Linux-Server aufsetzen, administrieren und absichern: Arnold Willemer zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie Ihren Debian/GNU Linux oder Ubuntu Server von Anfang an gut im Griff haben. Schritt für Schritt erklärt er Ihnen, wie Sie den Server installieren, Laufwerke und Netzwerke einrichten und Benutzerkonten anlegen. Außerdem lernen Sie, wie Sie effizient mit der Shell arbeiten und per Remote-Zugriff administrieren. Einen weiteren großen Themenkomplex bildet die Sicherung von Daten, die Systemdiagnose sowie das Härten des Servers gegen Angreifer von außen. In weiteren Kapiteln erfahren Sie, wie Sie Datenbanken anlegen oder einen Dateiserver mit SAMBA einrichten. Und auch Mail- und Webserver kommen nicht zu kurz. Alle Themen werden anschaulich und von Grund auf erklärt, sodass Sie den Beschreibungen auch dann leicht folgen können, wenn Sie bisher noch nicht mit Linux-Servern gearbeitet haben. Zudem eignet sich dieses Buch auch hervorragend als Nachschlagewerk. So gerüstet steht Ihrem sicheren und performanten Server nichts mehr im Weg!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Linux-Server aufsetzen, administrieren und absichern: Arnold Willemer zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie Ihren Debian/GNU Linux oder Ubuntu Server von Anfang an gut im Griff haben. Schritt für Schritt erklärt er Ihnen, wie Sie den Server installieren, Laufwerke und Netzwerke einrichten und Benutzerkonten anlegen. Außerdem lernen Sie, wie Sie effizient mit der Shell arbeiten und per Remote-Zugriff administrieren. Einen weiteren großen Themenkomplex bildet die Sicherung von Daten, die Systemdiagnose sowie das Härten des Servers gegen Angreifer von außen. In weiteren Kapiteln erfahren Sie, wie Sie Datenbanken anlegen oder einen Dateiserver mit SAMBA einrichten. Und auch Mail- und Webserver kommen nicht zu kurz. Alle Themen werden anschaulich und von Grund auf erklärt, sodass Sie den Beschreibungen auch dann leicht folgen können, wenn Sie bisher noch nicht mit Linux-Servern gearbeitet haben. Zudem eignet sich dieses Buch auch hervorragend als Nachschlagewerk. So gerüstet steht Ihrem sicheren und performanten Server nichts mehr im Weg!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Linux-Server aufsetzen, administrieren und absichern: Arnold Willemer zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie Ihren Debian/GNU Linux oder Ubuntu Server von Anfang an gut im Griff haben. Schritt für Schritt erklärt er Ihnen, wie Sie den Server installieren, Laufwerke und Netzwerke einrichten und Benutzerkonten anlegen. Außerdem lernen Sie, wie Sie effizient mit der Shell arbeiten und per Remote-Zugriff administrieren. Einen weiteren großen Themenkomplex bildet die Sicherung von Daten, die Systemdiagnose sowie das Härten des Servers gegen Angreifer von außen. In weiteren Kapiteln erfahren Sie, wie Sie Datenbanken anlegen oder einen Dateiserver mit SAMBA einrichten. Und auch Mail- und Webserver kommen nicht zu kurz. Alle Themen werden anschaulich und von Grund auf erklärt, sodass Sie den Beschreibungen auch dann leicht folgen können, wenn Sie bisher noch nicht mit Linux-Servern gearbeitet haben. Zudem eignet sich dieses Buch auch hervorragend als Nachschlagewerk. So gerüstet steht Ihrem sicheren und performanten Server nichts mehr im Weg!