Die Stellung des Völkerrechts und des Europarechts in der litauischen Rechtsordnung

Die Stellung des Völkerrechts und des Europarechts in der litauischen Rechtsordnung von Judickaite,  Gailute
Diese Arbeit befasst sich mit den folgenden Fragen: Welche Stellung kommt dem Völkerrecht in der litauischen Rechtsordnung zu? Ist das Verhältnis von Völkerrecht und litauischem Recht monistisch oder dualistisch? Und erkennt die litauische Rechtsordnung den Vorrang des Unionsrechts vor der Verfassung an?
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Bilinguismus

Bilinguismus von Schiller,  Christiane
Bilinguismus in der Literatur ist ein altbekanntes Phänomen. Während bisherige literaturwissenschaftlich ausgerichtete Arbeiten sich hauptsächlich auf Zweisprachigkeit als Phänomen der Textoberfläche konzentrieren, wird in dieser Arbeit das Problem der Zweisprachigkeit auf der Ebene der fiktionalen Figurenkommunikation lokalisiert. Ausgehend vom Konzept des literarischen Bilinguismus werden bisherige Ansätze, insbesondere aus dem Bereich der stilistischen Forschung, kritisch geprüft. Auf der Basis des Modells der literarischen Kommunikation wird ein eigener Ansatz entwickelt, der die für das Sprachverhalten Zweisprachiger herausgearbeiteten Charakteristika (Benutzung von zwei Sprachen, Sprachwechsel, Interferenz, Störung der kommunikativen Basis) als Sachverhalte definiert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Litauische Gespräche zur Pädagogik

Litauische Gespräche zur Pädagogik von Musteikiene,  Irena, Reinert,  Gerd-Bodo
1997 feierte das litauische Bildungssystem 600jähriges Jubiläum. Der Weg von den Anfängen bis zur Schwelle des 21. Jahrhunderts war lang, gestaltete sich oft steinig und kompliziert. Ebenso diffizil und von Freiheitsbestrebungen geprägt verlief der Weg Litauens seit der Gründung dieses Staates in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts als Großfürstentum. Im 15. Jahrhundert genoß Litauen eine große Reputation im Bildungsbereich und erfuhr eine Renaissance zwischen 1918 und 1940 durch die Anlehnung der Bildung und Kultur an Westeuropa. Nach 50 Jahren sowjetischer Okkupation belebt sich Litauens Bildungsbestrebung aufs Neue. Man hat inzwischen gelernt, nicht alles kritiklos zu übernehmen und alte Bildungstraditionen wieder aufleben zu lassen. Dazu trägt auch die jährlich stattfindende Konferenz «Schulreform und Lehrerbildung» bei, deren wichtigste Beiträge hier zur Diskussion gestellt werden sollen. Der Band enthält Beiträge in deutscher und englischer Sprache.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die Stellung des Völkerrechts und des Europarechts in der litauischen Rechtsordnung

Die Stellung des Völkerrechts und des Europarechts in der litauischen Rechtsordnung von Judickaite,  Gailute
Diese Arbeit befasst sich mit den folgenden Fragen: Welche Stellung kommt dem Völkerrecht in der litauischen Rechtsordnung zu? Ist das Verhältnis von Völkerrecht und litauischem Recht monistisch oder dualistisch? Und erkennt die litauische Rechtsordnung den Vorrang des Unionsrechts vor der Verfassung an?
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die Litauische Nationale Union – Porträt einer (Staats-)Partei

Die Litauische Nationale Union – Porträt einer (Staats-)Partei von Kohrs,  Michael
Wie in vielen anderen Ländern Europas etablierte sich auch in Litauen nach dem 1. Weltkrieg ein autoritäres Regime. Zur wohl wichtigsten Stütze der Herrschaft des «Volksführers» Antanas Smetona entwickelte sich die Lietuvių Tautininkų Sąjunga (LTS), die Litauische Nationale Union. In dieser Darstellung wird der Weg der Partei von einer kleinen Splittergruppe zur einzigen noch zugelassenen Partei nachgezeichnet und dabei der zunehmend repressive Charakter des Regimes insgesamt beschrieben. Gleichzeitig bietet das Werk einen Überblick über wichtige außen-, innen- und wirtschaftspolitische Entwicklungen Litauens in der Zwischenkriegszeit und leistet einen Beitrag zur vergleichenden Autoritarismus- bzw. Faschismusforschung.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Litauische

Sie suchen ein Buch über Litauische? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Litauische. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Litauische im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Litauische einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Litauische - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Litauische, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Litauische und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.