Systemische Post-Merger-Integration

Systemische Post-Merger-Integration von Berner,  Winfried
Ausnahmesituation Post-Merger-Integration. Neben rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen sind auch die Herausforderungen auf der unternehmenskulturellen Seite immens. Wichtige Aspekte für den Erfolg von Fusionen und Übernahmen sind deshalb: - Angemessene Kommunikation mit Mitarbeitern und Führungskräften beider Seiten - Fortlaufende Information über Integrationsprojekte - Aktive Einbeziehung in den Prozess - Kulturelle IntegrationAnhand zahlreicher Beispiele beleuchtet das Buch die psychologischen und gruppendynamischen Vorgänge und erläutert, wie sie konstruktiv gesteuert werden können. Manager und Berater erhalten qualifizierte Methoden für eine gelingende Integration an die Hand.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Systemische Post-Merger-Integration

Systemische Post-Merger-Integration von Berner,  Winfried
Ausnahmesituation Post-Merger-Integration. Neben rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen sind auch die Herausforderungen auf der unternehmenskulturellen Seite immens. Wichtige Aspekte für den Erfolg von Fusionen und Übernahmen sind deshalb: - Angemessene Kommunikation mit Mitarbeitern und Führungskräften beider Seiten - Fortlaufende Information über Integrationsprojekte - Aktive Einbeziehung in den Prozess - Kulturelle IntegrationAnhand zahlreicher Beispiele beleuchtet das Buch die psychologischen und gruppendynamischen Vorgänge und erläutert, wie sie konstruktiv gesteuert werden können. Manager und Berater erhalten qualifizierte Methoden für eine gelingende Integration an die Hand.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Systemische Post-Merger-Integration

Systemische Post-Merger-Integration von Berner,  Winfried
Ausnahmesituation Post-Merger-Integration. Neben rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen sind auch die Herausforderungen auf der unternehmenskulturellen Seite immens. Wichtige Aspekte für den Erfolg von Fusionen und Übernahmen sind deshalb: - Angemessene Kommunikation mit Mitarbeitern und Führungskräften beider Seiten - Fortlaufende Information über Integrationsprojekte - Aktive Einbeziehung in den Prozess - Kulturelle IntegrationAnhand zahlreicher Beispiele beleuchtet das Buch die psychologischen und gruppendynamischen Vorgänge und erläutert, wie sie konstruktiv gesteuert werden können. Manager und Berater erhalten qualifizierte Methoden für eine gelingende Integration an die Hand.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Systemische Post-Merger-Integration

Systemische Post-Merger-Integration von Berner,  Winfried
Ausnahmesituation Post-Merger-Integration. Neben rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen sind auch die Herausforderungen auf der unternehmenskulturellen Seite immens. Wichtige Aspekte für den Erfolg von Fusionen und Übernahmen sind deshalb: - Angemessene Kommunikation mit Mitarbeitern und Führungskräften beider Seiten - Fortlaufende Information über Integrationsprojekte - Aktive Einbeziehung in den Prozess - Kulturelle IntegrationAnhand zahlreicher Beispiele beleuchtet das Buch die psychologischen und gruppendynamischen Vorgänge und erläutert, wie sie konstruktiv gesteuert werden können. Manager und Berater erhalten qualifizierte Methoden für eine gelingende Integration an die Hand.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Unternehmensverantwortung wirkt!

