Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater von Amedov,  Aleksandra, Babel,  Carolin, Buschermöhle,  Ulrich, Gebhardt,  Ronald, Klingenberg,  Manuel, Krome,  Dirk, Lessig,  Tobias Karl, Letzgus,  Christof K., Ley,  Christoph, Lux,  Michael, Prätzler,  Robert, Röller,  Kai-Thorsten, Roß-Kirsch,  Nadja, Thomas,  Ulrike, Tigges,  Stephanie
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU hat weitreichende Folgen für unternehmerische Aktivitäten deutscher Unternehmen im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland sowie umgekehrt für Unternehmen des UK in Deutschland.  Erhebliche Auswirkungen des Brexits ergeben sich hierbei in den folgenden Rechtsgebieten: - Steuer- und Zollrecht  - Gesellschaftsrecht - Arbeits-, Aufenthalts- und SozialversicherungsrechtDas Praxishandbuch vermittelt einen kompakten Überblick über die rechtlichen Folgen des Brexits für Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen. Die Ausführungen berücksichtigen bereits die umfangreichen Gesetzesänderungen im Juni 2021 (AbzStEntModG, ATADUmsG, StAbwG, KöMoG und GrESt-ÄndG). Unternehmen und ihre Berater:innen erhalten damit eine wichtige Handreichung für die zutreffende Einordnung der Änderungen und ihre Behandlung in der Praxis. Zahlreiche Fallbeispiele und Checklisten bieten Arbeitshilfen für das Erkennen und die Bewältigung der praktischen Herausforderungen. Auf die im Nordirland-Protokoll vereinbarten Sonderregelung im Warenverkehr mit Großbritannien wird in einem eigenen Kapitel eingegangen. Rechtsstand: 01.07.2021
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater von Amedov,  Aleksandra, Babel,  Carolin, Buschermöhle,  Ulrich, Gebhardt,  Ronald, Klingenberg,  Manuel, Krome,  Dirk, Lessig,  Tobias Karl, Letzgus,  Christof K., Ley,  Christoph, Lux,  Michael, Prätzler,  Robert, Röller,  Kai-Thorsten, Roß-Kirsch,  Nadja, Thomas,  Ulrike, Tigges,  Stephanie
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU hat weitreichende Folgen für unternehmerische Aktivitäten deutscher Unternehmen im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland sowie umgekehrt für Unternehmen des UK in Deutschland.  Erhebliche Auswirkungen des Brexits ergeben sich hierbei in den folgenden Rechtsgebieten: - Steuer- und Zollrecht  - Gesellschaftsrecht - Arbeits-, Aufenthalts- und SozialversicherungsrechtDas Praxishandbuch vermittelt einen kompakten Überblick über die rechtlichen Folgen des Brexits für Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen. Die Ausführungen berücksichtigen bereits die umfangreichen Gesetzesänderungen im Juni 2021 (AbzStEntModG, ATADUmsG, StAbwG, KöMoG und GrESt-ÄndG). Unternehmen und ihre Berater:innen erhalten damit eine wichtige Handreichung für die zutreffende Einordnung der Änderungen und ihre Behandlung in der Praxis. Zahlreiche Fallbeispiele und Checklisten bieten Arbeitshilfen für das Erkennen und die Bewältigung der praktischen Herausforderungen. Auf die im Nordirland-Protokoll vereinbarten Sonderregelung im Warenverkehr mit Großbritannien wird in einem eigenen Kapitel eingegangen. Rechtsstand: 01.07.2021
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater von Amedov,  Aleksandra, Babel,  Carolin, Buschermöhle,  Ulrich, Gebhardt,  Ronald, Klingenberg,  Manuel, Krome,  Dirk, Lessig,  Tobias Karl, Letzgus,  Christof K., Ley,  Christoph, Lux,  Michael, Prätzler,  Robert, Röller,  Kai-Thorsten, Roß-Kirsch,  Nadja, Thomas,  Ulrike, Tigges,  Stephanie
