Die wettbewerbspolitische Behandlung der leitungsgebundenen Energiewirtschaft

Die wettbewerbspolitische Behandlung der leitungsgebundenen Energiewirtschaft
Die Fernwärmewirtschaft ist - ebenso wie die Elektrizitäts- und Gaswirtschaft - ein Zweig der leitungsgebundenen Energiewirtschaft. Im Gegensatz zu den Elektrizitäts- und Gas-Versorgungsunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland haben die Fernwärme-Versorgungsunternehmen jedoch keine wettbewerbsrechtliche Sonderstellung: Sie können keine rechtswirksamen wettbewerbsbeschränkenden Verträge im Sinne der 1, 15 und 18 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) abschliessen, was den anderen Versorgungsunternehmen ausdrücklich erlaubt ist. Dafür unterliegt die Elektrizitäts- und Gaswirtschaft einer umfassenden Kontrolle aufgrund des Energiewirtschaftsgesetzes und einer Vielzahl anderer Gesetze und Verordnungen. Ausserdem gilt für diese - zusätzlich zur allgemeinen Missbrauchsaufsicht im Rahmen des GWB - eine spezielle Missbrauchsaufsicht nach den 103-105 GWB. Diese unterschiedliche Rechtsstellung der Elektrizitäts- und Gaswirtschaft einerseits und der Fernwärmewirtschaft andererseits ist erklärungsbedürftig.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Die wettbewerbspolitische Behandlung der leitungsgebundenen Energiewirtschaft

Die wettbewerbspolitische Behandlung der leitungsgebundenen Energiewirtschaft von Schroeter,  Klaus
Die Fernwärmewirtschaft ist - ebenso wie die Elektrizitäts- und Gaswirtschaft - ein Zweig der leitungsgebundenen Energiewirtschaft. Im Gegensatz zu den Elektrizitäts- und Gas-Versorgungsunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland haben die Fernwärme-Versorgungsunternehmen jedoch keine wettbewerbsrechtliche Sonderstellung: Sie können keine rechtswirksamen wettbewerbsbeschränkenden Verträge im Sinne der 1, 15 und 18 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) abschliessen, was den anderen Versorgungsunternehmen ausdrücklich erlaubt ist. Dafür unterliegt die Elektrizitäts- und Gaswirtschaft einer umfassenden Kontrolle aufgrund des Energiewirtschaftsgesetzes und einer Vielzahl anderer Gesetze und Verordnungen. Ausserdem gilt für diese - zusätzlich zur allgemeinen Missbrauchsaufsicht im Rahmen des GWB - eine spezielle Missbrauchsaufsicht nach den 103-105 GWB. Diese unterschiedliche Rechtsstellung der Elektrizitäts- und Gaswirtschaft einerseits und der Fernwärmewirtschaft andererseits ist erklärungsbedürftig.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die gemeinschaftsrechtliche Verwirklichung von Wettbewerb in der leitungsgebundenen Energiewirtschaft

Die gemeinschaftsrechtliche Verwirklichung von Wettbewerb in der leitungsgebundenen Energiewirtschaft von Rapp,  Angela
Die Strom- und Gaswirtschaft in den Ländern der EG ist überwiegend monopolistisch strukturiert. Lediglich in Großbritannien fand vor kurzem eine Reformierung statt. Die EG betreibt eine Liberalisierung dieses Bereichs. Die vorliegende Arbeit befaßt sich zunächst mit den Auswirkungen, die der EWG-Vertrag auf diesen Markt hat. Um jedoch effektiven Wettbewerb zu eröffnen, ist es erforderlich, den gesamten Markt umzustrukturieren. Bislang beschränken sich die Untersuchungen auf die Einführung von Durchleitungsrechten. Die Autorin entwickelt und untersucht weitere Wettbewerbsmodelle auf ihre Wirksamkeit und rechtliche Durchsetzbarkeit nach dem EWG-Vertrag. Sie leistet hiermit einen wichtigen Beitrag zu der Diskussion um mehr Wettbewerb in der Energiewirtschaft.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Kommunalisierung und Dezentralisierung der leitungsgebundenen Energieversorgung

Kommunalisierung und Dezentralisierung der leitungsgebundenen Energieversorgung von Kreikenbaum,  Dieter
Ziel der Arbeit ist die Untersuchung der ordnungspolitischen Legitimation einer kommunalen Strom-, Gas- und Fernwkommunalen Strom-, Gas- und Fernwärmeversorgung sowie der Förderung dezentraler Energieversorgungstechnologien. Hierbei wird zunächst überprüft, ob und inwieweit die energiepolitischen Hauptziele - Preisgünstigkeit, Sicherheit und Umweltverträglichkeit - mit solchen staatlichen Handlungsweisen erreicht werden. Um die diesbezügliche Diskussion ökonomisch zu fundieren, werden die Erkenntnisse der Modernen Institutionenökonomik auf die kommunale Energieversorgung angewendet. Anschließend beschäftigt sich die Arbeit mit der Ordnungskonformität der Kommunalisierung und Dezentralisierung, wobei die Auswirkungen auf die Wettbewerbsfreiheit im Mittelpunkt der Untersuchung stehen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema leitungsgebundenen

Sie suchen ein Buch über leitungsgebundenen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema leitungsgebundenen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema leitungsgebundenen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema leitungsgebundenen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

leitungsgebundenen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema leitungsgebundenen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter leitungsgebundenen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.