Warum der Klimaschutz unsere volle Aufmerksamkeit benötigt: Ein Weckruf
Wieder keine Sternstunde der Klimapolitik: Fünf Jahre nach dem Pariser Abkommen hat auch die Konferenz 2021 in Glasgow keinen nennenswerten Durchbruch erzielen können, um der globalen Erwärmung und dem Klimawandel erfolgversprechend den Kampf anzusagen.
Scharfsinnig analysiert Ernst Ulrich von Weizsäcker die Auswirkungen von Globalisierung, unkontrolliertem Wachstum und Materialismus. Eindringlich wie selten warnt der Umweltwissenschaftler vor den drastischen Folgen der Erderwärmung für Mensch und Natur – und gibt klare Handlungsempfehlungen für Politik, Weltwirtschaft und Gesellschaft.
- So ernst ist der Klimawandel: 7-Punkte-Programm für entschlossenes Handeln - jetzt!
- Von Artensterben bis Ressourcenknappheit: die Folgen des Klimawandels für unsere Existenz
- Verständlich analysiert von Ernst Ulrich von Weizsäcker, früherer Co-Präsident des Club of Rome
- Mit klugen Ideen zum Klimaschutz auf globaler und persönlicher Ebene
- Warum wir dringend eine andere Außenpolitik, eine neue Ökonomie und Aufklärung brauchen
Klimakrise – was tun? Unsere Verantwortung für die Zukunft der Menschheit
Bereits vor 50 Jahren veröffentlichte der Club of Rome mit „Die Grenzen des Wachstums“ eine Studie zur Entwicklung der Weltwirtschaft. Er zeigte schon damals, wie zeitnah das Ende weiterer Möglichkeiten erreicht sein wird.
Weil Maßnahmen auf nationaler Ebene heute kaum noch ausreichend sein können, skizziert Weizsäcker eine „Neue Ökonomie“ zur Zähmung der globalisierten Wirtschaft und plädiert für mehr internationale Zusammenarbeit in Fragen von Umweltschutz und Ressourcenverteilung. In seinem Szenario sind alle gefordert: Fridays for future oder Bürgerräte für das Klima zeigen, wie jede*r etwas bewegen kann. Weizsäckers Appell für eine neue Klimapolitik hallt lange nach und weckt die Entschlossenheit, endlich zu handeln!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Warum der Klimaschutz unsere volle Aufmerksamkeit benötigt: Ein Weckruf
Wieder keine Sternstunde der Klimapolitik: Fünf Jahre nach dem Pariser Abkommen hat auch die Konferenz 2021 in Glasgow keinen nennenswerten Durchbruch erzielen können, um der globalen Erwärmung und dem Klimawandel erfolgversprechend den Kampf anzusagen.
Scharfsinnig analysiert Ernst Ulrich von Weizsäcker die Auswirkungen von Globalisierung, unkontrolliertem Wachstum und Materialismus. Eindringlich wie selten warnt der Umweltwissenschaftler vor den drastischen Folgen der Erderwärmung für Mensch und Natur – und gibt klare Handlungsempfehlungen für Politik, Weltwirtschaft und Gesellschaft.
- So ernst ist der Klimawandel: 7-Punkte-Programm für entschlossenes Handeln - jetzt!
- Von Artensterben bis Ressourcenknappheit: die Folgen des Klimawandels für unsere Existenz
- Verständlich analysiert von Ernst Ulrich von Weizsäcker, früherer Co-Präsident des Club of Rome
- Mit klugen Ideen zum Klimaschutz auf globaler und persönlicher Ebene
- Warum wir dringend eine andere Außenpolitik, eine neue Ökonomie und Aufklärung brauchen
Klimakrise – was tun? Unsere Verantwortung für die Zukunft der Menschheit
Bereits vor 50 Jahren veröffentlichte der Club of Rome mit „Die Grenzen des Wachstums“ eine Studie zur Entwicklung der Weltwirtschaft. Er zeigte schon damals, wie zeitnah das Ende weiterer Möglichkeiten erreicht sein wird.
