Betroffene wird bestätigen: Wenn der Bauch weh tut, belastet das Körper, Geist und Seele. Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfälle, Übelkeit und Völlegefühl – all das sind Symptome, die auf eine Intoleranz hinweisen. Den eindeutigen Beweis liefert ein Wasserstoff-Atemtest beim Arzt. Alles über den Test und weitere Möglichkeiten eine Laktoseintoleranz festzustellen, verraten wir Ihnen im Buch "Laktoseintoleranz".
Dauerhaft ohne Beschwerden: Die richtige Ernährung bei LaktoseintoleranzSie leiden an einer Laktoseintoleranz? Verzweifeln Sie nicht. Wenn Sie die Übeltäter für Ihre Beschwerden enttarnt haben, werden Sie Ihre Lebensqualität zurückerlangen. Wie der Weg dorthin aussieht, erfahren Sie in Ihrem GU-Buch. Außerdem: Diese Milchersatzprodukte gehören ab sofort auf Ihren Speiseplan und diese Gerichte können Sie beim Außer-Haus-Essen im Restaurant genießen.
Laktoseintoleranz: Rezepte – leicht gemacht & leckerSie müssen durch Ihre Unverträglichkeit nicht auf Genuss verzichten. Im Gegenteil: Lernen Sie neue Produkte kennen, die Ihren kulinarischen Horizont erweitern. Sie können nicht nur mit Ersatzprodukten wie laktosefreier Sahne oder laktosefreiem Joghurt kochen und backen, sondern bringen auch mit Zutaten wie Mandelmus und Mandeldrink neuen Schwung in Ihre Küche. In "Laktoseintoleranz" finden Sie gesunde und köstliche Rezepte für jeden Tag – Waffeln zum Frühstück, Lasagne zum Mittagessen und einen Feldsalat mit Putenspießen zum Abendessen. Und zum Nachtisch? Wie wäre es mit einem cremigen Vanilleeis mit Walnüssen, einem Käsekuchen mit Mohn-Quark-Füllung oder einem Mandel-Grieß-Flammeri mit Pflaumensauce? Alles laktosefrei, versteht sich!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Laktoseintoleranz: Anzeichen erkennen, Beschwerden loswerden & endlich wieder genießen
Die Laktoseintoleranz gehört zu den häufigsten Unverträglichkeiten. Betroffene leiden unter den Auswirkungen. Was Sie tun können, damit es im Bauch nicht mehr grummelt? In "Laktoseintoleranz" verraten wir Hintergrundwissen, Tipps und die besten Rezepte ohne Milchzucker.
Laktoseintoleranz: Ihr Buch auf einen BlickDas erwartet Sie im GU-Buch "Laktoseintoleranz":
- Theorie: Laktosefrei ernähren – beschwerdefrei genießen. Was ist eine Milchzuckerunverträglichkeit? Welche Ursachen hat sie? Wie können Sie im Alltag damit umgehen und auf Dauer ohne Beschwerden essen? Hier erfahren Sie es.
- Praxis: Laktosefrei genießen – für Familie und Freunde. Von Brot und Aufstrichen über Suppen, Salate und Saucen bis hin zu Hauptgerichten (Veggie, Fleisch und Fisch), Desserts, Kuchen, Pralinen und Eis – mit diesen laktosefreien Rezepten schmeckt das Leben noch besser.Laktoseintoleranz: Symptome & DiagnoseJeder Betroffene wird bestätigen: Wenn der Bauch weh tut, belastet das Körper, Geist und Seele. Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfälle, Übelkeit und Völlegefühl – all das sind Symptome, die auf eine Intoleranz hinweisen. Den eindeutigen Beweis liefert ein Wasserstoff-Atemtest beim Arzt. Alles über den Test und weitere Möglichkeiten eine Laktoseintoleranz festzustellen, verraten wir Ihnen im Buch "Laktoseintoleranz".
Dauerhaft ohne Beschwerden: Die richtige Ernährung bei LaktoseintoleranzSie leiden an einer Laktoseintoleranz? Verzweifeln Sie nicht. Wenn Sie die Übeltäter für Ihre Beschwerden enttarnt haben, werden Sie Ihre Lebensqualität zurückerlangen. Wie der Weg dorthin aussieht, erfahren Sie in Ihrem GU-Buch. Außerdem: Diese Milchersatzprodukte gehören ab sofort auf Ihren Speiseplan und diese Gerichte können Sie beim Außer-Haus-Essen im Restaurant genießen.
