Steigender Kostendruck durch regulatorische Vorgaben, Veränderungen in der Erzeugungsstruktur sowie alternde Betriebsmittel und stark dynamische Belastungen stellen die aktuellen Herausforderungen der Netzbetreiber dar.
Die Minimierung der Gesamtkosten bei gleichzeitig hoher Versorgungsqualität ist das Ziel der Netzbetreiber. Ein entscheidender Aspekt in diesem Optimierungsprozess ist die bestmögliche Auslastung der Betriebsmittel. Umfangreiches Wissen über deren typspezifisches Verhalten bei gegebener Netzbelastung und Instandhaltungsaktivität ist eine wesentliche Voraussetzung hierfür.
Die Modellierung des typspezifischen Störungsaufkommens von Hochspannungs-Leistungsschaltern ist Gegenstand dieser Arbeit. Aufbauend auf einer umfangreichen Datenbasis zum Schaden- und Störungsgeschehen sowie empirischen Erkenntnissen wird zunächst das altersabhängige Störungsaufkommen bei Ist-Instandhaltung modelliert und auf repräsentative Leistungsschalter-Typen angewendet. Es zeigt sich hierbei, dass die entwickelten typspezifischen Alterungsmodelle deutliche Vorteile gegenüber allgemeinen „Badewannen-Charakteristika“ aufweisen.
Das entwickelte m2M-Modell (minor to Major failure) ermöglicht anschließend die Abbildung des Zusammenhangs zwischen Störungsaufkommen und Instandhaltungsaktivität. Dieses Modell beschreibt unter Verwendung eines wahrscheinlichkeitstheoretischen Ansatzes die Entwicklung eines Schadens zu einer späteren Störung (m2M). Dabei wird davon ausgegangen, dass die im Rahmen von Instandhaltungsmaßnahmen entdeckten Schäden durch einen virtuellen Verzug einer Instandhaltungsmaßnahme nicht behoben werden und sich somit in der Folgezeit zu einer Störung entwickeln können. Das aus einer reduzierten Instandhaltung resultierende Gesamtstörungsaufkommen ergibt sich dabei durch Überlagerung des Störungsgeschehens bei Ist-Instandhaltung mit den zusätzlichen prognostizierten Störungen als Folge einer veränderten Instandhaltungsstrategie.
Dieser Modellierungsansatz ermöglicht damit eine Prognose eines betriebsmittelscharfen Störungsaufkommens bei modifizierter Instandhaltungsaktivität. Damit gelang es erstmals, typspezifische Prognosemodelle für das Störungsaufkommen von Hochspannungs-Leistungsschaltern zu entwickeln.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema m2M-Modell
Sie suchen ein Buch über m2M-Modell? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema m2M-Modell. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema m2M-Modell im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema m2M-Modell einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
m2M-Modell - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema m2M-Modell, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter m2M-Modell und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.