Konnektoren als Scharnierstellen des Diskurses sind ein elementarer Bestandteil argumentativer Texte. In der Studie werden ausgewählte Konnektorensequenzen im Spanischen (, und ) und im Französischen ( und auf ihre Funktionalität in Texten hin untersucht. Die ermittelten Funktionen im Diskurs werden als für die im Anschluss erfolgende translatologische Analyse verwendet. Dabei gilt es, funktionale Unterschiede von stilistisch motivierten Übersetzungsvarianten abzugrenzen sowie den Fächer von Übersetzungsmöglichkeiten aufzuzeigen, der diesen Elementen inhärent ist. Im Zuge einer romanisch-deutschen linguistisch orientierten Übersetzungswissenschaft werden in dieser Studie anhand von Parallelkorpora erstmals sprachvergleichend Unterschiede zwischen segmentierten und nicht segmentierten Konnektorensequenzen herausgearbeitet. Die übersetzungswissenschaftlichen Fragestellungen betreffen hauptsächlich die Beziehung von Struktur und Funktion sowie Übertragungsphänomene des Mitgemeinten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Das Buch stellt unterschiedliche Werbestrategien in einer arabisch-sakralen und einer westlich-säkularen Gesellschaft gegenüber. Ist eine weltweit standardisierte Werbung überhaupt möglich? Durch die Verbindung von linguistischen, interkulturellen und wirtschaftlichen Ansätzen ist dieses Buch ein wertvoller Ratgeber für Fachkreise und Laien.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Welche Stellenanzeigen wecken die Aufmerksamkeit potenzieller Bewerber? Wie lässt sich eine Stellenanzeige gestalten, die sich von anderen Anzeigen des Stellenmarktes abheben soll? Wie präsentiert eine Stellenanzeige das inserierende Unternehmen als einen Arbeitgeber mit attraktivem Employer Branding? Kurz: Was macht eine Stellenanzeige zu einer ‘guten’ Stellenanzeige? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die interdisziplinäre Arbeit, die innerhalb der Angewandten Linguistik angesiedelt ist. Definition und Analyse des Textdesigns der Stellenanzeige werden eingebettet in das kommunikationstheoretische bzw. sozialpsychologische Konzept der Salienz. Anhand eines Korpus von über 29.000 Anzeigen wird untersucht, welche Formen und Möglichkeiten die Stellenanzeige in der praktischen Anwendung bietet.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Das Gespräch zwischen Literatur- und Sprachwissenschaftlern ist in der Inlands- wie Auslandsgermanistik nicht gerade rege, zu unterschiedlich sind die jeweiligen Methoden und Erkenntnisinteressen. Im Bereich der Textanalyse jedoch erscheint dem Verfasser ein erneutes Aufeinanderzugehen der germanistischen Teildisziplinen durchaus sinnvoll. Zumal wenn es um literarische Texte geht, die sich ohne sprachwissenschaftliches Instrumentarium überhaupt nicht hinreichend erklären lassen. An dem «generativen» Gedicht von Richard Pietraß werden die Möglichkeiten einer linguistisch-literaturwissenschaftlichen Analyse exemplarisch erprobt.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Konnektoren als Scharnierstellen des Diskurses sind ein elementarer Bestandteil argumentativer Texte. In der Studie werden ausgewählte Konnektorensequenzen im Spanischen (, und ) und im Französischen ( und auf ihre Funktionalität in Texten hin untersucht. Die ermittelten Funktionen im Diskurs werden als für die im Anschluss erfolgende translatologische Analyse verwendet. Dabei gilt es, funktionale Unterschiede von stilistisch motivierten Übersetzungsvarianten abzugrenzen sowie den Fächer von Übersetzungsmöglichkeiten aufzuzeigen, der diesen Elementen inhärent ist. Im Zuge einer romanisch-deutschen linguistisch orientierten Übersetzungswissenschaft werden in dieser Studie anhand von Parallelkorpora erstmals sprachvergleichend Unterschiede zwischen segmentierten und nicht segmentierten Konnektorensequenzen herausgearbeitet. Die übersetzungswissenschaftlichen Fragestellungen betreffen hauptsächlich die Beziehung von Struktur und Funktion sowie Übertragungsphänomene des Mitgemeinten.