Gute Noten ohne Stress

Gute Noten ohne Stress von Ammel,  Rainer
Lernen sollte Spaß machen. Doch lange Schultage und der massive Notendruck am Gymnasium machen vielen Schülern zu schaffen. Wie man am besten damit umgeht, zeigt der Mathelehrer und Schulpsychologe Rainer Ammel. Er erklärt, wie man richtig Hausaufgaben macht und effektiv lernt, wie man sich gut auf Prüfungen vorbereitet, Prüfungsangst überwindet und sich selbst motiviert, und wie man als Elternteil sein Kind bei all dem unterstützen kann.DER Ratgeber für eine erfolgreiche Schulkarriere!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gute Noten ohne Stress

Gute Noten ohne Stress von Ammel,  Rainer
Lernen sollte Spaß machen. Doch lange Schultage und der massive Notendruck am Gymnasium machen vielen Schülern zu schaffen. Wie man am besten damit umgeht, zeigt der Mathelehrer und Schulpsychologe Rainer Ammel. Er erklärt, wie man richtig Hausaufgaben macht und effektiv lernt, wie man sich gut auf Prüfungen vorbereitet, Prüfungsangst überwindet und sich selbst motiviert, und wie man als Elternteil sein Kind bei all dem unterstützen kann.DER Ratgeber für eine erfolgreiche Schulkarriere!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Geht’s dir gut oder hast du Kinder in der Schule?

Geht’s dir gut oder hast du Kinder in der Schule? von Willers,  Anke
Vom Ernst des Lebens, der keinen Spaß verstehtWer heute sein Kind einschult, wird als Mutter gleich miteingeschult. Weil Lehrer im Unterricht vieles nur anreißen und dann die Eltern in die Pflicht nehmen. So wird der Schulerfolg eines Kindes auch zum Erfolg der Eltern: Stimmen die Noten, haben sie alles richtig gemacht. Wenn nicht, kommen die Selbstzweifel. Und die Angst: Wird das Kind später mithalten können?Auch Anke Willers, berufstätige Mutter von zwei Mädchen, ging es so. Anschaulich erzählt sie von der Schulzeit ihrer Töchter und wie sie seit Jahren als Hilfslehrerin überlebt. Im Austausch mit renommierten Experten beschreibt sie, warum Schule heute so kompliziert ist, wie man sich ein Stück Gelassenheit zurückholt und bei all dem nicht den Humor verliert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gute Noten ohne Stress

Gute Noten ohne Stress von Ammel,  Rainer
Lernen sollte Spaß machen. Doch lange Schultage und der massive Notendruck am Gymnasium machen vielen Schülern zu schaffen. Wie man am besten damit umgeht, zeigt der Mathelehrer und Schulpsychologe Rainer Ammel. Er erklärt, wie man richtig Hausaufgaben macht und effektiv lernt, wie man sich gut auf Prüfungen vorbereitet, Prüfungsangst überwindet und sich selbst motiviert, und wie man als Elternteil sein Kind bei all dem unterstützen kann.DER Ratgeber für eine erfolgreiche Schulkarriere!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gute Noten ohne Stress

Gute Noten ohne Stress von Ammel,  Rainer
Lernen sollte Spaß machen. Doch lange Schultage und der massive Notendruck am Gymnasium machen vielen Schülern zu schaffen. Wie man am besten damit umgeht, zeigt der Mathelehrer und Schulpsychologe Rainer Ammel. Er erklärt, wie man richtig Hausaufgaben macht und effektiv lernt, wie man sich gut auf Prüfungen vorbereitet, Prüfungsangst überwindet und sich selbst motiviert, und wie man als Elternteil sein Kind bei all dem unterstützen kann.DER Ratgeber für eine erfolgreiche Schulkarriere!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gute Noten ohne Stress

Gute Noten ohne Stress von Ammel,  Rainer
Lernen sollte Spaß machen. Doch lange Schultage und der massive Notendruck am Gymnasium machen vielen Schülern zu schaffen. Wie man am besten damit umgeht, zeigt der Mathelehrer und Schulpsychologe Rainer Ammel. Er erklärt, wie man richtig Hausaufgaben macht und effektiv lernt, wie man sich gut auf Prüfungen vorbereitet, Prüfungsangst überwindet und sich selbst motiviert, und wie man als Elternteil sein Kind bei all dem unterstützen kann.DER Ratgeber für eine erfolgreiche Schulkarriere!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Angepasst, strebsam, unglücklich