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU hat weitreichende Folgen für unternehmerische Aktivitäten deutscher Unternehmen im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland sowie umgekehrt für Unternehmen des UK in Deutschland.  Erhebliche Auswirkungen des Brexits ergeben sich hierbei in den folgenden Rechtsgebieten: - Steuer- und Zollrecht  - Gesellschaftsrecht - Arbeits-, Aufenthalts- und SozialversicherungsrechtDas Praxishandbuch vermittelt einen kompakten Überblick über die rechtlichen Folgen des Brexits für Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen. Die Ausführungen berücksichtigen bereits die umfangreichen Gesetzesänderungen im Juni 2021 (AbzStEntModG, ATADUmsG, StAbwG, KöMoG und GrESt-ÄndG). Unternehmen und ihre Berater:innen erhalten damit eine wichtige Handreichung für die zutreffende Einordnung der Änderungen und ihre Behandlung in der Praxis. Zahlreiche Fallbeispiele und Checklisten bieten Arbeitshilfen für das Erkennen und die Bewältigung der praktischen Herausforderungen. Auf die im Nordirland-Protokoll vereinbarten Sonderregelung im Warenverkehr mit Großbritannien wird in einem eigenen Kapitel eingegangen. Rechtsstand: 01.07.2021
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater von Amedov,  Aleksandra, Babel,  Carolin, Buschermöhle,  Ulrich, Gebhardt,  Ronald, Klingenberg,  Manuel, Krome,  Dirk, Lessig,  Tobias Karl, Letzgus,  Christof K., Ley,  Christoph, Lux,  Michael, Prätzler,  Robert, Röller,  Kai-Thorsten, Roß-Kirsch,  Nadja, Thomas,  Ulrike, Tigges,  Stephanie
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU hat weitreichende Folgen für unternehmerische Aktivitäten deutscher Unternehmen im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland sowie umgekehrt für Unternehmen des UK in Deutschland.  Erhebliche Auswirkungen des Brexits ergeben sich hierbei in den folgenden Rechtsgebieten: - Steuer- und Zollrecht  - Gesellschaftsrecht - Arbeits-, Aufenthalts- und SozialversicherungsrechtDas Praxishandbuch vermittelt einen kompakten Überblick über die rechtlichen Folgen des Brexits für Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen. Die Ausführungen berücksichtigen bereits die umfangreichen Gesetzesänderungen im Juni 2021 (AbzStEntModG, ATADUmsG, StAbwG, KöMoG und GrESt-ÄndG). Unternehmen und ihre Berater:innen erhalten damit eine wichtige Handreichung für die zutreffende Einordnung der Änderungen und ihre Behandlung in der Praxis. Zahlreiche Fallbeispiele und Checklisten bieten Arbeitshilfen für das Erkennen und die Bewältigung der praktischen Herausforderungen. Auf die im Nordirland-Protokoll vereinbarten Sonderregelung im Warenverkehr mit Großbritannien wird in einem eigenen Kapitel eingegangen. Rechtsstand: 01.07.2021
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater von Amedov,  Aleksandra, Babel,  Carolin, Buschermöhle,  Ulrich, Gebhardt,  Ronald, Klingenberg,  Manuel, Krome,  Dirk, Lessig,  Tobias Karl, Letzgus,  Christof K., Ley,  Christoph, Lux,  Michael, Prätzler,  Robert, Röller,  Kai-Thorsten, Roß-Kirsch,  Nadja, Thomas,  Ulrike, Tigges,  Stephanie
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU hat weitreichende Folgen für unternehmerische Aktivitäten deutscher Unternehmen im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland sowie umgekehrt für Unternehmen des UK in Deutschland.  Erhebliche Auswirkungen des Brexits ergeben sich hierbei in den folgenden Rechtsgebieten: - Steuer- und Zollrecht  - Gesellschaftsrecht - Arbeits-, Aufenthalts- und SozialversicherungsrechtDas Praxishandbuch vermittelt einen kompakten Überblick über die rechtlichen Folgen des Brexits für Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen. Die Ausführungen berücksichtigen bereits die umfangreichen Gesetzesänderungen im Juni 2021 (AbzStEntModG, ATADUmsG, StAbwG, KöMoG und GrESt-ÄndG). Unternehmen und ihre Berater:innen erhalten damit eine wichtige Handreichung für die zutreffende Einordnung der Änderungen und ihre Behandlung in der Praxis. Zahlreiche Fallbeispiele und Checklisten bieten Arbeitshilfen für das Erkennen und die Bewältigung der praktischen Herausforderungen. Auf die im Nordirland-Protokoll vereinbarten Sonderregelung im Warenverkehr mit Großbritannien wird in einem eigenen Kapitel eingegangen. Rechtsstand: 01.07.2021
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater von Amedov,  Aleksandra, Babel,  Carolin, Buschermöhle,  Ulrich, Gebhardt,  Ronald, Klingenberg,  Manuel, Krome,  Dirk, Lessig,  Tobias Karl, Letzgus,  Christof K., Ley,  Christoph, Lux,  Michael, Prätzler,  Robert, Röller,  Kai-Thorsten, Roß-Kirsch,  Nadja, Thomas,  Ulrike, Tigges,  Stephanie
