Ein von keinerlei Sachkenntnis beleckter Literaturbanause heuert in einem Luxemburger Editionshaus als Verlagsvertreter an und versucht, in der komplizierten großherzogtümlichen Buchszene den Durchblick zu bekommen.
Georges Hausemers satirischer Roman über den luxemburgischen Literaturbetrieb steckt voller hintergründigem Humor und feiner Anspielungen. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind dabei vielleicht nicht immer rein zufällig und gänzlich unbeabsichtigt. Netterweise nimmt aber auch der Autor selbst sich gehörig auf die Schippe.
Dieser Roman erschien schon einmal. 1989. Viele Leser (falls es denn überhaupt noch welche gibt) waren damals noch gar nicht geboren. Seither hat sich manches geändert. Auf der politischen Bühne, im Straßenverkehr, in den Herzen der Menschen, kurzum: im globalen Weltgefüge. Und damit auch im luxemburgischen Literaturbetrieb.
Georges Hausemer hat sich noch einmal an die Arbeit gemacht, sein Werk teilweise neu geschrieben, es aktualisiert, erweitert und ihm einen nur unwesentlich modifizierten Titel verpasst. Bald dreißig Jahre und viele Bücher später liegt nun die vom Autor erarbeitete Neufassung vor. Die Leser werden staunen. Was zu jener Zeit so alles möglich war. Und was heute immer noch so alles möglich ist. (Oder etwa nicht? Oder – leider – doch?)
Aktualisiert: 2018-11-05
> findR *
Der Schauspieler, Schriftsteller und Liedermacher Michel Clees schreibt in seinem neuesten Werk in einer
sachlichen Bestandsaufnahme über die Liebe und die Sprachlosigkeit zu zweit.
Ein älterer Herr begegnet auf einer Zugreise, deren Ziel nicht bekannt ist, einer jungen Frau. Gestört wird
die sich langsam entwickelnde Zweisamkeit durch einen dritten Fahrgast im Zugabteil ... Ein Mann
betrachtet seine verblichene Schönheit und sein Leben im Badezimmerspiegel, während seine Frau im
Nebenzimmer unbemerkt abreist ... Die gemeinsame Reise eines Liebespaares bricht durch einen Sturz
ganz nebenbei und alltäglich auseinander.
Aktualisiert: 2019-01-22
> findR *
Bibliophile Ausgabe - Enthält aus allen 24 Syrtal-Gemeinden eine volkstümliche, lokale Sage, in luxemburgischer Mundart/Sprache (offizielll lëtzebuergësch Schreiwweis) und jeweils mit einer Aquarell-Zeichnung versehen.
Aktualisiert: 2018-07-05
> findR *
Der exklusive Bildband, erschienen anlässlich des 75. Geburtstags des ACL, ist eine thematische Momentaufnahme, gekoppelt mit persönlichen Rückblicken von Menschen, die die Geschichte des ACL erlebt und gelebt haben. "Moments" beinhaltet zahlreiche Fakten und Anekdoten sowie Interviews rund um das Automobil und seine Lenker. Die Highlights des nationalen Autosports werden ebenso beschrieben wie die diversen Aktivitäten des ACL.
Aktualisiert: 2022-07-06
> findR *
Wussten Sie nicht, dass Luxemburg als eine der sichersten Städte gilt – und zugleich als eine der unsichersten? Dass es einen luxemburgischen Weltmeister im Bürostuhlrennen gibt? Dass Luxemburg in der ausländischen Presse manchmal, wenn auch selten, nicht als steuerlicher Schurkenstaat auftaucht? Und dass das Großherzogtum sich in Sachen Kultur mit einer materiellen und einer immateriellen Weltkulturerbe-Stätte weit von Konkurrenten wie Nordkorea und den Marshall-Inseln absetzt? Nun gut, dafür gibt es für Bildung allerdings europaweit am wenigsten aus, ganz im Gegensatz zum ewigen Konkurrenten Island. Aber eine Nation, die wie Luxemburg – je nach Lesart – bereits fünf Nobelpreisträger hervorgebracht hat, braucht sich über ihre Kultur und Bildung ohnehin für alle Zeiten keine Gedanken mehr zu machen.
Lesen Sie selbst! Erstaunliches, Bedenkliches, Wissenswertes
und schier Unglaubliches über das einzige Großherzogtum, das bis heute auf unserem Planeten überlebt hat.
Das kann doch kein Zufall sein.
Aktualisiert: 2019-10-09
> findR *
Kennen Sie das Grossherzogtum Luxemburg? Testen Sie Ihr Allgemeinwissen auf 52 Fragekärtchen zum Thema Luxemburg von A-Z.
Mit den 150 Fragen und kommentierten Antworten aus aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Sport, Kunst, Kultur und Geschichte können Sie auf spielerische Weise Ihr Allgemeinwissen über Luxemburg erweitern. Das Pocket Quiz Luxemburger Lexikon ist ideal für zuhause und auch für unterwegs, denn es passt in jede Hosentasche. Die Schachtel Pocket Quiz Luxemburger Lexikon umfasst 50 Spielkarten mit jeweils drei Fragen und vier möglichen Antworten. Da auf der Rückseite nicht nur die jeweiligen Antworten, sondern auch Zusatzinformationen stehen, eignet man sich spielend Wissenswertes über Luxemburg an.
