Baurechtliche und -technische Themensammlung – Heft 4: Flachdachabdichtungen

Baurechtliche und -technische Themensammlung – Heft 4: Flachdachabdichtungen von Boldt,  Antje, Bretz,  Thomas, Zöller,  Matthias
Baujuristen und Sachverständige müssen in den beiden großen Themenbereichen Baurecht und Bautechnik umfassend informiert sein, da beide Fachbereiche stark aufeinander angewiesen sind. Baumängel können häufig nur dann abschließend bewertet werden, wenn Juristen und Techniker ihr Fachwissen eng miteinander verknüpfen. Die baurechtliche und -technische Themensammlung bringt die jeweiligen Sichtweisen zusammen, indem gewerke- bzw. bauteilbezogen jeweils anhand vieler Beispiele heutige Kernprobleme des Bauens verständlich erläutert werden. Dazu werden zunächst häufig vorkommende und typische Fragen aufgeworfen, um anhand von Beispielen die wesentlichen technischen Grundlagen darzustellen, die jeweils rechtlich kommentiert werden.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Die Problematik der Geltung der Grundrechte zwischen Privaten

Die Problematik der Geltung der Grundrechte zwischen Privaten von Langner,  Thomas
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Geltung der Grundrechte unter Privaten. Zunächst wird zum Verständnis auf die traditionelle Drittwirkungslehre der Grundrechte eingegangen. Hauptschwerpunkt bildet dann jedoch die in den 80er Jahren herausgebildete Theorie der grundrechtlichen Schutzpflichten, nach welcher die Grundrechte auch über deren Abwehrkomponente hinaus Drittwirkung entfalten. Hierdurch wird deutlich, daß eine Drittwirkung von Grundrechten zwischen Privaten nicht nur im Privatrecht, sondern im gesamten Rechtssystem gegeben ist.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Die Schreibung englischer Entlehnungen im Deutschen

Die Schreibung englischer Entlehnungen im Deutschen von Langner,  Heidemarie
Entlehnungen aus dem Englischen, meist als 'Anglizismen' bezeichnet, werden in zunehmendem Maße in die deutsche Sprache aufgenommen. Die Mehrzahl dieser Wörter hebt sich durch fremde Aussprache, Schreibung und/oder Morphologie von den deutschen (Erb)wörtern ab. Diese Arbeit geht der Frage nach, welche orthographischen Erscheinungen in Entlehnungen aus dem Englischen im deutschen Sprachsystem fremd sind und wie sie gegebenenfalls dem Deutschen angeglichen wurden und werden. Als Quellenmaterial für die Untersuchung wurden 20 Auflagen des Duden-Rechtschreibung von 1880 bis 1991 verwendet.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Der GmbH-Geschäftsführer im tschechischen Recht

Der GmbH-Geschäftsführer im tschechischen Recht von Langner,  Sören
Im deutschen und österreichischen Recht wird zwischen Organstellung und Anstellung des GmbH-Geschäftsführers strikt getrennt. Im tschechischen Recht hat der Gesetzgeber zwar eine Trennung vorgesehen, ihr wird jedoch kaum Beachtung geschenkt. Dem Anstellungsverhältnis kommt im tschechischen Recht eine wichtige konkretisierende Wirkung zu; daraus lässt sich jedoch ein vom Organverhältnis unabhängiges Rechtsverhältnis nicht ableiten. Die Arbeit untersucht detailliert zunächst das strukturprägende Organverhältnis und widmet sich sodann dem Anstellungsverhältnis; dort finden sich auch Praxishinweise zur Vertragsgestaltung.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Eheschliessung und Ehescheidung nach spanischem Recht

Eheschliessung und Ehescheidung nach spanischem Recht von Langner,  Dirk
In Spanien erfolgte 1981 eine umfassende Reform des Familienrechts. Kernstück dieser Reformgesetzgebung ist das Gesetz vom 7. Juli 1981, das in Spanien nach jahrhundertelangem Festhalten an dem Prinzip der Unauflösbarkeit der Ehe - eine Ausnahme bildet nur die kurze Zeit der II. Republik - die Scheidung einführte. Ausserdem wurden mit diesem Gesetz auch die Vorschriften zur Eheschliessung wesentlich geändert. Diese ausserordentlich bedeutsamen Neuerungen werden unter besonderer Berücksichtigung der sozialpolitischen Hintergründe und der gesetzgeberischen Motive erschöpfend dargestellt. Dabei wurde, um dem Praxisbezug gerecht zu werden, auch die erstinstanzliche Rechtsprechung zu diesem Gesetz neben der einschlägigen Literatur mitverarbeitet. Damit soll dem mit der Materie befassten deutschsprachigen Leser dieser Rechtskreis praxisorientiert erschlossen werden.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Forschungsarbeiten zur frühen Kultur der Menschheit

