Dieses Buch ist ein auf die Bachelor-Ausbildung abgestimmtes und leicht verständliches Basiswerk sowie Arbeitsbuch zur Logistik. Es stellt die logistischen Grundlagen und die wichtigen Teilgebiete modular und anschaulich dar. Jedes Kapitel enthält Lernziele sowie zahlreiche Fallbeispiele, die das jeweilige Themengebiet mit Praxisfällen ergänzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch ist ein auf die Bachelor-Ausbildung abgestimmtes und leicht verständliches Basiswerk sowie Arbeitsbuch zur Logistik. Es stellt die logistischen Grundlagen und die wichtigen Teilgebiete modular und anschaulich dar. Jedes Kapitel enthält Lernziele sowie zahlreiche Fallbeispiele, die das jeweilige Themengebiet mit Praxisfällen ergänzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch ist ein auf die Bachelor-Ausbildung abgestimmtes und leicht verständliches Basiswerk sowie Arbeitsbuch zur Logistik. Es stellt die logistischen Grundlagen und die wichtigen Teilgebiete modular und anschaulich dar. Jedes Kapitel enthält Lernziele sowie zahlreiche Fallbeispiele, die das jeweilige Themengebiet mit Praxisfällen ergänzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Unternehmen
mit mehr als 3.000 Beschäftigten müssen in Deutschland nun nachweisen,
dass sie soziale Mindeststandards entlang ihrer Supply Chain
gewährleisten. Ab 2024 greift das Gesetz dann auch für Unternehmen mit
mehr als 1.000 Mitarbeitern. Und nicht nur die EU ist aktuell dabei,
vergleichbare Gesetzesinitiativen auf den Weg zu bringen. Unternehmen
müssen sich aktuell mit den wachsenden ESG-Anforderungen (Environmental,
Social, Governance) auseinanderset-zen. Fachbeiträge von Experten
verdeutlichen zudem, dass Unternehmen Compliance nicht als lästige
Pflicht begreifen sollten. Denn wer sich in Sachen ESG smart aufstellt,
kann sich schließlich einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. Auch der
macht vor dem Bereich Logistik-IT nicht halt: Der Einsatz von
Low-Code-Tools soll dem entgegenwirken. Beim „Citizen Development“
wirken dabei etwa Mitarbeiter in den Fachabteilungen selbst an der
Digitalisierung von Prozessen mit. Welche Potenziale Low-Code- und
No-Code-Ansätze sowie Citizen Developer für Logistik und Supply Chain
Management bieten – damit setzt sich der zweite Schwerpunkt unter dem
Titel „Low Code“ auseinander.Zudem liefert die
Sonderausgabe Expertenbeiträge zu Toptrends in unterschiedlichen
IT-Themenfel-dern: Im Fokus stehen dabei AutoID, ERP-Lösungen, Supply
Chain Management Systeme, Software für das Transport Management sowie
Warehouse Management Systeme. Die Rubrik „Best Practice“ wiederum dreht
sich um Praxisbeispiele, die deutlich machen, wie Unternehmen mithilfe
von Softwarelösungen ihre Herausforderungen in Logistik und Supply Chain
Management angehen. Das
„Software in der Logistik 2023“ entstand in Kooperation mit dem
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Auf insgesamt
124 Seiten finden sich in dem nach dem Ratgeberkonzept gestalteten
Sonderheft neben Texten und Fotos auch nutzwertige Check-listen,
Grafiken und Übersichten.
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *
Vor Ihnen liegt das erste gemeinfreie Open-Content-Werk zum Thema „Digitalisierung“. Auf über 260 Seiten haben wir in Form von Gastbeiträgen, Interviews und Fallbeispielen die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Unternehmen und Wirtschaft beschrieben. Gleichzeitig haben wir wichtige und aktuelle „Querschnittsthemen“ von Big Data bis Cloud-Computing dazu mit Querverweisen ins Verhältnis gesetzt. Wichtig war unserer Redaktion dabei, neue Geschäftsmodelle, die durch die Digitalisierung für Unternehmen entstehen, hervorzuheben. Die Themenkonvergenz der Digitalisierung hat uns dabei am meisten beschäftigt.
Das Buch wird regelmäßig aktualisiert auf unserer digitalen Plattform im Internet.
Wer darüber hinaus ein Printexemplar bestellen und gemütlich lesen möchte, kann dies über den Buchhandel oder im Internet online bei Amazon realisieren.
