Vorbeugender Brandschutz

Vorbeugender Brandschutz von Kemper,  Hans
Das Buch Vorbeugender Brandschutz befasst sich mit den gesetzlichen Grundlagen und den Zielen des Vorbeugenden Brandschutzes und zeigt die verschiedenen Umsetzungsmöglichkeiten im Bereich des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes auf. Wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Brand- und Schadensbekämpfung ist auch die richtig umgesetzten Anforderungen des Vorbeugenden Brandschutzes! Das Buch ist vornehmlich für die Angehörigen der Feuerwehr gedacht, die im Bereich des abwehrenden Brandschutzes tätig sind. Ihnen sollen die Grundlagen des Vorbeugenden Brandschutzes näher gebracht werden, die auch Einfluss auf ihre Maßnahmen an der Einsatzstelle haben.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Vorbeugender Brandschutz

Vorbeugender Brandschutz von Kemper,  Hans
Das Buch Vorbeugender Brandschutz befasst sich mit den gesetzlichen Grundlagen und den Zielen des Vorbeugenden Brandschutzes und zeigt die verschiedenen Umsetzungsmöglichkeiten im Bereich des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes auf. Wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Brand- und Schadensbekämpfung ist auch die richtig umgesetzten Anforderungen des Vorbeugenden Brandschutzes! Das Buch ist vornehmlich für die Angehörigen der Feuerwehr gedacht, die im Bereich des abwehrenden Brandschutzes tätig sind. Ihnen sollen die Grundlagen des Vorbeugenden Brandschutzes näher gebracht werden, die auch Einfluss auf ihre Maßnahmen an der Einsatzstelle haben.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Handbuch für das Technische Underwriting

Handbuch für das Technische Underwriting von Latza,  Marc
Das Standardwerk für angehende Technische Underwriter und Profis aus der Praxis. Frei nach dem Motto: „Wie brennt was und wie kann es verhindert werden ?“ ist dem Autor ein leicht verständliches Nachschlagewerk gelungen. Bei der Erstellung hat der Autor bewusst auf umfangreiche Paragraphen, Gesetzestexte und Bedingungswerke verzichtet. Themen wie Ausbreitung von Wärme, Selbstentzündung, Brandverlauf, Löschanlagen, Brandklassen, Explosionsschutz, Betriebsunterbrechung und Technische Versicherungen werden hier transparent erläutert. Dieses Buch eignet sich für den Innen- und Außendienst sowie als unterstützendes Lernmaterial für angehende technische Underwriter (DVA).
Aktualisiert: 2022-11-01
> findR *

Handbuch für das Technische Underwriting

Handbuch für das Technische Underwriting von Latza,  Marc
Die 5. überarbeitete Fassung eines mittlerweile etablierten Standardwerkes für angehende Technische Underwriter und Profis aus der Praxis redaktionell überarbeitet und sinnvoll im Detail ergänzt. Unverändert werden auf 392 Seiten (46 davon in bunt) die Themen Terror, Amoklauf, Innere Unruhen und deren Versicherbarkeit behandelt. Weiterhin wird das bisherige Motto: „Wie brennt was und wie kann es verhindert werden ?“ verfolgt und dabei auf Geschehnisse wie z.B. dem Londoner Hochhausbrand eingegangen. Grundlagenwissen wie die Ausbreitung von Wärme, Selbstentzündung, Brandverlauf, Löschanlagen, Brandklassen, Explosionsschutz, Betriebsunterbrechung, Anzahl der benötigten Feuerlöscher und Technische Versicherungen werden hier in einer überarbeiteten Transparenz und Aussagekraft erläutert. Verstärkt wird in dieser Auflage auf wichtige Punkte für die spätere Prämienkalkulation (PML, EML, MPL, MFL, Komplexbildung, Feuerbeständigkeit usw.) eingegangen. Dieses Buch eignet sich für den Innen- und Außendienst sowie als unterstützendes Lernmaterial für angehende Technische Underwriter (DVA).
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

Handbuch für das Technische Underwriting

Handbuch für das Technische Underwriting von Latza,  Marc
Die 5. überarbeitete Fassung eines mittlerweile etablierten Standardwerkes für angehende Technische Underwriter und Profis aus der Praxis redaktionell überarbeitet und sinnvoll im Detail ergänzt. Unverändert werden auf 392 Seiten (46 davon in bunt) die Themen Terror, Amoklauf, Innere Unruhen und deren Versicherbarkeit behandelt. Weiterhin wird das bisherige Motto: „Wie brennt was und wie kann es verhindert werden ?“ verfolgt und dabei auf Geschehnisse wie z.B. dem Londoner Hochhausbrand eingegangen. Grundlagenwissen wie die Ausbreitung von Wärme, Selbstentzündung, Brandverlauf, Löschanlagen, Brandklassen, Explosionsschutz, Betriebsunterbrechung, Anzahl der benötigten Feuerlöscher und Technische Versicherungen werden hier in einer überarbeiteten Transparenz und Aussagekraft erläutert. Verstärkt wird in dieser Auflage auf wichtige Punkte für die spätere Prämienkalkulation (PML, EML, MPL, MFL, Komplexbildung, Feuerbeständigkeit usw.) eingegangen. Dieses Buch eignet sich für den Innen- und Außendienst sowie als unterstützendes Lernmaterial für angehende Technische Underwriter (DVA).
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

