Ein Leben für die Kunst - eine Liebe gegen alle RegelnMeißen, 1750: Friederike will Porzellanmalerin werden – gegen den Willen der Eltern, die die Zwanzigjährige verheiraten wollen. Sie flüchtet an die Manufaktur in Höchst, um dort, als Mann verkleidet, ihren Traum zu verwirklichen. Ein riskanter Plan, der durch den Italiener Giovanni zu scheitern droht …Die Eltern drängen Friederike zur Heirat, doch die Zwanzigjährige will ihren großen Traum verwirklichen und Porzellanmalerin werden. In Männerkleidern, hoch zu Ross, flieht sie aus ihrer Geburtsstadt, um in der neu gegründeten Manufaktur von Höchst am Main ihr Glück zu versuchen. Die Bekanntschaft mit dem ebenso attraktiven wie undurchsichtigen Giovanni Ludovico Bianconi und ein schwerer Raubüberfall drohen ihre Pläne noch während der Reise zu durchkreuzen, doch dank der Hilfe eines unbekannten Reiters erreicht sie schließlich ihr Ziel. Als »Friedrich Christian Rütgers« genießt sie schon bald das volle Vertrauen des Höchster Manufakturdirektors und trifft auch ihren Lebensretter wieder, dem sie sich tief verbunden fühlt. Als sie befürchten muss, ihre Maskierung könnte auffliegen, kommt ihr der Auftrag von Direktor Benckgraff wie gerufen, in der Porzellanmanufaktur des französischen Königs das Geheimnis des »bleu lapis« zu ergründen. Auf einem Ball im Schloss der berühmten Madame de Pompadour bringt eine geheimnisvolle Begegnung Friederikes Leben an den alles entscheidenden Wendepunkt.Eine starke, unkonventionelle junge Frau nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand und kämpft um die Erfüllung ihres Lebenstraums.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ein Leben für die Kunst - eine Liebe gegen alle RegelnMeißen, 1750: Friederike will Porzellanmalerin werden – gegen den Willen der Eltern, die die Zwanzigjährige verheiraten wollen. Sie flüchtet an die Manufaktur in Höchst, um dort, als Mann verkleidet, ihren Traum zu verwirklichen. Ein riskanter Plan, der durch den Italiener Giovanni zu scheitern droht …Die Eltern drängen Friederike zur Heirat, doch die Zwanzigjährige will ihren großen Traum verwirklichen und Porzellanmalerin werden. In Männerkleidern, hoch zu Ross, flieht sie aus ihrer Geburtsstadt, um in der neu gegründeten Manufaktur von Höchst am Main ihr Glück zu versuchen. Die Bekanntschaft mit dem ebenso attraktiven wie undurchsichtigen Giovanni Ludovico Bianconi und ein schwerer Raubüberfall drohen ihre Pläne noch während der Reise zu durchkreuzen, doch dank der Hilfe eines unbekannten Reiters erreicht sie schließlich ihr Ziel. Als »Friedrich Christian Rütgers« genießt sie schon bald das volle Vertrauen des Höchster Manufakturdirektors und trifft auch ihren Lebensretter wieder, dem sie sich tief verbunden fühlt. Als sie befürchten muss, ihre Maskierung könnte auffliegen, kommt ihr der Auftrag von Direktor Benckgraff wie gerufen, in der Porzellanmanufaktur des französischen Königs das Geheimnis des »bleu lapis« zu ergründen. Auf einem Ball im Schloss der berühmten Madame de Pompadour bringt eine geheimnisvolle Begegnung Friederikes Leben an den alles entscheidenden Wendepunkt.Eine starke, unkonventionelle junge Frau nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand und kämpft um die Erfüllung ihres Lebenstraums.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ein Leben für die Kunst - eine Liebe gegen alle RegelnMeißen, 1750: Friederike will Porzellanmalerin werden – gegen den Willen der Eltern, die die Zwanzigjährige verheiraten wollen. Sie flüchtet an die Manufaktur in Höchst, um dort, als Mann verkleidet, ihren Traum zu verwirklichen. Ein riskanter Plan, der durch den Italiener Giovanni zu scheitern droht …Die Eltern drängen Friederike zur Heirat, doch die Zwanzigjährige will ihren großen Traum verwirklichen und Porzellanmalerin werden. In Männerkleidern, hoch zu Ross, flieht sie aus ihrer Geburtsstadt, um in der neu gegründeten Manufaktur von Höchst am Main ihr Glück zu versuchen. Die Bekanntschaft mit dem ebenso attraktiven wie undurchsichtigen Giovanni Ludovico Bianconi und ein schwerer Raubüberfall drohen ihre Pläne noch während der Reise zu durchkreuzen, doch dank der Hilfe eines unbekannten