»Deutsche Historiker haben immer noch Angst vor Wahrheit!«
Nach dem großen Erfolg der ersten Bände legt Bestsellerautor Michael Grandt nun nach. Auch in Band 3 agiert er als »Enthüllungsjournalist der Vergangenheit«. Er stellt Gewissheiten infrage und bewertet Adolf Hitler mit 2.400 seriösen Quellen aus einer neutralen Perspektive und zwar fernab der deutschen Siegergeschichtsschreibung. Michael Grandt spricht aus, wovor andere Angst haben.
Die Themen in diesem Band:
Aufrüstung ● Saarland ● Rheinland ● Österreich ● Sudetenland & Tschechoslowakei ● Memelland
Lesen Sie, was Sie NICHT in den Geschichts-und Schulbüchern finden!
Sie erhalten u.a. Antworten auf Fragen wie:
• Weshalb ließen die Alliierten Adolf Hitler gar keine andere Wahl, als aufzurüsten?
• Warum wollte Churchill unbedingt Krieg gegen Deutschland führen?
• Weshalb werden die wahren Gründe für den Einmarsch in die Tschechoslowakei in keinem Geschichtsbuch erwähnt?
• Warum wird verschwiegen, dass 5.000 US-Unternehmen Hitlers Feldzüge erst möglich gemacht haben?
Wussten Sie außerdem, dass
• die »Rheinlandbesetzung« eine reine Präventivmaßnahme war?
• Hitler Krieg hasste?
• Hitler die deutsche Armee auflösen und sogar alle Waffen vernichten wollte?
• US-Botschafter Joseph Kennedy zugab, dass »der Westen« Krieg braucht, um den Bankrott ihrer Länder zu verhindern?
• in Österreich Konzentrationslager für Nationalsozialisten errichtet wurden?
• nach dem »Anschluss« österreichische Truppen in Deutschland einmarschierten?
• Stalin die Westmächte als Kriegstreiber entlarvte, die Hitler dazu bringen wollten, Krieg zu führen?
• ausgerechnet England das Todesurteil über die Tschechoslowakei fällte?
• die Gewalt der Tschechen gegen die Sudetendeutschen so brutal war, dass die Briten sogar Truppen entsenden wollten, um sie zu beenden?
EXKLUSIV:
+++ Liste der Personen und Unternehmen, die Hitler unterstützt haben +++
Hitler »live«: Kreuzverhör mit seinen eigenen Worten +++
Michael Grandt enthüllt viele brisante Details und beleuchtet mit neuen Fakten, Dokumenten und Zeugenaussagen, was Ihnen seit fast 80 Jahren verschwiegen wird.
»Dieses Buch ist eine Provokation!«
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das über 500 Jahre alte memelländische Grenzdorf Coadjuthen hat eine wechselvolle und lebendige Geschichte vorzuweisen. Es ist mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges untergegangen und bildete zusammen mit 23 weiteren Dörfern der Umgebung ein Kirchspiel, dessen Zeugnisse und Urkunden weit in die preußische Geschichte zurückreichen.°°Der Autor hat in umfangreichen Recherchen versucht, die Anfänge dieses Gemeinwesens von der Gründung in der Ordenszeit bis zu seiner Auflösung im April 1945 nachzuzeichnen. Hierbei ist er auf Dokumente und Urkunden gestoßen, die bisher auch einer interessierten Öffentlichkeit nicht bekannt waren.°°Die interessante Geschichte dieses Kirchspiels im äußersten Norden Ostpreußens wird in diesem Werk wieder lebendig. Dabei werden nicht nur die Grundzüge der preußischen Geschichte, sondern auch die Bedeutung der Preußischen Litthauer dargestellt, die das Memelland über Jahrhunderte geprägt haben. Schließlich wird auch das besondere Schicksal des Memelgebietes in der Abtrennungszeit 1919–1939 vom Deutschen Reich ausführlich behandelt.°°Im Anhang befinden sich Einwohner- und Gefallenen-Listen, Literaturhinweise, Erläuterungen und nützliche Adress-Hinweise. Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube für alle, die auch heute noch an der ehemaligen Provinz Ostpreußen interessiert sind; spiegelt es doch am Beispiel von Coadjuthen das Schicksal eines für immer verlorenen deutschen Landes wider, das für viele Nachkommen auch heute noch Wurzel und Ursprung ihrer Herkunft und Vorfahren ist. Es könnte aber auch Anregung für andere Autoren sein, sich mit der Geschichte ihrer Herkunfts-Region näher zu beschäftigen und auf Spurensuche zu gehen – eine ebenso spannende wie auch lehrreiche Angelegenheit!°°
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Der Autor zeigt den Verlauf der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Prozesse in den Regionen Memelland, Kaliningrader Gebiet, Ermland und Masuren nach 1945 auf. Er vergleicht ihre jeweiligen Entwicklungen miteinander und rekurriert auf die Nationalbildungsprozesse im späten 19. Jahrhundert sowie die Ereignisse am Anfang des 20. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Das über 500 Jahre alte memelländische Grenzdorf Coadjuthen hat eine wechselvolle und lebendige Geschichte vorzuweisen. Es ist mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges untergegangen und bildete zusammen mit 23 weiteren Dörfern der Umgebung ein Kirchspiel, dessen Zeugnisse und Urkunden weit in die preußische Geschichte zurückreichen.°°Der Autor hat in umfangreichen Recherchen versucht, die Anfänge dieses Gemeinwesens von der Gründung in der Ordenszeit bis zu seiner Auflösung im April 1945 nachzuzeichnen. Hierbei ist er auf Dokumente und Urkunden gestoßen, die bisher auch einer interessierten Öffentlichkeit nicht bekannt waren.