»Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt«
56 junge Autorinnen und Autoren zwischen 6 und 19 Jahren hatten der Jury des Jugendliteraturpreises 2022 Texte über ihre Sicht auf die Welt und darüber, wie sie und wir uns einmischen sollten, eingereicht. In eindrucksvoller thematischer Vielfalt und oftmals origineller Erzählweise zeichnen die 56 jungen Autor:innen ein facettenreiches Bild über unser Dasein und unsere Gewohnheiten.
In dieser Anthologie werden die Beiträge der Preisträger:innen jeweils an den Anfang gestellt. Die eingesendeten Texte bewegen sich in einem weiten Spektrum: sehr existenzielle Lebensgeschichten stehen neben überraschenden Sichtweisen und Perspektiven. Nahezu alle Texte belegen die Neigung und Bereitschaft, die Lebenswelt analytisch zu betrachten, zu interpretieren und sich zu engagieren.
Vom hohen Niveau der Beiträge waren die Juror:innen auch 2022 begeistert. Wie in den Jahren zuvor war es wiederum eine Herausforderung, unter den zahlreichen, mit viel Herzblut verfassten Erzähltexten die besonders herausragenden Arbeiten auszuwählen. Die in dieser Sammlung vertretenen jungen Literatinnen und Literaten will die Jury ausdrücklich ermutigen, auch weiterhin an ihrer Begeisterung für das Schreiben von Geschichten festzuhalten.
Aktualisiert: 2022-10-08
> findR *
51 Autorinnen und Autoren im Alter zwischen 6 und 19 Jahren haben der Jury des Jugendliteraturpreises 2021 geantwortet und ihre Vorstellungen in Textform gesendet: sie erzählen ihre Geschichte. Herausgekommen ist eine beeindruckende thematische Vielfalt an Texten, die das vorgegebene Thema auf originelle Weise und mit erzählerischer Schönheit aufgreifen.
In jedem der vier Kapitel dieser Anthologie werden die Beiträge der Preisträger:innen jeweils an den Anfang gestellt, dieses Mal gibt es sogar einen Sonderpreis!
Mit »Weit über die Grenzen hinaus« sollte ein möglichst offener Rahmen vorgeben werden, der junge Autorinnen und Autoren anregt, die »Grenzen« auch symbolisch zu verstehen. Die eingesendeten Texte bewegen sich in einem weiten Spektrum: sehr persönliche existenzielle Lebensgeschichten stehen neben überraschenden Sichtweisen und Perspektiven. Nahezu alle Texte belegen die Neugier nach dem, was auch hinter den Grenzen kommen könnte.
Vom hohen Niveau der Beiträge sind die Juror:innen auch 2021 begeistert, und es war nicht leicht, unter den zahlreichen, mit viel Herzblut und Engagement verfassten Erzähltexten die besonders herausragenden Arbeiten auszuwählen.
Die in dieser Sammlung vertretenen jungen Literatinnen und Literaten sollen ausdrücklich ermutigt werden, auch weiterhin an ihrer Begeisterung für das Schreiben von Geschichten festzuhalten.
Aktualisiert: 2021-11-20
> findR *
»Wie leben wir ...?« Und wer ist überhaupt dieses „Wir“? Lebt jeder letztlich doch für sich allein, oder wie wichtig sind uns andere: unsere Familie und Freunde, unsere Nachbarn, die Menschen in dem Ort oder dem Land, in dem wir leben?
Interessieren uns die Welt und die Menschen in der Ferne? Das diesjährige Motto des Eifeler Jugendliteraturpreises 2017 war als Frage formuliert. Wir wollten die jungen Leute zu Geschichten anregen, die unser gegenwärtiges Leben in den
Blick nehmen, eigenes und fremdes Leben – nicht nur so, wie es tatsächlich ist, sondern vielleicht auch so, wie es sein könnte oder sein sollte. Geschichten, die vom Leben in unserer Zeit erzählen, von den Sorgen und Ängsten, die damit verbunden sein können, aber natürlich auch von Hoffnung und Zuversicht. Herausgekommen ist eine beeindruckende thematische Vielfalt an Texten, die das vorgegebene Thema auf originelle Weise und mit erzählerischer Schönheit aufgreifen.
In jedem der vier Kapitel dieser Anthologie wurden die Beiträge der Preisträger jeweils an den Anfang gestellt. Die Zusammenstellung dokumentiert alle Beiträge zum diesjährigen Jugendliteraturpreis.
Die Jury im November 2017: Claudia Hoffmann, Mario Walter Johnen, Christoph Leisten, Bruder Wolfgang Mauritz, Joachim Starke, Waltraud Stening-Belz, Marietta Thien und Andreas Züll.
Aktualisiert: 2020-12-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Lit.Eifel
Sie suchen ein Buch über Lit.Eifel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Lit.Eifel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Lit.Eifel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lit.Eifel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Lit.Eifel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Lit.Eifel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Lit.Eifel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.