Reiters erreicht sie schließlich ihr Ziel. Als »Friedrich Christian Rütgers« genießt sie schon bald das volle Vertrauen des Höchster Manufakturdirektors und trifft auch ihren Lebensretter wieder, dem sie sich tief verbunden fühlt. Als sie befürchten muss, ihre Maskierung könnte auffliegen, kommt ihr der Auftrag von Direktor Benckgraff wie gerufen, in der Porzellanmanufaktur des französischen Königs das Geheimnis des »bleu lapis« zu ergründen. Auf einem Ball im Schloss der berühmten Madame de Pompadour bringt eine geheimnisvolle Begegnung Friederikes Leben an den alles entscheidenden Wendepunkt.Eine starke, unkonventionelle junge Frau nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand und kämpft um die Erfüllung ihres Lebenstraums.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ein Leben für die Kunst - eine Liebe gegen alle RegelnMeißen, 1750: Friederike will Porzellanmalerin werden – gegen den Willen der Eltern, die die Zwanzigjährige verheiraten wollen. Sie flüchtet an die Manufaktur in Höchst, um dort, als Mann verkleidet, ihren Traum zu verwirklichen. Ein riskanter Plan, der durch den Italiener Giovanni zu scheitern droht …Die Eltern drängen Friederike zur Heirat, doch die Zwanzigjährige will ihren großen Traum verwirklichen und Porzellanmalerin werden. In Männerkleidern, hoch zu Ross, flieht sie aus ihrer Geburtsstadt, um in der neu gegründeten Manufaktur von Höchst am Main ihr Glück zu versuchen. Die Bekanntschaft mit dem ebenso attraktiven wie undurchsichtigen Giovanni Ludovico Bianconi und ein schwerer Raubüberfall drohen ihre Pläne noch während der Reise zu durchkreuzen, doch dank der Hilfe eines unbekannten Reiters erreicht sie schließlich ihr Ziel. Als »Friedrich Christian Rütgers« genießt sie schon bald das volle Vertrauen des Höchster Manufakturdirektors und trifft auch ihren Lebensretter wieder, dem sie sich tief verbunden fühlt. Als sie befürchten muss, ihre Maskierung könnte auffliegen, kommt ihr der Auftrag von Direktor Benckgraff wie gerufen, in der Porzellanmanufaktur des französischen Königs das Geheimnis des »bleu lapis« zu ergründen. Auf einem Ball im Schloss der berühmten Madame de Pompadour bringt eine geheimnisvolle Begegnung Friederikes Leben an den alles entscheidenden Wendepunkt.Eine starke, unkonventionelle junge Frau nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand und kämpft um die Erfüllung ihres Lebenstraums.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Seit Jahrhunderten sind Ateliers die Werkstätten des europäischen Kunstgewerbes, das noch heute in meisterlicher Handarbeit Produkte von höchster Qualität erschafft. Unzählige Kerben in den Werkbänken zeugen an diesen Orten von althergebrachten Verfahren, über Generationen weitergegebenem Wissen und uralten Traditionen. Dieses Buch porträtiert 28 dieser Ateliers von England und Frankreich über Deutschland, Österreich und die Schweiz bis Italien und Spanien und bietet Einsichten in ihre Schönheit, ihr Erbe und ihren Charakter. Beleuchtet werden dabei die unterschiedlichsten Werkstoffe, ob Nymphenburger Porzellan, Zinktheken, Seidenlampen oder Chinalack. Fotoessays und begleitende Artikel stellen prachtvolle, namhafte Institutionen sowie weniger bekannte, intime Studios vor und feiern dabei die kunstfertigen Handwerker:innen dieser Stätten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Jede Woche flaniert die StadtSpionin durch Wien und testet – immer anonym und unerkannt – die neuen Shops der Stadt auf Herz und Nieren. Mit dem neuen Buch versammelt die Wien-Kennerin die 100 besten Shops der Donau-Metropole aus allen Bereichen. Ob Kuchen-Bar oder verstecktes Kleinod im Hinterhof, ob Mode-Atelier einer jungen Designerin oder minimalistisch eingerichtetes Papeterie: Die StadtSpionin beschreibt sie alle auf ihre bekannt charmante Weise. Dabei werden hochpreisige Luxus-Boutiquen genauso vorgestellt wie Geheimtipps und günstige Vintage-Läden – Hauptsache, sie haben das "gewisse Etwas". Shop Local ist – verstärkt durch die langen Lockdowns – der Trend der Stunde. Der Wien-Führer "Charmante Shops in Wien" legt besonderen Wert auf regionale Tipps und präsentiert in grafisch aufwendiger Gestaltung das kreative, urbane und lebendig-flirrende Wien.