Panik, Schlaflosigkeit, Nervosität,Blackout – für viele ist die Prüfung ein wahrer Albtraum. Holger Walther verrät, wie Stress und Denkblockaden
vor und in der Prüfung gelöst werden können. Er erklärt zudem, wie man
negative Einstellungen zur Prüfung verändern, Entspannungsübungen in den Alltag integrieren und Lerntechniken richtig anwenden kann.
Im Buch befindet sich ein Fragebogen. Dieser Prüfungsangst-Check verrät konkret, wo Ängste liegen und wo im Buch Lösungen zu finden sind.
Ideal für Studierende im Bachelor- und Masterstudium.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Panik, Schlaflosigkeit, Nervosität,Blackout – für viele ist die Prüfung ein wahrer Albtraum. Holger Walther verrät, wie Stress und Denkblockaden
vor und in der Prüfung gelöst werden können. Er erklärt zudem, wie man
negative Einstellungen zur Prüfung verändern, Entspannungsübungen in den Alltag integrieren und Lerntechniken richtig anwenden kann.
Im Buch befindet sich ein Fragebogen. Dieser Prüfungsangst-Check verrät konkret, wo Ängste liegen und wo im Buch Lösungen zu finden sind.
Ideal für Studierende im Bachelor- und Masterstudium.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein Ratgeber für alle Studienanfänger
Jedes Jahr freut sich etwa eine halbe Million Abiturient*innen auf das Studium. Wie kann dieser neue Lebensabschnitt gelingen?
Rödiger Voss geht in seinem Buch auf die Hürden des Studienalltags ein und vermittelt Wesentliches zu Selbstorganisation, Zeitmanagement und Ernährung. Daneben erklärt er sinnvolle Lern- und Lesestrategien. Damit das Studium nicht zum Irrgarten wird!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein Ratgeber für alle Studienanfänger
Jedes Jahr freut sich etwa eine halbe Million Abiturient*innen auf das Studium. Wie kann dieser neue Lebensabschnitt gelingen?
Rödiger Voss geht in seinem Buch auf die Hürden des Studienalltags ein und vermittelt Wesentliches zu Selbstorganisation, Zeitmanagement und Ernährung. Daneben erklärt er sinnvolle Lern- und Lesestrategien. Damit das Studium nicht zum Irrgarten wird!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein Ratgeber für alle Studienanfänger
Jedes Jahr freut sich etwa eine halbe Million Abiturient*innen auf das Studium. Wie kann dieser neue Lebensabschnitt gelingen?
Rödiger Voss geht in seinem Buch auf die Hürden des Studienalltags ein und vermittelt Wesentliches zu Selbstorganisation, Zeitmanagement und Ernährung. Daneben erklärt er sinnvolle Lern- und Lesestrategien. Damit das Studium nicht zum Irrgarten wird!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Ein Ratgeber für alle Studienanfänger
Jedes Jahr freut sich etwa eine halbe Million Abiturient*innen auf das Studium. Wie kann dieser neue Lebensabschnitt gelingen?
Rödiger Voss geht in seinem Buch auf die Hürden des Studienalltags ein und vermittelt Wesentliches zu Selbstorganisation, Zeitmanagement und Ernährung. Daneben erklärt er sinnvolle Lern- und Lesestrategien. Damit das Studium nicht zum Irrgarten wird!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Panik, Schlaflosigkeit, Nervosität,Blackout – für viele ist die Prüfung ein wahrer Albtraum. Holger Walther verrät, wie Stress und Denkblockaden
vor und in der Prüfung gelöst werden können. Er erklärt zudem, wie man
negative Einstellungen zur Prüfung verändern, Entspannungsübungen in den Alltag integrieren und Lerntechniken richtig anwenden kann.
Im Buch befindet sich ein Fragebogen. Dieser Prüfungsangst-Check verrät konkret, wo Ängste liegen und wo im Buch Lösungen zu finden sind.
Ideal für Studierende im Bachelor- und Masterstudium.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Nutzen Sie effektive Techniken, um sich neues Wissen anzueignen. Entdecken Sie, welcher Lerntyp Sie sind, und setzen Sie die richtigen Methoden ein, um Ihre Gedächtnisleistung zu steigern und so gespeichertes Wissen besser anwenden zu können.
