Naturheilkundliche Therapien in der Wundversorgung
Um für Patienten mit akuten und chronischen Verletzungen eine optimale Wundversorgung zu gewährleisten setzt die Autorin auf die kombinierte Anwendung von schulmedizinischen Methoden und naturheilkundlichen Verfahren. Dabei werden sowohl die Aktivierung der individuellen Selbstheilungskräfte als auch die idealen Versorgungsmaßnahmen während der Wundheilungsphase berücksichtigt.
Nach einer kompakten Einführung stellt dieses Fachbuch die grundsätzlichen Behandlungsvariationen aus schulmedizinischer Perspektive dar. Dabei werden neben deren Vor- und Nachteilen auch wichtige Hinweise zur praktischen Anwendung und Wirkung aufgezeigt. Die einzelnen Therapiemethoden der Wundversorgung aus naturheilkundlicher Sicht werden im zweiten Teil des Buches beleuchtet. In über 20 Methoden wird neben der Vorgehensweise auf mögliche Indikationen sowie Kontraindikationen auch auf Wirkweisen eingegangen. Das Behandlungsspektrum reicht dabei von Akupunktur über phytotherapeutische Anwendungen bis hin zur optimal unterstützenden Nährstoffversorgung.
Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick zu bewährten naturheilkundlichen Therapien und richtet sich vor allem an Ärzte, Heilpraktiker und Pflegekräfte, die bereits über Kenntnisse zur medizinischen Anamnese und Diagnostik sowie der Therapieverfahren nach Expertenstandard für chronische Wunden verfügen.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Naturheilkundliche Therapien in der Wundversorgung
Um für Patienten mit akuten und chronischen Verletzungen eine optimale Wundversorgung zu gewährleisten setzt die Autorin auf die kombinierte Anwendung von schulmedizinischen Methoden und naturheilkundlichen Verfahren. Dabei werden sowohl die Aktivierung der individuellen Selbstheilungskräfte als auch die idealen Versorgungsmaßnahmen während der Wundheilungsphase berücksichtigt.
Nach einer kompakten Einführung stellt dieses Fachbuch die grundsätzlichen Behandlungsvariationen aus schulmedizinischer Perspektive dar. Dabei werden neben deren Vor- und Nachteilen auch wichtige Hinweise zur praktischen Anwendung und Wirkung aufgezeigt. Die einzelnen Therapiemethoden der Wundversorgung aus naturheilkundlicher Sicht werden im zweiten Teil des Buches beleuchtet. In über 20 Methoden wird neben der Vorgehensweise auf mögliche Indikationen sowie Kontraindikationen auch auf Wirkweisen eingegangen. Das Behandlungsspektrum reicht dabei von Akupunktur über phytotherapeutische Anwendungen bis hin zur optimal unterstützenden Nährstoffversorgung.
Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick zu bewährten naturheilkundlichen Therapien und richtet sich vor allem an Ärzte, Heilpraktiker und Pflegekräfte, die bereits über Kenntnisse zur medizinischen Anamnese und Diagnostik sowie der Therapieverfahren nach Expertenstandard für chronische Wunden verfügen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Naturheilkundliche Therapien in der Wundversorgung
Um für Patienten mit akuten und chronischen Verletzungen eine optimale Wundversorgung zu gewährleisten setzt die Autorin auf die kombinierte Anwendung von schulmedizinischen Methoden und naturheilkundlichen Verfahren. Dabei werden sowohl die Aktivierung der individuellen Selbstheilungskräfte als auch die idealen Versorgungsmaßnahmen während der Wundheilungsphase berücksichtigt.
Nach einer kompakten Einführung stellt dieses Fachbuch die grundsätzlichen Behandlungsvariationen aus schulmedizinischer Perspektive dar. Dabei werden neben deren Vor- und Nachteilen auch wichtige Hinweise zur praktischen Anwendung und Wirkung aufgezeigt. Die einzelnen Therapiemethoden der Wundversorgung aus naturheilkundlicher Sicht werden im zweiten Teil des Buches beleuchtet. In über 20 Methoden wird neben der Vorgehensweise auf mögliche Indikationen sowie Kontraindikationen auch auf Wirkweisen eingegangen. Das Behandlungsspektrum reicht dabei von Akupunktur über phytotherapeutische Anwendungen bis hin zur optimal unterstützenden Nährstoffversorgung.
Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick zu bewährten naturheilkundlichen Therapien und richtet sich vor allem an Ärzte, Heilpraktiker und Pflegekräfte, die bereits über Kenntnisse zur medizinischen Anamnese und Diagnostik sowie der Therapieverfahren nach Expertenstandard für chronische Wunden verfügen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Naturheilkundliche Therapien in der Wundversorgung
Um für Patienten mit akuten und chronischen Verletzungen eine optimale Wundversorgung zu gewährleisten setzt die Autorin auf die kombinierte Anwendung von schulmedizinischen Methoden und naturheilkundlichen Verfahren. Dabei werden sowohl die Aktivierung der individuellen Selbstheilungskräfte als auch die idealen Versorgungsmaßnahmen während der Wundheilungsphase berücksichtigt.
Nach einer kompakten Einführung stellt dieses Fachbuch die grundsätzlichen Behandlungsvariationen aus schulmedizinischer Perspektive dar. Dabei werden neben deren Vor- und Nachteilen auch wichtige Hinweise zur praktischen Anwendung und Wirkung aufgezeigt. Die einzelnen Therapiemethoden der Wundversorgung aus naturheilkundlicher Sicht werden im zweiten Teil des Buches beleuchtet. In über 20 Methoden wird neben der Vorgehensweise auf mögliche Indikationen sowie Kontraindikationen auch auf Wirkweisen eingegangen. Das Behandlungsspektrum reicht dabei von Akupunktur über phytotherapeutische Anwendungen bis hin zur optimal unterstützenden Nährstoffversorgung.
Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick zu bewährten naturheilkundlichen Therapien und richtet sich vor allem an Ärzte, Heilpraktiker und Pflegekräfte, die bereits über Kenntnisse zur medizinischen Anamnese und Diagnostik sowie der Therapieverfahren nach Expertenstandard für chronische Wunden verfügen.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Naturheilkundliche Therapien in der Wundversorgung
Um für Patienten mit akuten und chronischen Verletzungen eine optimale Wundversorgung zu gewährleisten setzt die Autorin auf die kombinierte Anwendung von schulmedizinischen Methoden und naturheilkundlichen Verfahren. Dabei werden sowohl die Aktivierung der individuellen Selbstheilungskräfte als auch die idealen Versorgungsmaßnahmen während der Wundheilungsphase berücksichtigt.
Nach einer kompakten Einführung stellt dieses Fachbuch die grundsätzlichen Behandlungsvariationen aus schulmedizinischer Perspektive dar. Dabei werden neben deren Vor- und Nachteilen auch wichtige Hinweise zur praktischen Anwendung und Wirkung aufgezeigt. Die einzelnen Therapiemethoden der Wundversorgung aus naturheilkundlicher Sicht werden im zweiten Teil des Buches beleuchtet. In über 20 Methoden wird neben der Vorgehensweise auf mögliche Indikationen sowie Kontraindikationen auch auf Wirkweisen eingegangen. Das Behandlungsspektrum reicht dabei von Akupunktur über phytotherapeutische Anwendungen bis hin zur optimal unterstützenden Nährstoffversorgung.
Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick zu bewährten naturheilkundlichen Therapien und richtet sich vor allem an Ärzte, Heilpraktiker und Pflegekräfte, die bereits über Kenntnisse zur medizinischen Anamnese und Diagnostik sowie der Therapieverfahren nach Expertenstandard für chronische Wunden verfügen.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Naturheilkundliche Therapien in der Wundversorgung
Um für Patienten mit akuten und chronischen Verletzungen eine optimale Wundversorgung zu gewährleisten setzt die Autorin auf die kombinierte Anwendung von schulmedizinischen Methoden und naturheilkundlichen Verfahren. Dabei werden sowohl die Aktivierung der individuellen Selbstheilungskräfte als auch die idealen Versorgungsmaßnahmen während der Wundheilungsphase berücksichtigt.
Nach einer kompakten Einführung stellt dieses Fachbuch die grundsätzlichen Behandlungsvariationen aus schulmedizinischer Perspektive dar. Dabei werden neben deren Vor- und Nachteilen auch wichtige Hinweise zur praktischen Anwendung und Wirkung aufgezeigt. Die einzelnen Therapiemethoden der Wundversorgung aus naturheilkundlicher Sicht werden im zweiten Teil des Buches beleuchtet. In über 20 Methoden wird neben der Vorgehensweise auf mögliche Indikationen sowie Kontraindikationen auch auf Wirkweisen eingegangen. Das Behandlungsspektrum reicht dabei von Akupunktur über phytotherapeutische Anwendungen bis hin zur optimal unterstützenden Nährstoffversorgung.
Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick zu bewährten naturheilkundlichen Therapien und richtet sich vor allem an Ärzte, Heilpraktiker und Pflegekräfte, die bereits über Kenntnisse zur medizinischen Anamnese und Diagnostik sowie der Therapieverfahren nach Expertenstandard für chronische Wunden verfügen.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Mikroimmuntherapie in der praktischen Anwendung
Aufbauend auf die theoretischen Grundlagen in "Mikroimmuntherapie" (Band 1) gibt dieses Arbeitsbuch konkrete Beispiele für die Anwendung in der täglichen Praxis. Autorin Corinne I. Heitz schöpft dabei aus ihrer langjährigen Praxis, um umfassend die Einsatzfelder der Methode bei den unterschiedlichsten Krankheitsbildern darzustellen.
Neben einer Beschreibung der Erreger findet der Therapeut das dazu passende diagnostische und therapeutische Konzept, sortiert nach Krankheiten von Allergie bis Zöliakie. Eine Verknüpfung zur Kombination mit anderen Therapien rundet das Werk ab.
In diesem Buch erfahren Heilpraktiker, Ärzte und Therapeuten den praktischen Einstieg in die Möglichkeiten sowie den konkreten Einsatz der Mikroimmuntherapie.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Mikroimmuntherapie in der praktischen Anwendung
Aufbauend auf die theoretischen Grundlagen in "Mikroimmuntherapie" (Band 1) gibt dieses Arbeitsbuch konkrete Beispiele für die Anwendung in der täglichen Praxis. Autorin Corinne I. Heitz schöpft dabei aus ihrer langjährigen Praxis, um umfassend die Einsatzfelder der Methode bei den unterschiedlichsten Krankheitsbildern darzustellen.
Neben einer Beschreibung der Erreger findet der Therapeut das dazu passende diagnostische und therapeutische Konzept, sortiert nach Krankheiten von Allergie bis Zöliakie. Eine Verknüpfung zur Kombination mit anderen Therapien rundet das Werk ab.
In diesem Buch erfahren Heilpraktiker, Ärzte und Therapeuten den praktischen Einstieg in die Möglichkeiten sowie den konkreten Einsatz der Mikroimmuntherapie.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
In diesem Fachbuch präsentiert Günter Dobler eine praxiserprobte Vorgehensweise, wie sich kinesiologische Muskeltests in die Cranio-Sacaral-Therapie integrieren lassen. Anhand von zahlreichen Abbildungen und Fotos präsentiert er anschaulich, wie sich das Schritt-für-Schritt in der Praxis umsetzen lässt.
Wer bereits kinesiologisch arbeitet, erlernt die leicht umsetzbare Anwendung der wichtigsten cranio-sacralen Korrekturen. Der Cranio-Sacral-Therapeut kann mithilfe des kinesiologischen Muskeltests nicht nur Zeit sparen, sondern hat auch eine Möglichkeit zu sondieren.
Die Kombination der beiden bewährten Methoden bietet Manual-Therapeuten einen Weg, um wirkungsvoll und schnell zum Behandlungserfolg zu kommen.
Aktualisiert: 2023-03-03
> findR *
In diesem Fachbuch präsentiert Günter Dobler eine praxiserprobte Vorgehensweise, wie sich kinesiologische Muskeltests in die Cranio-Sacral-Therapie integrieren lassen. Anhand von zahlreichen Abbildungen und Fotos präsentiert er anschaulich, wie sich das Schritt für Schritt in der Praxis umsetzen lässt.
Wer bereits kinesiologisch arbeitet, erlernt die leicht umsetzbare Anwendung der wichtigsten cranio-sacralen Korrekturen. Der Cranio-Sacral-Therapeut kann mithilfe des kinesiologischen Muskeltests nicht nur Zeit sparen, sondern hat auch eine Möglichkeit zu sondieren.
Die Kombination der beiden bewährten Methoden bietet Manual-Therapeuten einen Weg, um wirkungsvoll und schnell zum Behandlungserfolg zu kommen.