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Linux-Server aufsetzen, administrieren und absichern: Arnold Willemer zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie Ihren Debian/GNU Linux oder Ubuntu Server von Anfang an gut im Griff haben. Schritt für Schritt erklärt er Ihnen, wie Sie den Server installieren, Laufwerke und Netzwerke einrichten und Benutzerkonten anlegen. Außerdem lernen Sie, wie Sie effizient mit der Shell arbeiten und per Remote-Zugriff administrieren. Einen weiteren großen Themenkomplex bildet die Sicherung von Daten, die Systemdiagnose sowie das Härten des Servers gegen Angreifer von außen. In weiteren Kapiteln erfahren Sie, wie Sie Datenbanken anlegen oder einen Dateiserver mit SAMBA einrichten. Und auch Mail- und Webserver kommen nicht zu kurz. Alle Themen werden anschaulich und von Grund auf erklärt, sodass Sie den Beschreibungen auch dann leicht folgen können, wenn Sie bisher noch nicht mit Linux-Servern gearbeitet haben. Zudem eignet sich dieses Buch auch hervorragend als Nachschlagewerk. So gerüstet steht Ihrem sicheren und performanten Server nichts mehr im Weg!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Ubuntu Linux bietet mehr Freiheit und Sicherheit als Windows, ist schnell, kostenlos, anonym und kennt keine Probleme mit Viren und anderer Schadsoftware. Es ist einfach zu bedienen und eröffnet den Zugang zu einer nahezu unerschöpflichen Welt freier Programme. Da jedoch aller Anfang schwer ist, hilft Ihnen dieses Buch mit leicht verständlichen Schrittanleitungen sowie praktischen Beispielen, eventuelle Startschwierigkeiten zu vermeiden, sodass Sie Ihren Ubuntu-PC schnell sicher beherrschen. Das Buch wendet sich vor allem an weniger erfahrene Anwender, die ohne umfangreiche Vorkenntnisse erfolgreich auf Ubuntu umsteigen möchten. Aber auch ambitionierte Nutzer finden viele hilfreiche Tipps.
, um Ihnen die Datenmigration von Outlook zu Mozilla Thunderbird zu erleichtern.
- Warum Ubuntu?
- Installations-DVD erstellen, Ubuntu ausprobieren und installieren
- Erste Schritte: Programmoberfläche, Bedienelemente
- Dateimanager und Ordnerstruktur
- Programme: Grundlagen, Quellen, Installation
- Daten von Windows nach Ubuntu transferieren: E-Mails, Kontakte, Termine, Favoriten, Dokumente etc.
- Datensicherung und System-Backup
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Dieses Buch richtet sich an Linux-Neulinge und Umsteiger von Windows oder macOS, die die beliebte Distribution Linux Mint einsetzen möchten.Sie erfahren, was bei der Installation, den System- sowie Netzwerkeinstellungen zu beachten ist, und lernen geeignete Programme für Büro, Internet, Bildbearbeitung und Multimedia kennen, sodass Sie Linux Mint schnell produktiv im Alltag einsetzen.
- Die verschiedenen Linux-Mint-Editionen
- Linux Mint installieren
- Das System konfigurieren
- Internet- und Netzwerkzugang
- Grundlagen der Partitionierung
- Umzug der Daten von Windows auf Linux Mint
- Software: Office-Tools, Mailen, Internet, Bildbearbeitung
- Multimedia unter Linux Mint
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Starten mit Linux Mint
Dieses Buch richtet sich an Linux-Anwender und Umsteiger von Windows oder macOS, die Linux Mint, eine der beliebtesten Linux-Distributionen, einsetzen möchten. Sie lernen die Linux-Grundlagen und die verschiedenen Linux-Mint-Editionen kennen. Dank leicht verständlicher Schrittanleitungen und vieler praktischer Tipps vermeiden Sie anfängliche
Startprobleme, die ein neues Betriebssystem mit sich bringen kann. Sie erfahren, was bei der Installation sowie den System- und Netzwerkeinstellungen zu beachten ist und wie Sie mit dem Paketmanager Ihre Anwendungen verwalten, sodass Sie Linux Mint schnell produktiv im Alltag einsetzen.