Unternehmensverantwortung wirkt! von Prigge,  Stefan, Schindler,  Delia, Taubken,  Norbert
Seit über einem Jahrzehnt diskutieren Politik, Gesellschaft und Unternehmen intensiv die Verantwortung von Unternehmen – das Wie des Wirtschaftens. Diese Corporate (Social) Responsibility erfuhr in dieser Zeit einen Paradigmenwechsel: weg von der altruistisch motiviertenSpende hin zum strategischen Investment. Dabei geht es um nichts weniger, als die Wechselwirkungen mit der Gesellschaft und der Umwelt aus Sicht des Kerngeschäfts in den Blick zu nehmen und strategisch zu beeinflussen. Die Herausgeber und Autoren des vorliegenden Buches – allesamt erfahrene CR-Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen – haben vor dem Hintergrund vielfältiger Modelle und Motive die Wirkung von aktiv gelebter Unternehmensverantwortung genauer unter die Lupe genommen. Und das nicht nur aus theoretischer Sicht: Die Metropolregion Hamburg mitihrer langen Tradition als eigenständige Kaufmanns- und Hansestadt gab ihnen den regionalen Rahmen, um die Modelle mit der Praxis abzugleichen. 20 Fallbeispiele für konkrete CR-Maßnahmen aus Unternehmen spiegeln die Vielfalt an Möglichkeiten und gleichzeitig den sehr unterschiedlichen Stand an Ausarbeitungstiefe von CR-Maßnahmen. 'Vor allem die Beiträge rund um den ehrbaren Kaufmann, die unternehmerische Verantwortung und die Beispiele aus Unternehmen sind inspirierend und geben Anlass zum Nachdenken. Ein lesenswertes Buch.'Christian Dyckerhoff, Vorstand BDO Deutschland AG und Vorsitzender derVereinigung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V. (VEEK)
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Ressourcenorientierte Erfolgsfaktoren des Turnaround-Managements

Ressourcenorientierte Erfolgsfaktoren des Turnaround-Managements von Sürgit,  Hasan
In Zeiten hoher Komplexität und Dynamik stellt die Abwendung einer Unternehmenskrise große Anforderungen an das Management. Mit Blick auf einen nachhaltigen Turnaround-Erfolg greift die Arbeit auf Erkenntnisse des strategischen Managements zurück, um mittels des Resource-based View Erfolgsfaktoren für das Turnaround-Management zu untersuchen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Ressourcenorientierte Erfolgsfaktoren des Turnaround-Managements

Ressourcenorientierte Erfolgsfaktoren des Turnaround-Managements von Sürgit,  Hasan
In Zeiten hoher Komplexität und Dynamik stellt die Abwendung einer Unternehmenskrise große Anforderungen an das Management. Mit Blick auf einen nachhaltigen Turnaround-Erfolg greift die Arbeit auf Erkenntnisse des strategischen Managements zurück, um mittels des Resource-based View Erfolgsfaktoren für das Turnaround-Management zu untersuchen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Vertragsmanagement für Investitionsprojekte

Vertragsmanagement für Investitionsprojekte von Slaghuis,  Bernd
Projekte als meist einmalige, neuartige sowie langfristige und mit hohen Zahlungen verbundene Vorhaben erfordern ein an den Projekt- und Unternehmungszielen ausgerichtetes Projektmanagement. Ein explizites Vertragsmanagement mit methodischer Unterstützung findet selten statt. Diese Arbeit zeigt ein Konzept auf, welches die in Investitionsprojekten vorliegenden Kooperationsmerkmale in die Vertrags- und Projektplanung des Auftraggebers integriert. Die theoretischen und die Thematik systematisch erweiternden Ansätze werden fortlaufend durch ein Beispiel veranschaulicht. Der Auftraggeber kann durch die weiterentwickelten Planungsmodelle unter Berücksichtigung der vermuteten Präferenzen des Auftragnehmers die Konsequenzen verschiedener Zahlungsvereinbarungen bestimmen und ein aus seiner Sicht optimales Vertragsdesign festlegen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Ressourcenorientierte Erfolgsfaktoren des Turnaround-Managements

Ressourcenorientierte Erfolgsfaktoren des Turnaround-Managements von Sürgit,  Hasan
In Zeiten hoher Komplexität und Dynamik stellt die Abwendung einer Unternehmenskrise große Anforderungen an das Management. Mit Blick auf einen nachhaltigen Turnaround-Erfolg greift die Arbeit auf Erkenntnisse des strategischen Managements zurück, um mittels des Resource-based View Erfolgsfaktoren für das Turnaround-Management zu untersuchen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Systemische Post-Merger-Integration

