Lange Zeit war Sebastian Lehmann überzeugter Großstädter. Doch nachdem ihn der dröhnende Baulärm Berlins schon wieder frühmorgens aus dem Schlaf reißt, hat er endlich genug. Also macht er sich mit seiner Freundin auf die Suche nach einem eigenen Gartengrundstück – und landet ausgerechnet in Mecklenburg-Vorpommern. Die ersehnte Ruhe und Beschaulichkeit lassen aber erst mal auf sich warten. Denn wo der Salat wachsen soll, sind die Schnecken schneller, der Giersch sprießt überall, und die frisch bezogene Datsche ist morsch. Auch tauchen Fragen auf wie: Brauchen wir einen Zaun? Wie baut man ein Hochbeet? Und ist Feinripp das Kleine Schwarze des Kleingärtners? In seinem neuesten Buch erzählt Sebastian Lehmann mit viel Witz und schrägem Charme von seinem ersten Gartenjahr, wie man mit zwei linken Händen einen Baum fällt und wieso er seine Entscheidung, einen eigenen Garten zu haben, am Ende doch nicht bereut.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Lange Zeit war Sebastian Lehmann überzeugter Großstädter. Doch nachdem ihn der dröhnende Baulärm Berlins schon wieder frühmorgens aus dem Schlaf reißt, hat er endlich genug. Also macht er sich mit seiner Freundin auf die Suche nach einem eigenen Gartengrundstück – und landet ausgerechnet in Mecklenburg-Vorpommern. Die ersehnte Ruhe und Beschaulichkeit lassen aber erst mal auf sich warten. Denn wo der Salat wachsen soll, sind die Schnecken schneller, der Giersch sprießt überall, und die frisch bezogene Datsche ist morsch. Auch tauchen Fragen auf wie: Brauchen wir einen Zaun? Wie baut man ein Hochbeet? Und ist Feinripp das Kleine Schwarze des Kleingärtners? In seinem neuesten Buch erzählt Sebastian Lehmann mit viel Witz und schrägem Charme von seinem ersten Gartenjahr, wie man mit zwei linken Händen einen Baum fällt und wieso er seine Entscheidung, einen eigenen Garten zu haben, am Ende doch nicht bereut.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Lange Zeit war Sebastian Lehmann überzeugter Großstädter. Doch nachdem ihn der dröhnende Baulärm Berlins schon wieder frühmorgens aus dem Schlaf reißt, hat er endlich genug. Also macht er sich mit seiner Freundin auf die Suche nach einem eigenen Gartengrundstück – und landet ausgerechnet in Mecklenburg-Vorpommern. Die ersehnte Ruhe und Beschaulichkeit lassen aber erst mal auf sich warten. Denn wo der Salat wachsen soll, sind die Schnecken schneller, der Giersch sprießt überall, und die frisch bezogene Datsche ist morsch. Auch tauchen Fragen auf wie: Brauchen wir einen Zaun? Wie baut man ein Hochbeet? Und ist Feinripp das Kleine Schwarze des Kleingärtners? In seinem neuesten Buch erzählt Sebastian Lehmann mit viel Witz und schrägem Charme von seinem ersten Gartenjahr, wie man mit zwei linken Händen einen Baum fällt und wieso er seine Entscheidung, einen eigenen Garten zu haben, am Ende doch nicht bereut.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Für Pflanzen hat May ein Händchen, aber wie sie mit Menschen umgehen soll, weiß sie nicht. Zu dumm, dass es keine Pflegeanleitung für Freundschaften gibt! Die introvertierte Gärtnerin meidet allzu engen Kontakt mit ihrer Umgebung, grübelt und beobachtet lieber. Doch als sie unerwartet vier Wochen Urlaub erhält, fühlt sich ihr zurückgezogenes Leben plötzlich einsam an. Wer ist May eigentlich in Gesellschaft? Um das herauszufinden, besucht sie nacheinander vier Freundinnen. Allmählich wird ihr bewusst, wie sehr das Miteinander ihr Leben bereichert. Ist sie jetzt sogar bereit, ihr Herz für einen ganz speziellen Menschen zu öffnen, den sie auf einmal mit anderen Augen sieht?