Aktualisiert: 2023-03-03
> findR *
Muster der Body-Mind-Interaktion erkennen
Dieses Buch ist ein überzeugendes Plädoyer für eine ¿fühlende¿ Medizin, die die Sprache des Körpers nutzt, um in den Dialog mit dem Patienten einzutreten. Der gegenseitige bewusste und unbewusste Austausch zwischen Therapeut und Patient erlaubt für beide einen einzigartigen Einblick in das ¿Betriebssystem¿ des Menschen, vor allem repräsentiert im vegetativen Nervensystem, dessen Körpersprache gleichsam unbewusste Affektsprache ist.
Fünf klinisch erfassbare Körpermuster, die auch miteinander variieren und überlagern können, sind die Grundlage der Analyse. Da die Gegenwart noch keine Körpererfahrung bilden konnte, charakterisiert die Verteilung und Intensität der klinischen Muster gleichzeitig den aktuellen Moment wie auch evtl. frühere Erfahrungen, auf die unbewusst zurückgegriffen wird. Die Muster repräsentieren dabei die kombinierten affektiven und energetischen (Stoffwechsel- und immunologischen) Regulationen des gesamten Menschen. Sie wahrzunehmen, zu bezeugen und für sich und andere sichtbar zu machen ist die wesentliche Aufgabe der Psychologischen Körperanalyse. Aufgrund der rückbezüglichen Körperantworten auf aktuelle Lebensaufgaben ist das analytische Vorgehen nahezu prädestiniert zur Aufklärung unbewusster traumatischer Erfahrungen.
Mit ausreichend Zeit und Raum wird dieses ¿Tool¿ zu einer wesentlichen Bereicherung für jedweden therapeutischen Prozess. Das klinische Vorgehen wird in vielen Beispielen praxisnah dargestellt. Das Buch gibt Anregungen für die tägliche Arbeit und bildet eine Grundlage der Ausbildung für therapeutische Berufe.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Muster der Body-Mind-Interaktion erkennen
Dieses Buch ist ein überzeugendes Plädoyer für eine ¿fühlende¿ Medizin, die die Sprache des Körpers nutzt, um in den Dialog mit dem Patienten einzutreten. Der gegenseitige bewusste und unbewusste Austausch zwischen Therapeut und Patient erlaubt für beide einen einzigartigen Einblick in das ¿Betriebssystem¿ des Menschen, vor allem repräsentiert im vegetativen Nervensystem, dessen Körpersprache gleichsam unbewusste Affektsprache ist.
Fünf klinisch erfassbare Körpermuster, die auch miteinander variieren und überlagern können, sind die Grundlage der Analyse. Da die Gegenwart noch keine Körpererfahrung bilden konnte, charakterisiert die Verteilung und Intensität der klinischen Muster gleichzeitig den aktuellen Moment wie auch evtl. frühere Erfahrungen, auf die unbewusst zurückgegriffen wird. Die Muster repräsentieren dabei die kombinierten affektiven und energetischen (Stoffwechsel- und immunologischen) Regulationen des gesamten Menschen. Sie wahrzunehmen, zu bezeugen und für sich und andere sichtbar zu machen ist die wesentliche Aufgabe der Psychologischen Körperanalyse. Aufgrund der rückbezüglichen Körperantworten auf aktuelle Lebensaufgaben ist das analytische Vorgehen nahezu prädestiniert zur Aufklärung unbewusster traumatischer Erfahrungen.