Zusätzlich veröffentlichen wir das gleichnamige E-Book unter dem E-Pub-2.0-Format. Wir sind damit auf allen gängigen E-Book-Readern lesbar und an die bekanntesten Appstores angebunden.
Multiplikatoren wie Journalisten und Blogger dürfen unsere Inhalte jederzeit auch unter kommerziellen Aspekten bei Nennung der Quelle und des Autors kopieren und ändern.
Die Änderungen müssen hervorgehoben werden und das entstandene neue Werk muss unter derselben Textlizenz wieder gemeinfrei zur Verfügung gestellt werden.
So können wir und der Themenumfang gemeinsam wachsen.
In diesem Kontext soll durch die eingesetzte Freie Textlizenz (CC BY SA 3.0 DE) allen Autoren und allen Lesern die Möglichkeit gegeben werden, ihre Inhalte online zu ändern und damit stets aktuell zu halten. Da wir mit dem jetzigen Umfang des Werkes nur einen Bruchteil der wichtigsten Digitalisierungsstrategien vorstellen konnten, machen wir online weiter.
Wenn Sie im Handbuch für Sie wichtige Beiträge und Artikel finden, können Sie diese über unser E-Paper und über unsere Webseite jederzeit mit Bekannten und Freunden teilen. Unsere Inhalte mit der gewählten gemeinfreien Creative-Commons-Textlizenz sind prädestiniert, um in den Sozialen Netzwerken geshared zu werden.
Sollte die Startauflage von 2 000 Printexemplaren vergriffen sein, müssen Sie trotzdem nicht auf die „Papierausgabe“ verzichten. Wir drucken dann extra ein Exemplar für Sie mit der Printing-on-Demand-Technologie. Da unsere Inhalte ja gemeinfrei sind (Open Content), zahlen Sie nur für die Verarbeitung und das Papier.
Für Anregungen, Feedback und Kritik können Sie unsere Autoren gerne über das Online-Formular unter http://www.handbuch-digitalisierung.de erreichen.
Wir möchten mit unserem Werk kleine und mittlere Unternehmen sowie den deutschen Mittelstand ansprechen und sie für die Digitalisierung sensibilisieren.
Das Handbuch-Digitalisierung geht auch Hand in Hand mit unserer Printausgabe TREND REPORT. Die Wirtschaftszeitung begleitet regelmäßig das Handelsblatt als Supplement (Fremdbeilage). Die gesammelten Themen und Reportagen aus TREND REPORT haben wir jeweils in Form des Expertenpanels mit den Themen im Buch verknüpft.
Wir haben die Reportagen und Gastbeiträge nur kurz thematisch umrissen. Wenn Sie die kompletten Beiträge lesen möchten, folgen Sie jeweils dem angegebenen Link auf http://www.trendreport.de. Mit TREND REPORT haben wir die erste Wirtschaftszeitung geschaffen, die „Freie Inhalte“ generiert, veröffentlicht und im Web viral verbreitet.
Bedanken möchte ich mich bei der freien Enzyklopädie Wikipedia und bei winfwiki, der Wissensdatenbank rund um Themen der Wirtschaftsinformatik. Die Open-Content-Seiten haben uns sehr geholfen, die Themenmatrix zu erstellen und thematische Erklärungen für unser Werk zu generieren.
Besonderen Dank möchte ich an unsere Autoren und Mitarbeiter Andreas Schnittker, Martina Bartlett-Mattis und Andreas Fuhrich richten, die mit ihren freien Inhalten und Beiträgen maßgeblich am Erfolg des Projektes beteiligt waren,
herzlichst,
Ihr
Bernhard Haselbauer
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Dieses Buch ist ein auf die Bachelor-Ausbildung abgestimmtes und leicht verständliches Basiswerk sowie Arbeitsbuch zur Logistik. Es stellt die logistischen Grundlagen und die wichtigen Teilgebiete modular und anschaulich dar. Jedes Kapitel enthält Lernziele sowie zahlreiche Fallbeispiele, die das jeweilige Themengebiet mit Praxisfällen ergänzen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Logistik-IT
Sie suchen ein Buch über Logistik-IT? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Logistik-IT. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Logistik-IT im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Logistik-IT einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Logistik-IT - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Logistik-IT, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Logistik-IT und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.