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Für Pflanzen hat May ein Händchen, aber wie sie mit Menschen umgehen soll, weiß sie nicht. Zu dumm, dass es keine Pflegeanleitung für Freundschaften gibt! Die introvertierte Gärtnerin meidet allzu engen Kontakt mit ihrer Umgebung, grübelt und beobachtet lieber. Doch als sie unerwartet vier Wochen Urlaub erhält, fühlt sich ihr zurückgezogenes Leben plötzlich einsam an. Wer ist May eigentlich in Gesellschaft? Um das herauszufinden, besucht sie nacheinander vier Freundinnen. Allmählich wird ihr bewusst, wie sehr das Miteinander ihr Leben bereichert. Ist sie jetzt sogar bereit, ihr Herz für einen ganz speziellen Menschen zu öffnen, den sie auf einmal mit anderen Augen sieht?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Für Pflanzen hat May ein Händchen, aber wie sie mit Menschen umgehen soll, weiß sie nicht. Zu dumm, dass es keine Pflegeanleitung für Freundschaften gibt! Die introvertierte Gärtnerin meidet allzu engen Kontakt mit ihrer Umgebung, grübelt und beobachtet lieber. Doch als sie unerwartet vier Wochen Urlaub erhält, fühlt sich ihr zurückgezogenes Leben plötzlich einsam an. Wer ist May eigentlich in Gesellschaft? Um das herauszufinden, besucht sie nacheinander vier Freundinnen. Allmählich wird ihr bewusst, wie sehr das Miteinander ihr Leben bereichert. Ist sie jetzt sogar bereit, ihr Herz für einen ganz speziellen Menschen zu öffnen, den sie auf einmal mit anderen Augen sieht?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Für Pflanzen hat May ein Händchen, aber wie sie mit Menschen umgehen soll, weiß sie nicht. Zu dumm, dass es keine Pflegeanleitung für Freundschaften gibt! Die introvertierte Gärtnerin meidet allzu engen Kontakt mit ihrer Umgebung, grübelt und beobachtet lieber. Doch als sie unerwartet vier Wochen Urlaub erhält, fühlt sich ihr zurückgezogenes Leben plötzlich einsam an. Wer ist May eigentlich in Gesellschaft? Um das herauszufinden, besucht sie nacheinander vier Freundinnen. Allmählich wird ihr bewusst, wie sehr das Miteinander ihr Leben bereichert. Ist sie jetzt sogar bereit, ihr Herz für einen ganz speziellen Menschen zu öffnen, den sie auf einmal mit anderen Augen sieht?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Lange Zeit war Sebastian Lehmann überzeugter Großstädter. Doch nachdem ihn der dröhnende Baulärm Berlins schon wieder frühmorgens aus dem Schlaf reißt, hat er endlich genug. Also macht er sich mit seiner Freundin auf die Suche nach einem eigenen Gartengrundstück – und landet ausgerechnet in Mecklenburg-Vorpommern. Die ersehnte Ruhe und Beschaulichkeit lassen aber erst mal auf sich warten. Denn wo der Salat wachsen soll, sind die Schnecken schneller, der Giersch sprießt überall, und die frisch bezogene Datsche ist morsch. Auch tauchen Fragen auf wie: Brauchen wir einen Zaun? Wie baut man ein Hochbeet? Und ist Feinripp das Kleine Schwarze des Kleingärtners? In seinem neuesten Buch erzählt Sebastian Lehmann mit viel Witz und schrägem Charme von seinem ersten Gartenjahr, wie man mit zwei linken Händen einen Baum fällt und wieso er seine Entscheidung, einen eigenen Garten zu haben, am Ende doch nicht bereut.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Welt unter unseren Schuhen – eine Bodenkunde Peter Laufmann nimmt den Leser mit in die Tiefe. Wenige Zentimeter von unserer Schuhsohle entfernt beginnt ein Kosmos, der fremdartig ist wie eine verschlossene Kapsel, mit einzigartigem Klima und geheimnisvollen Bewohnern. Neben die Theorie (Urgeschichte, Geophysik, Chemie, Wasserhaushalt etc.) und die Beschreibung des Lebensraums treten Porträts derjenigen, die berufsmäßig Bodenkundige sind, etwa Kleingärtner, Bauern und Bauarbeiter. Laufmann zeigt, wie wir vom Boden abhängen, wie verletzlich er ist und wie sich die Menschheit einen Wettlauf um diese wichtige Ressource liefert, aber auch, was wir zu seiner Erhaltung tun können. Das Buch wird einen 16-seitigen Farbbildteil enthalten, das die wesentlichen Erkenntnisse des Buches veranschaulicht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Welt