Schloss Moritzburg und Fasanenschlösschen

Schloss Moritzburg und Fasanenschlösschen von Donath,  Matthias, Hensel,  Margitta
Schloss Moritzburg erhebt sich auf einer künstlichen Insel inmitten des Moritzburger Teichgebietes. Kleine Seen, Wälder, Gärten, ein Miniatur-Leuchtturm und das Fasanenschlösschen ergänzen das Ensemble. Einst zählte das Moritzburger Revier zu den bevorzugten Jagdgebieten sächsischer Könige. Gewaltige Geweihe im Schloss zeugen von der Jagdleidenschaft der Wettiner und dem Glanz am Hof Augusts des Starken. Der Band beleuchtet Architektur wie Geschichte und lädt zu einem Ausflug auf Schloss Moritzburg ein.
Aktualisiert: 2020-08-05
> findR *

Albrechtsburg Meissen

Albrechtsburg Meissen von Donath,  Matthias, Thieme,  André
Meißen gilt als mythischer Anfangsort der sächsischen Geschichte. Auf dem 929 besiedelten Burgberg stehen Dom und Albrechtsburg für eine tausendjährige Tradition. An der Stelle einer älteren Burg errichteten die Wettiner nach 1471 den ersten deutschen Schlossbau und schufen damit ein Bauwerk, dessen kühne Architektur noch heute beeindruckt. 1710 entstand hier die Meissener Porzellan-Manufaktur, die das erste Porzellan Europas fertigte. Ab 2011 erwartet die Besucher eine neue Ausstellung zur Geschichte Sachsens, zum Meissener Porzellan und zur Architektur des Baus.
Aktualisiert: 2020-11-20
> findR *

Der Große Garten in Dresden

Der Große Garten in Dresden von Donath,  Matthias, Puppe,  Roland
Mit 147 Hektar Fläche ist der Große Garten Dresdens beeindruckendste Parkanlage. Unter Kurfürst Johann Georg III. und August dem Starken nach französischem Vorbild geschaffen, wurde sie nach 1814 im landschaftlichen Stil umgestaltet und nach 1872 maßgeblich erweitert. Mit Palais, Ausflugslokalen, Freilichtbühnen, Parkeisenbahn, angrenzendem Zoo und Botanischem Garten ist der Große Garten bis heute Magnet für Dresdner und Touristen. Der Führer erzählt die Geschichte des Gartens, seiner Kunst- und Naturdenkmale und lädt zu Spaziergängen in der romantischen Parklandschaft ein.
Aktualisiert: 2021-10-13
> findR *

Sächsisches Elbland

Sächsisches Elbland von Donath,  Matthias
Der erste Band der Reihe "Kulturlandschaften Sachsens" führt von der Sächsischen Schweiz durch das Kernland der alten Mark Meißen um Dresden bis Riesa, rechts begrenzt von der Oberlausitz und links vom Leipziger Land. Neben den Besonderheiten der Landschaft beschreibt der Autor Menschen mit unternehmerischem Ehrgeiz, bäuerlicher "Fischelanz", künstlerischen Ambitionen und literarischer Fabulierlust. Dabei begibt er sich nicht nur in die Kunst- und Residenzstadt Dresden, sondern auch in kleinere Städte wie Pirna, Freital und Riesa oder Orte und Dörfer wie Wilsdruff und Schleinitz.
Aktualisiert: 2019-08-28
> findR *

Leipziger Land

Leipziger Land von Donath,  Matthias
Das Leipziger Land liegt im nordwestlichen Teil Sachsens. Zu der Region mit ihren verträumten Kleinstädten und Dörfern, den Flussauen der Mulde, den großen Waldgebieten der Dübener und Dahlener Heide und der Seenlandschaft im Süden gehört auch die Messestadt Leipzig. Der Autor spürt den Besonderheiten der Landschaft und den Menschen, ihrer Region, Mundart und Mentalität nach, die seit Anbeginn von bürgerlichem Selbstbewusstsein geprägt ist.
Aktualisiert: 2019-08-28
> findR *