Systemische Post-Merger-Integration von Berner,  Winfried
Ausnahmesituation Post-Merger-Integration. Neben rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen sind auch die Herausforderungen auf der unternehmenskulturellen Seite immens. Wichtige Aspekte für den Erfolg von Fusionen und Übernahmen sind deshalb: - Angemessene Kommunikation mit Mitarbeitern und Führungskräften beider Seiten - Fortlaufende Information über Integrationsprojekte - Aktive Einbeziehung in den Prozess - Kulturelle IntegrationAnhand zahlreicher Beispiele beleuchtet das Buch die psychologischen und gruppendynamischen Vorgänge und erläutert, wie sie konstruktiv gesteuert werden können. Manager und Berater erhalten qualifizierte Methoden für eine gelingende Integration an die Hand.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Systemische Post-Merger-Integration

Systemische Post-Merger-Integration von Berner,  Winfried
Ausnahmesituation Post-Merger-Integration. Neben rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen sind auch die Herausforderungen auf der unternehmenskulturellen Seite immens. Wichtige Aspekte für den Erfolg von Fusionen und Übernahmen sind deshalb: - Angemessene Kommunikation mit Mitarbeitern und Führungskräften beider Seiten - Fortlaufende Information über Integrationsprojekte - Aktive Einbeziehung in den Prozess - Kulturelle IntegrationAnhand zahlreicher Beispiele beleuchtet das Buch die psychologischen und gruppendynamischen Vorgänge und erläutert, wie sie konstruktiv gesteuert werden können. Manager und Berater erhalten qualifizierte Methoden für eine gelingende Integration an die Hand.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Chancen des Change Managements im heutigen Russland

Chancen des Change Managements im heutigen Russland von Salman,  Olga Maxima
In dieser Arbeit werden die Chancen, Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für Change Management als Konzept von geplantem Wandel in russischen Unternehmen unter den Bedingungen einer globalisierten Weltwirtschaft untersucht. Der Zeitrahmen der Untersuchung liegt dabei auf den Jahren 1985-2005. Wirtschaftliche Akteure in Russland haben mit einer besonders komplizierten Problemlage zu kämpfen: Die russische Volkswirtschaft befindet sich trotz der unbestreitbaren wirtschaftlichen Erfolge der letzten Jahre noch immer in einer Phase der Reorganisation mit divergierenden Zielvorstellungen und offenem Horizont, in einer Phase des noch nicht vollständig bewältigten Systemumbruchs.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Vertragsmanagement für Investitionsprojekte

Vertragsmanagement für Investitionsprojekte von Slaghuis,  Bernd
Projekte als meist einmalige, neuartige sowie langfristige und mit hohen Zahlungen verbundene Vorhaben erfordern ein an den Projekt- und Unternehmungszielen ausgerichtetes Projektmanagement. Ein explizites Vertragsmanagement mit methodischer Unterstützung findet selten statt. Diese Arbeit zeigt ein Konzept auf, welches die in Investitionsprojekten vorliegenden Kooperationsmerkmale in die Vertrags- und Projektplanung des Auftraggebers integriert. Die theoretischen und die Thematik systematisch erweiternden Ansätze werden fortlaufend durch ein Beispiel veranschaulicht. Der Auftraggeber kann durch die weiterentwickelten Planungsmodelle unter Berücksichtigung der vermuteten Präferenzen des Auftragnehmers die Konsequenzen verschiedener Zahlungsvereinbarungen bestimmen und ein aus seiner Sicht optimales Vertragsdesign festlegen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Corporate Universities als Instrument des Strategischen Managements von Person, Gruppe und Organisation

Corporate Universities als Instrument des Strategischen Managements von Person, Gruppe und Organisation von Andresen,  Maike
Insbesondere seit den 90er Jahren wird den als Corporate University (CU) bezeichneten firmeneigenen Lerninstitutionen eine hohe Aufmerksamkeit zuteil, die v.a. auf ihre vielfach propagierte stützende Rolle im Rahmen des strategischen Managements zurückgeführt werden kann. Unklar blieb jedoch in der praktischen und wissenschaftlichen Diskussion, was konkret unter einer CU verstanden wird und wie mit ihrer Hilfe eine Förderung des strategischen Managements über ein strategisches Lernen in und von Unternehmen erreicht werden kann. Zur Klärung des komplexen Konstrukts der CU wird ausgehend von einer theoretischen Grundlegung (Strukturationstheorie, radikaler Konstruktivismus) sowie einer Analyse von CUs in den USA und Europa eine Systematik entwickelt. Mit Hilfe eines Erklärungsmodells werden die Funktionsweisen von CUs erklärt, Gestaltungshinweise gegeben und Nutzungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Das Verhältnis zwischen Management und Aktionären beim Management Buyout in den U.S.A. und Deutschland