Forschungsarbeiten zur frühen Kultur der Menschheit von Langner,  Ulrich
Die Alten Ägypter hatten vor 5000 Jahren eine einzigartige Kultur. Sie waren die Mütter und Väter der Alten Griechen und Römer und wurden irgendwann von diesen erobert. Heute lassen sich die Lebensweise, die Werke und der spirituelle Charakter jenes orientalischen Volkes rekonstruieren. Dieses Buch enthält Fakten aus der Ägyptologie, die Generationen von Archäologen erarbeitet haben, in kompakter Form, nicht alphabetisch gegliedert, sondern thematisch aufbereitet. Der Autor bringt uns hier eine friedvolle, lange und blühende Epoche der Menschheitsgeschichte nahe.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Der Europäische Gerichtshof als Rechtsmittelgericht

Der Europäische Gerichtshof als Rechtsmittelgericht von Langner,  Olaf
Das europäische Rechtsmittelverfahren hat sich in den letzten dreizehn Jahren zu einem wesentlichen Rechtsschutzinstrument innerhalb des europäischen Gerichtssystems entwickelt. In diesem Zusammenhang ist von besonderer Bedeutung, in welchem Umfang die erstinstanzlichen Entscheidungen durch den EuGH im Rechtsmittelverfahren überprüft werden können. Die Arbeit stellt nach eingehender Analyse der bisherigen Rechtsprechung den Rechtsmittelgegenstand, den Prüfungsmaßstab und die Kontrolldichte im Rechtsmittelverfahren dar. Anschließend werden Reformvorschläge bezüglich des Rechtsmittelverfahrens diskutiert. Zuletzt werden die durch den Vertrag von Nizza eingeführten Neuerungen innerhalb des Rechtsmittelverfahrens dargestellt und analysiert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Verstärkte Zusammenarbeit in der Europäischen Union

Verstärkte Zusammenarbeit in der Europäischen Union von Langner,  Katrin
Die Arbeit verfolgt das Thema der verstärkten Zusammenarbeit bis in seine Anfänge zurück. Triebfeder der wiederkehrenden Diskussionen um eine solche Zusammenarbeit, die für einige integrationswillige Mitgliedstaaten die Möglichkeit des Voranschreitens bietet, wenn die Gemeinschaftsmethode versagt und ein Stillstand droht, ist die Sorge vor einer Stagnation der europäischen Integration. Ein wichtiger Teil ist der Darstellung der Entwicklung der Verhandlungen über die verstärkte Zusammenarbeit im Verlauf der Regierungskonferenz zum Vertrag von Nizza gewidmet. Eine Überarbeitung dieses Instruments stand zuerst gar nicht auf der Agenda – zum Schluss war es das erste Thema, worüber Einigung erzielt werden konnte. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem Ausblick über den Vertrag von Nizza hinaus und einer kurzen Analyse der Regelungen zur verstärkten Zusammenarbeit im Entwurf für eine Europäische Verfassung.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die örtliche Begrenzung kommunaler Wirtschaftstätigkeit und die Grundfreiheiten des EG-Vertrages

Die örtliche Begrenzung kommunaler Wirtschaftstätigkeit und die Grundfreiheiten des EG-Vertrages von Langner,  Mirjam
Die örtliche Begrenzung kommunaler Wirtschaftstätigkeit ist ein derzeit viel diskutiertes Thema an der Schnittstelle von Kommunalverfassungsrecht, öffentlichem Wirtschaftsrecht und europäischem Gemeinschaftsrecht. Im Kern behandelt die Arbeit die Frage, inwieweit die nach deutschem Verfassungsrecht und dem Kommunalrecht vieler Länder oftmals vorgesehene örtliche Begrenzung der Tätigkeiten kommunaler Wirtschaftsunternehmen mit den Vorgaben des europäischen Gemeinschaftsrechts vereinbar ist. Hinter dieser konkreten Fragestellung verbergen sich eine Reihe von grundsätzlichen dogmatischen Fragen und auch praktischen Problemen, die für die Tätigkeit vieler kommunaler Wirtschaftsunternehmen von großer Bedeutung sind.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Langner

Sie suchen ein Buch über Langner? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Langner. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Langner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Langner einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Langner - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Langner, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Langner und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.