Angepasst, strebsam, unglücklich von Stamm,  Margrit
Besonders fleißig, gute Noten und beliebt – ein solches Kind hat scheinbar beste Aussichten. Unsere Hochleistungsgesellschaft setzt auf leistungsstarken Nachwuchs, auf hohe Bildungsabschlüsse und auf Väter und Mütter, die nach Kräften fördern und so den Erfolg ihrer Kinder möglich machen. Das erzeugt . Mit oft traurigen Folgen: . Sie sind angepasst, unauffällig und erfolgreich, doch ihre Erfolge erzielen sie nicht in erster Linie wegen ihres IQs oder ihrer Talente, sondern durch Fleiß, Elternunterstützung und Druck. Der muss gar nicht explizit von den Eltern ausgeübt werden – die Kinder spüren die Erwartungen an sie. So setzen sich schon junge Schulkinder selbst unter Druck. und schuld an mangelnder Lernfreude sowie der . Für ihr Buch hat Margrit Stamm intensiv zu der bisher noch zu wenig beachteten Überleistung bei Kindern geforscht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Angepasst, strebsam, unglücklich

Angepasst, strebsam, unglücklich von Stamm,  Margrit
Besonders fleißig, gute Noten und beliebt – ein solches Kind hat scheinbar beste Aussichten. Unsere Hochleistungsgesellschaft setzt auf leistungsstarken Nachwuchs, auf hohe Bildungsabschlüsse und auf Väter und Mütter, die nach Kräften fördern und so den Erfolg ihrer Kinder möglich machen. Das erzeugt . Mit oft traurigen Folgen: . Sie sind angepasst, unauffällig und erfolgreich, doch ihre Erfolge erzielen sie nicht in erster Linie wegen ihres IQs oder ihrer Talente, sondern durch Fleiß, Elternunterstützung und Druck. Der muss gar nicht explizit von den Eltern ausgeübt werden – die Kinder spüren die Erwartungen an sie. So setzen sich schon junge Schulkinder selbst unter Druck. und schuld an mangelnder Lernfreude sowie der . Für ihr Buch hat Margrit Stamm intensiv zu der bisher noch zu wenig beachteten Überleistung bei Kindern geforscht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Angepasst, strebsam, unglücklich

Angepasst, strebsam, unglücklich von Stamm,  Margrit
Besonders fleißig, gute Noten und beliebt – ein solches Kind hat scheinbar beste Aussichten. Unsere Hochleistungsgesellschaft setzt auf leistungsstarken Nachwuchs, auf hohe Bildungsabschlüsse und auf Väter und Mütter, die nach Kräften fördern und so den Erfolg ihrer Kinder möglich machen. Das erzeugt . Mit oft traurigen Folgen: . Sie sind angepasst, unauffällig und erfolgreich, doch ihre Erfolge erzielen sie nicht in erster Linie wegen ihres IQs oder ihrer Talente, sondern durch Fleiß, Elternunterstützung und Druck. Der muss gar nicht explizit von den Eltern ausgeübt werden – die Kinder spüren die Erwartungen an sie. So setzen sich schon junge Schulkinder selbst unter Druck. und schuld an mangelnder Lernfreude sowie der . Für ihr Buch hat Margrit Stamm intensiv zu der bisher noch zu wenig beachteten Überleistung bei Kindern geforscht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Angepasst, strebsam, unglücklich

Angepasst, strebsam, unglücklich von Stamm,  Margrit
Erwarten wir zu viel von unseren Kindern? - Geht es immer nur um Leistung?Besonders fleißig, gute Noten und beliebt – ein solches Kind hat scheinbar beste Aussichten. Unsere Hochleistungsgesellschaft setzt auf leistungsstarken Nachwuchs, auf hohe Bildungsabschlüsse und auf Väter und Mütter, die nach Kräften fördern und so den Erfolg ihrer Kinder möglich machen. Das erzeugt Stress, bei den Eltern, vor allem aber bei den Kindern. Mit oft traurigen Folgen: »Überleister« sind Kinder, die permanent mehr leisten, als man von ihnen erwarten dürfte. Sie sind angepasst, unauffällig und erfolgreich, doch ihre Erfolge erzielen sie nicht in erster Linie wegen ihres IQs oder ihrer Talente, sondern durch Fleiß, Elternunterstützung und Druck. Der muss gar nicht explizit von den Eltern ausgeübt werden – die Kinder spüren die Erwartungen an sie. So setzen sich schon junge Schulkinder selbst unter Druck.Die Überleister-Kultur ist ein unterschätztes Problem und schuld an mangelnder Lernfreude sowie der Zunahme emotionaler Probleme bei Kindern. Für ihr Buch hat Margrit Stamm intensiv zu der bisher noch zu wenig beachteten Überleistung bei Kindern geforscht. Ihr Ziel ist es, das gesellschaftliche Bewusstsein für dieses Problem zu schärfen und Eltern sowie Erziehungsexperten neue Wege aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Angepasst, strebsam, unglücklich

