Die Autoren verschaffen einen kompetenten und umfassenden Überblick über die zentralen Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen E-Commerce-Potenzialen und der unternehmerischen Praxis in Deutschland. Das Buch wurde auf der Grundlage der Daten und Resultate einer Marktstudie geschrieben, die im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erstellt wurde. Mit Übersichten, Checklisten und Fallbeispielen, und nicht zuletzt gekoppelt mit einem umfassenden, für den Leser kostenlosen, Online-Zusatzangebot. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autoren verschaffen einen kompetenten und umfassenden Überblick über die zentralen Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen E-Commerce-Potenzialen und der unternehmerischen Praxis in Deutschland. Das Buch wurde auf der Grundlage der Daten und Resultate einer Marktstudie geschrieben, die im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erstellt wurde. Mit Übersichten, Checklisten und Fallbeispielen, und nicht zuletzt gekoppelt mit einem umfassenden, für den Leser kostenlosen, Online-Zusatzangebot. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Seit 2008 erstellt das Fraunhofer IAO einen repräsentativen und neutralen Marktpreisspiegel für Mietwagen. Die aktuelle Ausgabe 2020 erhält die Ergebnisse von zwei deutschlandweiten Erhebungen, die über Telefon und Internet durchgeführt wurden. Die Daten und Auswertungen geben wichtige Informationen zu den Charakteristika des Mietwagenmarktes in Deutschland. Weitere Informationen unter http://mietwagenstudie.iao.fraunhofer.de ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) „Zukunftszentren (KI)“ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen und Beschäftigte bei der modellhaften und partizipativen Erprobung von neuen Technologien, wie Künstliche Intelligenz, für die betriebliche Praxis. Die vorliegende Marktstudie wurde im regionalen Zukunftszentrum „pulsnetz.de“ erstellt. Sie vermittelt den Entscheidungsträgern im Bereich Recruiting die Potenziale daten- und KI-basierter Technologien und zeigt praxisbezogene Einsatzmöglichkeiten auf. Mitarbeitende im Recruiting erhalten – ausgehend von ihren Herausforderungen in der Praxis – einen schnellen Überblick über bestehende Angebote im Markt. Anhand von Angebots-Steckbriefen werden Mehrwerte der Tools, der technologische Ansatz und die Voraussetzungen zum Einsatz in der eigenen Einrichtung erläutert. Entscheidungsträger können mit daten- und KI-bezogenen Recruitingprojekten aktiv ihren Erfolg im Recruiting steigern. In der Studie werden relevante Kriterien zur Unterstützung der Toolauswahl vermittelt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) „Zukunftszentren (KI)“ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen und Beschäftigte bei der modellhaften und partizipativen Erprobung von neuen Technologien, wie Künstliche Intelligenz, für die betriebliche Praxis. Die vorliegende Marktstudie wurde im regionalen Zukunftszentrum „pulsnetz.de“ erstellt. Sie vermittelt den Entscheidungsträgern im Bereich Recruiting die Potenziale daten- und KI-basierter Technologien und zeigt praxisbezogene Einsatzmöglichkeiten auf. Mitarbeitende im Recruiting erhalten – ausgehend von ihren Herausforderungen in der Praxis – einen schnellen Überblick über bestehende Angebote im Markt. Anhand von Angebots-Steckbriefen werden Mehrwerte der Tools, der technologische Ansatz und die Voraussetzungen zum Einsatz in der eigenen Einrichtung erläutert. Entscheidungsträger können mit daten- und KI-bezogenen Recruitingprojekten aktiv ihren Erfolg im Recruiting steigern. In der Studie werden relevante Kriterien zur Unterstützung der Toolauswahl vermittelt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Biolebensmittel einzukaufen gibt den Konsumenten ein gutes Gefühl. Es geht ihnen dabei um Aspekte wie Freiheit von Schadstoffen, Fairness gegenüber den Produzenten, Tierwohl und Umweltschutz. Solche Überlegungen stellen heute nicht mehr ausschließlich die bioaffinen Kernzielgruppen an, vielmehr sieht ein zunehmender Teil der Gesamtbevölkerung einen persönlichen Nutzen im Einkauf und im Konsum von Biolebensmitteln.