Auf der beigelegten DVD finden Sie Linux Mint 64 Bit mit den vier Desktop-Umgebungen Cinnamon, KDE, MATE und Xfce sowie die Software UNetbootin zum Erstellen eines Linux-Mint-USB-Sticks.
Aus dem Inhalt
• Was ist Linux? Was ist Linux Mint?
• Die verschiedenen Linux-Mint-Editionen
• Das Live-System
• Installation von Linux Mint
• Grundlagen der Partitionierung
• Erste Schritte und Benutzerverwaltung
• Der Cinnamon-Desktop
• Der MATE-Desktop
• Der Plasma-Desktop der KDE-Edition
• Der Xfce-Desktop
• Internet- und Netzwerkzugang
• Softwareverwaltung und Aktualisierung
• Terminals
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Starten mit Ubuntu
Ubuntu Linux ist mehr als nur eine Alternative zu Windows. Es bietet mehr Freiheit und Sicherheit, ist schneller, kostenlos, anonym und kennt keine Probleme mit Viren, Trojanern und Co. Ubuntu ist verblüffend einfach zu bedienen
und eröffnet Ihnen den Zugang zu einer nahezu unerschöpflichen Welt freier Programme. Da jedoch aller Anfang schwer ist, hilft Ihnen dieses Buch mit anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie praktischen Beispielen, eventuelle Startschwierigkeiten sicher zu umschiffen, sodass Sie schnell in der Lage sind, Ihre alltäglichen PC-Aufgaben mühelos zu bewältigen.
Das Buch wendet sich vor allem an weniger erfahrene Anwender, die ohne umfangreiche Vorkenntnisse erfolgreich auf Ubuntu umsteigen möchten. Aber auch ambitionierte Nutzer finden viele hilfreiche Tipps.
Auf der beigelegten DVD finden Sie die aktuelle LTS-Version von Ubuntu 16.04, und auf der Website zum Buch steht ein vom Autor programmiertes Tool zum Download bereit, um Ihnen die Datenmigration von Outlook zu Mozilla Thunderbird
zu erleichtern.
Aus dem Inhalt:
• Warum Ubuntu?
• Installations-DVD erstellen, Ubuntu ausprobieren und installieren
• Erste Schritte: Programmoberfläche, Bedienelemente
• Dateimanager und Ordnerstruktur
• Programme: Grundlagen, Quellen, Installation
• Daten in Ubuntu importieren: E-Mails, Kontakte, Termine, Lesezeichen, Favoriten, Office-Dokumente etc.
• System einrichten und Ubuntu tunen
• Datensicherung und System-Backup
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Linux-Server aufsetzen, administrieren und absichern: Arnold Willemer zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie Ihren Debian/GNU Linux oder Ubuntu Server von Anfang an gut im Griff haben. Schritt für Schritt erklärt er Ihnen, wie Sie den Server installieren, Laufwerke und Netzwerke einrichten und Benutzerkonten anlegen. Außerdem lernen Sie, wie Sie effizient mit der Shell arbeiten und per Remote-Zugriff administrieren. Einen weiteren großen Themenkomplex bildet die Sicherung von Daten, die Systemdiagnose sowie das Härten des Servers gegen Angreifer von außen. In weiteren Kapiteln erfahren Sie, wie Sie Datenbanken anlegen oder einen Dateiserver mit SAMBA einrichten. Und auch Mail- und Webserver kommen nicht zu kurz. Alle Themen werden anschaulich und von Grund auf erklärt, sodass Sie den Beschreibungen auch dann leicht folgen können, wenn Sie bisher noch nicht mit Linux-Servern gearbeitet haben. Zudem eignet sich dieses Buch auch hervorragend als Nachschlagewerk. So gerüstet steht Ihrem sicheren und performanten Server nichts mehr im Weg!
