In der bauakustischen Planung von Gebäuden werden Angaben zur Luftschalldämmung von Außenbauteilen benötigt. Für opake Ausfachungen (Paneele) lassen sich solche Angaben - im Gegensatz zu transparenten Ausfachungen (Verglasungen) - derzeit nur anhand von Messungen im Labor nachweisen. Eine Möglichkeit zur Planung und Nachweisführung über ein Tabellenverfahren existiert nicht. Durch die Erarbeitung eines Bauteilkatalogs für opake Ausfachungen könnten für standardisierte Paneele Angaben zur Luftschalldämmung ohne Messungen nachgewiesen werden. Die so verfügbaren Informationen zu den akustischen Eigenschaften könnten dann genutzt werden, um die Luftschalldämmung des kompletten Bauelementes (Fenster- bzw. Vorhangfassade) zu bestimmen. Die noch vorhandene Lücke (fehlende Eingangsdaten der Luftschalldämmung von Paneelen) bei der Bestimmung der Luftschalldämmung von Vorhangfassaden wäre somit geschlossen. Dadurch reduziert sich der Aufwand zum Nachweis erheblich. Dies beeinflusst sowohl die Kosten als auch den zeitlichen Ablauf in der Planung. Zusätzlich erhöht sich durch eine fundierte Datenbasis die Planungssicherheit.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Entwicklung eines Prognoseverfahrens für den sekundären Luftschall, der durch den Körperschall der Bauteile eines Gebäudes generiert wird, steht im Fokus dieses Projektes. Als Quelle wird in diesem Fall der schienengebundene Verkehr untersucht, der durch den Untergrund in den angrenzenden Gebäuden über die Schwingungen der Bauteile als sekundärer Luftschall wahrgenommen wird. Mit diesem Vorhaben wird die Erweiterung des bestehenden Modells auf inhomogene Bodenverhältnisse mit Pfahlgründungen und eine fundierte Verifizierung des Modelles angestrebt. Dabei werden verschiedene Bodentypen, z.B. geschichtete Böden und gebäudeseitig die induzierten Schwingungen in den unterschiedlichen raumbegrenzenden Flächen untersucht. Methodisch sollen sowohl numerische Berechnungen als auch messtechnische Untersuchungen durchgeführt werden und ein praxistaugliches Verfahren entwickelt werden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Für die bauakustische Planung und Nachweisführung von Vorhangfassaden werden in der Praxis Angaben zur Luftschalldämmung sowie zur Längsschalldämmung benötigt. Diese Eigenschaften lassen sich derzeit für Vorhangfassaden nur anhand von Messungen im Labor oder eingeschränkt am Bau bestimmen. Eine Möglichkeit zur Planung und Nachweisführung über ein Tabellenverfahren existiert derzeit, im Gegensatz zu Fenstern, nicht. In diesem Projekt wurde ein Bauteilkatalog zur Bestimmung der Luft- und Längsschalldämmung von Vorhangfassaden erstellt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Mit zunehmender Nutzungsdichte der urbanen Ballungsräume steigen die Anforderungen an den baulichen Schallschutz. Lärmschutz und gute Raumakustik gehören zu den wichtigsten Qualitätsmerkmalen von Gebäuden. Birger Gigla erklärt grundlegend, was bei der Planung nach DIN 4109 und TA Lärm zu beachten ist und wo sich Konflikte ergeben. Ein praxisnahes Hilfsmittel für Planer, Verantwortliche in Behörden, Immobilienverwalter, Sachverständige und Studierende.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Mit zunehmender Nutzungsdichte der urbanen Ballungsräume steigen die Anforderungen an den baulichen Schallschutz. Lärmschutz und gute Raumakustik gehören zu den wichtigsten Qualitätsmerkmalen von Gebäuden. Birger Gigla erklärt grundlegend, was bei der Planung nach DIN 4109 und TA Lärm zu beachten ist und wo sich Konflikte ergeben. Ein praxisnahes Hilfsmittel für Planer, Verantwortliche in Behörden, Immobilienverwalter, Sachverständige und Studierende.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Dieses Buch soll eine Hilfestellung zur effizienten und zielführenden Vorgehensweise bei der Beseitigung schwingungstechnischer und akustischer Probleme in elektrischen Kleinantrieben geben.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *
