Geschichte der Putschversuche des Jahres 1923

Geschichte der Putschversuche des Jahres 1923 von Wien,  Bernhard
Das Jahr 1923 mit seinen multiplen Krisen schien das Ende der Weimarer Republik zu bedeuten. Rechte Ultras wähnten die Machtübernahme zum Greifen nahe. Die Putschversuche Buchruckers, Hitlers und Ludendorffs scheiterten jedoch binnen Stunden. Warum? Die Studie beleuchtet erstmals ausführlich den Zusammenhang von „Buchrucker-Putsch“ und „Hitler-Putsch“: die auffallenden Gemeinsamkeiten, den entscheidenden Unterschied, bisher unbekannte Details, Männer im Hintergrund. Neuerschlossene Quellen belegen ein Mit- und Gegeneinander unterschiedlichster Personen, Verbände und staatlicher Stellen, ein Katz-und-Maus-Spiel, welches nicht allein Hitler in einem neuen Lichte erscheinen lässt.
Aktualisiert: 2023-02-10
> findR *

Märzstürme in Pommern

Märzstürme in Pommern von Schaubs,  Martin
Mit dem Kapp-Putsch im März 1920 steuerte die noch junge Weimarer Republik in ihre bis dato größte Existenzkrise. Die Eliten des alten Systems setzten dabei eben auf jene Macht, die ihnen die Sozialdemokraten zum Erhalt staatlicher Grundordnung gelassen hatten. Erstmals stellten sich vom Staat geförderte Wehrorganisationen offen der neuen parlamentarisch-demokratischen Regierungsform entgegen. Während sich viele Kommandostellen der Reichswehr im Westen und Süden abwartend verhielten, sympathisierten beachtliche Teile der Reichswehr im Norden und Osten offen mit den Staatsstreichlern um Kapp. Martin Schaubs untersucht die Ereignisse rund um den Kapp-Putsch in der preußischen Provinz Pommern. Besonderes Augenmerk legt er auf die ideologische und sozialpsychologische Rolle der paramilitärischen Verbände, ihre Funktion, Struktur und Position vor, während und nach dem Putsch sowie die unmittelbar daraus resultierende Gegenwelle von links. Neben den Kämpfen im Ruhrgebiet zeigen eben besonders die Ereignisse in Pommern die Genese des Weimarer Paramilitarismus. Die permanente politisch-soziale Instabilität förderte ihn als komplementäre Reaktion auf die tief greifende Erschütterung der gesellschaftlichen Grund- und Werteordnung. Diese Monographie schließt zugleich eine Lücke in der Regional- und Landesgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns.
Aktualisiert: 2020-02-21
> findR *

Das Reich im Kreuzfeuer der Weltmächte

Das Reich im Kreuzfeuer der Weltmächte von Naumann,  Andreas
Die Attitüde der Selbstbezichtigung hat die Deutschen dafür blind gemacht, daß nicht Berlin die wirkliche Schaltzentrale der Macht gewesen ist. Die ausschlaggebenden Staatsmänner saßen nicht in Berlin, sondern in London, Paris und Washington, Seemächten also, die vier Fünftel der Welt und ihrer Güter beherrschten und unter sich aufteilten. Dort spielte sich ab, wovon Berlin nur zu träumen vermochte: Weltpolitik. Unter den Linden, dem vermeintlichen Mittelpunkt Europas, kreuzten sich ihre Fäden bloß. Und zwar im Hinblick auf Moskau und seine Doppelrolle als Land- und Seemacht und Anlieger zweier Ozeane. Wiederholt verbanden sie sich im 20. Jahrhunderts zu einem Netzwerk des Unheils, dem das Reich trotz aller Anfangserfolge unterliegen mußte. Denn Landmächte bleiben nach dem Gesetz des Krieges ihren seemächtigen Gegnern, deren Blockaden und Invasionen, hilflos ausgesetzt. Ebenso spannend wie überzeugend vermag Naumann darzustellen, wie eine jüngere Historikergeneration allmählich zu begreifen beginnt, wo die Wurzeln beider Katastrophen liegen, in die unser Europa hineingeraten ist, wie die Rollen verteilt waren und daß Schuld und Verantwortung dafür keineswegs nur einer Seite anzulasten sind.
Aktualisiert: 2021-03-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ludendorff, Erich

Sie suchen ein Buch über Ludendorff, Erich? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ludendorff, Erich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ludendorff, Erich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ludendorff, Erich einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ludendorff, Erich - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ludendorff, Erich, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ludendorff, Erich und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.