Ein Verfahren zur technisch-induzierten Gestaltung von Geschäftsmodellen.

Ein Verfahren zur technisch-induzierten Gestaltung von Geschäftsmodellen. von Bullinger,  Hans-Jörg, Nägele,  Rainer Michael, Spath,  Dieter
In der Arbeit ist ein Verfahren zur technisch-induzierten Gestaltung von Geschäftsmodellen entwickelt, das es Forschungseinrichtungen und technologieorientierten Unternehmen ermöglicht, gezielt Geschäftsmodelle zur Vermarktung neuer Techniken zu entwickeln. Die Anwendung des Verfahrens wird im Rahmen der Gestaltung eines Geschäftsmodells zur Vermarktung der XXL-CT Technik für den Fachbereich eines großen Instituts für angewandte Forschung gezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Dokumenten- und Workflow-Management 2016.

Dokumenten- und Workflow-Management 2016. von Bauer,  Wilhelm, Kopperger,  Dietmar, Stanisic-Petrovic,  Mirjana, Weisbecker,  Anette
Unter dem Leitmotto "Digitale Prozesse mit Augenmaß" steht auf dem diesjährigen Forum "Dokumenten- und Workflowmanagement 2016" am 12. und 13. April in Stuttgart die Frage im Mittelpunkt, wie die Digitalisierung von Geschäftsprozessen sinnvoll und effizient umgesetzt werden kann. Referenten aus Industrie und Forschung beleuchten wesentliche Aspekte und geben praktische Tipps sowie Beispiele zur Realisierung der Digitalisierung in Unternehmen. Eine begleitende Fachausstellung präsentiert innovative Produkt- und Dienstleistungsangebote zu den jeweiligen Themenfeldern. Beteiligt sind die Anbieter: amagno GmbH & Co KG, Ceyoniq Technology GmbH, COI GmbH, DM Dokumenten Management GmbH, EASY SOFTWARE AG, ELO Digital Office GmbH, it.conex GmbH, Konica Minolta IT Solutions GmbH, T-Systems Multimedia Solutions GmbH, webix solutions GmbH, windream GmbH
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Optimierungsmodell zur Planung der direkten Wiederverwendung bei der Vermietung mobiler und langlebiger Investitionsgüter in Closed-Loop Supply Chains.

Optimierungsmodell zur Planung der direkten Wiederverwendung bei der Vermietung mobiler und langlebiger Investitionsgüter in Closed-Loop Supply Chains. von Braun,  Anja-Tatjana
In dieser Arbeit wird ein Modell vorgestellt, das die Planung der direkten Wiederverwendung bei der Vermietung mobiler und langlebiger Investitionsgüter in Closed-Loop Supply Chains optimiert. Insbesondere die Entwicklung von Planungsalgorithmen zur Verbesserung der Vorhersagewahrscheinlichkeit zukünftiger Rücklieferungen und deren betriebswirtschaftliche Auswirkungen für Unternehmen stehen im Vordergrund. Das Optimierungsmodell betrachtet dabei sowohl die Positionierung des Unternehmens im Innen- als auch im Außenverhältnis und liefert die Entscheidungsgrundlage für entsprechende strategische Initiativen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Ein Verfahren zur Planung von verschwendungsarmen getakteten Fließmontagen.

Ein Verfahren zur Planung von verschwendungsarmen getakteten Fließmontagen. von Eisele,  Michael
Die Globalisierung sowie der Wandel vom Anbieter- zum Käufermarkt erzeugen bei Unternehmen extreme Wettbewerbssituationen. Im Bestreben nach maximaler Wirtschaftlichkeit und Effizienz ist im Besonderen die Montage von großer Bedeutung, da sie einen vergleichsweise hohen Wertschöpfungsanteil durch personal- bzw. investitionsintensive Prozesse aufweist. Das historisch bewährte und global etablierte Toyota-Produktionssystem bietet Lösungen zur Gestaltung effizienter Montagesysteme, fokussiert jedoch die kontinuierliche Verbesserung im Betrieb. Für die vorserielle Planung sind dagegen kaum Ansätze zur Reduzierung von Verschwendung und zur Konzentration auf Wertschöpfung vorhanden, wodurch Kostensenkungspotenziale besonders bei den mit hoher Stückzahl betriebenen getakteten Fließmontagen nicht erschlossen werden. Deshalb wird in dieser Arbeit ein Verfahren zur Planung von verschwendungsarmen getakteten Fließmontagen entwickelt. Es beinhaltet erstmalig Kennzahlen zur Quantifizierung und Algorithmen zur Kostenermittlung aller 7 Verschwendungsarten, wodurch bereits während der Planung die Lokalisierung und Reduzierung von Verschwendung ermöglicht wird.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Dokumenten- und Workflow-Management 2016.