Inhalte:
- Welcher Lerntyp sind Sie? Machen Sie den Test und stimmen Sie Ihr Vorgehen darauf ab
- Lernstrategie: Wie Sie motivierende Ziele und Lernpläne entwickeln
- Inhalte strukturieren und aufnehmen: Wie Sie sich neues Wissen mühelos erschließen und einprägen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Nutzen Sie effektive Techniken, um sich neues Wissen anzueignen. Entdecken Sie, welcher Lerntyp Sie sind, und setzen Sie die richtigen Methoden ein, um Ihre Gedächtnisleistung zu steigern und so gespeichertes Wissen besser anwenden zu können.
Inhalte:
- Welcher Lerntyp sind Sie? Machen Sie den Test und stimmen Sie Ihr Vorgehen darauf ab
- Lernstrategie: Wie Sie motivierende Ziele und Lernpläne entwickeln
- Inhalte strukturieren und aufnehmen: Wie Sie sich neues Wissen mühelos erschließen und einprägen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Nutzen Sie effektive Techniken, um sich neues Wissen anzueignen. Entdecken Sie, welcher Lerntyp Sie sind, und setzen Sie die richtigen Methoden ein, um Ihre Gedächtnisleistung zu steigern und so gespeichertes Wissen besser anwenden zu können.
Inhalte:
- Welcher Lerntyp sind Sie? Machen Sie den Test und stimmen Sie Ihr Vorgehen darauf ab
- Lernstrategie: Wie Sie motivierende Ziele und Lernpläne entwickeln
- Inhalte strukturieren und aufnehmen: Wie Sie sich neues Wissen mühelos erschließen und einprägen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die geburtenstarken Jahrgänge kommen in die Jahre und sorgen sich um ihre Gedächtnisleistung. Aber auch jüngere Semester versuchen, ihr Gehirn auf Höchstleistung zu bringen, denn im internationalen Wettbewerb bedeutet jeder Lern- und Wissensvorteil individuellen – und damit ökonomischen – Gewinn. Doch wie bringen wir unser Gehirn in Schwung? Und welche Art des Gedächtnistrainings funktioniert wirklich? In "Hirngeflüster" erklärt Neurobiologe Martin Korte, warum uns nicht alle Formen des Gehirnjoggings weiterbringen und was wir wirklich tun können, um unsere Gedächtnisleistung dauerhaft zu erhalten und zu verbessern.
Sudoko, das Memorieren von Zahlenreihen oder der berühmte Knoten im Taschentuch – um unserem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen, gibt es zahlreiche Methoden. Doch viele der gängigen Techniken trainieren nur Spezialfähigkeiten, die uns zwar so manche Aufgabe leichter erledigen lassen, aber sich nicht auf andere kognitive Tätigkeiten auswirken. Vor allem aber verjüngen sie weder unser Gehirn noch verbessern sie unser Gedächtnis als Ganzes. Dazu kommt, dass jeder Mensch anders lernt und somit auch unterschiedliche Merkhilfen benötigt. Echten Erfolg hat nur, wer versteht, wie unser Gedächtnis funktioniert und welche Faktoren unsere Gehirnleistung beeinflussen. Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert zugleich erklärt Martin Korte, welche Erinnerungstechniken uns in welchen Lebensbereichen weiterbringen, warum der Student sein Gehirn anders trainieren sollte als der Rentner und wie äußere Faktoren wie Ernährung, Sport, Schlaf und soziales Miteinander unsere Gehirnleistung beeinflussen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wo ist mein Autoschlüssel? Warum bin ich noch einmal in den Keller gegangen? Wieso kann ich mir diesen sagenhaft lustigen Witz einfach nicht merken?
Das menschliche Gedächtnis ist ein echtes Wunder, aber manchmal auch recht anfällig. Zu wenig Schlaf, Stress oder das berühmte Glas zu viel können schon ausreichen, damit es kurzfristig streikt.
Das Alter macht anfälliger für kleine Aussetzer. Schon ab Anfang 30 baut das Gehirn ab - wer mit vierzig Lebensjahren eine Fortbildung macht, wird feststellen, dass Lernstoff deutlich schwieriger in den Kopf zu bekommen ist als noch mit 20.
Vergisst Du häufiger, was Du eigentlich erledigen wolltest oder gehen Dir mitten im Gespräch einfach die Worte aus?
Was ist zu tun, wenn das Gedächtnis einen im Beruf, in der Schule oder im Alltag öfter im Stich lässt?
Tatsächlich eignen sich vor allem Witze, um Deinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Das weiß niemand besser als Markus Hofmann - Europas erfolgreichster Gedächtnistrainer.
