Migrationssteuerung und Konfigurationsverwaltung für verteilte objektorientierte Anwendungen

Migrationssteuerung und Konfigurationsverwaltung für verteilte objektorientierte Anwendungen von Schill,  Alexander
Mit der zunehmenden Leistungsfähigkeit verteilter Rechnersysteme und dem wachsenden Bedarf für verteilte Anwendungen steigen auch die Anforderungen an die Entwicklungsunterstützung für solche Anwendungen. In den letzten Jahren gewannen daher verteilte objektorientierte Techniken nach dem Vorbild das Systems Smalltalk zunehmende Bedeutung. Dieses Buch führt zunächst in den verteilten objektorientierten Ansatz ein und vergleicht diesen mit anderen Mechanismen zur Erstellung verteilter Anwendungen. In ihrem Kernteil befaßt sich die Arbeit dann mit der Erweiterung dieses Ansatzes um neue Konzepte zur Steuerung von Objektmigrationen und zur Verwaltung einer verteilten Anwendungskonfiguration. Dabei werden integrierte Methoden und Werkzeuge zur statischen und dynamischen Plazierung der Objekte einer verteilten Anwendung auf einem verteilten Rechnersystem angeboten. Die Migrationssteuerung hat die dynamische Zusammenführung kommunizierender Objekte zum Ziel und umfaßt ein verteiltes Laufzeitprotokoll zur Realisierung von Objektmigrationen, ein Monitorsystem zur Analyse von Migrationsentscheidungen und eine Beschreibungsnotation zur Vergabe von Migrationsanforderungen. Die Konfigurationsverwaltung stellt eine deklarative Konfigurationssprache zur Beschreibung von Anwendungsstrukturen sowie eine Änderungsnotation zur Anforderung dynamischer Konfigurationsänderungen zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Objektorientierte Sprachkonzepte und Diskrete Simulation

Objektorientierte Sprachkonzepte und Diskrete Simulation von Frauenstein,  Thomas, Pape,  Uwe, Wagner,  Olaf
Simula-67, Modula-2, Pascal, Smalltalk-80 und Beta werden aus objektorientierter Sicht unter dem Aspekt der Anwendung für die diskrete Simulation eingeordnet, verglichen und bewertet. Als Grundlage dient dabei eine wissenschaftlich fundierte Klassifikation von Sprachkonzepten. Konkrete Simulatoren in Simula-67, in Modula-2 bzw. in Smalltalk-80 werden beschrieben sowie in einer Beispielimplementierung dargestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Objektorientierte Sprachkonzepte und Diskrete Simulation

Objektorientierte Sprachkonzepte und Diskrete Simulation von Frauenstein,  Thomas, Pape,  Uwe, Wagner,  Olaf
Simula-67, Modula-2, Pascal, Smalltalk-80 und Beta werden aus objektorientierter Sicht unter dem Aspekt der Anwendung für die diskrete Simulation eingeordnet, verglichen und bewertet. Als Grundlage dient dabei eine wissenschaftlich fundierte Klassifikation von Sprachkonzepten. Konkrete Simulatoren in Simula-67, in Modula-2 bzw. in Smalltalk-80 werden beschrieben sowie in einer Beispielimplementierung dargestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Objektorientierte Sprachkonzepte und Diskrete Simulation

Objektorientierte Sprachkonzepte und Diskrete Simulation von Frauenstein,  Thomas, Pape,  Uwe, Wagner,  Olaf
Simula-67, Modula-2, Pascal, Smalltalk-80 und Beta werden aus objektorientierter Sicht unter dem Aspekt der Anwendung für die diskrete Simulation eingeordnet, verglichen und bewertet. Als Grundlage dient dabei eine wissenschaftlich fundierte Klassifikation von Sprachkonzepten. Konkrete Simulatoren in Simula-67, in Modula-2 bzw. in Smalltalk-80 werden beschrieben sowie in einer Beispielimplementierung dargestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Semantik von Programmiersprachen

Semantik von Programmiersprachen von Fehr,  Elfriede
Dieses Buch vermittelt Techniken zur Formalisierung der Semantik (Bedeutungsinhalte) von Programmiersprachen. Zunächst werden unterschiedliche Formalisierungsansätze (die operationelle, denotationelle und axiomatische Semantik) vorgestellt und diskutiert. Anschließend wird die mathematische Theorie der semantischen Bereiche entwickelt, die bei der zur Zeit wichtigsten, der denotationellen Methode, Anwendung findet. Danach wird schrittweise eine umfassende, PASCAL-orientierte Programmiersprache entwickelt und die Semantik der einzelnen Sprachkonstrukte denotationell spezifiziert. Die Fortsetzungssemantik (continuation semantics) wird dabei systematisch erklärt und verwendet. Schließlich wird auf die Anwendung dieser Techniken eingegangen, insbesondere im Rahmen des Compilerbaus und als Grundlage zur Entwicklung funktionaler Programmiersprachen. Das Wissen, das in diesem Buch vermittelt wird, ermöglicht es, selbständig die Semantik neuer, unterschiedlicher Sprachkonstrukte formal zu definieren und damit umzugehen, und natürlich vorgegebene formale Beschreibungen zu verstehen. Dies ist besonders wichtig bei der Entwicklung neuer Sprachen, beim Beweisen von Programmeigenschaften und beim Compilerbau.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Semantik von Programmiersprachen

Semantik von Programmiersprachen von Fehr,  Elfriede
Dieses Buch vermittelt Techniken zur Formalisierung der Semantik (Bedeutungsinhalte) von Programmiersprachen. Zunächst werden unterschiedliche Formalisierungsansätze (die operationelle, denotationelle und axiomatische Semantik) vorgestellt und diskutiert. Anschließend wird die mathematische Theorie der semantischen Bereiche entwickelt, die bei der zur Zeit wichtigsten, der denotationellen Methode, Anwendung findet. Danach wird schrittweise eine umfassende, PASCAL-orientierte Programmiersprache entwickelt und die Semantik der einzelnen Sprachkonstrukte denotationell spezifiziert. Die Fortsetzungssemantik (continuation semantics) wird dabei systematisch erklärt und verwendet. Schließlich wird auf die Anwendung dieser Techniken eingegangen, insbesondere im Rahmen des Compilerbaus und als Grundlage zur Entwicklung funktionaler Programmiersprachen. Das Wissen, das in diesem Buch vermittelt wird, ermöglicht es, selbständig die Semantik neuer, unterschiedlicher Sprachkonstrukte formal zu definieren und damit umzugehen, und natürlich vorgegebene formale Beschreibungen zu verstehen. Dies ist besonders wichtig bei der Entwicklung neuer Sprachen, beim Beweisen von Programmeigenschaften und beim Compilerbau.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Mantis

Sie suchen ein Buch über Mantis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Mantis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Mantis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mantis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Mantis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Mantis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Mantis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.