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Was haben alle Supercomputer der Welt, mehr als 75 % der Internet-Server und ein Großteil der Systeme in Microsofts Azure-Cloud gemeinsam? Sie alle nutzen Linux! Das offene Betriebssystem hält die IT-Welt zusammen und ist eine wichtige Grundlage in jedem IT-Beruf oder im Informatikstudium. Wie Linux genau funktioniert und wie Sie sich sicher im Linux-System bewegen, das erfahren Sie in diesem kompakten Grundkurs. Er zeigt Ihnen, wie Sie Linux-Tools richtig nutzen, effizient auf der Shell arbeiten, Rechner via SSH administrieren und sich in einem Linux-Netzwerk zurechtfinden.
Aus dem Inhalt:
Linux als Workstation: Installation und erste Schritte
Der Kernel: So funktioniert Linux
Mit der Shell arbeiten
Werkzeuge für die Konsole
Shell-Programmierung und Vim
Netzwerke: Grundlagen und Tools
Softwareentwicklung mit Linux
Linux auf dem Raspberry Pi
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Hochverfügbarkeit ist ein zentrales und ebenso komplexes Thema für jeden Administrator. Profitieren Sie jetzt von den praxiserprobten Setup-Lösungen und dem technischen Background, die der langjährige Linux-Experte Oliver Liebel für Sie zusammengestellt hat. So sorgen Sie einfach und mit moderaten Hardware-Ressourcen dafür, dass Ihre Linux-Server lokal und im Netz stets hochverfügbar sind und zudem optimal skalieren. Das Buch beleuchtet die wichtigsten Aspekte der lokalen Hochverfügbarkeit und die Sicherstellung der Redundanz der wichtigsten Serverkomponenten: Disk-Monitoring mit SMART, SSD's und Hybrid-Disks im Server-Einsatz, ausfallsichere Bonding-Netzdevices, redundante (Soft-)Raids, skalierbare Logical Volumes, die Auswahl des passenden Linux-Journaling-Dateisystems und ausführliche Praxis-Einblicke in das kommende Standard-Dateisystem unter Linux das Raid-, Resizing- und Snapshot-Fähigkeiten in sich vereinigt: BTRFS. Zur Sicherstellung der Hochverfügbarkeit auf Cluster-Ebene werden zahlreiche aktuelle und praxiserprobte Cluster-Setups mit Corosync/CMAN und Pacemaker anschaulich erläutert, das ganze ergänzt durch Storage-Verwaltung im Cluster: DRBD 8 und das neue DRBD 9.0 mit Mesh-/Multi-Node-Replication, traditionelle Cluster-Dateisysteme wie OCFS2 und GFS2, Distributed Storage Cluster mit GlusterFS, die "Next Generation" des Distributed Storage Clustering mit CEPH, und vieles andere mehr. Des Weiteren wird gezeigt, wie Pacemaker Cluster in verschiedenen Konfigurationen als hochskalierbare und -verfügbare Storage-Backends für vSphere/ESXi-Umgebungen eingesetzt werden können. Zur optimalen Ausnutzung und Verfügbarkeit der Ressourcen wird zudem das Setup von virtuellen XEN- und KVM-Maschinen im Cluster und auf verschiedenen Storage-Backends, wie z.B. Ceph-RBD oder DRBD im Dual-Primary-Mode, eingängig erläutert, sowie deren Live-Migration, damit Sie die optimale Verfügbarkeit der VMs in jeder Situation sicherstellen können.