Bioware ist in der Regel teurer als konventionelle Erzeugnisse. Viele Konsumenten sind bereit, höhere Preise zu akzeptieren, so lange sie darauf vertrauen können, dass bei der Erzeugung und beim Handel die versprochenen Standards tatsächlich eingehalten werden. Die vorliegende Studie stellt daher das Thema der Glaubwürdigkeit von Biohändlern und Biosiegeln in den Fokus.
AccessMM hat dazu die Einschätzung von 1.027 erwachsenen Personen im Inland online abgefragt. In zahlreichen quantitativen und offenen Fragen wurde erhoben, was beim Bioeinkauf für wichtig gehalten wird, welche Vorteile die Bevölkerung sieht und welche Bedenken sie bewegen. Anhand ihrer Präferenzen werden die Konsumenten in sechs Typen von Biokunden eingeteilt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Seit 2008 erstellt das Fraunhofer IAO einen repräsentativen und neutralen Marktpreisspiegel für Mietwagen. Die aktuelle Ausgabe 2020 erhält die Ergebnisse von zwei deutschlandweiten Erhebungen, die über Telefon und Internet durchgeführt wurden. Die Daten und Auswertungen geben wichtige Informationen zu den Charakteristika des Mietwagenmarktes in Deutschland. Weitere Informationen unter http://mietwagenstudie.iao.fraunhofer.de ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Die Corona-Pandemie und die staatlich verhängten Einschränkungen für den Handel und die Privatpersonen in Deutschland haben das Einkaufsverhalten der Konsumenten in den ersten beiden Quartalen 2020 stark beeinflusst.
Interessant ist daher die Fragestellung, welche Auswirkungen eine Disruption wie die Pan-demie auf einen gesellschaftlichen Megatrend wie „Bio“ hat. Produzenten und Handel sind dabei nicht die Gestalter der Entwicklung, sie müssen sich vielmehr dem Korsett staatlicher Reglementierungen beugen. Demgegenüber sind die Konsumenten trotz Versammlungsver-bot, Maskenpflicht und einzelner Geschäftsschließungen in ihren Entscheidungen weitge-hend frei geblieben.
Die vorliegende Studie stellt damit, im Gegensatz zur vorausgehenden Studie, nicht die Händ-lerpositionierung, sondern die Konsumentenperspektive in den Mittelpunkt. Es wird unter-sucht, ob sich durch den Ausbruch der Corona-Pandemie die Einstellungen der Konsumenten gegenüber Bio gewandelt haben, ob andere Einkaufskriterien an Wichtigkeit gewonnen ha-ben, welche Gründe hierfür genannt werden und wie die Konsumenten ihr Einkaufsverhal-ten ggf. verändert haben. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Steigende Wettbewerbsintensität sowie ein rasanter Wandel bei den technologischen Rahmenbedingungen und im Kundenverhalten zeigen erhebliche Auswirkungen auf Angebotsstruktur und Wettbewerbsumfeld des stationären Fashionhandels. Diese Marktstudie arbeitet Intensität und Geschwindigkeit der genannten Veränderungen auf und zeigt Unternehmen des Modehandels – vom kleinen Fachgeschäft bis zum größeren Platzhirsch – im Baukasten-Prinzip Handlungsoptionen auf, wie sie die aktuellen Herausforderungen meistern können. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2019-11-14
> findR *
Die Autoren verschaffen einen kompetenten und umfassenden Überblick über die zentralen Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen E-Commerce-Potenzialen und der unternehmerischen Praxis in Deutschland. Das Buch wurde auf der Grundlage der Daten und Resultate einer Marktstudie geschrieben, die im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erstellt wurde. Mit Übersichten, Checklisten und Fallbeispielen, und nicht zuletzt gekoppelt mit einem umfassenden, für den Leser kostenlosen, Online-Zusatzangebot. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
In der 4. Auflage wird der aktuelle Stand der Technik bei Managementsystemen zur Gefahrenabwehr in
Notruf- und Serviceleitstellen (NSL), EN-konformen Alarmempfangsstellen (AES), Interventionsstellen und
sonstigen Sicherheits- und Einsatzzentralen dargestellt.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Aktualisiert: 2021-03-13
> findR *
Aktualisiert: 2021-03-13
> findR *
Aktualisiert: 2021-03-13
> findR *
Gefahrenmanagement- und Leitsysteme sind hinsichtlich Planung, Technischer und Schnittstellenintegration und Betriebsführung ein komplexes Thema. Auch die Themen Wirtschaftlichkeit, Anpassbarkeit im Lebenszyklus an veränderte Techniken und Anforderungen sowie Ergonomie müssen Berücksichtigung finden. Hinzu kommt die Handhabung und (oft unzureichende) Interpretierbarkeit von Informationen und Funktionen. Auch fehlt die Transparenz für die verschiedenen Hard- und Softwareangebote: Begriffe und Leistungsdaten sind nicht normiert und führen zu Fehleinschätzungen.