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Jede Woche flaniert die StadtSpionin durch Wien und testet – immer anonym und unerkannt – die neuen Shops der Stadt auf Herz und Nieren. Mit dem neuen Buch versammelt die Wien-Kennerin die 100 besten Shops der Donau-Metropole aus allen Bereichen. Ob Kuchen-Bar oder verstecktes Kleinod im Hinterhof, ob Mode-Atelier einer jungen Designerin oder minimalistisch eingerichtetes Papeterie: Die StadtSpionin beschreibt sie alle auf ihre bekannt charmante Weise. Dabei werden hochpreisige Luxus-Boutiquen genauso vorgestellt wie Geheimtipps und günstige Vintage-Läden – Hauptsache, sie haben das "gewisse Etwas". Shop Local ist – verstärkt durch die langen Lockdowns – der Trend der Stunde. Der Wien-Führer "Charmante Shops in Wien" legt besonderen Wert auf regionale Tipps und präsentiert in grafisch aufwendiger Gestaltung das kreative, urbane und lebendig-flirrende Wien.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Geschmack von Freiheit, die Sehnsucht nach Liebe, eine junge Frau zwischen Pflicht und Gefühl: Teil 1 der opulenten Trilogie um die Anfänge einer Senfdynastie
Metz, Elsass-Lothringen, 1908: Emma möchte mehr im Leben erreichen, als Ehefrau und Mutter zu sein. Am liebsten würde sie in Straßburg studieren. Stattdessen soll sie mit dem Sohn des Fuhrunternehmers Seidel verkuppelt werden. Emma und Carl sind einander - zu ihrer eigenen Überraschung - sofort sympathisch. Emma ist von Carls Leidenschaft für Aromen und Düfte begeistert und ermutigt ihn, seine eigene Senffabrik zu gründen. Und auch Emmas Unternehmerinnengeist ist geweckt. Während er die Vorbereitungen trifft, lässt Carl Emma an allen Entscheidungen teilhaben, fragt sie um Rat. Aber liebt sie Carl wirklich? Und warum ist sie so fasziniert von Carls Freund Antoine? Mit seinem Charme droht er einen Keil zwischen Emma und Carl zu treiben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Geschmack von Freiheit, die Sehnsucht nach Liebe, eine junge Frau zwischen Pflicht und Gefühl: Teil 1 der opulenten Trilogie um die Anfänge einer Senfdynastie
Metz, Elsass-Lothringen, 1908: Emma möchte mehr im Leben erreichen, als Ehefrau und Mutter zu sein. Am liebsten würde sie in Straßburg studieren. Stattdessen soll sie mit dem Sohn des Fuhrunternehmers Seidel verkuppelt werden. Emma und Carl sind einander - zu ihrer eigenen Überraschung - sofort sympathisch. Emma ist von Carls Leidenschaft für Aromen und Düfte begeistert und ermutigt ihn, seine eigene Senffabrik zu gründen. Und auch Emmas Unternehmerinnengeist ist geweckt. Während er die Vorbereitungen trifft, lässt Carl Emma an allen Entscheidungen teilhaben, fragt sie um Rat. Aber liebt sie Carl wirklich? Und warum ist sie so fasziniert von Carls Freund Antoine? Mit seinem Charme droht er einen Keil zwischen Emma und Carl zu treiben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Geschmack von Freiheit, die Sehnsucht nach Liebe, eine junge Frau zwischen Pflicht und Gefühl: Teil 1 der opulenten Trilogie um die Anfänge einer Senfdynastie
Metz, Elsass-Lothringen, 1908: Emma möchte mehr im Leben erreichen, als Ehefrau und Mutter zu sein. Am liebsten würde sie in Straßburg studieren. Stattdessen soll sie mit dem Sohn des Fuhrunternehmers Seidel verkuppelt werden. Emma und Carl sind einander - zu ihrer eigenen Überraschung - sofort sympathisch. Emma ist von Carls Leidenschaft für Aromen und Düfte begeistert und ermutigt ihn, seine eigene Senffabrik zu gründen. Und auch Emmas Unternehmerinnengeist ist geweckt. Während er die Vorbereitungen trifft, lässt Carl Emma an allen Entscheidungen teilhaben, fragt sie um Rat. Aber liebt sie Carl wirklich? Und warum ist sie so fasziniert von Carls Freund Antoine? Mit seinem Charme droht er einen Keil zwischen Emma und Carl zu treiben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Seit einem Vierteljahrtausend wirkt sie an ihrem Standort und pflegt das Understatement:
die barocke alte Dame „Weisbachsches Haus“.
Jetzt wurde sie zum Interview gebeten und liefert eine höchst interessante, überraschende wie unterhaltsame Lebensgeschichte.