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU hat weitreichende Folgen für unternehmerische Aktivitäten deutscher Unternehmen im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland sowie umgekehrt für Unternehmen des UK in Deutschland.  Erhebliche Auswirkungen des Brexits ergeben sich hierbei in den folgenden Rechtsgebieten: - Steuer- und Zollrecht  - Gesellschaftsrecht - Arbeits-, Aufenthalts- und SozialversicherungsrechtDas Praxishandbuch vermittelt einen kompakten Überblick über die rechtlichen Folgen des Brexits für Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen. Die Ausführungen berücksichtigen bereits die umfangreichen Gesetzesänderungen im Juni 2021 (AbzStEntModG, ATADUmsG, StAbwG, KöMoG und GrESt-ÄndG). Unternehmen und ihre Berater:innen erhalten damit eine wichtige Handreichung für die zutreffende Einordnung der Änderungen und ihre Behandlung in der Praxis. Zahlreiche Fallbeispiele und Checklisten bieten Arbeitshilfen für das Erkennen und die Bewältigung der praktischen Herausforderungen. Auf die im Nordirland-Protokoll vereinbarten Sonderregelung im Warenverkehr mit Großbritannien wird in einem eigenen Kapitel eingegangen. Rechtsstand: 01.07.2021
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater von Amedov,  Aleksandra, Babel,  Carolin, Buschermöhle,  Ulrich, Gebhardt,  Ronald, Klingenberg,  Manuel, Krome,  Dirk, Lessig,  Tobias Karl, Letzgus,  Christof K., Ley,  Christoph, Lux,  Michael, Prätzler,  Robert, Röller,  Kai-Thorsten, Roß-Kirsch,  Nadja, Thomas,  Ulrike, Tigges,  Stephanie
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU hat weitreichende Folgen für unternehmerische Aktivitäten deutscher Unternehmen im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland sowie umgekehrt für Unternehmen des UK in Deutschland.  Erhebliche Auswirkungen des Brexits ergeben sich hierbei in den folgenden Rechtsgebieten: - Steuer- und Zollrecht  - Gesellschaftsrecht - Arbeits-, Aufenthalts- und SozialversicherungsrechtDas Praxishandbuch vermittelt einen kompakten Überblick über die rechtlichen Folgen des Brexits für Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen. Die Ausführungen berücksichtigen bereits die umfangreichen Gesetzesänderungen im Juni 2021 (AbzStEntModG, ATADUmsG, StAbwG, KöMoG und GrESt-ÄndG). Unternehmen und ihre Berater:innen erhalten damit eine wichtige Handreichung für die zutreffende Einordnung der Änderungen und ihre Behandlung in der Praxis. Zahlreiche Fallbeispiele und Checklisten bieten Arbeitshilfen für das Erkennen und die Bewältigung der praktischen Herausforderungen. Auf die im Nordirland-Protokoll vereinbarten Sonderregelung im Warenverkehr mit Großbritannien wird in einem eigenen Kapitel eingegangen. Rechtsstand: 01.07.2021
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater von Amedov,  Aleksandra, Babel,  Carolin, Buschermöhle,  Ulrich, Gebhardt,  Ronald, Klingenberg,  Manuel, Krome,  Dirk, Lessig,  Tobias Karl, Letzgus,  Christof K., Ley,  Christoph, Lux,  Michael, Prätzler,  Robert, Röller,  Kai-Thorsten, Roß-Kirsch,  Nadja, Thomas,  Ulrike, Tigges,  Stephanie
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU hat weitreichende Folgen für unternehmerische Aktivitäten deutscher Unternehmen im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland sowie umgekehrt für Unternehmen des UK in Deutschland.  Erhebliche Auswirkungen des Brexits ergeben sich hierbei in den folgenden Rechtsgebieten: - Steuer- und Zollrecht  - Gesellschaftsrecht - Arbeits-, Aufenthalts- und SozialversicherungsrechtDas Praxishandbuch vermittelt einen kompakten Überblick über die rechtlichen Folgen des Brexits für Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen. Die Ausführungen berücksichtigen bereits die umfangreichen Gesetzesänderungen im Juni 2021 (AbzStEntModG, ATADUmsG, StAbwG, KöMoG und GrESt-ÄndG). Unternehmen und ihre Berater:innen erhalten damit eine wichtige Handreichung für die zutreffende Einordnung der Änderungen und ihre Behandlung in der Praxis. Zahlreiche Fallbeispiele und Checklisten bieten Arbeitshilfen für das Erkennen und die Bewältigung der praktischen Herausforderungen. Auf die im Nordirland-Protokoll vereinbarten Sonderregelung im Warenverkehr mit Großbritannien wird in einem eigenen Kapitel eingegangen. Rechtsstand: 01.07.2021
