Am Wendepunkt von der in den Quellen nur schlecht bezeugten Zeit der Soldatenkaiser zur Epoche der Tetrarchie nimmt der Kaiser Probus (276–282 n. Chr.) einen wichtigen Platz ein. In Fortsetzung der durch seinen Vorgänger Aurelian eingeleiteten Politik gelang ihm durch den geschickten Einsatz der verbliebenen Ressourcen Roms die Sicherung der Grenzen und die Einleitung und Fortführung wichtiger Reformen, die zur Überwindung der sogenannten Krise des 3. Jhs. beitrugen.
Seine Lebens- und Regierungszeit wird wie diejenige seiner ephemeren Vorgänger, der Kaiser Tacitus und Florianus, biographisch beschrieben. Die heutigen Erkenntnisse der Literarkritik, besonders der Historia Augusta, wie auch neue Zeugnisse aus den Gebieten der Papyrologie, Epigraphik, Numismatik und Archäologie werden dabei umfassend berücksichtigt.
"… stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum besseren Verständnis der Epoche der Soldatenkaiserzeit dar. […] In vorbildlicher Weise analysiert er dabei die gesamte Breite der epigraphischen, numismatischen, papyrologischen und literarischen Quellen. […] Kreuchers Untersuchung kann zweifellos als neues Standardwerk zu Probus und seiner Zeit gelten" H-Net Reviews
"Als Nachschlagewerk für alle Quellen, ihre kritische ausgewogene Analyse und für die Klärung von Detailfragen sollte das Buch in jeder Bibliothek zu finden sein." sehepunkte
"Wir können dieses Buch jedem empfehlen, der sich mit Münzen des Kaisers Probus beschäftigen möchte. Ja, wir legen es zusätzlich jedem einzelnen Münzhändler ans Herz […] Stellvertretend für alle Münzsammler freut sich hier die Rezensentin, daß wir in Zukunft einen Akademiker mehr in Deutschland haben werden, der in klaren Worten historische und numismatische Zusammenhänge auszudrücken versteht." MünzenRevue
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Am Wendepunkt von der in den Quellen nur schlecht bezeugten Zeit der Soldatenkaiser zur Epoche der Tetrarchie nimmt der Kaiser Probus (276–282 n. Chr.) einen wichtigen Platz ein. In Fortsetzung der durch seinen Vorgänger Aurelian eingeleiteten Politik gelang ihm durch den geschickten Einsatz der verbliebenen Ressourcen Roms die Sicherung der Grenzen und die Einleitung und Fortführung wichtiger Reformen, die zur Überwindung der sogenannten Krise des 3. Jhs. beitrugen.
Seine Lebens- und Regierungszeit wird wie diejenige seiner ephemeren Vorgänger, der Kaiser Tacitus und Florianus, biographisch beschrieben. Die heutigen Erkenntnisse der Literarkritik, besonders der Historia Augusta, wie auch neue Zeugnisse aus den Gebieten der Papyrologie, Epigraphik, Numismatik und Archäologie werden dabei umfassend berücksichtigt.
"… stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum besseren Verständnis der Epoche der Soldatenkaiserzeit dar. […] In vorbildlicher Weise analysiert er dabei die gesamte Breite der epigraphischen, numismatischen, papyrologischen und literarischen Quellen. […] Kreuchers Untersuchung kann zweifellos als neues Standardwerk zu Probus und seiner Zeit gelten" H-Net Reviews
"Als Nachschlagewerk für alle Quellen, ihre kritische ausgewogene Analyse und für die Klärung von Detailfragen sollte das Buch in jeder Bibliothek zu finden sein." sehepunkte
"Wir können dieses Buch jedem empfehlen, der sich mit Münzen des Kaisers Probus beschäftigen möchte. Ja, wir legen es zusätzlich jedem einzelnen Münzhändler ans Herz […] Stellvertretend für alle Münzsammler freut sich hier die Rezensentin, daß wir in Zukunft einen Akademiker mehr in Deutschland haben werden, der in klaren Worten historische und numismatische Zusammenhänge auszudrücken versteht." MünzenRevue
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Am Wendepunkt von der in den Quellen nur schlecht bezeugten Zeit der Soldatenkaiser zur Epoche der Tetrarchie nimmt der Kaiser Probus (276–282 n. Chr.) einen wichtigen Platz ein. In Fortsetzung der durch seinen Vorgänger Aurelian eingeleiteten Politik gelang ihm durch den geschickten Einsatz der verbliebenen Ressourcen Roms die Sicherung der Grenzen und die Einleitung und Fortführung wichtiger Reformen, die zur Überwindung der sogenannten Krise des 3. Jhs. beitrugen.
Seine Lebens- und Regierungszeit wird wie diejenige seiner ephemeren Vorgänger, der Kaiser Tacitus und Florianus, biographisch beschrieben. Die heutigen Erkenntnisse der Literarkritik, besonders der Historia Augusta, wie auch neue Zeugnisse aus den Gebieten der Papyrologie, Epigraphik, Numismatik und Archäologie werden dabei umfassend berücksichtigt.
"… stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum besseren Verständnis der Epoche der Soldatenkaiserzeit dar. […] In vorbildlicher Weise analysiert er dabei die gesamte Breite der epigraphischen, numismatischen, papyrologischen und literarischen Quellen. […] Kreuchers Untersuchung kann zweifellos als neues Standardwerk zu Probus und seiner Zeit gelten" H-Net Reviews
"Als Nachschlagewerk für alle Quellen, ihre kritische ausgewogene Analyse und für die Klärung von Detailfragen sollte das Buch in jeder Bibliothek zu finden sein." sehepunkte
"Wir können dieses Buch jedem empfehlen, der sich mit Münzen des Kaisers Probus beschäftigen möchte. Ja, wir legen es zusätzlich jedem einzelnen Münzhändler ans Herz […] Stellvertretend für alle Münzsammler freut sich hier die Rezensentin, daß wir in Zukunft einen Akademiker mehr in Deutschland haben werden, der in klaren Worten historische und numismatische Zusammenhänge auszudrücken versteht." MünzenRevue
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Am Wendepunkt von der in den Quellen nur schlecht bezeugten Zeit der Soldatenkaiser zur Epoche der Tetrarchie nimmt der Kaiser Probus (276–282 n. Chr.) einen wichtigen Platz ein. In Fortsetzung der durch seinen Vorgänger Aurelian eingeleiteten Politik gelang ihm durch den geschickten Einsatz der verbliebenen Ressourcen Roms die Sicherung der Grenzen und die Einleitung und Fortführung wichtiger Reformen, die zur Überwindung der sogenannten Krise des 3. Jhs. beitrugen.
Seine Lebens- und Regierungszeit wird wie diejenige seiner ephemeren Vorgänger, der Kaiser Tacitus und Florianus, biographisch beschrieben. Die heutigen Erkenntnisse der Literarkritik, besonders der Historia Augusta, wie auch neue Zeugnisse aus den Gebieten der Papyrologie, Epigraphik, Numismatik und Archäologie werden dabei umfassend berücksichtigt.
"… stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum besseren Verständnis der Epoche der Soldatenkaiserzeit dar. […] In vorbildlicher Weise analysiert er dabei die gesamte Breite der epigraphischen, numismatischen, papyrologischen und literarischen Quellen. […] Kreuchers Untersuchung kann zweifellos als neues Standardwerk zu Probus und seiner Zeit gelten" H-Net Reviews
"Als Nachschlagewerk für alle Quellen, ihre kritische ausgewogene Analyse und für die Klärung von Detailfragen sollte das Buch in jeder Bibliothek zu finden sein." sehepunkte
"Wir können dieses Buch jedem empfehlen, der sich mit Münzen des Kaisers Probus beschäftigen möchte. Ja, wir legen es zusätzlich jedem einzelnen Münzhändler ans Herz […] Stellvertretend für alle Münzsammler freut sich hier die Rezensentin, daß wir in Zukunft einen Akademiker mehr in Deutschland haben werden, der in klaren Worten historische und numismatische Zusammenhänge auszudrücken versteht." MünzenRevue
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Am Wendepunkt von der in den Quellen nur schlecht bezeugten Zeit der Soldatenkaiser zur Epoche der Tetrarchie nimmt der Kaiser Probus (276–282 n. Chr.) einen wichtigen Platz ein. In Fortsetzung der durch seinen Vorgänger Aurelian eingeleiteten Politik gelang ihm durch den geschickten Einsatz der verbliebenen Ressourcen Roms die Sicherung der Grenzen und die Einleitung und Fortführung wichtiger Reformen, die zur Überwindung der sogenannten Krise des 3. Jhs. beitrugen.
Seine Lebens- und Regierungszeit wird wie diejenige seiner ephemeren Vorgänger, der Kaiser Tacitus und Florianus, biographisch beschrieben. Die heutigen Erkenntnisse der Literarkritik, besonders der Historia Augusta, wie auch neue Zeugnisse aus den Gebieten der Papyrologie, Epigraphik, Numismatik und Archäologie werden dabei umfassend berücksichtigt.
"… stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum besseren Verständnis der Epoche der Soldatenkaiserzeit dar. […] In vorbildlicher Weise analysiert er dabei die gesamte Breite der epigraphischen, numismatischen, papyrologischen und literarischen Quellen. […] Kreuchers Untersuchung kann zweifellos als neues Standardwerk zu Probus und seiner Zeit gelten" H-Net Reviews
"Als Nachschlagewerk für alle Quellen, ihre kritische ausgewogene Analyse und für die Klärung von Detailfragen sollte das Buch in jeder Bibliothek zu finden sein." sehepunkte
"Wir können dieses Buch jedem empfehlen, der sich mit Münzen des Kaisers Probus beschäftigen möchte. Ja, wir legen es zusätzlich jedem einzelnen Münzhändler ans Herz […] Stellvertretend für alle Münzsammler freut sich hier die Rezensentin, daß wir in Zukunft einen Akademiker mehr in Deutschland haben werden, der in klaren Worten historische und numismatische Zusammenhänge auszudrücken versteht." MünzenRevue
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Marcus Aurelikus Probus
Sie suchen ein Buch über Marcus Aurelikus Probus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Marcus Aurelikus Probus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Marcus Aurelikus Probus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Marcus Aurelikus Probus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Marcus Aurelikus Probus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Marcus Aurelikus Probus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Marcus Aurelikus Probus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.