Aus dem Inhalt:
HA-Grundlagen
Lokale Hochverfügbarkeit
Raid, LVM, BTRFS, Snapshots
HA-Cluster
Corosync, Heartbeat, CMAN und Pacemaker
Hot-Failover-Cluster
Cluster-Administration, crm-Shell, pcs Stonith, Debugging, Backup/Disaster-Recovery
HA-Storage-Cluster
DRBD 8/9, GFS2, OCFS2, Ceph, Gluster, HA-Storage-Backends für VMware ESXi/vSphere
VMs im Cluster
Xen, KVM, VMs auf Ceph-RBD, Live-Migration im Cluster
Die Fachpresse zur Vorauflage:
IT Administrator: »Der Administrator ist nach dieser Lektüre Garant für den unterbrechungsfreien Geschäftsablauf.«
SearchSecurity.de: »Ein wirklich lohnenswertes Buch für Linux-Admins im Unternehmen.«
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Linux-Server aufsetzen, administrieren und absichern: Arnold Willemer zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie Ihren Debian/GNU Linux oder Ubuntu Server von Anfang an gut im Griff haben. Schritt für Schritt erklärt er Ihnen, wie Sie den Server installieren, Laufwerke und Netzwerke einrichten und Benutzerkonten anlegen. Außerdem lernen Sie, wie Sie effizient mit der Shell arbeiten und per Remote-Zugriff administrieren. Einen weiteren großen Themenkomplex bildet die Sicherung von Daten, die Systemdiagnose sowie das Härten des Servers gegen Angreifer von außen. In weiteren Kapiteln erfahren Sie, wie Sie Datenbanken anlegen oder einen Dateiserver mit SAMBA einrichten. Und auch Mail- und Webserver kommen nicht zu kurz. Alle Themen werden anschaulich und von Grund auf erklärt, sodass Sie den Beschreibungen auch dann leicht folgen können, wenn Sie bisher noch nicht mit Linux-Servern gearbeitet haben. Zudem eignet sich dieses Buch auch hervorragend als Nachschlagewerk. So gerüstet steht Ihrem sicheren und performanten Server nichts mehr im Weg!
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Linux-Server aufsetzen, administrieren und absichern: Arnold Willemer zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie Ihren Debian/GNU Linux oder Ubuntu Server von Anfang an gut im Griff haben. Schritt für Schritt erklärt er Ihnen, wie Sie den Server installieren, Laufwerke und Netzwerke einrichten und Benutzerkonten anlegen. Außerdem lernen Sie, wie Sie effizient mit der Shell arbeiten und per Remote-Zugriff administrieren. Einen weiteren großen Themenkomplex bildet die Sicherung von Daten, die Systemdiagnose sowie das Härten des Servers gegen Angreifer von außen. In weiteren Kapiteln erfahren Sie, wie Sie Datenbanken anlegen oder einen Dateiserver mit SAMBA einrichten. Und auch Mail- und Webserver kommen nicht zu kurz. Alle Themen werden anschaulich und von Grund auf erklärt, sodass Sie den Beschreibungen auch dann leicht folgen können, wenn Sie bisher noch nicht mit Linux-Servern gearbeitet haben. Zudem eignet sich dieses Buch auch hervorragend als Nachschlagewerk. So gerüstet steht Ihrem sicheren und performanten Server nichts mehr im Weg!
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Was haben alle Supercomputer der Welt, mehr als 75 % der Internet-Server und ein Großteil der Systeme in Microsofts Azure-Cloud gemeinsam? Sie alle nutzen Linux! Das offene Betriebssystem hält die IT-Welt zusammen und ist eine wichtige Grundlage in jedem IT-Beruf oder im Informatikstudium. Wie Linux genau funktioniert und wie Sie sich sicher im Linux-System bewegen, das erfahren Sie in diesem kompakten Grundkurs. Er zeigt Ihnen, wie Sie Linux-Tools richtig nutzen, effizient auf der Shell arbeiten, Rechner via SSH administrieren und sich in einem Linux-Netzwerk zurechtfinden.