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater von Amedov,  Aleksandra, Babel,  Carolin, Buschermöhle,  Ulrich, Gebhardt,  Ronald, Klingenberg,  Manuel, Krome,  Dirk, Lessig,  Tobias Karl, Letzgus,  Christof K., Ley,  Christoph, Lux,  Michael, Prätzler,  Robert, Röller,  Kai-Thorsten, Roß-Kirsch,  Nadja, Thomas,  Ulrike, Tigges,  Stephanie
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU hat weitreichende Folgen für unternehmerische Aktivitäten deutscher Unternehmen im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland sowie umgekehrt für Unternehmen des UK in Deutschland.  Erhebliche Auswirkungen des Brexits ergeben sich hierbei in den folgenden Rechtsgebieten: - Steuer- und Zollrecht  - Gesellschaftsrecht - Arbeits-, Aufenthalts- und Sozialversicherungsrecht Das Praxishandbuch vermittelt einen kompakten Überblick über die rechtlichen Folgen des Brexits für Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen. Die Ausführungen berücksichtigen bereits die umfangreichen Gesetzesänderungen im Juni 2021 (AbzStEntModG, ATADUmsG, StAbwG, KöMoG und GrESt-ÄndG). Unternehmen und ihre Berater:innen erhalten damit eine wichtige Handreichung für die zutreffende Einordnung der Änderungen und ihre Behandlung in der Praxis. Zahlreiche Fallbeispiele und Checklisten bieten Arbeitshilfen für das Erkennen und die Bewältigung der praktischen Herausforderungen. Auf die im Nordirland-Protokoll vereinbarten Sonderregelung im Warenverkehr mit Großbritannien wird in einem eigenen Kapitel eingegangen. Rechtsstand: 01.07.2021
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater von Amedov,  Aleksandra, Babel,  Carolin, Buschermöhle,  Ulrich, Gebhardt,  Ronald, Klingenberg,  Manuel, Krome,  Dirk, Lessig,  Tobias Karl, Letzgus,  Christof K., Ley,  Christoph, Lux,  Michael, Prätzler,  Robert, Röller,  Kai-Thorsten, Roß-Kirsch,  Nadja, Thomas,  Ulrike, Tigges,  Stephanie
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU hat weitreichende Folgen für unternehmerische Aktivitäten deutscher Unternehmen im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland sowie umgekehrt für Unternehmen des UK in Deutschland.  Erhebliche Auswirkungen des Brexits ergeben sich hierbei in den folgenden Rechtsgebieten: - Steuer- und Zollrecht  - Gesellschaftsrecht - Arbeits-, Aufenthalts- und Sozialversicherungsrecht Das Praxishandbuch vermittelt einen kompakten Überblick über die rechtlichen Folgen des Brexits für Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen. Die Ausführungen berücksichtigen bereits die umfangreichen Gesetzesänderungen im Juni 2021 (AbzStEntModG, ATADUmsG, StAbwG, KöMoG und GrESt-ÄndG). Unternehmen und ihre Berater:innen erhalten damit eine wichtige Handreichung für die zutreffende Einordnung der Änderungen und ihre Behandlung in der Praxis. Zahlreiche Fallbeispiele und Checklisten bieten Arbeitshilfen für das Erkennen und die Bewältigung der praktischen Herausforderungen. Auf die im Nordirland-Protokoll vereinbarten Sonderregelung im Warenverkehr mit Großbritannien wird in einem eigenen Kapitel eingegangen. Rechtsstand: 01.07.2021
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater von Amedov,  Aleksandra, Babel,  Carolin, Buschermöhle,  Ulrich, Gebhardt,  Ronald, Klingenberg,  Manuel, Krome,  Dirk, Lessig,  Tobias Karl, Letzgus,  Christof K., Ley,  Christoph, Lux,  Michael, Prätzler,  Robert, Röller,  Kai-Thorsten, Roß-Kirsch,  Nadja, Thomas,  Ulrike, Tigges,  Stephanie