Mit ausreichend Zeit und Raum wird dieses ¿Tool¿ zu einer wesentlichen Bereicherung für jedweden therapeutischen Prozess. Das klinische Vorgehen wird in vielen Beispielen praxisnah dargestellt. Das Buch gibt Anregungen für die tägliche Arbeit und bildet eine Grundlage der Ausbildung für therapeutische Berufe.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Präparateliste Naturheilkunde 2023 - DIE GRÜNE LISTE
Das Nachschlagewerk für Heilpraktiker, Ärzte und Apotheker
• Seit über 40 Jahren bewährt und von Experten empfohlen
• Alle wichtigen Naturheilmittel auf einen Blick: ca. 550 Präparateeinträge unter Angabe von Zusammensetzung, Wirkung, Darreichungsform, Packungsgrößen und Dosierung
• Inklusive Onlinedatenbank www.grüne-liste.de
• Redaktionelle Sonderteile:
– Informationen der Arzneimittelkommission der deutschen Heilpraktiker
– Nährstofftherapie: Grundlagen und Anwendung der Orthomolekularmedizin
– Homöopathisches Tabellarium
– Verzeichnis von Kliniken und Krankenhäusern für Naturheilkunde
Die Präparateliste Naturheilkunde bietet eine wertvolle Arbeitshilfe im Praxisalltag von Heilpraktikern, Ärzten, Apothekern und Therapeuten, die komplementärmedizinisch tätig sind. Um das passende Präparat ohne langes Nachschlagen zu finden, werden die Einträge nach Präparategruppen sortiert und zusätzlich in einem alphabetischen Hersteller- und/oder Präparateverzeichnis aufgeführt. Mit Zusammensetzung, Wirkung, Indikation, Darreichungsform, Packungsgröße und Dosierung erhält der Leser in übersichtlicher Form alle wichtigen Informationen und Hinweise.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Pauschalierendes Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik 2023
Der GKV-Spitzenverband und der Verband der Privaten Krankenversicherung haben gemeinsam mit der Deutschen Krankenhausgesellschaft gemäß § 17d Absatz 3 KHG dessen jährliche Weiterentwicklung und Anpassung, insbesondere an medizinische Entwicklungen, Veränderung der Versorgungsstruktur du Kostenentwicklungen und die Abrechnungsbestimmungen vereinbart. Gemäß § 9 Absatz 1 Nrn. 1 bis 3 BPflV wurde ein Katalog vereinbart, insbesondere mit tagesbezogenen Entgelten, einen Katalog ergänzender Zusatzentgelte sowie die Abrechnungsbestimmungen für diese Entgelte. Das KU Sonderheft enthält den aktuellen PEPP-Entgeltkatalog in der vom Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) autorisierten Fassung im benutzerfreundlichen DIN A4 Heftformat.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Kalkulation und Anwendung der G-DRGs
Das deutsche DRG-System lernt weiter - auch in diesem Jahr werden die Fallpauschalen weiter entwickelt, um das Leistungsgeschehen in deutschen Krankenhäusern noch genauer abzubilden. Das KU Sonderheft enthält die aktuellen Fallpauschalen in der vom Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) autorisierten Fassung im praktischen DIN A4 Heftformat. In diesem Sonderheft ist die Klassifikation der G-DRGs sowie ihre Anwendung exakt beschrieben. Zahlreiche Hinweise aus dem Vorschlagsverfahren zur Einbindung des medizinischen, wirtschaftlichen und weiteren Sachverstandes sind bei der Überarbeitung berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Allgemeine und spezielle Kodierrichtlnien mit MD Kommentar
Die Selbstverwaltungspartner Deutsche Krankenhausgesellschaft, GKV-Spitzenverband und der Verband der privaten Krankenversicherung sowie das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK GmbH) haben die Deutschen Kodierrichtlinien (DKR) für das Jahr 2022 unter Beteiligung von Bundesärztekammer und Deutschem Pflegerat erneut angepasst.
Die Deutschen Kodierrichtlinien dienen der Verschlüsselung von Operationen und Prozeduren. Das vorliegende Sonderheft enthält die allgemeinen und speziellen Kodierrichtlinien. Das besondere Plus: Die Richtlinien werden von erfahrenen Experten des MDK Baden-Württemberg kommentiert und enthalten praxisrelevante Tipps und Hinweise!
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Vom Befund zur Rezeptur
Ohne Enzyme gäbe es kein Leben auf unserem Planeten. Enzyme steuern, beschleunigen und ermöglichen als (Bio-)Katalysator alle lebensnotwendigen biochemischen Prozesse im Körper.
In diesem Fachbuch führt Bärbel Philipp zunächst in die Enzymtherapie ein und stellt eine Auswahl an verfügbaren Präparaten in diesem Bereich sowie begleitende Methoden vor. Anschließend zeigt sie konkrete Behandlungsansätze im Rahmen einer gezielten Enzym- und Coenzymsubstitution auf. Gleichzeitig bildet sie ergänzende Möglichkeiten zur Verbesserung des Enzymhaushaltes wie entsprechende Nahrungsmittel, Zufuhr von Mineralien, Coenzymen und Vitaminen oder eine Darmsanierung ab. Das Spektrum der Einsatzmöglichkeiten reicht von Arthrose, über Herpes Zoster bis zur Zystitis.