unter unseren Schuhen – eine Bodenkunde Peter Laufmann nimmt den Leser mit in die Tiefe. Wenige Zentimeter von unserer Schuhsohle entfernt beginnt ein Kosmos, der fremdartig ist wie eine verschlossene Kapsel, mit einzigartigem Klima und geheimnisvollen Bewohnern. Neben die Theorie (Urgeschichte, Geophysik, Chemie, Wasserhaushalt etc.) und die Beschreibung des Lebensraums treten Porträts derjenigen, die berufsmäßig Bodenkundige sind, etwa Kleingärtner, Bauern und Bauarbeiter. Laufmann zeigt, wie wir vom Boden abhängen, wie verletzlich er ist und wie sich die Menschheit einen Wettlauf um diese wichtige Ressource liefert, aber auch, was wir zu seiner Erhaltung tun können. Das Buch wird einen 16-seitigen Farbbildteil enthalten, das die wesentlichen Erkenntnisse des Buches veranschaulicht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Welt unter unseren Schuhen – eine Bodenkunde Peter Laufmann nimmt den Leser mit in die Tiefe. Wenige Zentimeter von unserer Schuhsohle entfernt beginnt ein Kosmos, der fremdartig ist wie eine verschlossene Kapsel, mit einzigartigem Klima und geheimnisvollen Bewohnern. Neben die Theorie (Urgeschichte, Geophysik, Chemie, Wasserhaushalt etc.) und die Beschreibung des Lebensraums treten Porträts derjenigen, die berufsmäßig Bodenkundige sind, etwa Kleingärtner, Bauern und Bauarbeiter. Laufmann zeigt, wie wir vom Boden abhängen, wie verletzlich er ist und wie sich die Menschheit einen Wettlauf um diese wichtige Ressource liefert, aber auch, was wir zu seiner Erhaltung tun können. Das Buch wird einen 16-seitigen Farbbildteil enthalten, das die wesentlichen Erkenntnisse des Buches veranschaulicht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die langjährige SPIEGEL-Journalistin Bettina Musall ist Teil der Generation Babyboomer, von der viele schon mit Mitte fünfzig und oft halbfreiwillig in den (Vor-)Ruhestand gehen. Wie sie und ihre Altersgenossen den Übergang aus dem geregelten, verlässlich bezahlten und gesellschaftlich angesehenen Berufsalltag ins Rentnerdasein erleben, welche Ängste, aber auch welche Hoffnungen sie dabei begleiten, davon erzählt dieses Buch. Es berichtet von Menschen, die diese Lebensphase als Neuanfang sehen und auf der Suche sind – nach Aufgaben, womöglich finanzieller Aufbesserung, persönlicher Entwicklung, sich selbst, nach Lebensfreude und jenem Glück, das sinnstiftendes Dasein gibt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die langjährige SPIEGEL-Journalistin Bettina Musall ist Teil der Generation Babyboomer, von der viele schon mit Mitte fünfzig und oft halbfreiwillig in den (Vor-)Ruhestand gehen. Wie sie und ihre Altersgenossen den Übergang aus dem geregelten, verlässlich bezahlten und gesellschaftlich angesehenen Berufsalltag ins Rentnerdasein erleben, welche Ängste, aber auch welche Hoffnungen sie dabei begleiten, davon erzählt dieses Buch. Es berichtet von Menschen, die diese Lebensphase als Neuanfang sehen und auf der Suche sind – nach Aufgaben, womöglich finanzieller Aufbesserung, persönlicher Entwicklung, sich selbst, nach Lebensfreude und jenem Glück, das sinnstiftendes Dasein gibt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die langjährige SPIEGEL-Journalistin Bettina Musall ist Teil der Generation Babyboomer, von der viele schon mit Mitte fünfzig und oft halbfreiwillig in den (Vor-)Ruhestand gehen. Wie sie und ihre Altersgenossen den Übergang aus dem geregelten, verlässlich bezahlten und gesellschaftlich angesehenen Berufsalltag ins Rentnerdasein erleben, welche Ängste, aber auch welche Hoffnungen sie dabei begleiten, davon erzählt dieses Buch. Es berichtet von Menschen, die diese Lebensphase als Neuanfang sehen und auf der Suche sind – nach Aufgaben, womöglich finanzieller Aufbesserung, persönlicher Entwicklung, sich selbst, nach