Laktoseintoleranz: Rezepte – leicht gemacht & leckerSie müssen durch Ihre Unverträglichkeit nicht auf Genuss verzichten. Im Gegenteil: Lernen Sie neue Produkte kennen, die Ihren kulinarischen Horizont erweitern. Sie können nicht nur mit Ersatzprodukten wie laktosefreier Sahne oder laktosefreiem Joghurt kochen und backen, sondern bringen auch mit Zutaten wie Mandelmus und Mandeldrink neuen Schwung in Ihre Küche. In "Laktoseintoleranz" finden Sie gesunde und köstliche Rezepte für jeden Tag – Waffeln zum Frühstück, Lasagne zum Mittagessen und einen Feldsalat mit Putenspießen zum Abendessen. Und zum Nachtisch? Wie wäre es mit einem cremigen Vanilleeis mit Walnüssen, einem Käsekuchen mit Mohn-Quark-Füllung oder einem Mandel-Grieß-Flammeri mit Pflaumensauce? Alles laktosefrei, versteht sich!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Laktoseintoleranz: Anzeichen erkennen, Beschwerden loswerden & endlich wieder genießen
Die Laktoseintoleranz gehört zu den häufigsten Unverträglichkeiten. Betroffene leiden unter den Auswirkungen. Was Sie tun können, damit es im Bauch nicht mehr grummelt? In "Laktoseintoleranz" verraten wir Hintergrundwissen, Tipps und die besten Rezepte ohne Milchzucker.
Laktoseintoleranz: Ihr Buch auf einen BlickDas erwartet Sie im GU-Buch "Laktoseintoleranz":
- Theorie: Laktosefrei ernähren – beschwerdefrei genießen. Was ist eine Milchzuckerunverträglichkeit? Welche Ursachen hat sie? Wie können Sie im Alltag damit umgehen und auf Dauer ohne Beschwerden essen? Hier erfahren Sie es.
- Praxis: Laktosefrei genießen – für Familie und Freunde. Von Brot und Aufstrichen über Suppen, Salate und Saucen bis hin zu Hauptgerichten (Veggie, Fleisch und Fisch), Desserts, Kuchen, Pralinen und Eis – mit diesen laktosefreien Rezepten schmeckt das Leben noch besser.Laktoseintoleranz: Symptome & DiagnoseJeder Betroffene wird bestätigen: Wenn der Bauch weh tut, belastet das Körper, Geist und Seele. Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfälle, Übelkeit und Völlegefühl – all das sind Symptome, die auf eine Intoleranz hinweisen. Den eindeutigen Beweis liefert ein Wasserstoff-Atemtest beim Arzt. Alles über den Test und weitere Möglichkeiten eine Laktoseintoleranz festzustellen, verraten wir Ihnen im Buch "Laktoseintoleranz".
Dauerhaft ohne Beschwerden: Die richtige Ernährung bei LaktoseintoleranzSie leiden an einer Laktoseintoleranz? Verzweifeln Sie nicht. Wenn Sie die Übeltäter für Ihre Beschwerden enttarnt haben, werden Sie Ihre Lebensqualität zurückerlangen. Wie der Weg dorthin aussieht, erfahren Sie in Ihrem GU-Buch. Außerdem: Diese Milchersatzprodukte gehören ab sofort auf Ihren Speiseplan und diese Gerichte können Sie beim Außer-Haus-Essen im Restaurant genießen.
Laktoseintoleranz: Rezepte – leicht gemacht & leckerSie müssen durch Ihre Unverträglichkeit nicht auf Genuss verzichten. Im Gegenteil: Lernen Sie neue Produkte kennen, die Ihren kulinarischen Horizont erweitern. Sie können nicht nur mit Ersatzprodukten wie laktosefreier Sahne oder laktosefreiem Joghurt kochen und backen, sondern bringen auch mit Zutaten wie Mandelmus und Mandeldrink neuen Schwung in Ihre Küche. In "Laktoseintoleranz" finden Sie gesunde und köstliche Rezepte für jeden Tag – Waffeln zum Frühstück, Lasagne zum Mittagessen und einen Feldsalat mit Putenspießen zum Abendessen. Und zum Nachtisch? Wie wäre es mit einem cremigen Vanilleeis mit Walnüssen, einem Käsekuchen mit Mohn-Quark-Füllung oder einem Mandel-Grieß-Flammeri mit Pflaumensauce? Alles laktosefrei, versteht sich!
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Clean Eating – verbannen Sie industriell verarbeitete Lebensmittel, Zucker und Weizen aus Ihrem Speiseplan und entgiften Sie so Ihren Körper.
In diesem Buch zeigt Amie Valpone, wie Sie chronische Entzündungen bekämpfen und Ihrem Körper einen Neustart in ein gesundes Leben gönnen. Die Autorin litt jahrelang an einer ganzen Reihe von Krankheiten und Störungen wie Lyme-Borreliose, Schilddrüsenunterfunktion und einem durchlässigen Darm und heilte sich schließlich selbst, indem sie ihre Ernährung umstellte.