Eine Einführung in die weitreichenden Möglichkeiten und Behandlungsbereiche der Enzym- und Rohkosttherapie für alle naturheilkundlich tätigen Therapeuten.
- Funktionen der Enzyme
- Pflanzliche und tierische Enzympräparate
- Enzymzufuhr über die Ernährung
- Zahlreiche Rezepturen
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Vom Befund zur Rezeptur
Ohne Enzyme gäbe es kein Leben auf unserem Planeten. Enzyme steuern, beschleunigen und ermöglichen als (Bio-)Katalysator alle lebensnotwendigen biochemischen Prozesse im Körper.
In diesem Fachbuch führt Bärbel Philipp zunächst in die Enzymtherapie ein und stellt eine Auswahl an verfügbaren Präparaten in diesem Bereich sowie begleitende Methoden vor. Anschließend zeigt sie konkrete Behandlungsansätze im Rahmen einer gezielten Enzym- und Coenzymsubstitution auf. Gleichzeitig bildet sie ergänzende Möglichkeiten zur Verbesserung des Enzymhaushaltes wie entsprechende Nahrungsmittel, Zufuhr von Mineralien, Coenzymen und Vitaminen oder eine Darmsanierung ab. Das Spektrum der Einsatzmöglichkeiten reicht von Arthrose, über Herpes Zoster bis zur Zystitis.
Eine Einführung in die weitreichenden Möglichkeiten und Behandlungsbereiche der Enzym- und Rohkosttherapie für alle naturheilkundlich tätigen Therapeuten.
- Funktionen der Enzyme
- Pflanzliche und tierische Enzympräparate
- Enzymzufuhr über die Ernährung
- Zahlreiche Rezepturen
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Poster mit Topografie der Ohrakupunkturpunkte von Jin-Sook Schnell-Jacob - Das Poster zum Buch "Ohrakupunktur und Mikro-Ohrakupressur nach TCM"
Format: DIN A2
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
TCM in der Dorn-Therapie nutzen
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) eröffnet Dorn-Therapeuten über die Nutzung der Meridiane gänzlich neue Möglichkeiten. So kann sich die Dysfunktion eines Wirbels im gesamten Meridianverlauf und im kompletten Funktionskreis auswirken und Beschwerden verursachen. Energiefülle und -leere, Yin und Yang, 5-Elemente, Kreislauf der Förderung und Kontrolle, Organ-Uhr und Schichtverbindungen werden mit ihren Zusammenhängen mit der Dorn-Therapie angewendet. Es gibt direkte Zuordnungen von einzelnen Gelenken und Wirbeln zu Meridianen und deren Funktionskreisen. In diesem Buch wird systematisch eine Analyse von Ursachen und Beschwerden und deren Wahrscheinlichkeiten dargestellt.
Die ganzheitliche Betrachtung dieser beiden Medizinkonzepte erweitert Diagnose und Behandlung an entscheidenden Stellen. Das Buch wendet sich an Dorn-Therapeuten, die das Wissen der TCM nutzen wollen. Auch Therapeuten, Heilpraktiker und Ärzte aus der TCM bekommen alle Informationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um die Dorn-Methode sofort erfolgreich umsetzen zu können.
Zu Beginn des Buches wird die Dorn-Therapie in ihrem Ablauf vollständig aufgegriffen. Wesentlich differenzierter wird die Grifftechnik bei Befundung und Behandlung an der Halswirbelsäule gezeigt. Alle peripheren Gelenke werden systematisch und präzise demonstriert.
Neu in der 2. Auflage:
- Zuordnung von Beschwerden und zahlreichen Einzelsymptomen an die Meridianverläufe
- Darstellung der meridianbasierten Behandlungskaskade
anhand von konkreten Symptomen in Patientenbeispiele
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Mediengruppe Oberfranken Fachverlage
Sie suchen ein Buch über Mediengruppe Oberfranken Fachverlage? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Mediengruppe Oberfranken Fachverlage. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Mediengruppe Oberfranken Fachverlage im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mediengruppe Oberfranken Fachverlage einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Mediengruppe Oberfranken Fachverlage - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Mediengruppe Oberfranken Fachverlage, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Mediengruppe Oberfranken Fachverlage und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.