Weil Maßnahmen auf nationaler Ebene heute kaum noch ausreichend sein können, skizziert Weizsäcker eine „Neue Ökonomie“ zur Zähmung der globalisierten Wirtschaft und plädiert für mehr internationale Zusammenarbeit in Fragen von Umweltschutz und Ressourcenverteilung. In seinem Szenario sind alle gefordert: Fridays for future oder Bürgerräte für das Klima zeigen, wie jede*r etwas bewegen kann. Weizsäckers Appell für eine neue Klimapolitik hallt lange nach und weckt die Entschlossenheit, endlich zu handeln!
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Nachhaltigkeit mit Zukunft: Wie man wirklich umweltbewusst leben kann
Zwei Hühner, eine Ente und ein paar Pflanzen: Viel mehr hat Corentin de Chatelperron nicht im Gepäck, als er für vier Monate auf eine schwimmende Bambusplattform in Thailand zieht. Sein Ziel: Mit kreativen Low-Tech-Lösungen eine eigene Biosphäre schaffen und als Selbstversorger leben. Völlig autonom, ohne Supermärkte, Konservennahrung oder fließendes Wasser.
In seinem Buch »Living for Future« lässt der Franzose seine Leser an dem außergewöhnlichen Experiment teilhaben. In Tagebuchform erzählt er von den Problemen, vor die ihn das kurzzeitige Leben als Aussteiger stellte, und gibt Einblicke in die Planung und die ungeahnten Herausforderungen eines solchen Projekts.
• Zwei Hühner, eine Ente und ein eigenes Ökosystem: Ein Selbstversuch für ein autonomes, nachhaltiges Leben• Alternative Lebensformen kennenlernen: Einblicke in die Planung des Projekts und das Leben auf der Plattform• Low-Tech statt Hightech: Ideen für ein nachhaltiges Leben im Einklang mit der Natur• Selbstversorger werden: Erfahrungen, Inspiration und kreative Lösungsansätze für Interessierte
Spannender Erfahrungsbericht: Das ist mit Low-Tech und Naturverbundenheit möglich!
Als Ingenieur ist Corentin de Chatelperron immer auf der Suche nach »grünen Lösungen« für die Herausforderungen unserer Zeit. Er baute ein Boot, das komplett aus Jute bestand, und stellte in seinem ersten Buch »Sailing for Future« Ideen und konkrete Projekte für ein autarkes Leben auf See vor. Auch bei seinem neuen Experiment setzt er auf Ideen, mit denen sich unsere Bedürfnisse auf einfache und ökologische Weise decken lassen. Ein faszinierendes Buch für Selbstversorger, Abenteurer und Idealisten, das zeigt, wie viel Nachhaltigkeit realisierbar ist!
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Nachhaltigkeit mit Zukunft: Wie man wirklich umweltbewusst leben kann
Zwei Hühner, eine Ente und ein paar Pflanzen: Viel mehr hat Corentin de Chatelperron nicht im Gepäck, als er für vier Monate auf eine schwimmende Bambusplattform in Thailand zieht. Sein Ziel: Mit kreativen Low-Tech-Lösungen eine eigene Biosphäre schaffen und als Selbstversorger leben. Völlig autonom, ohne Supermärkte, Konservennahrung oder fließendes Wasser.
In seinem Buch »Living for Future« lässt der Franzose seine Leser an dem außergewöhnlichen Experiment teilhaben. In Tagebuchform erzählt er von den Problemen, vor die ihn das kurzzeitige Leben als Aussteiger stellte, und gibt Einblicke in die Planung und die ungeahnten Herausforderungen eines solchen Projekts.