Dokumenten- und Workflow-Management 2016. von Bauer,  Wilhelm, Kopperger,  Dietmar, Stanisic-Petrovic,  Mirjana, Weisbecker,  Anette
Unter dem Leitmotto "Digitale Prozesse mit Augenmaß" steht auf dem diesjährigen Forum "Dokumenten- und Workflowmanagement 2016" am 12. und 13. April in Stuttgart die Frage im Mittelpunkt, wie die Digitalisierung von Geschäftsprozessen sinnvoll und effizient umgesetzt werden kann. Referenten aus Industrie und Forschung beleuchten wesentliche Aspekte und geben praktische Tipps sowie Beispiele zur Realisierung der Digitalisierung in Unternehmen. Eine begleitende Fachausstellung präsentiert innovative Produkt- und Dienstleistungsangebote zu den jeweiligen Themenfeldern. Beteiligt sind die Anbieter: amagno GmbH & Co KG, Ceyoniq Technology GmbH, COI GmbH, DM Dokumenten Management GmbH, EASY SOFTWARE AG, ELO Digital Office GmbH, it.conex GmbH, Konica Minolta IT Solutions GmbH, T-Systems Multimedia Solutions GmbH, webix solutions GmbH, windream GmbH
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Ein Verfahren zur Planung von verschwendungsarmen getakteten Fließmontagen.

Ein Verfahren zur Planung von verschwendungsarmen getakteten Fließmontagen. von Eisele,  Michael
Die Globalisierung sowie der Wandel vom Anbieter- zum Käufermarkt erzeugen bei Unternehmen extreme Wettbewerbssituationen. Im Bestreben nach maximaler Wirtschaftlichkeit und Effizienz ist im Besonderen die Montage von großer Bedeutung, da sie einen vergleichsweise hohen Wertschöpfungsanteil durch personal- bzw. investitionsintensive Prozesse aufweist. Das historisch bewährte und global etablierte Toyota-Produktionssystem bietet Lösungen zur Gestaltung effizienter Montagesysteme, fokussiert jedoch die kontinuierliche Verbesserung im Betrieb. Für die vorserielle Planung sind dagegen kaum Ansätze zur Reduzierung von Verschwendung und zur Konzentration auf Wertschöpfung vorhanden, wodurch Kostensenkungspotenziale besonders bei den mit hoher Stückzahl betriebenen getakteten Fließmontagen nicht erschlossen werden. Deshalb wird in dieser Arbeit ein Verfahren zur Planung von verschwendungsarmen getakteten Fließmontagen entwickelt. Es beinhaltet erstmalig Kennzahlen zur Quantifizierung und Algorithmen zur Kostenermittlung aller 7 Verschwendungsarten, wodurch bereits während der Planung die Lokalisierung und Reduzierung von Verschwendung ermöglicht wird.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Ein Verfahren zur technisch-induzierten Gestaltung von Geschäftsmodellen.

Ein Verfahren zur technisch-induzierten Gestaltung von Geschäftsmodellen. von Bullinger,  Hans-Jörg, Nägele,  Rainer Michael, Spath,  Dieter
In der Arbeit ist ein Verfahren zur technisch-induzierten Gestaltung von Geschäftsmodellen entwickelt, das es Forschungseinrichtungen und technologieorientierten Unternehmen ermöglicht, gezielt Geschäftsmodelle zur Vermarktung neuer Techniken zu entwickeln. Die Anwendung des Verfahrens wird im Rahmen der Gestaltung eines Geschäftsmodells zur Vermarktung der XXL-CT Technik für den Fachbereich eines großen Instituts für angewandte Forschung gezeigt.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Optimierungsmodell zur Planung der direkten Wiederverwendung bei der Vermietung mobiler und langlebiger Investitionsgüter in Closed-Loop Supply Chains.

Optimierungsmodell zur Planung der direkten Wiederverwendung bei der Vermietung mobiler und langlebiger Investitionsgüter in Closed-Loop Supply Chains. von Braun,  Anja-Tatjana
In dieser Arbeit wird ein Modell vorgestellt, das die Planung der direkten Wiederverwendung bei der Vermietung mobiler und langlebiger Investitionsgüter in Closed-Loop Supply Chains optimiert. Insbesondere die Entwicklung von Planungsalgorithmen zur Verbesserung der Vorhersagewahrscheinlichkeit zukünftiger Rücklieferungen und deren betriebswirtschaftliche Auswirkungen für Unternehmen stehen im Vordergrund. Das Optimierungsmodell betrachtet dabei sowohl die Positionierung des Unternehmens im Innen- als auch im Außenverhältnis und liefert die Entscheidungsgrundlage für entsprechende strategische Initiativen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema management of specific areas

Sie suchen ein Buch über management of specific areas? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema management of specific areas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema management of specific areas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema management of specific areas einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

management of specific areas - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema management of specific areas, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter management of specific areas und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.