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU hat weitreichende Folgen für unternehmerische Aktivitäten deutscher Unternehmen im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland sowie umgekehrt für Unternehmen des UK in Deutschland.  Erhebliche Auswirkungen des Brexits ergeben sich hierbei in den folgenden Rechtsgebieten: - Steuer- und Zollrecht  - Gesellschaftsrecht - Arbeits-, Aufenthalts- und Sozialversicherungsrecht Das Praxishandbuch vermittelt einen kompakten Überblick über die rechtlichen Folgen des Brexits für Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen. Die Ausführungen berücksichtigen bereits die umfangreichen Gesetzesänderungen im Juni 2021 (AbzStEntModG, ATADUmsG, StAbwG, KöMoG und GrESt-ÄndG). Unternehmen und ihre Berater:innen erhalten damit eine wichtige Handreichung für die zutreffende Einordnung der Änderungen und ihre Behandlung in der Praxis. Zahlreiche Fallbeispiele und Checklisten bieten Arbeitshilfen für das Erkennen und die Bewältigung der praktischen Herausforderungen. Auf die im Nordirland-Protokoll vereinbarten Sonderregelung im Warenverkehr mit Großbritannien wird in einem eigenen Kapitel eingegangen. Rechtsstand: 01.07.2021
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater von Amedov,  Aleksandra, Babel,  Carolin, Buschermöhle,  Ulrich, Gebhardt,  Ronald, Klingenberg,  Manuel, Krome,  Dirk, Lessig,  Tobias Karl, Letzgus,  Christof K., Ley,  Christoph, Lux,  Michael, Prätzler,  Robert, Röller,  Kai-Thorsten, Roß-Kirsch,  Nadja, Thomas,  Ulrike, Tigges,  Stephanie
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU hat weitreichende Folgen für unternehmerische Aktivitäten deutscher Unternehmen im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland sowie umgekehrt für Unternehmen des UK in Deutschland.  Erhebliche Auswirkungen des Brexits ergeben sich hierbei in den folgenden Rechtsgebieten: - Steuer- und Zollrecht  - Gesellschaftsrecht - Arbeits-, Aufenthalts- und Sozialversicherungsrecht Das Praxishandbuch vermittelt einen kompakten Überblick über die rechtlichen Folgen des Brexits für Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen. Die Ausführungen berücksichtigen bereits die umfangreichen Gesetzesänderungen im Juni 2021 (AbzStEntModG, ATADUmsG, StAbwG, KöMoG und GrESt-ÄndG). Unternehmen und ihre Berater:innen erhalten damit eine wichtige Handreichung für die zutreffende Einordnung der Änderungen und ihre Behandlung in der Praxis. Zahlreiche Fallbeispiele und Checklisten bieten Arbeitshilfen für das Erkennen und die Bewältigung der praktischen Herausforderungen. Auf die im Nordirland-Protokoll vereinbarten Sonderregelung im Warenverkehr mit Großbritannien wird in einem eigenen Kapitel eingegangen. Rechtsstand: 01.07.2021
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater von Amedov,  Aleksandra, Babel,  Carolin, Buschermöhle,  Ulrich, Krome,  Dirk, Lessig,  Tobias Karl, Letzgus,  Christof K., Ley,  Christoph, Lux,  Michael, Momen,  Leila, Prätzler,  Robert, Röller,  Kai-Thorsten, Thomas,  Ulrike
Seit dem 1. Februar 2020 ist das Vereinigte Königreich  aus der EU ausgetreten. Dieser Brexit hat weitreichende Folgen für unternehmerische Aktivitäten deutscher Unternehmen im Vereinigten Königreich Großbritannien sowie umgekehrt Unternehmen des Vereinigten Königreichs in Deutschland. Betroffen sind nicht nur das Steuerrecht (Umsatzsteuer, Einkommen- und Lohnsteuer, Körperschaftsteuer, Grunderwerbsteuer) und das Zollrecht, sondern auch das Gesellschaftsrecht und das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Die Autoren geben in dem Praxishandbuch einen kompakten Überblick über wesentliche rechtliche Folgen des Brexits. Unternehmen und ihre Berater erhalten damit eine wichtige Handreichung für die zutreffende Einordnung der anstehenden Änderungen. Fallbeispiele und Checklisten am Ende eines jeden Abschnitts bieten Arbeitshilfen für das Erkennen und die Bewältigung der praktischen Herausforderungen. Dabei werden angesichts der politischen Unsicherheiten insbesondere der ab 2021 unverändert drohende sogenannte harte Brexit als auch die bislang beschlossenen nationalen Übergangs- und Erleichterungsregelungen betrachtet. Aufgrund der Bedeutung der im Nordirland-Protokoll vereinbarten Sonderregelung im Warenverkehr mit Großbritannien wird auf die teils sehr komplexen Regelungen in dieser Vereinbarung in einem eigenen Kapitel eingegangen.