Aus dem Inhalt:
Linux als Workstation: Installation und erste Schritte
Der Kernel: So funktioniert Linux
Mit der Shell arbeiten
Werkzeuge für die Konsole
Shell-Programmierung und Vim
Netzwerke: Grundlagen und Tools
Softwareentwicklung mit Linux
Linux auf dem Raspberry Pi
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *
Mit der Kommandoreferenz nutzen Sie die Shell voll aus. Sie liefert Ihnen einen strukturierten Überblick über alle Linux-Befehle, erklärt ihre Verwendung und zeigt Ihnen Praxisbeispiele zu den wichtigsten Anwendungsfälle. Einsteiger finden verständliche Erklärungen zu allen Werkzeugen, fortgeschrittene Linux-User profitieren von Hinweisen zu distributionsspezifischen Abweichungen und kommentierten Konfigurationsdateien. Kurz: Über 500 Befehle aus allen Bereichen, thematischer und alphabetischer Zugriff auf Kommandos, sofort einsetzbare Praxisbeispiele – einfach eine runde Sache!
Aus dem Inhalt:
Über 500 Kommandos
Syntaxreferenz
Referenz der Tastenkürzel
Dateisystem- und Netzwerk-Administration
SELinux, AppArmor, iptables und nft
Paketverwaltung, Snap, Flatpack
Drucker-, Datenbank- und Server-Administration
Cloud und Virtualisierung: aws, Docker, kvm, virsh
Zertifikate: acme.sh, certbot, openssl
WLAN, Bluetooth und weitere Hardware
Systemstart/-stopp, Init-System, GRUB
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *
Dieses Buch richtet sich an Linux-Neulinge und Umsteiger von Windows oder macOS, die die beliebte Distribution Linux Mint einsetzen möchten.Sie erfahren, was bei der Installation, den System- sowie Netzwerkeinstellungen zu beachten ist, und lernen geeignete Programme für Büro, Internet, Bildbearbeitung und Multimedia kennen, sodass Sie Linux Mint schnell produktiv im Alltag einsetzen.
- Die verschiedenen Linux-Mint-Editionen
- Linux Mint installieren
- Das System konfigurieren
- Internet- und Netzwerkzugang
- Grundlagen der Partitionierung
- Umzug der Daten von Windows auf Linux Mint
- Software: Office-Tools, Mailen, Internet, Bildbearbeitung
- Multimedia unter Linux Mint
Aktualisiert: 2020-12-11
> findR *
Die 8., aktualisierte Auflage des Linux-Bestsellers! Dieses Buch ist für Linux-Einsteiger geeignet, die die Möglichkeiten des Betriebssystems voll ausschöpfen möchten und keine Angst haben vor Administration, Shell oder Netzwerkkonfiguration. Sie erfahren alles Wichtige zu Installation, grundlegender Funktionsweise von Linux, Bootstrap-Vorgang, Programmen und Prozessen, Administration, Shell, vi, Netzwerken, Drucken und Textverarbeitung sowie Multimedia. Kurzum alles, was Sie brauchen, um sicher unter und mit Linux zu arbeiten und gängige Anwendersoftware (wie LibreOffice.org, LaTeX, KDE u.v.m.) laufen zu lassen. Darüber hinaus bieten Wendzel und Plötner neben der Einführung eine wahre Fundgrube an Tipps und Kniffen für Ihren Linux-Alltag - nicht zuletzt in einem separaten Kapitel zum derzeit wohl hellsten Stern am Linux-Himmel: dem Raspberry-Pi!
Aus dem Inhalt:
Allgemeines zu Linux
Installationsvorbereitung
Linux-Installation
Grundlegende Funktionsweise von Linux
Der Bootstrap-Vorgang
Programme und Prozesse
Grundlegende Administration
Die Shell
Der vi-Editor
Einführung in Netzwerke
Serverdienste
Drucken und Textverarbeitung
Speichermedien unter Linux
Multimedia unter Linux
Raspberry Pi
Aktualisiert: 2021-09-13
> findR *
Mit der Kommandoreferenz nutzen Sie die Shell voll aus. Sie liefert Ihnen einen strukturierten Überblick über alle Linux-Befehle, erklärt ihre Verwendung und zeigt Ihnen Praxisbeispiele zu den wichtigsten Anwendungsfälle. Einsteiger finden verständliche Erklärungen zu allen Werkzeugen, fortgeschrittene Linux-User profitieren von Hinweisen zu distributionsspezifischen Abweichungen und kommentierten Konfigurationsdateien. Kurz: Über 500 Befehle aus allen Bereichen, thematischer und alphabetischer Zugriff auf Kommandos, sofort einsetzbare Praxisbeispiele – einfach eine runde Sache!