Diese Publikation feiert eine Plauener Ikone der Industriegeschichte, die bald auf ihren 250. Geburtstag zusteuert. Sie trug in ihrem langen Dasein verschiedene Namen und hat als fast einzigartiges Symbol des Überganges von der Manufaktur zur frühindustriellen Produktion dementsprechend viel zu erzählen. Dabei ist die Geschichte dieses bedeutenden Gebäudekomplexes in erster Linie die Geschichte von Menschen, von ihren Entscheidungen, ihren Schicksalen.
Selten ist ein so tief und umfassend recherchiertes Thema gleichzeitig so lesens- und nacherlebenswert verfasst, voller Empathie und Zuneigung zum Thema: Der Leser wähnt sich mitten drin in einer manchmal turbolenten Abfolge von Ereignisketten, von Verflechtungen und schicksalhaften Entscheidungen. Flott und spannend erzählt das Buch eine Unternehmer-, Familien- und Kulturgeschichte, die selbst Kenner der Plauener Stadthistorie manchmal verblüffen dürfte und doch auch beispielhaft für Entwicklungen andernorts steht. Dabei ist das Buch auch ein starkes Plädoyer für bürgerliches Engagement, für Mut und Beharrlichkeit und für die Demut vor der Leistung früherer Generationen: unterhaltsam, lehrreich und inspirierend.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Seit einem Vierteljahrtausend wirkt sie an ihrem Standort und pflegt das Understatement:
die barocke alte Dame „Weisbachsches Haus“.
Jetzt wurde sie zum Interview gebeten und liefert eine höchst interessante, überraschende wie unterhaltsame Lebensgeschichte.
Diese Publikation feiert eine Plauener Ikone der Industriegeschichte, die bald auf ihren 250. Geburtstag zusteuert. Sie trug in ihrem langen Dasein verschiedene Namen und hat als fast einzigartiges Symbol des Überganges von der Manufaktur zur frühindustriellen Produktion dementsprechend viel zu erzählen. Dabei ist die Geschichte dieses bedeutenden Gebäudekomplexes in erster Linie die Geschichte von Menschen, von ihren Entscheidungen, ihren Schicksalen.
Selten ist ein so tief und umfassend recherchiertes Thema gleichzeitig so lesens- und nacherlebenswert verfasst, voller Empathie und Zuneigung zum Thema: Der Leser wähnt sich mitten drin in einer manchmal turbolenten Abfolge von Ereignisketten, von Verflechtungen und schicksalhaften Entscheidungen. Flott und spannend erzählt das Buch eine Unternehmer-, Familien- und Kulturgeschichte, die selbst Kenner der Plauener Stadthistorie manchmal verblüffen dürfte und doch auch beispielhaft für Entwicklungen andernorts steht. Dabei ist das Buch auch ein starkes Plädoyer für bürgerliches Engagement, für Mut und Beharrlichkeit und für die Demut vor der Leistung früherer Generationen: unterhaltsam, lehrreich und inspirierend.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Seit einem Vierteljahrtausend wirkt sie an ihrem Standort und pflegt das Understatement:
die barocke alte Dame „Weisbachsches Haus“.
Jetzt wurde sie zum Interview gebeten und liefert eine höchst interessante, überraschende wie unterhaltsame Lebensgeschichte.
Diese Publikation feiert eine Plauener Ikone der Industriegeschichte, die bald auf ihren 250. Geburtstag zusteuert. Sie trug in ihrem langen Dasein verschiedene Namen und hat als fast einzigartiges Symbol des Überganges von der Manufaktur zur frühindustriellen Produktion dementsprechend viel zu erzählen. Dabei ist die Geschichte dieses bedeutenden Gebäudekomplexes in erster Linie die Geschichte von Menschen, von ihren Entscheidungen, ihren Schicksalen.
Selten ist ein so tief und umfassend recherchiertes Thema gleichzeitig so lesens- und nacherlebenswert verfasst, voller Empathie und Zuneigung zum Thema: Der Leser wähnt sich mitten drin in einer manchmal turbolenten Abfolge von Ereignisketten, von Verflechtungen und schicksalhaften Entscheidungen. Flott und spannend erzählt das Buch eine Unternehmer-, Familien- und Kulturgeschichte, die selbst Kenner der Plauener Stadthistorie manchmal verblüffen dürfte und doch auch beispielhaft für Entwicklungen andernorts steht. Dabei ist das Buch auch ein starkes Plädoyer für bürgerliches Engagement, für Mut und Beharrlichkeit und für die Demut vor der Leistung früherer Generationen: unterhaltsam, lehrreich und inspirierend.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Manufaktur
Sie suchen ein Buch über Manufaktur? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Manufaktur. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Manufaktur im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Manufaktur einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Manufaktur - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Manufaktur, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Manufaktur und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.