Konstantin 312

Konstantin 312 von Ehling,  Kay
Das Buch beschäftigt sich mit dem Aufstieg des römischen Kaisers Konstantin im Zeichen Christi. Am 27. Oktober 312 erreichten die konstantinischen Truppen den Ort Casal Malborghetto, der 30 Kilometer nördlich vor Rom liegt, und bezogen hier ihr letztes Nachtquartier. Wie die widersprüchlichen antiken Berichte, die von den Ereignissen der nächsten Stunden erzählen, im Detail zu deuten sind, darüber gehen in der modernen Forschung die Ansichten erheblich auseinander. Sicher ist nur, dass sich am folgenden Tag das sechsjährige Regierungsjubiläum des Maxentius jährte, was auf dessen Seite als gutes Omen angesehen wurde. Es scheint, dass sich in der öffentlichen Meinung des Oktobers 312 aufgrund bestimmter religiöser Vorzeichen und deren geschickter Propagierung durch die Partei Maxentius die Waagschale zu Ungunsten Konstantins neigte. Dennoch gewann Konstantin die Entscheidungsschlacht. Das konstantinische Medaillon steht im Mittelpunkt der Ausstellung "Konstantin 312" der Staatlichen Münzsammlung München. Das Jahr markiert ein zentrales Datum der Weltgeschichte: Am 28. Oktober 312, also vor 1.700 Jahren, schlug das Heer Konstantins des Großen vor den Mauern Roms die Truppen des Maxentius, nachdem ihm angeblich im Traum befohlen worden war, das Zeichen Christi auf die Schilde seiner Soldaten setzen zu lassen. Auch wenn der Sieger in Christus wahrscheinlich zunächst nur eine andere Erscheinungsform des römischen Sonnengottes Sol invictus gesehen hat, legte er mit seiner Entscheidung zur Förderung der christlichen Religion und Kirche die Grundlagen für die nächsten Jahrhunderte weströmischer und byzantinischer Geschichte. Die historische Bedeutung des konstantinischen Medaillons besteht darin, dass es beweist, dass das Christogramm spätestens ab 315 als magisches Siegeszeichen für Konstantin Verwendung fand.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Licinius

Sie suchen ein Buch über Licinius? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Licinius. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Licinius im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Licinius einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Licinius - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Licinius, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Licinius und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.