Das Verhältnis zwischen Management und Aktionären beim Management Buyout in den U.S.A. und Deutschland von Heidemann,  Karsten
Im deutschen Recht finden sich keine speziellen Regelungen für den Management Buyout. Im US-amerikanischen Recht dagegen existiert eine bereits hoch entwickelte Rechtsprechung sowie eine verfestigte Praxis der Security Exchange Commission. In dieser Arbeit wird die Situation in den USA detailliert analysiert und dargelegt, welche Regelungen in der amerikanischen Rechtsprechung gefunden wurden und welche Lösungen in der amerikanischen Rechtsliteratur diskutiert werden. In einem zweiten Teil wird die Rechtslage in Deutschland dargestellt. Dabei wird aufgezeigt, welche Einsichten für die Behandlung des Management Buyouts im deutschen Recht aus der US-amerikanischen Praxis gewonnen werden können, insbesondere im Hinblick auf die dem Management gegenüber den Anteilseignern obliegenden Treuepflichten.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Interorganisationales Schnittstellenmanagement

Interorganisationales Schnittstellenmanagement von Herbst,  Claus
Unternehmen dürfen nicht als isolierte Einheiten betrachtet werden. Sie sind vielmehr eingebettet in ein Netzwerk von Beziehungen. Das wirtschaftliche Erfolgspotential von Unternehmen hängt dabei maßgeblich von der Gestaltung der Schnittstellen zu seinen Partnern ab. Hier setzt die vorliegende Arbeit an. In ihr wird auf die Strukturen und Zusammenhänge an interorganisationalen Schnittstellen eingegangen und ein Instrumentarium zur Analyse von Schnittstellen aufgezeigt. Darauf aufbauend liefert eine Methode zur Konfiguration von Schnittstellen die Basis für ein zielbewußtes Schnittstellenmanagement. Schließlich wird über Simulationsexperimente dazu beigetragen, ein besseres Verständnis über Ursache-Wirkungsbeziehungen an Schnittstellen zu schaffen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Erfolgsfaktoren des Supply Chain Managements in der Automobilindustrie

Erfolgsfaktoren des Supply Chain Managements in der Automobilindustrie von Eisenbarth,  Marc
Aufgrund der sich rasch wandelnden Technologien, kürzeren Lebenszyklen der Modelle und einer durch die Teilevielfalt steigenden Komplexität in der Automobilindustrie wird dem Supply Chain Management in der Theorie und Praxis eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Die Anforderungen, die an das Supply Chain Management der Automobilindustrie, bei dem die Schnittstellen eines Unternehmens mit dessen externen Partnern betrachtet werden, gestellt werden sind u.a. die Sicherstellung der Versorgungsleistung sowie eine Erhöhung von Flexibilität und Transparenz in der Supply Chain, um frühzeitig auf erkennbare Abweichungen reagieren zu können. Dies verlangt die detaillierte Kenntnis relevanter Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren, um den betriebswirtschaftlichen Koordinierungserfolg nachhaltig zu prägen. Die vorliegende Forschungsarbeit, identifiziert anhand des entwickelten Drei-Säulen-Modells existente Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren in den Bereichen «Organisation und Prozesse», «Information und Kommunikation» sowie «Kooperation und Integration». Mit Hilfe der gewonnenen Erkenntnisse wird Unternehmen in der Automobilindustrie aufgezeigt, wie betriebswirtschaftliche Größen in der Supply Chain hinsichtlich der Wettbewerbsfaktoren Zeit, Kosten, Qualität und Flexibilität verbessert werden können und Supply Chain Management erfolgreich am Markt angewendet werden kann.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Managements

Sie suchen ein Buch über Managements? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Managements. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Managements im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Managements einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Managements - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Managements, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Managements und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.