Aktualisiert: 2020-03-26
> findR *
Ob Getreide-, Öl-, Säge- oder Walkmühle - mehr als achtzig Mühlen prägten über Jahrhunderte das Gesicht des Müllerthals im Osten Luxemburgs und gaben der Gegend ihren Namen. Etliche Mühlen sind inzwischen verschwunden, doch viele blieben erhalten und werden teilweise sogar heute noch betrieben. Die Autorin Carole Dieschbourg, selbst Müllerstochter, erzählt in ihren sehr persönlichen Texten Interessantes, Anekdotisches, Kurioses und Lehrreiches aus Geschichte und Gegenwart der Mühlen des Müllerthals. Neben zahlreichen historischen Abbildungen illustrieren die eigens für dieses Buch aufgenommenen Fotos von Christof Weber auf einfühlsame Weise die Schönheit der Region und ihres einzigartigen Kulturerbes.
Aktualisiert: 2022-07-06
> findR *
Die Gegend um das Flüsschen Attert, das in Belgien entspringt und dann, quer zur belgisch-luxemburgischen Grenze, nach Luxemburg hineinläuft, hat eine jahrhundertealte Geschichte. Eine regionale Vergangenheit, die auch durch den - im Verhältnis recht jungen - politischen Grenzverlauf zwischen den beiden Ländern und die verschiedenen Sprachen, die heute hüben und drüben gesprochen werden, an Gemeinsamkeit kaum etwas eingebüsst hat. So stammen z. B. hier wie dort viele Bauernhöfe, Mühlen und Schulen aus dem "goldenen Zeitalter" des Herzogtums Luxemburg.
Aktualisiert: 2022-07-06
> findR *
Meeschtens spillen de Miri an de Jodi, zwee Himmelsdéiercher, zesumme am Gaart. Awer eng Kéier wëllt de Miro mol eppes aleng maachen. Hie wëllt sengem Frënd beweisen, datt e keng Angscht huet. An dofir flitt en algen an dem Noper säi Gaart, wou en nach ni virdru war.
Awer do ass et net esou, wéi hien sech et virgestallt hat. Hien erlieft eng béis Iwwerraschung. Do wuessen dach net nëmme Blummen! Do wunnen och grujeleg Monstere mat schaarfen Zänn a pickege Buuschten.
Oder net?
Aktualisiert: 2019-01-22
> findR *
Dieses in Zusammenarbeit mit Leader+ Lëtzebuerger Musel entstandene Kochbuch stellt zum ersten Mal in einem Band die Vielfalt und Vielseitigkeit der regionalen Produkte der Leader+ -Region Luxemburger Mosel vor. 123 leckere Rezepte laden ein zu einer kulinarischen Entdeckungsreise von traditionellem Fierkelsjelli (Ferkelsülze) bis zu exotischem Chutney aus décke Kréischelen an Drauwen (Stachelbeeren-Trauben-Chutney).
Meisterhaft in Szene gesetzt wurden die Gerichte von dem bekannten Fotografen Guy Hoffmann, der bereits für "Luxemburg Kulinarisch" und "Die Luxemburger Küche heute" auf den Auslöser drückte.
Aktualisiert: 2022-07-06
> findR *
Eine Vogelweihnacht im Böhmerwald, Zeilen an meinen barbiere di seviglia, eine Aufforderung zu einer
romantischen Reise oder das poetische Gedicht über die schöne Zeichnung ... der Servais-Preisträger des
Jahres 2005 Jean-Paul Jacobs, bleibt in seinem neuen Lyrikband „ephemer“ nach „In der Sänfte des
Apollofalters“ – ebenfalls bei den Editions Guy Binsfeld erschienen – seinem Stil treu.
Aktualisiert: 2019-01-22
> findR *
Für dieses Buch hat sich die leidenschaftliche Gärtnerin Françoise Maas zusammen mit der international renommierten Garten- und Pflanzenfotografin Marianne Majerus auf die Suche nach den schönsten Privatgärten des Großherzogtums begeben.
Die ungeheure Vielfalt und Vielseitigkeit, auf die sie stießen, überraschte Autorin wie Fotografin gleichermaßen. In den vorliegenden Band haben schließlich 37 Gärten Aufnahme gefunden, bei deren Auswahl versucht wurde, dem breitgefächerten Kaleidoskop der luxemburgischen Gartenlandschaft Rechnung zu tragen.
Die porträtierten Gärten mögen dabei den verschiedensten Gattungen angehören und die unterschiedlichsten Geschichten erzählen; ihnen allen sind indes ihre Einzigartigkeit und Individualität gemein, in denen sich die nie nachlassende Begeisterung und die grenzenlose Kreativität der gärtnernden Besitzer widerspiegeln.
Durch ihre wunderbaren Fotografien lässt Marianne Majerus die ganz besondere Atmosphäre eines jeden Gartens lebendig werden. Die Belgeitmusik zu diesem sinnlichen Spaziergang durch die geheimen Gärten Luxemburgs liefern die poetischen Texte von Françoise Maas.
Aktualisiert: 2020-03-26
> findR *
Kommissar Leo Wirtgen ist genervt: Die Sommerhitze macht das Arbeiten zur schweisstreibenden Tortur, zu Hause muss der Dachboden entrümpelt werden und dann ist da diese rätselhafte Tote.
Vollgepumpt mit Alkohol und Tabletten hat man die junge attraktive Frau in ihrer Villa in Luxemburg-Cents gefunden - erhängt. War es verzweifelter Selbstmord oder doch ein Verbrechen? Leo ermittelt in der scheinbar heilen Welt der feinen Gesellschaft Luxemburgs und stösst bald auf eine Reihe von Ungereimtheiten im Leben der schönen Leiche.
Aktualisiert: 2019-01-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Luxemburgensia
Sie suchen ein Buch über Luxemburgensia? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Luxemburgensia. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Luxemburgensia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Luxemburgensia einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Luxemburgensia - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Luxemburgensia, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Luxemburgensia und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.