Wie das Gedächtnis auf Hochleistungen gebracht wird, erfuhr Hofmann bereits in jungen Jahren. Mit nur der Hälfte der Lernzeit und passgenauen Strategien verbesserte er seinen Notenschnitt von 3,2 im Abi zu 1,3 an der Uni. In den Folgejahren verfeinerte er verschiedene Techniken, die es erlaubten, die Gedächtnisleistungen von Menschen enorm zu verbessern.
Seine Spitzenleistungen führten ihn unter anderem in die Sendung "Wetten, dass?" und er erhielt viele nationale und internationale Auszeichnungen, darunter den "Certified Speaking Professional" - die höchste Auszeichnung, die an Redner auf der Welt vergeben wird.
Mit seinem neuesten Buch "Witz komm raus" kannst Du Dir nicht nur endlich Gags merken, sondern Du lernst nebenbei die Geheimtipps der Gedächtnisweltmeister kennen und sofort anzuwenden!
-Gehirn-Joking statt Gehirn-Jogging: Werde mit viel Humor zum Alleinunterhalter und lerne nebenbei die Basics des klassischen Gedächtnistrainings!
-Nach der Lektüre beherrschst Du nicht nur 40 Witze und wirst zu einem gern gesehenen Gast. Du bereitest auch spielerisch auf freie Reden vor und erzielst damit nachhaltig Pluspunkte im Beruf!
Bei Witzen wird Passendes mit Unpassendem kombiniert - ein Prinzip, das sich auf die Merkfähigkeit übertragen lässt. Der Autor enthüllt, wie du Körperteile und Dinge, die du im Kopf behalten solltest, miteinander verknüpfst.
-Nicht nur für Erwachsene: Die Loci-Technik lernen und schnell zu mehr Erfolg in der Schule kommen! Ob Flussnamen der Welt oder Vokabeln - endlich eine Lernhilfe, die funktioniert!
-Ist es möglich, das Gehirn zu überlisten? Nichts leichter als das! Schaffe mit mentalen Briefkästen Strukturen und rufe Wissen jederzeit zielgerichtet ab!
-Witze sind nur der Anfang: Erfahre das System hinter unglaublichen Gedächtnisrekorden und merke Dir so dauerhaft mehr als nur lustige Anekdoten!
-Cooles Design und ansprechende Grafiken - dieses Buch ist auch optisch eine Augenweide und hilft Dir, die Techniken leichter zu erlernen!
-Auch perfekt als ausgefallenes Geschenk für alle Menschen, die gern lachen!
Gedächtnistraining ist langweilig? Von wegen! Wenn Du dieses Buch einmal in die Hand nimmst, wirst Du mit dem Lachen nicht mehr aufhören können und gleichzeitig zum Superhirn. Probiere es aus und bestelle Dir dein Exemplar noch heute!
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Panik, Schlaflosigkeit, Nervosität,Blackout – für viele ist die Prüfung ein wahrer Albtraum. Holger Walther verrät, wie Stress und Denkblockaden
vor und in der Prüfung gelöst werden können. Er erklärt zudem, wie man
negative Einstellungen zur Prüfung verändern, Entspannungsübungen in den Alltag integrieren und Lerntechniken richtig anwenden kann.
Im Buch befindet sich ein Fragebogen. Dieser Prüfungsangst-Check verrät konkret, wo Ängste liegen und wo im Buch Lösungen zu finden sind.
Ideal für Studierende im Bachelor- und Masterstudium.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Ein Ratgeber für alle Studienanfänger
Jedes Jahr freut sich etwa eine halbe Million Abiturient*innen auf das Studium. Wie kann dieser neue Lebensabschnitt gelingen?
Rödiger Voss geht in seinem Buch auf die Hürden des Studienalltags ein und vermittelt Wesentliches zu Selbstorganisation, Zeitmanagement und Ernährung. Daneben erklärt er sinnvolle Lern- und Lesestrategien. Damit das Studium nicht zum Irrgarten wird!
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Die geburtenstarken Jahrgänge kommen in die Jahre und sorgen sich um ihre Gedächtnisleistung. Aber auch jüngere Semester versuchen, ihr Gehirn auf Höchstleistung zu bringen, denn im internationalen Wettbewerb bedeutet jeder Lern- und Wissensvorteil individuellen – und damit ökonomischen – Gewinn. Doch wie bringen wir unser Gehirn in Schwung? Und welche Art des Gedächtnistrainings funktioniert wirklich? In "Hirngeflüster" erklärt Neurobiologe Martin Korte, warum uns nicht alle Formen des Gehirnjoggings weiterbringen und was wir wirklich tun können, um unsere Gedächtnisleistung dauerhaft zu erhalten und zu verbessern.