Aus dem Inhalt:
Über 500 Kommandos
Dateien verwalten, suchen
und bearbeiten
Programm-/Prozessverwaltung
Benutzerverwaltung
Dateisystem- und Netzwerk-
Administration
SELinux, AppArmor
Paketverwaltung
Drucker-, Datenbank- und
Server-Administration
Hardware, Bluetooth
Systemstart/-stopp,
Init-System, GRUB
libvirt, KVM, Container und Docker
X und Gnome
bash-Programmierung
Konfigurationsdateien
Tastenkürzelreferenz
Die Fachpresse zur Vorauflage:
iX - Magazin für professionelle Informationstechnik: »Klassischer Fall für ein Nachschlagewerk.«
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Ubuntu Linux bietet mehr Freiheit und Sicherheit als Windows, ist schnell, kostenlos, anonym und kennt keine Probleme mit Viren und anderer Schadsoftware. Es ist einfach zu bedienen und eröffnet den Zugang zu einer nahezu unerschöpflichen Welt freier Programme. Da jedoch aller Anfang schwer ist, hilft Ihnen dieses Buch mit leicht verständlichen Schrittanleitungen sowie praktischen Beispielen, eventuelle Startschwierigkeiten zu vermeiden, sodass Sie Ihren Ubuntu-PC schnell sicher beherrschen. Das Buch wendet sich vor allem an weniger erfahrene Anwender, die ohne umfangreiche Vorkenntnisse erfolgreich auf Ubuntu umsteigen möchten. Aber auch ambitionierte Nutzer finden viele hilfreiche Tipps.
, um Ihnen die Datenmigration von Outlook zu Mozilla Thunderbird zu erleichtern.
- Warum Ubuntu?
- Installations-DVD erstellen, Ubuntu ausprobieren und installieren
- Erste Schritte: Programmoberfläche, Bedienelemente
- Dateimanager und Ordnerstruktur
- Programme: Grundlagen, Quellen, Installation
- Daten von Windows nach Ubuntu transferieren: E-Mails, Kontakte, Termine, Favoriten, Dokumente etc.
- Datensicherung und System-Backup
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Mit diesem Buch bereiten Sie sich optimal auf die Prüfungen für das Zertifikat LPIC-2 vor. Sie erfahren, welches Wissen für die Prüfungen relevant ist und wie es abgefragt wird. Für LPI 201 und 202 gibt jeweils einen Test mit prüfungsähnlichen Fragen und kommentierten Antworten. Mit dem Prüfungssimulator können Sie auch eine Prüfung unter Zeitdruck nachstellen. Das Buch ist aktuell zu den Prüfungszielen ab 01.02.2017.Neben dem Einzelverkauf des Buches ist auch der Kauf eines Bundles mit LPIC-1 möglich. http://www.rheinwerkcomputing.de/4354
Aus dem Inhalt:
Das haben Sie bereits:
Fundierte, praxisbewährte Linux-Kenntnisse
Erfahrung in der Administration eines Linux-Rechners
Das Zertifikat LPIC-1
Das bietet Ihnen das Buch:
Alle Lernziele der Prüfungen LPI 201 und LPI 202 im Überblick
Hinweise, was in der Prüfung besonders wichtig ist
Jeweils 120 prüfungsähnliche Testfragen zu LPI 201 und LPI 202
Antwortteil mit ausführlichen Erläuterungen
Nachstellen einer Online-Prüfung mit dem Prüfungssimulator
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Linux Server
Sie suchen ein Buch über Linux Server? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Linux Server. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Linux Server im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Linux Server einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Linux Server - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Linux Server, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Linux Server und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.