In der bauakustischen Planung von Gebäuden werden Angaben zur Luftschalldämmung von Außenbauteilen benötigt. Für opake Ausfachungen (Paneele) lassen sich solche Angaben - im Gegensatz zu transparenten Ausfachungen (Verglasungen) - derzeit nur anhand von Messungen im Labor nachweisen. Eine Möglichkeit zur Planung und Nachweisführung über ein Tabellenverfahren existiert nicht. Durch die Erarbeitung eines Bauteilkatalogs für opake Ausfachungen könnten für standardisierte Paneele Angaben zur Luftschalldämmung ohne Messungen nachgewiesen werden. Die so verfügbaren Informationen zu den akustischen Eigenschaften könnten dann genutzt werden, um die Luftschalldämmung des kompletten Bauelementes (Fenster- bzw. Vorhangfassade) zu bestimmen. Die noch vorhandene Lücke (fehlende Eingangsdaten der Luftschalldämmung von Paneelen) bei der Bestimmung der Luftschalldämmung von Vorhangfassaden wäre somit geschlossen. Dadurch reduziert sich der Aufwand zum Nachweis erheblich. Dies beeinflusst sowohl die Kosten als auch den zeitlichen Ablauf in der Planung. Zusätzlich erhöht sich durch eine fundierte Datenbasis die Planungssicherheit.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Mit zunehmender Nutzungsdichte der urbanen Ballungsräume steigen die Anforderungen an den baulichen Schallschutz. Lärmschutz und gute Raumakustik gehören zu den wichtigsten Qualitätsmerkmalen von Gebäuden. Birger Gigla erklärt grundlegend, was bei der Planung nach DIN 4109 und TA Lärm zu beachten ist und wo sich Konflikte ergeben. Ein praxisnahes Hilfsmittel für Planer, Verantwortliche in Behörden, Immobilienverwalter, Sachverständige und Studierende.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Die Entwicklung eines Prognoseverfahrens für den sekundären Luftschall, der durch den Körperschall der Bauteile eines Gebäudes generiert wird, steht im Fokus dieses Projektes. Als Quelle wird in diesem Fall der schienengebundene Verkehr untersucht, der durch den Untergrund in den angrenzenden Gebäuden über die Schwingungen der Bauteile als sekundärer Luftschall wahrgenommen wird. Mit diesem Vorhaben wird die Erweiterung des bestehenden Modells auf inhomogene Bodenverhältnisse mit Pfahlgründungen und eine fundierte Verifizierung des Modelles angestrebt. Dabei werden verschiedene Bodentypen, z.B. geschichtete Böden und gebäudeseitig die induzierten Schwingungen in den unterschiedlichen raumbegrenzenden Flächen untersucht. Methodisch sollen sowohl numerische Berechnungen als auch messtechnische Untersuchungen durchgeführt werden und ein praxistaugliches Verfahren entwickelt werden.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Mit zunehmender Nutzungsdichte der urbanen Ballungsräume steigen die Anforderungen an den baulichen Schallschutz. Lärmschutz und gute Raumakustik gehören zu den wichtigsten Qualitätsmerkmalen von Gebäuden. Birger Gigla erklärt grundlegend, was bei der Planung nach DIN 4109 und TA Lärm zu beachten ist und wo sich Konflikte ergeben. Ein praxisnahes Hilfsmittel für Planer, Verantwortliche in Behörden, Immobilienverwalter, Sachverständige und Studierende.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Für die bauakustische Planung und Nachweisführung von Vorhangfassaden werden in der Praxis Angaben zur Luftschalldämmung sowie zur Längsschalldämmung benötigt. Diese Eigenschaften lassen sich derzeit für Vorhangfassaden nur anhand von Messungen im Labor oder eingeschränkt am Bau bestimmen. Eine Möglichkeit zur Planung und Nachweisführung über ein Tabellenverfahren existiert derzeit, im Gegensatz zu Fenstern, nicht. In diesem Projekt wurde ein Bauteilkatalog zur Bestimmung der Luft- und Längsschalldämmung von Vorhangfassaden erstellt.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Tagungsdokumentation zum 3. interdisziplinären Fachsymposium zum Thema Bahn-Akustik bei Schienenfahrzeugen und Schienenfahrwegen
Aktualisiert: 2020-11-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Luftschall
Sie suchen ein Buch über Luftschall? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Luftschall. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Luftschall im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Luftschall einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Luftschall - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Luftschall, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Luftschall und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.