Während einer 21-tägigen Ausschlussdiät wird abgeklärt, welche Lebensmittel Beschwerden verursachen. Es folgen klare Anweisungen zur schrittweisen Wiedereinführung der Nahrungsmittel, ein zweiwöchiger Mahlzeitenplan und eine ausführliche Einkaufsliste. Das Buch bietet Ihnen über 200 Rezepte, alle vegetarisch und frei von Gluten, Milchprodukten, Soja, Mais, Eiern sowie raffiniertem Zucker, darunter Rote-Bete-Cremesuppe mit Honig-Chili-Tortillastreifen, Karotten-»Fettuccine« mit sonnengetrockneten Tomaten und Kürbiskernen und Vanille-Kokos-Eiscreme. So wird der Bauch geschont und trotzdem gesättigt. Mit diesem Buch gelingt es Ihnen, Ihr Wohlbefinden genussvoll zurückzugewinnen.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Was ist Laktoseintoleranz und wie gehe ich damit um? Dieser kompakte Ratgeber enthält das wichtigste Praxis-Wissen für den täglichen Umgang mit dieser weit verbreiteten Lebensmittelunverträglichkeit.
Ob Tipps zum bewussten Einkaufen von frischen und fertigen Produkten oder Erklärungsschwierigkeiten beim Restaurantbesuch – der Autor kennt als Mit-Betroffener die unangenehmen Folgen einer falschen Essens-Auswahl oder -Zubereitung ganz genau.
Blähungen, Durchfall, Völlegefühl oder Schmerzen im Magen-Darm-Bereich müssen nicht sein, wenn Sie die Praxis-Tipps im Buch beherzigen und lernen, sich bewusst laktosearm oder laktosefrei zu ernähren.
Freuen Sie sich nach der Lektüre dieses Ratgebers auf eine deutlich genussvollere Ernährung mit weniger Ängsten und Unsicherheiten.
Aus dem Inhalt:
Was ist Laktoseintoleranz?
Laktoseintoleranz ist keine Allergie
Laktoseintoleranz ist keine Krankheit
"Unsichtbare" Laktose: Verdächtige Lebensmittel
Laktoseintoleranz erkennen: typische Symptome
Typische Symptome bei Laktoseintoleranz
Diagnose Laktoseintoleranz: Sorgfalt ist wichtig
Der Laktoseintoleranz-Selbsttest
Diagnose von Laktoseintoleranz
Untersuchungen zum sicheren Nachweis von LI
Der H2-Test - die gebräuchlichste Methode
Der Gentest - eher die Ausnahme
Laktosebelastungstest: Nachweis im Blutzucker
Biopsie des Dünndarms
Gibt es Langzeitfolgen bei Laktoseintoleranz?
Warum Laktoseintoleranz Osteoporose begünstigt
Laktoseintoleranz bei Kindern und Jugendlichen
Ursachen von Laktoseintoleranz
Primäre Laktoseintoleranz
Sekundäre Laktoseintoleranz
Laktoseintoleranz-Ursachen unbedingt abklären!
Unterschiede Laktoseintoleranz und Milchallergie
Warum Laktoseintoleranz keine Milchallergie ist
Milchallergie - wenn Milch zum Allergen wird
Milchallergie: Symptome erkennen
Was tun bei Laktoseintoleranz?
Laktose reduzieren - bewusst einkaufen
Laktoseintoleranz und Osteoporose
Wo ist Laktose enthalten?
Laktose in Nahrungsmitteln
Besonderheiten bei Milchallergien
Laktose in Kosmetika und Medikamenten
Laktosefreie und laktosearme Nahrungsmittel
Obst und Gemüse: erste Wahl für die LI-Küche
Kartoffeln, Nudeln, Reis: garantiert laktosefrei
Fleisch und Wurst - im Einzelfall prüfen
Laktosefreie Fertigprodukte
Laktosefrei würzen
Wie funktionieren Laktase-Tabletten?
Wie viel Laktase muss ich einnehmen?
Haben Laktasetabletten Nebenwirkungen?
Laktoseintoleranz bei Babies und Neugeborenen
Die angeborene Laktoseintoleranz ist selten
Wie erkenne ich Laktoseintoleranz beim Baby?
Wie entsteht die angeborene Laktoseintoleranz?
Diagnose Alaktasie - was tun?
Kann mein Baby Laktase einnehmen?
Laktoseintoleranz im Restaurant und auf Reisen
Gut informiert sein - richtig auswählen
Laktoseintoleranz im Ausland
Laktasetabletten im Reisegepäck
Laktoseintoleranz und die Psyche
Laktoseintoleranz und Vermeidungsverhalten
Laktoseintoleranz als psychosoziales Problem
Laktoseintoleranz und Depression
Laktoseintoleranz und Selbstliebe
Aktualisiert: 2022-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema laktase
Sie suchen ein Buch über laktase? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema laktase. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema laktase im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema laktase einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
laktase - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema laktase, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter laktase und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.