Angepasst, strebsam, unglücklich von Stamm,  Margrit
Erwarten wir zu viel von unseren Kindern? - Geht es immer nur um Leistung?Besonders fleißig, gute Noten und beliebt – ein solches Kind hat scheinbar beste Aussichten. Unsere Hochleistungsgesellschaft setzt auf leistungsstarken Nachwuchs, auf hohe Bildungsabschlüsse und auf Väter und Mütter, die nach Kräften fördern und so den Erfolg ihrer Kinder möglich machen. Das erzeugt Stress, bei den Eltern, vor allem aber bei den Kindern. Mit oft traurigen Folgen: »Überleister« sind Kinder, die permanent mehr leisten, als man von ihnen erwarten dürfte. Sie sind angepasst, unauffällig und erfolgreich, doch ihre Erfolge erzielen sie nicht in erster Linie wegen ihres IQs oder ihrer Talente, sondern durch Fleiß, Elternunterstützung und Druck. Der muss gar nicht explizit von den Eltern ausgeübt werden – die Kinder spüren die Erwartungen an sie. So setzen sich schon junge Schulkinder selbst unter Druck.Die Überleister-Kultur ist ein unterschätztes Problem und schuld an mangelnder Lernfreude sowie der Zunahme emotionaler Probleme bei Kindern. Für ihr Buch hat Margrit Stamm intensiv zu der bisher noch zu wenig beachteten Überleistung bei Kindern geforscht. Ihr Ziel ist es, das gesellschaftliche Bewusstsein für dieses Problem zu schärfen und Eltern sowie Erziehungsexperten neue Wege aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Angepasst, strebsam, unglücklich

Angepasst, strebsam, unglücklich von Stamm,  Margrit
Erwarten wir zu viel von unseren Kindern? - Geht es immer nur um Leistung?Besonders fleißig, gute Noten und beliebt – ein solches Kind hat scheinbar beste Aussichten. Unsere Hochleistungsgesellschaft setzt auf leistungsstarken Nachwuchs, auf hohe Bildungsabschlüsse und auf Väter und Mütter, die nach Kräften fördern und so den Erfolg ihrer Kinder möglich machen. Das erzeugt Stress, bei den Eltern, vor allem aber bei den Kindern. Mit oft traurigen Folgen: »Überleister« sind Kinder, die permanent mehr leisten, als man von ihnen erwarten dürfte. Sie sind angepasst, unauffällig und erfolgreich, doch ihre Erfolge erzielen sie nicht in erster Linie wegen ihres IQs oder ihrer Talente, sondern durch Fleiß, Elternunterstützung und Druck. Der muss gar nicht explizit von den Eltern ausgeübt werden – die Kinder spüren die Erwartungen an sie. So setzen sich schon junge Schulkinder selbst unter Druck.Die Überleister-Kultur ist ein unterschätztes Problem und schuld an mangelnder Lernfreude sowie der Zunahme emotionaler Probleme bei Kindern. Für ihr Buch hat Margrit Stamm intensiv zu der bisher noch zu wenig beachteten Überleistung bei Kindern geforscht. Ihr Ziel ist es, das gesellschaftliche Bewusstsein für dieses Problem zu schärfen und Eltern sowie Erziehungsexperten neue Wege aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Schule, setzen, sechs