Schwerpunkt des Kompendiums und der Marktübersicht ist die ausführliche Analyse technischer Managementsysteme zur Gefahrenabwehr. Systemneutrale Beschreibungen von Leistungen und Funktionen, die heute von Produkten abgebildet werden, moderieren die detaillierte Produktübersicht, die u.a. Angaben zu Systemen, Lizenzen, Schnittstellen, Systemsicherheit, Redundanzverhalten, Funktionen für Meldungs- und Alarmbearbeitung, Historisierung und Auswertung, Datenversorgung und Visualisierung enthält.
Mit der 3. überarbeiteten und erweiterten Auflage wird der aktuelle Stand der Technik dargestellt, wobei die geltende Richtlinienlage berücksichtigt ist. In der Marktübersicht werden die Managementfunktionen - z.B. Einsatzleitung, Management von Alarmempfangszentralen - sowie zu deren Unterstützung - z.B. Kommunikation, GIS, Videomanagement - abgebildet. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Betrug ist eine Herausforderung, mit der jede Versicherung seit jeher zu kämpfen hat. Der durch Betrug entstehende wirtschaftliche Schaden ist immens - und geht letzten Endes zu Lasten aller Versicherten. Um Verdachtsfälle aus der Menge von Schäden effektiver und effizienter herausfiltern zu können, setzen viele Versicherer auf Softwarelösungen. Klassischerweise bilden diese Produkte das Wissen der Experten in automatisierten Erkennungsregeln ab. Durch die fortschreitende Digitalisierung und verbesserte Möglichkeiten der Analyse großer Datenbestände halten Ansätze des maschinellen Lernens zunehmend Einzug. Versicherungen, die den Einsatz oder die Erneuerung einer solchen Softwarelösung planen, müssen die verfügbaren Produkte sorgfältig vergleichen und neben der Erkennungsqualität auch Aspekte der Integration in ihre bestehenden IT-Systeme und Prozesse prüfen. Die Marktstudie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO bietet einen neutralen Überblick über ausgewählte aktuell am Markt erhältliche Softwarelösungen zur Unterstützung bei der Identifikation verdächtiger Schadenfälle. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-09-16
> findR *
Aktualisiert: 2021-03-13
> findR *
Die Arbeit will als Beispiel dafür dienen, wie man in der Praxis touristische Marktuntersuchungen ohne grossen Aufwand im sogenannten «desk research» - Verfahren durchführen kann. Ausgehend von bestehenden Quellen werden die gegenwärtige Situation und die Zukunftsperspektiven der touristischen Nachfrage in Europa analysiert (Reiseintensität und besondere touristische Verhaltenskriterien in den verschiedenen europäischen Gästeherkunftsländern). Hernach gelangen quantitative und qualitative Aspekte der spezifischen touristischen Nachfrage für Reisen nach Südamerika zur Darstellung. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Welche Denkschulen und lerntheoretischen Konzepte prägen die Arbeitsweise von Trainern, Beratern und Coachs? Welche methodischen Kompetenzen halten sie selbst für erfolgsrelevant? Wie werden diese Kompetenzen und das damit verbundene methodisch-didaktische Handwerkszeug durch die verschiedenen Denkschulen und Lerntheorien abgebildet? Und welchen Einfluss haben Qualifikation und Berufserfahrung? Die aktuelle Studie von managerSeminare liefert Einblicke in den Methodenkoffer und Antworten auf die Frage, mit welchem Know-how Trainer und Coachs erfolgreich im Wettbewerb bestehen. Die Studie ist Teil der Research-Reihe 'Weiterbildungsszene Deutschland‘ und liefert exklusive Marktdaten über seine Protagonisten – Trainer, Berater und Coachs. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2021-07-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Marktstudie
Sie suchen ein Buch über Marktstudie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Marktstudie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Marktstudie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Marktstudie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Marktstudie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Marktstudie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Marktstudie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.