Ansteuerung von Löschanlagen

Ansteuerung von Löschanlagen
Der Beuth-Praxis-Band bietet erstmals eine Zusammenstellung der wichtigsten Technischen Regeln zur Ansteuerung von Löschanlagen. Elektrische Steuereinrichtungen (EST) steuern automatisch alle Funktionen der Löschanlage sowie die Alarmierungseinrichtungen und Brandfallsteuerungen. Da die technischen Anforderungen an solche Anlagen sehr komplex sind, sind bei Errichtung, Instandhaltung und Betrieb verschiedene Vorschriften (VdS-Richtlinien, VDE-Vorschriften und DIN-Normen) zu beachten. Die wichtigsten Dokumente sind im Volltext enthalten: DIN EN 12094-1 "Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen" // DIN EN 54 Teile 1 - 4 "Brandmeldeanlagen" // VdS-Richtlinien zu Planung und Einbau von Feuerlösch- und Brandmeldeanlagen (VdS 2095 einschl. VDE 0833-2, VdS 2496). Ergänzend wurden weiterführende Fachinformationen des Bundesverbands Technischer Brandschutz e.V. (bvfa) aufgenommen.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *

Ansteuerung von Löschanlagen

Ansteuerung von Löschanlagen
Der Beuth-Praxis-Band bietet erstmals eine Zusammenstellung der wichtigsten Technischen Regeln zur Ansteuerung von Löschanlagen. Elektrische Steuereinrichtungen (EST) steuern automatisch alle Funktionen der Löschanlage sowie die Alarmierungseinrichtungen und Brandfallsteuerungen. Da die technischen Anforderungen an solche Anlagen sehr komplex sind, sind bei Errichtung, Instandhaltung und Betrieb verschiedene Vorschriften (VdS-Richtlinien, VDE-Vorschriften und DIN-Normen) zu beachten. Die wichtigsten Dokumente sind im Volltext enthalten: DIN EN 12094-1 "Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen" // DIN EN 54 Teile 1 - 4 "Brandmeldeanlagen" // VdS-Richtlinien zu Planung und Einbau von Feuerlösch- und Brandmeldeanlagen (VdS 2095 einschl. VDE 0833-2, VdS 2496). Ergänzend wurden weiterführende Fachinformationen des Bundesverbands Technischer Brandschutz e.V. (bvfa) aufgenommen.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *

Handbuch für das Technische Underwriting

Handbuch für das Technische Underwriting von Latza,  Marc
Das Standardwerk für angehende Technische Underwriter und Profis aus der Praxis. Frei nach dem Motto: „Wie brennt was und wie kann es verhindert werden ?“ ist dem Autor ein leicht verständliches Nachschlagewerk gelungen. Bei der Erstellung hat der Autor bewusst auf umfangreiche Paragraphen, Gesetzestexte und Bedingungswerke verzichtet. Themen wie Ausbreitung von Wärme, Selbstentzündung, Brandverlauf, Löschanlagen, Brandklassen, Explosionsschutz, Betriebsunterbrechung und Technische Versicherungen werden hier transparent erläutert. Dieses Buch eignet sich für den Innen- und Außendienst sowie als unterstützendes Lernmaterial für angehende technische Underwriter (DVA).
Aktualisiert: 2019-06-09
> findR *

Handbuch für das Technische Underwriting

Handbuch für das Technische Underwriting von Latza,  Marc
Das Standardwerk für angehende Technische Underwriter und Profis aus der Praxis. Frei nach dem Motto: „Wie brennt was und wie kann es verhindert werden ?“ ist dem Autor ein leicht verständliches Nachschlagewerk gelungen. Bei der Erstellung hat der Autor bewusst auf umfangreiche Paragraphen, Gesetzestexte und Bedingungswerke verzichtet. Themen wie Ausbreitung von Wärme, Selbstentzündung, Brandverlauf, Löschanlagen, Brandklassen, Explosionsschutz, Betriebsunterbrechung und Technische Versicherungen werden hier transparent erläutert. Dieses Buch eignet sich für den Innen- und Außendienst sowie als unterstützendes Lernmaterial für angehende technische Underwriter (DVA).
Aktualisiert: 2019-06-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Löschanlagen

Sie suchen ein Buch über Löschanlagen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Löschanlagen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Löschanlagen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Löschanlagen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Löschanlagen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Löschanlagen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Löschanlagen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.