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Sagen Schauspieler auf der Bühne während der Vorführung in den Dialogen eigentlich die Wahrheit? Lügen Sie schamlos? Nutzen sie Sprache gar parasitär ohne jeden Anspruch auf sprechakttheoretische Konventionen? Intuitiv verneint der Großteil aller Befragten das Erstere und ist bei Zweitem und Drittem eher ratlos. Die Linguisten zögern. Und das seit über 30 Jahren. Zeit, einen genaueren Blick auf die Thematik zu riskieren. Dieser offenbart schnell: schauspielerische Methoden ermöglichen dem Darsteller durchaus, wahrheitskonditionale Äußerungen, nicht-defektive Sprechakte, zu vollziehen. Schauspieler werden in ihrer Ausbildung, z.B. nach Stanislawskis Lehren, dazu befähigt, in die Welt der dargestellten Figuren zu wechseln. Weltenspringer zu werden. Die Arbeit diskutiert die linguistische Wahrheitsdefinition, reflektiert den Begriff der Fiktion vor dem Hintergrund darstellerischer Arbeit und bietet schließlich ein Grundmodell zur Erarbeitung der für den Weltensprung relevanten pragmatischen, semantischen und weltkonstituierenden Aspekte. Ein Update für die Sprachakttheorie und ein Blick hinter die Kulissen darstellerischer Arbeit.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Arbeit bildet den ersten umfassenden Beitrag zur Fachsprache der Ökologie und des Umweltschutzes. Sie basiert auf den Methoden der neueren Fachsprachenforschung. Weitere Anhaltspunkte bieten die Erkenntnisse der Lexikografie, Semantik, Pragmatik, Textsortenlinguistik, Wortbildungsforschung und Kontrastivität. Ökologie und Umweltschutz stellen zusammen ein horizontal und vertikal in hohem Maße differenziertes Fachgebiet dar. Auch bezüglich der Anwendungssituationen ist die ökologische Fachsprache vertikal mannigfaltig geschichtet. Daraus folgt, dass sich auch die Vielfalt der relevanten Textsorten auf dem Gebiet als sehr groß erweist. Einer näheren Analyse wird die Textsorte Umweltwörterbuch unterzogen. Im Vordergrund der Wortschatz-Betrachtung stehen semantische Verfälschungen in fachexterner Kommunikation, Euphemismen und der kaum diskutierte Aspekt der Mehrfachbenennung.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Im alltäglichen Reden, Denken, Schreiben oder Lesen beziehen wir uns auf unterschiedliche Texte und Textsorten, um einen Text zu bilden oder zu verstehen. Was ist und wie funktioniert die so genannte Intertextualität in der Werbung der Printmedien? Das auf der CD-ROM gespeicherte Textkorpus dokumentiert die Intertextualität als eine formenreiche Werbestrategie mit sprachlichen und bildlichen Bezugnahmen. Neben den bekannten intertextuellen Phänomenen, wie zum Beispiel Zitat, Anspielung, Plagiat oder Übersetzung, bedient sich die Werbung typologischer Montagen, Mischungen und Metamorphosen von Textsorten wie auch phraseologischer, metakommunikativer und obligatorischer Intertextualität. Durch inhaltliche und formale Vernetzungen zu anderen Texten vollzieht sich eine werbliche Persuasion, Ästhetik und Witzigkeit, die einen effektiven Werbeauftritt bewirken.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema linguistisch
Sie suchen ein Buch über linguistisch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema linguistisch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema linguistisch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema linguistisch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
linguistisch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema linguistisch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter linguistisch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.