°°Die interessante Geschichte dieses Kirchspiels im äußersten Norden Ostpreußens wird in diesem Werk wieder lebendig. Dabei werden nicht nur die Grundzüge der preußischen Geschichte, sondern auch die Bedeutung der Preußischen Litthauer dargestellt, die das Memelland über Jahrhunderte geprägt haben. Schließlich wird auch das besondere Schicksal des Memelgebietes in der Abtrennungszeit 1919–1939 vom Deutschen Reich ausführlich behandelt.°°Im Anhang befinden sich Einwohner- und Gefallenen-Listen, Literaturhinweise, Erläuterungen und nützliche Adress-Hinweise. Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube für alle, die auch heute noch an der ehemaligen Provinz Ostpreußen interessiert sind; spiegelt es doch am Beispiel von Coadjuthen das Schicksal eines für immer verlorenen deutschen Landes wider, das für viele Nachkommen auch heute noch Wurzel und Ursprung ihrer Herkunft und Vorfahren ist. Es könnte aber auch Anregung für andere Autoren sein, sich mit der Geschichte ihrer Herkunfts-Region näher zu beschäftigen und auf Spurensuche zu gehen – eine ebenso spannende wie auch lehrreiche Angelegenheit!°°
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Der Autor zeigt den Verlauf der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Prozesse in den Regionen Memelland, Kaliningrader Gebiet, Ermland und Masuren nach 1945 auf. Er vergleicht ihre jeweiligen Entwicklungen miteinander und rekurriert auf die Nationalbildungsprozesse im späten 19. Jahrhundert sowie die Ereignisse am Anfang des 20. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Im Sommer 1930 bezogen Frido Manns Großeltern, Thomas und Katia Mann, ihr Ferienhaus in Nidden. Jahrzehnte später spürt er selbst die Sehnsuchtslandschaft der Kurischen Nehrung auf, erzählt die Geschichte dieses besonderen Landstrichs und kümmert sich um die Zukunft des ehemaligen Sommerhauses. Frido Mann entdeckt sein Nidden und stellt es uns in einem persönlichen und eindrucksvollen Buch vor.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Der Verfasser: Geboren am 22.2.1935, in Memel. Sommer 1944 - Flucht vor den Russen mit einem Schiff, hundert Kilometer über das Kurische Haff: Herbst 1944 - nach Grimmen in Vorpommern.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der Band stellt Archivbestände zur Geschichte des Memelgebiets und der deutsch-litauischen Beziehungen vor, die sich im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin, dem Bundesarchiv, dem Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes, dem Evangelischen Zentralarchiv, dem Litauischen Zentralen Staatsarchiv sowie der Martynas-Mazvydas-Nationalbibliothek in Wilna/Vilnius befinden. Er richtet sich als Hilfsmittel an historisch arbeitende Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen sowie an regional interessierte Laien.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der Verfasser: Geboren am 22.2.1935, in Memel. Sommer 1944 - Flucht vor den Russen mit einem Schiff, hundert Kilometer über das Kurische Haff: Herbst 1944 - nach Grimmen in Vorpommern.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Der Verfasser: Geboren am 22.2.1935, in Memel. Sommer 1944 - Flucht vor den Russen mit einem Schiff, hundert Kilometer über das Kurische Haff: Herbst 1944 - nach Grimmen in Vorpommern.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Im Sommer 1930 bezogen Frido Manns Großeltern, Thomas und Katia Mann, ihr Ferienhaus in Nidden. Jahrzehnte später spürt er selbst die Sehnsuchtslandschaft der Kurischen Nehrung auf, erzählt die Geschichte dieses besonderen Landstrichs und kümmert sich um die Zukunft des ehemaligen Sommerhauses. Frido Mann entdeckt sein Nidden und stellt es uns in einem persönlichen und eindrucksvollen Buch vor.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Hier ist die Natur noch absolut intakt. Hier kommen die kleinen und die großen Wasservögel voll auf ihre Kosten, denn das Kurische Haff bietet reichlich Nahrung für alle. Und die Menschen in den Haffdörfern, die früher als Fischer ihr Brot verdienten, leben heute vor allem vom Tourismus - ist doch die heile Welt am Haff längst ein Touristenmagnet.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *
Nach der Einnahme durch sowjetische Truppen 1945 lag die nördlichste Stadt des Deutschen Reiches in Schutt und Asche. Vom alten Memel ist wenig geblieben, doch pflegt man im heute litauischen Klaipeda das preußische Erbe. Und so gehört auch das Denkmal von Ännchen von Tharau längst wieder zu den Wahrzeichen und Touristenattraktionen der Stadt am Baltischen Meer.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Memelland
Sie suchen ein Buch über Memelland? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Memelland. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Memelland im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Memelland einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Memelland - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Memelland, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Memelland und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.