• Zwei Hühner, eine Ente und ein eigenes Ökosystem: Ein Selbstversuch für ein autonomes, nachhaltiges Leben• Alternative Lebensformen kennenlernen: Einblicke in die Planung des Projekts und das Leben auf der Plattform• Low-Tech statt Hightech: Ideen für ein nachhaltiges Leben im Einklang mit der Natur• Selbstversorger werden: Erfahrungen, Inspiration und kreative Lösungsansätze für Interessierte
Spannender Erfahrungsbericht: Das ist mit Low-Tech und Naturverbundenheit möglich!
Als Ingenieur ist Corentin de Chatelperron immer auf der Suche nach »grünen Lösungen« für die Herausforderungen unserer Zeit. Er baute ein Boot, das komplett aus Jute bestand, und stellte in seinem ersten Buch »Sailing for Future« Ideen und konkrete Projekte für ein autarkes Leben auf See vor. Auch bei seinem neuen Experiment setzt er auf Ideen, mit denen sich unsere Bedürfnisse auf einfache und ökologische Weise decken lassen. Ein faszinierendes Buch für Selbstversorger, Abenteurer und Idealisten, das zeigt, wie viel Nachhaltigkeit realisierbar ist!
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Nachhaltigkeit mit Zukunft: Wie man wirklich umweltbewusst leben kann
Zwei Hühner, eine Ente und ein paar Pflanzen: Viel mehr hat Corentin de Chatelperron nicht im Gepäck, als er für vier Monate auf eine schwimmende Bambusplattform in Thailand zieht. Sein Ziel: Mit kreativen Low-Tech-Lösungen eine eigene Biosphäre schaffen und als Selbstversorger leben. Völlig autonom, ohne Supermärkte, Konservennahrung oder fließendes Wasser.
In seinem Buch »Living for Future« lässt der Franzose seine Leser an dem außergewöhnlichen Experiment teilhaben. In Tagebuchform erzählt er von den Problemen, vor die ihn das kurzzeitige Leben als Aussteiger stellte, und gibt Einblicke in die Planung und die ungeahnten Herausforderungen eines solchen Projekts.
• Zwei Hühner, eine Ente und ein eigenes Ökosystem: Ein Selbstversuch für ein autonomes, nachhaltiges Leben
• Alternative Lebensformen kennenlernen: Einblicke in die Planung des Projekts und das Leben auf der Plattform
• Low-Tech statt Hightech: Ideen für ein nachhaltiges Leben im Einklang mit der Natur
• Selbstversorger werden: Erfahrungen, Inspiration und kreative Lösungsansätze für Interessierte
Spannender Erfahrungsbericht: Das ist mit Low-Tech und Naturverbundenheit möglich!
Als Ingenieur ist Corentin de Chatelperron immer auf der Suche nach »grünen Lösungen« für die Herausforderungen unserer Zeit. Er baute ein Boot, das komplett aus Jute bestand, und stellte in seinem ersten Buch »Sailing for Future« Ideen und konkrete Projekte für ein autarkes Leben auf See vor. Auch bei seinem neuen Experiment setzt er auf Ideen, mit denen sich unsere Bedürfnisse auf einfache und ökologische Weise decken lassen. Ein faszinierendes Buch für Selbstversorger, Abenteurer und Idealisten, das zeigt, wie viel Nachhaltigkeit realisierbar ist!
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Warum der Klimaschutz unsere volle Aufmerksamkeit benötigt: Ein Weckruf
Wieder keine Sternstunde der Klimapolitik: Fünf Jahre nach dem Pariser Abkommen hat auch die Konferenz 2021 in Glasgow keinen nennenswerten Durchbruch erzielen können, um der globalen Erwärmung und dem Klimawandel erfolgversprechend den Kampf anzusagen.
Scharfsinnig analysiert Ernst Ulrich von Weizsäcker die Auswirkungen von Globalisierung, unkontrolliertem Wachstum und Materialismus. Eindringlich wie selten warnt der Umweltwissenschaftler vor den drastischen Folgen der Erderwärmung für Mensch und Natur – und gibt klare Handlungsempfehlungen für Politik, Weltwirtschaft und Gesellschaft.
- So ernst ist der Klimawandel: 7-Punkte-Programm für entschlossenes Handeln - jetzt!