Aktualisiert: 2021-07-21
> findR *

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater von Amedov,  Aleksandra, Babel,  Carolin, Buschermöhle,  Ulrich, Krome,  Dirk, Lessig,  Tobias Karl, Letzgus,  Christof K., Ley,  Christoph, Lux,  Michael, Momen,  Leila, Prätzler,  Robert, Röller,  Kai-Thorsten, Thomas,  Ulrike
Seit dem 1. Februar 2020 ist das Vereinigte Königreich  aus der EU ausgetreten. Dieser Brexit hat weitreichende Folgen für unternehmerische Aktivitäten deutscher Unternehmen im Vereinigten Königreich Großbritannien sowie umgekehrt Unternehmen des Vereinigten Königreichs in Deutschland. Betroffen sind nicht nur das Steuerrecht (Umsatzsteuer, Einkommen- und Lohnsteuer, Körperschaftsteuer, Grunderwerbsteuer) und das Zollrecht, sondern auch das Gesellschaftsrecht und das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Die Autoren geben in dem Praxishandbuch einen kompakten Überblick über wesentliche rechtliche Folgen des Brexits. Unternehmen und ihre Berater erhalten damit eine wichtige Handreichung für die zutreffende Einordnung der anstehenden Änderungen. Fallbeispiele und Checklisten am Ende eines jeden Abschnitts bieten Arbeitshilfen für das Erkennen und die Bewältigung der praktischen Herausforderungen. Dabei werden angesichts der politischen Unsicherheiten insbesondere der ab 2021 unverändert drohende sogenannte harte Brexit als auch die bislang beschlossenen nationalen Übergangs- und Erleichterungsregelungen betrachtet. Aufgrund der Bedeutung der im Nordirland-Protokoll vereinbarten Sonderregelung im Warenverkehr mit Großbritannien wird auf die teils sehr komplexen Regelungen in dieser Vereinbarung in einem eigenen Kapitel eingegangen.
Aktualisiert: 2021-07-21
> findR *

Das Medium als Werkzeug

Das Medium als Werkzeug von Hillgärtner,  Harald
In den letzten Jahren ist man allzu selbstverständlich davon ausgegangen, dass der Computer nicht als Werkzeug, sondern als Medium zu denken sei. Es genüge nicht, im Rückgriff auf anthropologische Schemata, Medien als werkzeughafte Ausweitungen des Menschen zu beschreiben. Demgegenüber wird in diesem Buch der Vorschlag unterbreitet, den Computer erneut vom Werkzeug her zu denken. Gerade der Werkzeugcharakter unterscheidet den Computer vom vorherrschenden Medienparadigma des 20. Jahrhunderts, von Film und Fernsehen und dem daraus abzuleitenden Status des Rezipienten als weitgehend passivem Konsumenten. Es geht also um ein Plädoyer für einen produktiven Gebrauch des neuen Mediums. Dass es so etwas wie eine „Creative Commons“ gibt und dass es immer selbstverständlicher wird, dass Nutzer ihre kreativen Produkte mit anderen Nutzern teilen und es ihnen ermöglichen, auf Basis dieser Produkte weiterzuarbeiten, bestärkt die Aktualität des Werkzeug-Begriffs für die Medientheorie des Computers. Das Buch setzt sich grundlegend mit der Technik des Computers und ihrer medientheoretischen Einordnung auseinander und konfrontiert diese mit neueren Entwicklungen, in denen das neue Medium weniger zur Distribution als vielmehr zur Partizipation eingesetzt wird.
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Lessig

Sie suchen ein Buch über Lessig? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Lessig. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Lessig im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lessig einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Lessig - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Lessig, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Lessig und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.