Schule, setzen, sechs von Rauh,  Robert
Ist das deutsche Schulsystem wirklich so schlecht? Berichte über ausgebrannte Lehrer, lernunwillige Schüler und genervte Eltern lassen nur einen Schluss zu: Es läuft etwas falsch an unseren Schulen.Robert Rauh, Deutschlands beliebtestes Lehrer 2013, ist der Auffassung: Lehrer und Eltern können und müssen etwas ändern. Und zwar vor Ort: in den Schulen! Wie bereits kleine Veränderungen große Wirkung entfalten können, verdeutlicht Rauh anhand unterhaltsamer Episoden aus seinem Lehreralltag. Sein Buch ist eine Liebeserklärung an den aufregendsten Beruf der Welt und zugleich ein engagiertes Plädoyer für eine neue Schulkultur. Eine Schulkultur, die uns Antwort gibt auf die entscheidende Frage: Wie sollen unsere Kinder im 21. Jahrhundert lernen? Damit Lehrer wieder motiviert unterrichten und Schüler mit Freude lernen.Deutschlands beliebtester Lehrer macht SchuleEin leidenschaftliches Plädoyer für eine neue SchulkulturRobert Rauh zeigt, wie kleine Veränderungen im Schulalltag große Wirkung entfalten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Schule, setzen, sechs

Schule, setzen, sechs von Rauh,  Robert
Ist das deutsche Schulsystem wirklich so schlecht? Berichte über ausgebrannte Lehrer, lernunwillige Schüler und genervte Eltern lassen nur einen Schluss zu: Es läuft etwas falsch an unseren Schulen.Robert Rauh, Deutschlands beliebtestes Lehrer 2013, ist der Auffassung: Lehrer und Eltern können und müssen etwas ändern. Und zwar vor Ort: in den Schulen! Wie bereits kleine Veränderungen große Wirkung entfalten können, verdeutlicht Rauh anhand unterhaltsamer Episoden aus seinem Lehreralltag. Sein Buch ist eine Liebeserklärung an den aufregendsten Beruf der Welt und zugleich ein engagiertes Plädoyer für eine neue Schulkultur. Eine Schulkultur, die uns Antwort gibt auf die entscheidende Frage: Wie sollen unsere Kinder im 21. Jahrhundert lernen? Damit Lehrer wieder motiviert unterrichten und Schüler mit Freude lernen.Deutschlands beliebtester Lehrer macht SchuleEin leidenschaftliches Plädoyer für eine neue SchulkulturRobert Rauh zeigt, wie kleine Veränderungen im Schulalltag große Wirkung entfalten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Schule, setzen, sechs

Schule, setzen, sechs von Rauh,  Robert
Ist das deutsche Schulsystem wirklich so schlecht? Berichte über ausgebrannte Lehrer, lernunwillige Schüler und genervte Eltern lassen nur einen Schluss zu: Es läuft etwas falsch an unseren Schulen.Robert Rauh, Deutschlands beliebtestes Lehrer 2013, ist der Auffassung: Lehrer und Eltern können und müssen etwas ändern. Und zwar vor Ort: in den Schulen! Wie bereits kleine Veränderungen große Wirkung entfalten können, verdeutlicht Rauh anhand unterhaltsamer Episoden aus seinem Lehreralltag. Sein Buch ist eine Liebeserklärung an den aufregendsten Beruf der Welt und zugleich ein engagiertes Plädoyer für eine neue Schulkultur. Eine Schulkultur, die uns Antwort gibt auf die entscheidende Frage: Wie sollen unsere Kinder im 21. Jahrhundert lernen? Damit Lehrer wieder motiviert unterrichten und Schüler mit Freude lernen.Deutschlands beliebtester Lehrer macht SchuleEin leidenschaftliches Plädoyer für eine neue SchulkulturRobert Rauh zeigt, wie kleine Veränderungen im Schulalltag große Wirkung entfalten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Geht’s dir gut oder hast du Kinder in der Schule?

Geht’s dir gut oder hast du Kinder in der Schule? von Willers,  Anke
Wer heute sein Kind einschult, wird als Mutter gleich miteingeschult. Weil Lehrer im Unterricht vieles nur anreißen und dann die Eltern in die Pflicht nehmen. So wird der Schulerfolg eines Kindes auch zum Erfolg der Eltern: Stimmen die Noten, haben sie alles richtig gemacht. Wenn nicht, kommen die Selbstzweifel. Und die Angst: Wird das Kind später mithalten können?Auch Anke Willers, berufstätige Mutter von zwei Mädchen, ging es so. Anschaulich erzählt sie von der Schulzeit ihrer Töchter und wie sie seit Jahren als Hilfslehrerin überlebt. Im Austausch mit renommierten Experten beschreibt sie, warum Schule heute so kompliziert ist, wie man sich ein Stück Gelassenheit zurückholt und bei all dem nicht den Humor verliert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Lernstress

Sie suchen ein Buch über Lernstress? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Lernstress. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Lernstress im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lernstress einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Lernstress - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Lernstress, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Lernstress und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.