- Von Artensterben bis Ressourcenknappheit: die Folgen des Klimawandels für unsere Existenz
- Verständlich analysiert von Ernst Ulrich von Weizsäcker, früherer Co-Präsident des Club of Rome
- Mit klugen Ideen zum Klimaschutz auf globaler und persönlicher Ebene
- Warum wir dringend eine andere Außenpolitik, eine neue Ökonomie und Aufklärung brauchen
Klimakrise – was tun? Unsere Verantwortung für die Zukunft der Menschheit
Bereits vor 50 Jahren veröffentlichte der Club of Rome mit „Die Grenzen des Wachstums“ eine Studie zur Entwicklung der Weltwirtschaft. Er zeigte schon damals, wie zeitnah das Ende weiterer Möglichkeiten erreicht sein wird.
Weil Maßnahmen auf nationaler Ebene heute kaum noch ausreichend sein können, skizziert Weizsäcker eine „Neue Ökonomie“ zur Zähmung der globalisierten Wirtschaft und plädiert für mehr internationale Zusammenarbeit in Fragen von Umweltschutz und Ressourcenverteilung. In seinem Szenario sind alle gefordert: Fridays for future oder Bürgerräte für das Klima zeigen, wie jede*r etwas bewegen kann. Weizsäckers Appell für eine neue Klimapolitik hallt lange nach und weckt die Entschlossenheit, endlich zu handeln!
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
Nachhaltigkeit mit Zukunft: Wie man wirklich umweltbewusst leben kann
Zwei Hühner, eine Ente und ein paar Pflanzen: Viel mehr hat Corentin de Chatelperron nicht im Gepäck, als er für vier Monate auf eine schwimmende Bambusplattform in Thailand zieht. Sein Ziel: Mit kreativen Low-Tech-Lösungen eine eigene Biosphäre schaffen und als Selbstversorger leben. Völlig autonom, ohne Supermärkte, Konservennahrung oder fließendes Wasser.
In seinem Buch »Living for Future« lässt der Franzose seine Leser an dem außergewöhnlichen Experiment teilhaben. In Tagebuchform erzählt er von den Problemen, vor die ihn das kurzzeitige Leben als Aussteiger stellte, und gibt Einblicke in die Planung und die ungeahnten Herausforderungen eines solchen Projekts.
• Zwei Hühner, eine Ente und ein eigenes Ökosystem: Ein Selbstversuch für ein autonomes, nachhaltiges Leben• Alternative Lebensformen kennenlernen: Einblicke in die Planung des Projekts und das Leben auf der Plattform• Low-Tech statt Hightech: Ideen für ein nachhaltiges Leben im Einklang mit der Natur• Selbstversorger werden: Erfahrungen, Inspiration und kreative Lösungsansätze für Interessierte
Spannender Erfahrungsbericht: Das ist mit Low-Tech und Naturverbundenheit möglich!
Als Ingenieur ist Corentin de Chatelperron immer auf der Suche nach »grünen Lösungen« für die Herausforderungen unserer Zeit. Er baute ein Boot, das komplett aus Jute bestand, und stellte in seinem ersten Buch »Sailing for Future« Ideen und konkrete Projekte für ein autarkes Leben auf See vor. Auch bei seinem neuen Experiment setzt er auf Ideen, mit denen sich unsere Bedürfnisse auf einfache und ökologische Weise decken lassen. Ein faszinierendes Buch für Selbstversorger, Abenteurer und Idealisten, das zeigt, wie viel Nachhaltigkeit realisierbar ist!
Aktualisiert: 2023-02-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema maßnahmen gegen klimawandel
Sie suchen ein Buch über maßnahmen gegen klimawandel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema maßnahmen gegen klimawandel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema maßnahmen gegen klimawandel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema maßnahmen gegen klimawandel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
maßnahmen gegen klimawandel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema maßnahmen gegen klimawandel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter maßnahmen gegen klimawandel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.