Sudoko, das Memorieren von Zahlenreihen oder der berühmte Knoten im Taschentuch – um unserem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen, gibt es zahlreiche Methoden. Doch viele der gängigen Techniken trainieren nur Spezialfähigkeiten, die uns zwar so manche Aufgabe leichter erledigen lassen, aber sich nicht auf andere kognitive Tätigkeiten auswirken. Vor allem aber verjüngen sie weder unser Gehirn noch verbessern sie unser Gedächtnis als Ganzes. Dazu kommt, dass jeder Mensch anders lernt und somit auch unterschiedliche Merkhilfen benötigt. Echten Erfolg hat nur, wer versteht, wie unser Gedächtnis funktioniert und welche Faktoren unsere Gehirnleistung beeinflussen. Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert zugleich erklärt Martin Korte, welche Erinnerungstechniken uns in welchen Lebensbereichen weiterbringen, warum der Student sein Gehirn anders trainieren sollte als der Rentner und wie äußere Faktoren wie Ernährung, Sport, Schlaf und soziales Miteinander unsere Gehirnleistung beeinflussen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Nutzen Sie effektive Techniken, um sich neues Wissen anzueignen. Entdecken Sie, welcher Lerntyp Sie sind, und setzen Sie die richtigen Methoden ein, um Ihre Gedächtnisleistung zu steigern und so gespeichertes Wissen besser anwenden zu können.
Inhalte:
- Welcher Lerntyp sind Sie? Machen Sie den Test und stimmen Sie Ihr Vorgehen darauf ab
- Lernstrategie: Wie Sie motivierende Ziele und Lernpläne entwickeln
- Inhalte strukturieren und aufnehmen: Wie Sie sich neues Wissen mühelos erschließen und einprägen
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Die geburtenstarken Jahrgänge kommen in die Jahre und sorgen sich um ihre Gedächtnisleistung. Aber auch jüngere Semester versuchen, ihr Gehirn auf Höchstleistung zu bringen, denn im internationalen Wettbewerb bedeutet jeder Lern- und Wissensvorteil individuellen – und damit ökonomischen – Gewinn. Doch wie bringen wir unser Gehirn in Schwung? Und welche Art des Gedächtnistrainings funktioniert wirklich? In "Hirngeflüster" erklärt Neurobiologe Martin Korte, warum uns nicht alle Formen des Gehirnjoggings weiterbringen und was wir wirklich tun können, um unsere Gedächtnisleistung dauerhaft zu erhalten und zu verbessern.
Sudoko, das Memorieren von Zahlenreihen oder der berühmte Knoten im Taschentuch – um unserem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen, gibt es zahlreiche Methoden. Doch viele der gängigen Techniken trainieren nur Spezialfähigkeiten, die uns zwar so manche Aufgabe leichter erledigen lassen, aber sich nicht auf andere kognitive Tätigkeiten auswirken. Vor allem aber verjüngen sie weder unser Gehirn noch verbessern sie unser Gedächtnis als Ganzes. Dazu kommt, dass jeder Mensch anders lernt und somit auch unterschiedliche Merkhilfen benötigt. Echten Erfolg hat nur, wer versteht, wie unser Gedächtnis funktioniert und welche Faktoren unsere Gehirnleistung beeinflussen. Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert zugleich erklärt Martin Korte, welche Erinnerungstechniken uns in welchen Lebensbereichen weiterbringen, warum der Student sein Gehirn anders trainieren sollte als der Rentner und wie äußere Faktoren wie Ernährung, Sport, Schlaf und soziales Miteinander unsere Gehirnleistung beeinflussen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Nutzen Sie effektive Techniken, um sich neues Wissen anzueignen. Entdecken Sie, welcher Lerntyp Sie sind, und setzen Sie die richtigen Methoden ein, um Ihre Gedächtnisleistung zu steigern und so gespeichertes Wissen besser anwenden zu können.
Inhalte:
- Welcher Lerntyp sind Sie? Machen Sie den Test und stimmen Sie Ihr Vorgehen darauf ab
- Lernstrategie: Wie Sie motivierende Ziele und Lernpläne entwickeln
- Inhalte strukturieren und aufnehmen: Wie Sie sich neues Wissen mühelos erschließen und einprägen
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Loci-Technik
Sie suchen ein Buch über Loci-Technik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Loci-Technik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Loci-Technik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Loci-Technik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Loci-Technik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Loci-Technik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Loci-Technik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.