Ausgehend von seiner eigenen Forschung an wilden Affen berichtet
Volker Sommer über Themen, die auch uns Menschen betreffen – über
Traditionspflege, Artgenossentötung und Kinderaufzucht ebenso wie
über Eigennutz, Partnertreue, die Frage nach dem Sinn von Leiden und
das unglückliche Konzept der »Rassen«. In gewohnt provokantem Stil
präsentiert er sich dabei als radikaler Evolutionist, der sich selbst
und seine Mitmenschen als »Affenmenschen« begreift. Das freilich ist
für Sommer ein Kompliment. Und eröffnet uns zugleich die Chance,
andere Lebewesen mehr schätzen zu lernen – nämlich als natürliche
Verwandte.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Ausgehend von seiner eigenen Forschung an wilden Affen berichtet
Volker Sommer über Themen, die auch uns Menschen betreffen – über
Traditionspflege, Artgenossentötung und Kinderaufzucht ebenso wie
über Eigennutz, Partnertreue, die Frage nach dem Sinn von Leiden und
das unglückliche Konzept der »Rassen«. In gewohnt provokantem Stil
präsentiert er sich dabei als radikaler Evolutionist, der sich selbst
und seine Mitmenschen als »Affenmenschen« begreift. Das freilich ist
für Sommer ein Kompliment. Und eröffnet uns zugleich die Chance,
andere Lebewesen mehr schätzen zu lernen – nämlich als natürliche
Verwandte.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Auf viele Menschen üben die afrikanischen Wälder und ihre Bewohner einen ganz eigenen Reiz aus. Das gilt besonders für die Menschenaffen. Eine Begegnung mit diesen Tieren in der Wildnis bleibt Jedem im Gedächtnis – vor allem den Forschern, die viele Jahre im Regenwald verbringen. Was sie bei ihrer Arbeit erlebt und in Tagebüchern festgehalten haben, schildern hier zehn Wissenschaftler. Ihre Erlebnisse mit den Menschenaffen sind aufregend und anregend zugleich. Sie geben Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung und zeigen, dass Wissenschaft auch heute noch ein Abenteuer sein kann.
"Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen." (Elke Reinecke, Spektrum der Wissenschaft, Februar 2013)
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Ausgehend von seiner eigenen Forschung an wilden Affen berichtet
Volker Sommer über Themen, die auch uns Menschen betreffen – über
Traditionspflege, Artgenossentötung und Kinderaufzucht ebenso wie
über Eigennutz, Partnertreue, die Frage nach dem Sinn von Leiden und
das unglückliche Konzept der »Rassen«. In gewohnt provokantem Stil
präsentiert er sich dabei als radikaler Evolutionist, der sich selbst
und seine Mitmenschen als »Affenmenschen« begreift. Das freilich ist
für Sommer ein Kompliment. Und eröffnet uns zugleich die Chance,
andere Lebewesen mehr schätzen zu lernen – nämlich als natürliche
Verwandte.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Auf viele Menschen üben die afrikanischen Wälder und ihre Bewohner einen ganz eigenen Reiz aus. Das gilt besonders für die Menschenaffen. Eine Begegnung mit diesen Tieren in der Wildnis bleibt Jedem im Gedächtnis – vor allem den Forschern, die viele Jahre im Regenwald verbringen. Was sie bei ihrer Arbeit erlebt und in Tagebüchern festgehalten haben, schildern hier zehn Wissenschaftler. Ihre Erlebnisse mit den Menschenaffen sind aufregend und anregend zugleich. Sie geben Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung und zeigen, dass Wissenschaft auch heute noch ein Abenteuer sein kann.
"Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen." (Elke Reinecke, Spektrum der Wissenschaft, Februar 2013)
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Auf viele Menschen üben die afrikanischen Wälder und ihre Bewohner einen ganz eigenen Reiz aus. Das gilt besonders für die Menschenaffen. Eine Begegnung mit diesen Tieren in der Wildnis bleibt Jedem im Gedächtnis – vor allem den Forschern, die viele Jahre im Regenwald verbringen. Was sie bei ihrer Arbeit erlebt und in Tagebüchern festgehalten haben, schildern hier zehn Wissenschaftler. Ihre Erlebnisse mit den Menschenaffen sind aufregend und anregend zugleich. Sie geben Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung und zeigen, dass Wissenschaft auch heute noch ein Abenteuer sein kann.
"Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen." (Elke Reinecke, Spektrum der Wissenschaft, Februar 2013)
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Auf viele Menschen üben die afrikanischen Wälder und ihre Bewohner einen ganz eigenen Reiz aus. Das gilt besonders für die Menschenaffen. Eine Begegnung mit diesen Tieren in der Wildnis bleibt Jedem im Gedächtnis – vor allem den Forschern, die viele Jahre im Regenwald verbringen. Was sie bei ihrer Arbeit erlebt und in Tagebüchern festgehalten haben, schildern hier zehn Wissenschaftler. Ihre Erlebnisse mit den Menschenaffen sind aufregend und anregend zugleich. Sie geben Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung und zeigen, dass Wissenschaft auch heute noch ein Abenteuer sein kann.
"Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen." (Elke Reinecke, Spektrum der Wissenschaft, Februar 2013)
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Ausgehend von seiner eigenen Forschung an wilden Affen berichtet
Volker Sommer über Themen, die auch uns Menschen betreffen – über
Traditionspflege, Artgenossentötung und Kinderaufzucht ebenso wie
über Eigennutz, Partnertreue, die Frage nach dem Sinn von Leiden und
das unglückliche Konzept der »Rassen«. In gewohnt provokantem Stil
präsentiert er sich dabei als radikaler Evolutionist, der sich selbst
und seine Mitmenschen als »Affenmenschen« begreift. Das freilich ist
für Sommer ein Kompliment. Und eröffnet uns zugleich die Chance,
andere Lebewesen mehr schätzen zu lernen – nämlich als natürliche
Verwandte.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Auf viele Menschen üben die afrikanischen Wälder und ihre Bewohner einen ganz eigenen Reiz aus. Das gilt besonders für die Menschenaffen. Eine Begegnung mit diesen Tieren in der Wildnis bleibt Jedem im Gedächtnis – vor allem den Forschern, die viele Jahre im Regenwald verbringen. Was sie bei ihrer Arbeit erlebt und in Tagebüchern festgehalten haben, schildern hier zehn Wissenschaftler. Ihre Erlebnisse mit den Menschenaffen sind aufregend und anregend zugleich. Sie geben Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung und zeigen, dass Wissenschaft auch heute noch ein Abenteuer sein kann.
"Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen." (Elke Reinecke, Spektrum der Wissenschaft, Februar 2013)
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Ausgehend von seiner eigenen Forschung an wilden Affen berichtet
Volker Sommer über Themen, die auch uns Menschen betreffen – über
Traditionspflege, Artgenossentötung und Kinderaufzucht ebenso wie
über Eigennutz, Partnertreue, die Frage nach dem Sinn von Leiden und
das unglückliche Konzept der »Rassen«. In gewohnt provokantem Stil
präsentiert er sich dabei als radikaler Evolutionist, der sich selbst
und seine Mitmenschen als »Affenmenschen« begreift. Das freilich ist
für Sommer ein Kompliment. Und eröffnet uns zugleich die Chance,
andere Lebewesen mehr schätzen zu lernen – nämlich als natürliche
Verwandte.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Affen sind faszinierende Geschöpfe. Man findet sie in Amerika, Afrika und Asien und sogar in Europa, zum Beispiel auf Gibraltar. Die Artenvielfalt ist enorm: Gorillas, Schimpansen, Orang-Utans, Gibbons, Nasenaffen, ...
Wir haben zwölf eindrucksvolle Affen-Bilder mit großer Sorgfalt für Sie ausgewählt. Das Kalendarium bietet Platz für Notizen und zeigt die wichtigsten Feiertage an. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Extra: Auf dem letzten Kalenderblatt befindet sich ein Übersichtskalendarium der Monate Januar bis März 2022 und bietet Platz für Eintragungen.
Aktualisiert: 2020-06-24
> findR *
Unsere hochwertigen Kalender sind mit einer weißen Ring-Wire-Bindung und einem starken Aufhängebügel verarbeitet. Das praktische Format ist 33 x 31 cm, der Umfang 15 Blatt. Der besondere Clou: Ein Origamipapier lädt nach dem Monat November zum Falten ein. Per QR-Code gibt´s die Faltanleitung als Video dazu. Damit der Kalender bündig und glatt an der Wand hängt, haben wir eine starke Pappe nach dem letzten Motiv eingebunden.
Das Kalendarium bietet Platz für kurze Notizen und verzeichnet die wichtigsten Feiertage. Auf der Rückseite des Kalenders sind alle Bildmotive in einer Übersicht dargestellt.
Der Kalender ist gut verpackt in umweltfreundlicher PE-Folie zum Schutz vor Verschmutzung. Wir produzieren in Deutschland.
Aktualisiert: 2019-12-29
> findR *
Ausgehend von seiner eigenen Forschung an wilden Affen berichtet
Volker Sommer über Themen, die auch uns Menschen betreffen – über
Traditionspflege, Artgenossentötung und Kinderaufzucht ebenso wie
über Eigennutz, Partnertreue, die Frage nach dem Sinn von Leiden und
das unglückliche Konzept der »Rassen«. In gewohnt provokantem Stil
präsentiert er sich dabei als radikaler Evolutionist, der sich selbst
und seine Mitmenschen als »Affenmenschen« begreift. Das freilich ist
für Sommer ein Kompliment. Und eröffnet uns zugleich die Chance,
andere Lebewesen mehr schätzen zu lernen – nämlich als natürliche
Verwandte.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Auf viele Menschen üben die afrikanischen Wälder und ihre Bewohner einen ganz eigenen Reiz aus. Das gilt besonders für die Menschenaffen. Eine Begegnung mit diesen Tieren in der Wildnis bleibt Jedem im Gedächtnis – vor allem den Forschern, die viele Jahre im Regenwald verbringen. Was sie bei ihrer Arbeit erlebt und in Tagebüchern festgehalten haben, schildern hier zehn Wissenschaftler. Ihre Erlebnisse mit den Menschenaffen sind aufregend und anregend zugleich. Sie geben Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung und zeigen, dass Wissenschaft auch heute noch ein Abenteuer sein kann.
"Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen." (Elke Reinecke, Spektrum der Wissenschaft, Februar 2013)
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Makake
Sie suchen ein Buch über Makake? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Makake. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Makake im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Makake einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Makake - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Makake, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Makake und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.