Barockschloss Rammenau

Barockschloss Rammenau von Dießner,  Falk, Donath,  Matthias
Rammenau ist ein ländlicher Adelssitz von seltener Geschlossenheit. Schloss, Ehrenhof, Wirtschaftshof und Park bilden ein zusammenhängendes Ensemble, das aus dem 18. Jahrhundert stammt. Rammenau war stets ein Rittergut des niederen Adels. Sein Bauherr, Ernst Ferdinand von Knoch, hatte 1717 für eine hohe Summe den Hof in Rammenau gekauft. Mit noch größerem Aufwand ließ er ab 1720 eine herrliche Anlage errichten, die wie eine fürstliche Residenz erscheint. Der Band führt durch das Barockschloss und seine reich ausgestatteten Räume, die die adlige Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts zeigen.
Aktualisiert: 2021-11-01
> findR *

Kloster Altzella

Kloster Altzella von Donath,  Matthias, Thieme,  André
Altzella war im Mittelalter das bedeutendste Kloster im mitteldeutschen Raum. 1162 durch Otto den Reichen gestiftet, diente die Zisterzienserabtei als Hauskloster der wettinischen Markgrafen von Meißen. Im Zuge der Reformation wurde sie aufgelöst, doch bis heute erinnern eindrucksvolle Bauwerke an das Erbe der Zisterzienser. Nach 1800 entstand ein bezauberndes Gartenreich, in das die Klosterruinen eingebunden sind. Heute kann man in Altzella nicht nur traumhafte Landschaften entdecken, sondern zugleich durch die mittelalterliche Vergangenheit spazieren.
Aktualisiert: 2021-11-01
> findR *

Der Zwinger zu Dresden

Der Zwinger zu Dresden von Donath,  Matthias, Welich,  Dirk
Es heißt, der Zwinger sei gefrorene Musik – der sächsische Sandstein scheint in aufbrausender Bewegung erstarrt zu sein. Erbaut zu Beginn des 18. Jahrhunderts, besteht er aus Pavillons und Galerien, die einen Festplatz umgeben und eine beschwingte Kulisse von betörender Schönheit formen. Der Zwinger verkörpert die Dresdner Barockkultur und ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der sächsischen Residenzstadt. Der Band stellt Entstehung und Geschichte des berühmten Prachtbaus vor und führt durch die faszinierenden Gebäude und Gärten. 'Man kann nicht leicht etwas Schöneres und Prächtigeres sehen als den neuen Zwinger …' Johann Michael von Loen, 1723. Führer durch Dresdens berühmten Festbau.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *

Auf Schlössertour

Auf Schlössertour von Donath,  Matthias
Kunsthistoriker Matthias Donath stellt in dem Bildband ausgewählte Schlösser, Guts- und Herrenhäuser in Sachsen vor. Es sind echte Kleinode, Schätze, sie sind wunderschön – doch sie blühen eher im Verborgenen – die Schlösser, Guts- und Herrenhäuser, die die Freie Presse während ihrer Sommeraktion für ihre Leserinnen und Leser öffnet. Die „Schlössertour“ führt an die weniger bekannten Orte, an denen sich für ein Wochenende Türen öffnen, die sonst meist verschlossen bleiben, oder aber Orte, an denen es noch immer Schätze zu entdecken gilt. Unser Buch hält die Eindrücke fest, die Tausende Besucher während der Schlössertour sammeln konnten – bezaubernde, erhellende, geschichtsträchtige Momente, die zum Teil nicht so leicht wiederholbar sind. Die Schlössertour führt unter anderem zum Mayoratsgut Großhartmannsdorf, zum Fachwerkschloss Treuen, ins Schloss Lauterbach, das von dem belgischen Designer Henry van de Velde ausgestattet wurde, zum Schloss Rochlitz mit der „Finsteren Jupe“ und der „Lichten Jupe“, in das von einem Freundeskreis bewahrte Schloss Wildenfels und ins Schloss Voigtsberg mit seinem bedeutenden Teppichmuseum, ins Schloss Leubnitz und in das vorm Verfall gerettete Schloss Schönberg, zum Gut Neumark, auf Schloss Bieberstein und Schloss Mühltroff. Matthias Donath beschreibt einprägsam die Geschichte aller Häuser, viele Fotos illustrieren den Bildband, der durchaus als Reiseführer für eine ganz private Schlössertour dienen kann.
Aktualisiert: 2021-02-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Matthias Donath

Sie suchen ein Buch über Matthias Donath? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Matthias Donath. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Matthias Donath im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Matthias Donath einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Matthias Donath - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Matthias Donath, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Matthias Donath und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.