Im 9. und 10. Jahrhundert stellte der Bergbau im Hindukusch neben den benachbarten Revieren in Usbekistan das Weltzentrum der Edelmetallproduktion dar. Das vor Ort oder in der regionalen Hauptstadt Balh vermünzte Silber versorgte den ganzen Nahen Osten. Da es aber in den wikingerzeitlichen Schatzfunden Nord- und Osteuropas weit geringer vertreten ist als die in Usbekistan entstandenen Dirhams, war ihre Katalogerfassung bisher schlecht.
In der Tübinger Sammlung bilden die Münzen aus der Region um den Oberlauf des Oxus und dem von hier aus erschlossenen Teil des Hindukusch dagegen einen Schwerpunkt. Besonders eindrucksvoll sind die 'Makrodirhams' aus der 2. Hälfte des 10. Jahrhunderts, eine nur in dieser Montanregion zirkulierende Währung besonders großer Silbermünzen, bei deren Produktion fein ausgearbeitete Stempel neben grob geschnittenen und unlesbaren verwendet wurden. F. Schwarz ordnete diese in der Forschung kontrovers gedeuteten Münzen auf der Basis nachweisbarer Stempelverbindungen neu; er bestätigt die Entstehung innerhalb weniger Jahrzehnte. Neben der frühen Bergbauproduktion werden die bis zur Mongolenkatastrophe um 1220 vor allem in geringhaltigem Gold kontinuierlich weitergeprägten Münzen gezeigt. Das Kleingeld weist im 8. Jahrhundert chinesische, im 12. und 13. Jahrhundert indische Einflüsse auf. Die Zerstörungen der Mongolen führten innerhalb weniger Jahre zu einem massiven Rückgang der Geldwirtschaft, was sich im Sammlungsbestand niederschlägt. Weitgehend neu für die Forschung sind die Bal1er Münzen, die von der Mitte des 15. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts die Entwicklung eines wiedererstandenen politischen Zentrums nachvollziehen lassen.
Der geographische Rahmen orientiert sich nicht an den heutigen Staatsgrenzen, welche Afghanistan durch den Oxus / Amu Darya von Usbekistan und Tadzhikistan trennen, sondern verweist auf die historische, kulturelle und wirtschaftliche Einheit der Region. Mit insgesamt 1526 Stücken eröffnet der Katalog ein bisher nur umrißhaft erkennbares Stück Geldgeschichte.
Aktualisiert: 2022-04-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Makrodirhams
Sie suchen ein Buch über Makrodirhams? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Makrodirhams. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Makrodirhams im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Makrodirhams einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Makrodirhams - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Makrodirhams, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Makrodirhams und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.