Lebensfreude und jenem Glück, das sinnstiftendes Dasein gibt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Kennen Sie eigentlich Ihre Nachbarn?Stephanie Quitterer backt Tag für Tag Kuchen und klingelt an fremden Wohnungstüren. Sie wettet, dass sie endlich ihre Nachbarn kennenlernt. Ein ansteckendes Experiment mit 200 Kuchen und eine charmante Geschichte über Fremdwohnungssehnsucht, Nachbarschaft und Freundschaft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Kennen Sie eigentlich Ihre Nachbarn?Stephanie Quitterer backt Tag für Tag Kuchen und klingelt an fremden Wohnungstüren. Sie wettet, dass sie endlich ihre Nachbarn kennenlernt. Ein ansteckendes Experiment mit 200 Kuchen und eine charmante Geschichte über Fremdwohnungssehnsucht, Nachbarschaft und Freundschaft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Kennen Sie eigentlich Ihre Nachbarn?Stephanie Quitterer backt Tag für Tag Kuchen und klingelt an fremden Wohnungstüren. Sie wettet, dass sie endlich ihre Nachbarn kennenlernt. Ein ansteckendes Experiment mit 200 Kuchen und eine charmante Geschichte über Fremdwohnungssehnsucht, Nachbarschaft und Freundschaft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Jahrzehnte lang gab Brenda Strohmaier alles für ihren Job, ihre Chefs, ihren Mann. Doch kurz vor 50 beschleicht sie die Angst, eine dieser verbitterten deutschen Frauen zu werden, die nach Giftmörderin aussehen. Als ihr jemand von Marseille vorschwärmt, fährt sie hin – und will sofort bleiben. Wegen des Lichts, der Leute und vor allem: der Langsamkeit. Sie lernt endlich Französisch, kauft eine Wohnung mit dem „Charme der Vergangenheit“ (= renovierungsbedürftig), kündigt mit großer Geste. Brenda Strohmaier ist wild entschlossen, den Kampf mit ihrem inneren Existenzangsthasen aufzunehmen. Und es gibt durchaus Chancen, dass sie ihn gewinnt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Jahrzehnte lang gab Brenda Strohmaier alles für ihren Job, ihre Chefs, ihren Mann. Doch kurz vor 50 beschleicht sie die Angst, eine dieser verbitterten deutschen Frauen zu werden, die nach Giftmörderin aussehen. Als ihr jemand von Marseille vorschwärmt, fährt sie hin – und will sofort bleiben. Wegen des Lichts, der Leute und vor allem: der Langsamkeit. Sie lernt endlich Französisch, kauft eine Wohnung mit dem „Charme der Vergangenheit“ (= renovierungsbedürftig), kündigt mit großer Geste. Brenda Strohmaier ist wild entschlossen, den Kampf mit ihrem inneren Existenzangsthasen aufzunehmen. Und es gibt durchaus Chancen, dass sie ihn gewinnt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Jahrzehnte lang gab Brenda Strohmaier alles für ihren Job, ihre Chefs, ihren Mann. Doch kurz vor 50 beschleicht sie die Angst, eine dieser verbitterten deutschen Frauen zu werden, die nach Giftmörderin aussehen. Als ihr jemand von Marseille vorschwärmt, fährt sie hin – und will sofort bleiben. Wegen des Lichts, der Leute und vor allem: der Langsamkeit. Sie lernt endlich Französisch, kauft eine Wohnung mit dem „Charme der Vergangenheit“ (= renovierungsbedürftig), kündigt mit großer Geste. Brenda Strohmaier ist wild entschlossen, den Kampf mit ihrem inneren Existenzangsthasen aufzunehmen. Und es gibt durchaus Chancen, dass sie ihn gewinnt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Meike Winnemuth
Sie suchen ein Buch über Meike Winnemuth? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Meike Winnemuth. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Meike Winnemuth im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Meike Winnemuth einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Meike Winnemuth - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Meike Winnemuth, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Meike Winnemuth und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.